Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Afrika
Blauer Hibiskus

Blauer Hibiskus

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596032440 Kategorie: Afrika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Leidenschaft und unerwarteter Wendungen mit Chimamanda Ngozi Adichies Meisterwerk „Blauer Hibiskus“. Dieser fesselnde Roman entführt dich in das Nigeria der 1990er Jahre, wo die junge Kambili und ihr Bruder Jaja inmitten politischer Unruhen und religiösem Fanatismus nach Freiheit und Identität suchen. „Blauer Hibiskus“ ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine bewegende Auseinandersetzung mit Familie, Glaube und dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Lass dich von Adichies poetischer Sprache verzaubern und entdecke die tiefgründige Botschaft dieses außergewöhnlichen Buches.

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiengeschichte zwischen Tradition und Aufbruch
    • Die zentralen Themen von „Blauer Hibiskus“
  • Chimamanda Ngozi Adichie: Eine Stimme für Nigeria
    • Warum du „Blauer Hibiskus“ lesen solltest
  • Die Charaktere im Detail
    • Die Symbolik des Blauen Hibiskus
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Blauer Hibiskus“
    • Für wen ist „Blauer Hibiskus“ geeignet?
    • Welche Auszeichnungen hat „Blauer Hibiskus“ gewonnen?
    • Wo spielt die Geschichte von „Blauer Hibiskus“?
    • Was ist die Kernaussage von „Blauer Hibiskus“?
    • Wie authentisch ist die Darstellung Nigerias in „Blauer Hibiskus“?

Eine Familiengeschichte zwischen Tradition und Aufbruch

Im Zentrum von „Blauer Hibiskus“ steht die Familie Achike, deren Leben von Papa, einem strenggläubigen und angesehenen Mann, dominiert wird. Nach außen hin verkörpert die Familie Erfolg und Frömmigkeit, doch hinter den Mauern ihres luxuriösen Anwesens herrschen Angst und Unterdrückung. Kambili, die sensible und gehorsame Tochter, findet sich gefangen in einem Netz aus Erwartungen und Verboten. Ihr Bruder Jaja rebelliert auf seine Weise gegen die starren Regeln, während ihre Mutter Beatrice im Stillen leidet.

Als Kambili und Jaja die Möglichkeit bekommen, ihre Tante Ifeoma in Nsukka zu besuchen, öffnet sich für sie eine neue Welt. Ifeoma, eine alleinerziehende Professorin, lebt mit ihren Kindern in bescheidenen Verhältnissen, aber ihr Haus ist erfüllt von Wärme, Freiheit und intellektueller Neugier. Hier lernen Kambili und Jaja, ihre eigene Stimme zu finden und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

„Blauer Hibiskus“ ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, die Suche nach Identität und die Kraft der Familie. Adichie zeichnet ein komplexes und nuanciertes Bild Nigerias, seiner Traditionen und seiner politischen Herausforderungen. Der Roman ist reich an Symbolik und Metaphern, die den Leser zum Nachdenken anregen und lange nach dem Lesen nachhallen.

Die zentralen Themen von „Blauer Hibiskus“

„Blauer Hibiskus“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die den Leser tief berühren und zum Nachdenken anregen:

  • Religiöser Fanatismus: Papa Achike ist ein glühender Katholik, der seine Familie mit eiserner Hand regiert und jede Abweichung von seinen strengen Regeln bestraft. Der Roman zeigt die zerstörerische Kraft des religiösen Fanatismus und die Auswirkungen auf das Leben der Menschen.
  • Familiäre Gewalt: Hinter der Fassade einer perfekten Familie verbirgt sich eine Realität von Gewalt und Unterdrückung. Kambili und ihre Mutter sind Opfer von Papas Kontrollsucht und Aggression. Der Roman thematisiert die Auswirkungen von Gewalt auf die Psyche der Betroffenen.
  • Freiheit und Selbstbestimmung: Kambili und Jaja sehnen sich nach Freiheit und Selbstbestimmung. Ihr Besuch bei Tante Ifeoma ermöglicht es ihnen, ihre eigene Stimme zu finden und sich von den Fesseln ihrer Familie zu befreien. Der Roman feiert den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
  • Politische Unruhen: Der Roman spielt in Nigeria während einer Zeit politischer Unruhen und Korruption. Adichie verwebt die politischen Ereignisse geschickt mit der persönlichen Geschichte der Familie Achike und zeigt die Auswirkungen der politischen Situation auf das Leben der Menschen.
  • Die Rolle der Frau: Die Frauen in „Blauer Hibiskus“ sind starke und widerstandsfähige Persönlichkeiten, die unterdrückt werden, aber dennoch ihren eigenen Weg finden. Adichie thematisiert die Rolle der Frau in der nigerianischen Gesellschaft und ihre Kämpfe für Gleichberechtigung.

Chimamanda Ngozi Adichie: Eine Stimme für Nigeria

Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen unserer Zeit. Ihre Romane, Essays und Reden haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Adichie wurde in Nigeria geboren und wuchs dort auf. Ihre Erfahrungen und Beobachtungen prägen ihr Schreiben, das sich oft mit Themen wie Identität, Kolonialismus, Feminismus und Rassismus auseinandersetzt.

Adichies Werke sind bekannt für ihre poetische Sprache, ihre tiefgründigen Charaktere und ihre eindringlichen Schilderungen Nigerias. Sie ist eine Meisterin der Erzählkunst und versteht es, den Leser in die Welt ihrer Geschichten hineinzuziehen. Ihre Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zum Nachdenken an.

„Blauer Hibiskus“ war Adichies Debütroman und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er etablierte sie als eine der wichtigsten Stimmen der afrikanischen Literatur. Ihre späteren Werke, wie „Half of a Yellow Sun“ und „Americanah“, haben ihren Ruf weiter gefestigt.

Warum du „Blauer Hibiskus“ lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum du „Blauer Hibiskus“ lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Der Roman erzählt eine bewegende Geschichte über Familie, Glaube und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und die Handlung ist voller Spannung und Überraschungen.
  • Eine poetische Sprache: Adichies Sprache ist wunderschön und einfühlsam. Sie versteht es, die Atmosphäre Nigerias und die Emotionen ihrer Charaktere auf eine einzigartige Weise einzufangen.
  • Einblicke in die nigerianische Kultur: Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die nigerianische Kultur und Gesellschaft. Du lernst etwas über die Traditionen, die Religion und die politischen Herausforderungen des Landes.
  • Themen, die zum Nachdenken anregen: „Blauer Hibiskus“ behandelt wichtige Themen wie religiösen Fanatismus, familiäre Gewalt, Freiheit und Selbstbestimmung. Der Roman regt zum Nachdenken über diese Themen an und fordert dich heraus, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis: „Blauer Hibiskus“ ist ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird. Die Geschichte und die Charaktere werden dich noch lange nach dem Lesen begleiten.

Die Charaktere im Detail

Die Charaktere in „Blauer Hibiskus“ sind komplex und vielschichtig. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und seine eigenen Beweggründe. Hier eine kurze Vorstellung der wichtigsten Charaktere:

Charakter Beschreibung
Kambili Achike Die Ich-Erzählerin der Geschichte. Sie ist ein schüchternes und gehorsames Mädchen, das unter dem strengen Regiment ihres Vaters leidet. Im Laufe des Romans entdeckt sie ihre eigene Stimme und lernt, für sich selbst einzustehen.
Jaja Achike Kambilis älterer Bruder. Er ist rebellischer und aufmüpfiger als seine Schwester. Er versucht, sich gegen die starren Regeln seines Vaters zu wehren, aber er leidet auch unter dem Druck und der Angst.
Papa Eugene Achike Der Vater von Kambili und Jaja. Er ist ein strenggläubiger Katholik und ein angesehener Geschäftsmann. Nach außen hin verkörpert er Erfolg und Frömmigkeit, aber hinter den Mauern seines Hauses herrscht er mit eiserner Hand.
Mama Beatrice Achike Die Mutter von Kambili und Jaja. Sie ist eine sanfte und zurückhaltende Frau, die unter der Gewalt und Unterdrückung ihres Mannes leidet. Sie findet Trost im Gebet und in ihrer Familie.
Tante Ifeoma Die Schwester von Papa Eugene. Sie ist eine alleinerziehende Professorin und eine unabhängige und selbstbewusste Frau. Sie lebt mit ihren Kindern in bescheidenen Verhältnissen, aber ihr Haus ist erfüllt von Wärme, Freiheit und intellektueller Neugier.

Die Symbolik des Blauen Hibiskus

Der blaue Hibiskus ist ein wiederkehrendes Symbol im Roman. Er steht für Schönheit, Hoffnung und die Möglichkeit der Veränderung. Im Garten von Tante Ifeoma wächst ein blauer Hibiskus, der ein Symbol für die Freiheit und die unkonventionelle Lebensweise der Familie ist. Im Gegensatz dazu stehen die roten Hibiskusblüten im Garten der Achikes, die für die Strenge und die religiöse Hingabe der Familie stehen.

Der blaue Hibiskus symbolisiert auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für Kambili und Jaja. Er erinnert sie daran, dass es möglich ist, sich von den Fesseln ihrer Familie zu befreien und ihren eigenen Weg zu gehen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Blauer Hibiskus“

Für wen ist „Blauer Hibiskus“ geeignet?

„Blauer Hibiskus“ ist ein Buch für Leserinnen und Leser, die sich für familiäre Beziehungen, religiöse Themen und die nigerianische Kultur interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nach dem Lesen nachhallt. Es ist sowohl für junge Erwachsene als auch für Erwachsene geeignet, die eine anspruchsvolle und bewegende Lektüre suchen.

Welche Auszeichnungen hat „Blauer Hibiskus“ gewonnen?

„Blauer Hibiskus“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Commonwealth Writers‘ Prize for Best First Book und der Huron/Wright Legacy Award for Debut Fiction. Die Auszeichnungen unterstreichen die hohe literarische Qualität des Romans und seine Bedeutung für die zeitgenössische Literatur.

Wo spielt die Geschichte von „Blauer Hibiskus“?

Die Geschichte von „Blauer Hibiskus“ spielt im Nigeria der 1990er Jahre, hauptsächlich in Enugu und Nsukka. Adichie fängt die Atmosphäre Nigerias auf eine eindringliche Weise ein und vermittelt dem Leser ein Gefühl für die Kultur, die Landschaft und die politischen Herausforderungen des Landes.

Was ist die Kernaussage von „Blauer Hibiskus“?

Die Kernaussage von „Blauer Hibiskus“ ist, dass Freiheit und Selbstbestimmung wichtiger sind als blinder Gehorsam und religiöser Fanatismus. Der Roman zeigt, wie wichtig es ist, seine eigene Stimme zu finden und für seine Überzeugungen einzustehen, auch wenn dies bedeutet, sich gegen Autoritäten zu stellen.

Wie authentisch ist die Darstellung Nigerias in „Blauer Hibiskus“?

Chimamanda Ngozi Adichie ist in Nigeria geboren und aufgewachsen. Ihre Darstellung Nigerias in „Blauer Hibiskus“ ist daher sehr authentisch und basiert auf ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen. Sie thematisiert die sozialen, politischen und religiösen Herausforderungen des Landes auf eine ehrliche und einfühlsame Weise.

Bewertungen: 4.7 / 5. 233

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Schande

Schande

10,00 €
Der Chronist der Winde

Der Chronist der Winde

13,00 €
Afrika

Afrika

15,26 €
Afrikanische Tragödie

Afrikanische Tragödie

13,00 €
Der erste Mensch

Der erste Mensch

15,00 €
Allah il Allah!

Allah il Allah!

29,00 €
Nicht meines Vaters Kind

Nicht meines Vaters Kind

11,00 €
Erinnerung an einen schmutzigen Engel

Erinnerung an einen schmutzigen Engel

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €