Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Erdkunde & Geologie » Allgemeines & Lexika
Böden der Welt

Böden der Welt

84,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783642365744 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Geologie
          • Länderkunde
          • Städte & Landschaften
          • Weitere Themen
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt unter unseren Füßen mit dem Buch „Böden der Welt“! Dieses außergewöhnliche Werk nimmt dich mit auf eine atemberaubende Reise rund um den Globus, um die Vielfalt, Bedeutung und Schönheit unserer Böden zu erkunden. Tauche ein in eine Welt, die oft übersehen wird, aber die Grundlage allen Lebens bildet. Lass dich von den beeindruckenden Bildern und fundierten Informationen inspirieren und entdecke die Geheimnisse, die in unseren Böden verborgen liegen. Ein Muss für jeden Naturliebhaber, Gartenfreund und alle, die mehr über die elementaren Zusammenhänge unserer Erde erfahren möchten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist eine Liebeserklärung an die Erde, an die unglaubliche Vielfalt und Komplexität, die in jedem einzelnen Boden steckt. Es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen und die Bedeutung der Böden für unser Leben und unsere Zukunft zu erkennen. „Böden der Welt“ ist ein Buch, das Wissen vermittelt, inspiriert und zum Handeln auffordert.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die verborgene Welt der Böden
    • Die Entstehung und Zusammensetzung der Böden
    • Die Funktionen der Böden für Ökosystem und Mensch
  • Die Vielfalt der Böden weltweit
  • Bedrohungen und Schutz der Böden
    • Nachhaltige Bodennutzung
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Böden der Welt“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema Boden?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur praktischen Anwendung, z.B. für den Gartenbau?
    • Sind die Informationen im Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Gibt es ein Glossar mit Fachbegriffen?

Einblicke in die verborgene Welt der Böden

Böden sind weit mehr als nur Schmutz unter unseren Füßen. Sie sind lebendige Ökosysteme, die eine entscheidende Rolle für das Klima, die Artenvielfalt und die Ernährungssicherheit spielen. In „Böden der Welt“ erfährst du alles über die Entstehung, Zusammensetzung und Funktionen der verschiedenen Bodentypen rund um den Globus.

Das Buch nimmt dich mit auf eine Reise von den fruchtbaren Schwarzerdeböden der Ukraine bis zu den kargen Wüstenböden der Sahara. Du lernst die spezifischen Eigenschaften der einzelnen Böden kennen, ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und ihre Anfälligkeit für Umwelteinflüsse. Mit atemberaubenden Fotos und detaillierten Grafiken werden die komplexen Zusammenhänge auf leicht verständliche Weise erklärt.

Die Entstehung und Zusammensetzung der Böden

Jeder Boden ist einzigartig und das Ergebnis einer langen und komplexen Entwicklung. In diesem Abschnitt des Buches erfährst du, wie Böden durch die Verwitterung von Gesteinen, den Einfluss von Klima und Vegetation und die Aktivität von Mikroorganismen entstehen. Du lernst die verschiedenen Bodenhorizonte kennen und verstehst, wie sie sich im Laufe der Zeit verändern.

  • Verwitterungsprozesse: Chemische, physikalische und biologische Einflüsse
  • Bodenhorizonte: O-Horizont, A-Horizont, B-Horizont, C-Horizont
  • Bodenarten: Sand, Schluff, Ton, Lehm

Darüber hinaus werden die wichtigsten Bestandteile der Böden detailliert beschrieben: Mineralien, organische Substanz, Wasser und Luft. Du erfährst, wie diese Bestandteile zusammenwirken und die Eigenschaften des Bodens beeinflussen.

Die Funktionen der Böden für Ökosystem und Mensch

Böden erfüllen eine Vielzahl von wichtigen Funktionen. Sie sind die Grundlage für die Landwirtschaft, speichern Wasser und Kohlenstoff, filtern Schadstoffe und bieten Lebensraum für unzählige Lebewesen. In diesem Abschnitt des Buches werden die wichtigsten Funktionen der Böden im Detail erläutert.

Böden als Lebensgrundlage: Die Bedeutung für die Landwirtschaft und die Produktion von Nahrungsmitteln wird hervorgehoben. Du erfährst, wie verschiedene Bodentypen für unterschiedliche Kulturen geeignet sind und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.

Böden als Wasserspeicher: Die Fähigkeit der Böden, Wasser zu speichern und zu filtern, ist von entscheidender Bedeutung für die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz. Du lernst, wie Böden das Grundwasser bilden und wie sie vor Verschmutzung geschützt werden können.

Böden als Kohlenstoffspeicher: Böden speichern große Mengen an Kohlenstoff und spielen somit eine wichtige Rolle im Klimasystem. Du erfährst, wie der Kohlenstoff in den Böden gespeichert wird und wie die Bewirtschaftung der Böden den Kohlenstoffgehalt beeinflussen kann.

Böden als Lebensraum: Böden sind die Heimat einer unglaublichen Vielfalt an Lebewesen, von Mikroorganismen bis hin zu Regenwürmern und Insekten. Du lernst die verschiedenen Bodenlebewesen kennen und verstehst, wie sie zur Bodenfruchtbarkeit beitragen.

Die Vielfalt der Böden weltweit

Die Welt ist voller unterschiedlicher Böden, jeder mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften und Herausforderungen. „Böden der Welt“ stellt eine Auswahl der faszinierendsten Bodentypen rund um den Globus vor.

Tropische Böden: Von den fruchtbaren Lateritböden des Amazonas bis zu den nährstoffarmen Oxisolen des Kongobeckens werden die Besonderheiten der tropischen Böden erläutert und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und den Naturschutz hervorgehoben.

Wüstenböden: Die extremen Bedingungen in Wüsten führen zur Bildung von speziellen Bodentypen, die oft wenig organische Substanz enthalten und anfällig für Erosion sind. Du erfährst, wie diese Böden genutzt werden können und wie sie vor Degradierung geschützt werden können.

Böden der gemäßigten Zonen: Von den fruchtbaren Schwarzerdeböden Osteuropas bis zu den sauren Podsolböden Skandinaviens werden die vielfältigen Bodentypen der gemäßigten Zonen vorgestellt und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und die Forstwirtschaft erläutert.

Gebirgsböden: Die steilen Hänge und extremen klimatischen Bedingungen in Gebirgen führen zur Bildung von speziellen Bodentypen, die oft anfällig für Erosion sind. Du erfährst, wie diese Böden genutzt werden können und wie sie vor Degradierung geschützt werden können.

Eine Tabelle der wichtigsten Bodentypen und ihrer Eigenschaften:

Bodentyp Eigenschaften Verbreitung Nutzung
Schwarzerde Sehr fruchtbar, hoher Humusgehalt Osteuropa, Nordamerika Landwirtschaft
Laterit Eisen- und aluminiumreich, rotbraun Tropen Landwirtschaft (mit Düngung)
Podsol Sauer, nährstoffarm, sandig Skandinavien, Russland Forstwirtschaft
Wüstenboden Trocken, wenig organische Substanz Wüstenregionen Weidewirtschaft

Bedrohungen und Schutz der Böden

Unsere Böden sind durch eine Vielzahl von Faktoren bedroht, darunter Erosion, Versiegelung, Verschmutzung und Klimawandel. „Böden der Welt“ zeigt die Ursachen und Folgen dieser Bedrohungen auf und stellt Maßnahmen zum Schutz der Böden vor.

Bodenerosion: Wind und Wasser tragen die oberste, fruchtbare Bodenschicht ab, was zu Ernteausfällen und Umweltschäden führt. Du erfährst, wie Erosion entsteht und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie zu verhindern.

Bodenversiegelung: Der Bau von Straßen, Gebäuden und Industrieanlagen führt zur Versiegelung von Böden, wodurch ihre Funktionen für den Wasserhaushalt, den Klimaschutz und die Artenvielfalt verloren gehen. Du erfährst, wie Bodenversiegelung reduziert werden kann und wie versiegelte Flächen wieder renaturiert werden können.

Bodenverschmutzung: Schadstoffe aus Landwirtschaft, Industrie und Haushalten gelangen in die Böden und gefährden die Gesundheit von Mensch und Umwelt. Du erfährst, wie Bodenverschmutzung entsteht und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie zu vermeiden und zu beseitigen.

Klimawandel: Der Klimawandel führt zu veränderten Niederschlagsmustern, höheren Temperaturen und häufigeren Extremwetterereignissen, was die Böden zusätzlich belastet. Du erfährst, wie sich der Klimawandel auf die Böden auswirkt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Böden an den Klimawandel anzupassen.

Nachhaltige Bodennutzung

Eine nachhaltige Bodennutzung ist entscheidend, um die Funktionen der Böden für zukünftige Generationen zu erhalten. „Böden der Welt“ stellt verschiedene Ansätze für eine nachhaltige Bodennutzung vor.

  • Ökologische Landwirtschaft: Verzicht auf synthetische Pestizide und Düngemittel, Förderung der Bodenfruchtbarkeit durch Fruchtfolge und Gründüngung
  • Bodenschonende Bewirtschaftung: Direktsaat, Mulchsaat, reduzierte Bodenbearbeitung
  • Agroforstsysteme: Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung mit Baumpflanzungen
  • Regenerative Landwirtschaft: Fokus auf den Aufbau von Humus und die Verbesserung der Bodenstruktur

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Böden der Welt“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Böden der Welt“ ist für alle geeignet, die sich für Natur, Umwelt und Landwirtschaft interessieren. Egal ob du Hobbygärtner, Landwirt, Student oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch bietet dir fundiertes Wissen und inspirierende Einblicke in die Welt der Böden. Besonders empfehlenswert ist es für Lehrer und Dozenten, die ihren Schülern und Studenten die Bedeutung der Böden näherbringen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die Inhalte werden auf verständliche Weise vermittelt und durch zahlreiche Abbildungen und Grafiken veranschaulicht. Auch Leser ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund können die Informationen leicht nachvollziehen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema Boden?

„Böden der Welt“ zeichnet sich durch seine umfassende und anschauliche Darstellung des Themas aus. Es vereint fundiertes Wissen mit beeindruckenden Bildern und bietet somit ein einzigartiges Leseerlebnis. Im Vergleich zu anderen Publikationen liegt der Fokus auf der Vielfalt der Böden weltweit und den Herausforderungen, vor denen sie stehen. Zudem werden konkrete Maßnahmen zum Schutz der Böden vorgestellt.

Enthält das Buch auch Informationen zur praktischen Anwendung, z.B. für den Gartenbau?

Ja, das Buch enthält auch praktische Informationen zur Bodennutzung im Gartenbau. Du erfährst, welche Bodentypen für welche Pflanzen geeignet sind, wie du die Bodenfruchtbarkeit verbessern kannst und wie du deine Böden vor Schäden schützt. Zusätzlich gibt es Tipps zur Kompostierung, Gründüngung und anderen natürlichen Methoden zur Bodenverbesserung.

Sind die Informationen im Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, alle Informationen im Buch basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurden von Experten auf dem Gebiet der Bodenkunde geprüft. Die Autoren sind renommierte Wissenschaftler und verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Lehre.

Gibt es ein Glossar mit Fachbegriffen?

Ja, das Buch enthält ein ausführliches Glossar, in dem alle wichtigen Fachbegriffe erklärt werden. Dies erleichtert das Verständnis des Textes und ermöglicht es auch Lesern ohne Vorkenntnisse, sich in die Thematik einzuarbeiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 317

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Die Atmosphäre der Erde

Die Atmosphäre der Erde

74,99 €
Meteorologie

Meteorologie

39,00 €
Energiegeographie

Energiegeographie

40,00 €
Die geologische Revolution

Die geologische Revolution

15,00 €
Einführung in die Geowissenschaften

Einführung in die Geowissenschaften

13,49 €
Wasserknappheit durch den Klimawandel. Funktionales Wassermanagement als Lösung?

Wasserknappheit durch den Klimawandel- Funktionales Wassermanagement als Lösung?

14,99 €
Die Alpen im Fieber

Die Alpen im Fieber

32,00 €
Das Geographische Seminar / Geomorphologie

Das Geographische Seminar / Geomorphologie

33,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
84,99 €