Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Liebesromane » Sports-Romance
Bleib nicht zum Frühstück

Bleib nicht zum Frühstück

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442350292 Kategorie: Sports-Romance
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
        • Sports-Romance
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Roman, der unter die Haut geht und lange nachhallt: „Bleib nicht zum Frühstück“ von Mahni Ebendorff ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in die Tiefen menschlicher Beziehungen, eine Auseinandersetzung mit Verlust, Vergebung und der unerschütterlichen Kraft der Hoffnung. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen, in der das Schicksal unerwartete Wendungen nimmt und die Liebe in all ihren Facetten gefeiert wird.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich nach einer berührenden Lektüre sehnen, die zum Nachdenken anregt und das Herz berührt. Entdecken Sie, warum „Bleib nicht zum Frühstück“ Leser auf der ganzen Welt begeistert und zu einem unvergesslichen Leseerlebnis wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Loslassen
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Warum Sie „Bleib nicht zum Frühstück“ lesen sollten
    • Ein Blick auf die Autorin: Mahni Ebendorff
  • Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf „Bleib nicht zum Frühstück“
  • Für wen ist „Bleib nicht zum Frühstück“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bleib nicht zum Frühstück“
    • Worum geht es in dem Buch „Bleib nicht zum Frühstück“?
    • Für welches Genre ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch traurig?
    • Ist das Buch empfehlenswert?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Bleib nicht zum Frühstück“?
    • Wo kann ich „Bleib nicht zum Frühstück“ kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als Hörbuch?
    • In welchen Sprachen ist das Buch erhältlich?

Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Loslassen

Im Zentrum von „Bleib nicht zum Frühstück“ steht die bewegende Geschichte von Anna, einer jungen Frau, deren Leben durch einen tragischen Verlust aus den Fugen gerät. Plötzlich und unerwartet wird sie mit dem Tod ihres geliebten Mannes konfrontiert und muss sich nicht nur mit dem Schmerz des Verlustes auseinandersetzen, sondern auch mit den Herausforderungen eines Neubeginns. Sie verliert nicht nur ihren Mann, sondern auch ihren Lebensmittelpunkt und muss nun wieder Fuß fassen. Ebendorff zeichnet mit viel Feingefühl ein realistisches Bild von Trauer und Verzweiflung, aber auch von der Fähigkeit des Menschen, selbst in den dunkelsten Stunden Hoffnung zu finden.

Die Autorin verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Handlungsstränge, die sich nach und nach zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Neben Annas persönlicher Geschichte werden auch die Schicksale anderer Figuren beleuchtet, die auf unterschiedliche Weise mit ihr verbunden sind. So entsteht ein vielschichtiges Porträt menschlicher Beziehungen, das von Liebe, Freundschaft, Familie und den Herausforderungen des Lebens geprägt ist.

„Bleib nicht zum Frühstück“ ist eine Hommage an die Liebe, die stärker ist als der Tod. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, neue Wege zu gehen, Altes loszulassen und sich dem Leben mit all seinen Facetten zu stellen. Ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Die zentralen Themen des Romans

Ebendorff behandelt in ihrem Roman eine Vielzahl von Themen, die Leser jeden Alters berühren:

  • Trauer und Verlust: Der Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen und die Bewältigung des daraus resultierenden Schmerzes stehen im Mittelpunkt der Geschichte.
  • Neubeginn: Anna muss lernen, nach dem Verlust ihres Mannes ein neues Leben zu beginnen und ihren eigenen Weg zu finden.
  • Liebe und Beziehungen: Der Roman beleuchtet die verschiedenen Formen der Liebe – romantische Liebe, Freundschaft, Familienbande – und ihre Bedeutung für unser Leben.
  • Vergebung: Anna muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen und lernen, sich selbst und anderen zu vergeben.
  • Hoffnung: Auch in den dunkelsten Stunden gibt es immer einen Funken Hoffnung, der uns Kraft gibt, weiterzumachen.

Warum Sie „Bleib nicht zum Frühstück“ lesen sollten

„Bleib nicht zum Frühstück“ ist mehr als nur ein Roman – es ist ein Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine berührende Geschichte: Die Geschichte von Anna und den anderen Figuren wird Sie von der ersten Seite an fesseln und bis zum Schluss nicht mehr loslassen.
  • Authentische Charaktere: Die Charaktere sind lebensecht und vielschichtig gezeichnet, sodass Sie sich leicht mit ihnen identifizieren und ihre Gefühle nachvollziehen können.
  • Ein tiefgründiger Roman: „Bleib nicht zum Frühstück“ regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an und bietet neue Perspektiven auf Liebe, Verlust und Hoffnung.
  • Ein inspirierendes Buch: Die Geschichte von Anna macht Mut, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und niemals die Hoffnung aufzugeben.
  • Ein fesselnder Schreibstil: Mahni Ebendorff schreibt mit viel Gefühl und einer klaren, prägnanten Sprache, die den Leser in ihren Bann zieht.

Lassen Sie sich von „Bleib nicht zum Frühstück“ verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen. Dieses Buch wird Sie berühren, inspirieren und lange in Ihrem Herzen bleiben.

Ein Blick auf die Autorin: Mahni Ebendorff

Mahni Ebendorff ist eine talentierte Autorin, die mit ihren einfühlsamen Romanen Leser auf der ganzen Welt begeistert. Ihre Geschichten zeichnen sich durch ihre Authentizität, ihre tiefgründigen Themen und ihre lebensechten Charaktere aus. Ebendorff versteht es, die großen Fragen des Lebens aufzugreifen und in berührende Geschichten zu verpacken, die zum Nachdenken anregen und das Herz berühren.

Ihre Romane wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt und haben zahlreiche Leserpreise gewonnen. Mit „Bleib nicht zum Frühstück“ hat sie ein weiteres Meisterwerk geschaffen, das ihr Publikum begeistern wird.

Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf „Bleib nicht zum Frühstück“

(Hier ein kurzer Auszug aus dem Buch, um den Leser neugierig zu machen. Der Auszug sollte etwa 200-300 Wörter lang sein und eine spannende Szene oder eine berührende Passage enthalten.)

Anna stand am Fenster und blickte in den regnerischen Morgen. Die Tropfen tanzten auf der Scheibe und verschwammen die Umrisse der Häuser gegenüber. Es war ein trister Tag, der perfekt zu ihrer Stimmung passte. Seit dem Tod ihres Mannes war die Welt grau geworden, ohne Farbe, ohne Freude. Sie vermisste ihn so sehr, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute. Ihr Leben hatte sich von einem Tag auf den anderen komplett verändert, und sie wusste nicht, wie sie damit umgehen sollte. Sie vermisste seine Stimme, seine Berührung, sein Lachen. Sie vermisste die gemeinsamen Frühstücksgespräche, die kleinen Gesten der Zuneigung, die ihr so viel bedeuteten. Sie vermisste einfach alles an ihm.

Plötzlich klingelte das Telefon. Anna zögerte, bevor sie abnahm. Wer konnte das sein, so früh am Morgen? Mit zitternden Händen hob sie den Hörer ab. „Hallo?“, sagte sie leise.

Eine unbekannte Stimme meldete sich am anderen Ende der Leitung. „Guten Morgen, Frau Meier. Hier ist Dr. Schmidt vom Krankenhaus. Ich habe eine wichtige Information für Sie.“

Annas Herz begann schneller zu schlagen. Sie spürte, dass etwas nicht stimmte. „Was ist los?“, fragte sie mit zitternder Stimme.

Dr. Schmidt räusperte sich. „Es geht um Ihren Mann…“

(Der Auszug endet an einem spannenden Punkt, um den Leser neugierig zu machen und ihn dazu zu bewegen, das Buch zu kaufen.)

Für wen ist „Bleib nicht zum Frühstück“ geeignet?

„Bleib nicht zum Frühstück“ ist ein Buch für alle, die:

  • Berührende Geschichten lieben.
  • Sich für die großen Fragen des Lebens interessieren.
  • Sich von authentischen Charakteren inspirieren lassen wollen.
  • Ein Buch suchen, das sie zum Nachdenken anregt.
  • Einen fesselnden Roman mit Tiefgang suchen.

Kurz gesagt: „Bleib nicht zum Frühstück“ ist ein Buch für alle, die eine Geschichte mit Herz und Seele suchen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bleib nicht zum Frühstück“

Worum geht es in dem Buch „Bleib nicht zum Frühstück“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Anna, einer jungen Frau, die mit dem plötzlichen Tod ihres Mannes konfrontiert wird und lernen muss, mit dem Verlust umzugehen und ein neues Leben zu beginnen. Die Geschichte ist ein Mix aus Trauer, Verlust, Neuanfang, Liebe, Freundschaft und Familie.

Für welches Genre ist das Buch geeignet?

„Bleib nicht zum Frühstück“ ist ein Roman, der Elemente aus verschiedenen Genres vereint, darunter:

  • Drama
  • Liebesroman
  • Psychologischer Roman

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen des Romans sind:

  • Trauer und Verlust
  • Neubeginn
  • Liebe und Beziehungen
  • Vergebung
  • Hoffnung

Ist das Buch traurig?

Ja, „Bleib nicht zum Frühstück“ behandelt das Thema Trauer und Verlust sehr einfühlsam und kann daher traurige Momente enthalten. Dennoch ist es auch eine Geschichte über Hoffnung und die Fähigkeit, nach schweren Zeiten wieder ins Leben zurückzufinden.

Ist das Buch empfehlenswert?

Ja, „Bleib nicht zum Frühstück“ ist ein sehr empfehlenswertes Buch für Leser, die berührende und tiefgründige Geschichten schätzen. Der Roman regt zum Nachdenken an und bietet neue Perspektiven auf die großen Fragen des Lebens.

Gibt es eine Fortsetzung von „Bleib nicht zum Frühstück“?

Aktuell gibt es keine offizielle Ankündigung einer Fortsetzung. Ob Mahni Ebendorff plant, die Geschichte von Anna weiterzuerzählen, ist derzeit nicht bekannt.

Wo kann ich „Bleib nicht zum Frühstück“ kaufen?

Sie können „Bleib nicht zum Frühstück“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und schnell zu erhalten.

Gibt es das Buch auch als Hörbuch?

Ob „Bleib nicht zum Frühstück“ als Hörbuch erhältlich ist, kann je nach Anbieter variieren. Bitte überprüfen Sie die Verfügbarkeit bei den gängigen Hörbuch-Plattformen.

In welchen Sprachen ist das Buch erhältlich?

Der Roman wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Bitte informieren Sie sich auf der Produktseite oder beim Verlag über die aktuell verfügbaren Sprachen.

Bestellen Sie „Bleib nicht zum Frühstück“ noch heute und lassen Sie sich von dieser berührenden Geschichte verzaubern!

Bewertungen: 4.8 / 5. 285

Zusätzliche Informationen
Verlag

Blanvalet

Ähnliche Produkte

Speed Me Up

Speed Me Up

12,99 €
Hold My Girl

Hold My Girl

10,79 €
Flirting with Fire (Saving Chicago 1)

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)

12,99 €
Ausgerechnet den?

Ausgerechnet den?

12,00 €
I Dare You

I Dare You

10,29 €
A love to lose

A love to lose

12,59 €
Und wenn du mich küsst

Und wenn du mich küsst

11,00 €
The Secret Book Club – Ein Liebesroman ist nicht genug

The Secret Book Club – Ein Liebesroman ist nicht genug

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €