Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Birga Dexels Clickertraining für Katzen

Birga Dexels Clickertraining für Katzen

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783440142844 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des Clickertrainings für Katzen mit Birga Dexels umfassendem Ratgeber! Lerne, wie du die natürliche Intelligenz und Neugier deiner Katze spielerisch förderst und eine noch tiefere, liebevollere Beziehung aufbaust. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist ein Schlüssel zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben für dich und deine Samtpfote. Lass dich inspirieren und beginne noch heute, die unendlichen Möglichkeiten des Clickertrainings zu entdecken!

Inhalt

Toggle
  • Warum Clickertraining für Katzen?
  • Was du in Birga Dexels Buch lernen wirst
    • Die Grundlagen des Clickertrainings verstehen
    • Die ersten Schritte: So startest du mit dem Clickertraining
    • Fortgeschrittene Techniken und Tricks
    • Clickertraining im Alltag integrieren
    • Spezielle Herausforderungen und Lösungen
  • Was dieses Buch so besonders macht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Clickertraining mit Katzen
    • Ist Clickertraining wirklich für jede Katze geeignet?
    • Welchen Clicker soll ich verwenden?
    • Welche Belohnungen sind am besten geeignet?
    • Wie oft und wie lange soll ich trainieren?
    • Was mache ich, wenn meine Katze das Interesse verliert?
    • Kann ich Clickertraining auch bei Verhaltensproblemen einsetzen?

Warum Clickertraining für Katzen?

Hast du dich jemals gefragt, wie du deine Katze nicht nur beschäftigen, sondern auch ihre mentalen Fähigkeiten fördern kannst? Clickertraining ist die Antwort! Diese sanfte und positive Trainingsmethode basiert auf Belohnung und Verstärkung und macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Bindung zwischen dir und deiner Katze. Vergiss veraltete Trainingsmethoden – mit Birga Dexels Buch entdeckst du einen modernen, tierfreundlichen Ansatz, der auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiert.

Clickertraining ist nicht nur für „Problemkatzen“ geeignet. Es ist eine wundervolle Möglichkeit, jede Katze – egal welchen Alters oder welcher Rasse – zu fördern und zu fordern. Ob du deiner Katze neue Tricks beibringen, unerwünschtes Verhalten reduzieren oder einfach nur eine tiefere Verbindung aufbauen möchtest – Clickertraining ist der ideale Weg.

Birga Dexel, eine erfahrene Katzenexpertin und renommierte Tiertrainerin, führt dich Schritt für Schritt in die Welt des Clickertrainings ein. Mit ihrer klaren und verständlichen Sprache, gepaart mit zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen, macht sie den Einstieg kinderleicht. Auch wenn du noch nie zuvor mit einer Katze trainiert hast, wirst du schnell Erfolge sehen und die Freude am gemeinsamen Lernen entdecken.

Was du in Birga Dexels Buch lernen wirst

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dich von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken des Clickertrainings führt. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Die Grundlagen des Clickertrainings verstehen

Erfahre alles über die Prinzipien des Clickertrainings, warum es so effektiv ist und wie du den Clicker richtig einsetzt. Du lernst, wie du den Clicker mit positiven Erfahrungen verknüpfst und ihn als effektives Kommunikationsmittel einsetzt.

  • Was ist Clickertraining? Eine Einführung in die Geschichte, die Vorteile und die wissenschaftlichen Grundlagen des Clickertrainings.
  • Der Clicker als Kommunikationsmittel: Wie du den Clicker richtig einsetzt, um deiner Katze klar und präzise Anweisungen zu geben.
  • Positive Verstärkung: Warum Belohnung effektiver ist als Bestrafung und wie du die richtigen Belohnungen für deine Katze findest.

Die ersten Schritte: So startest du mit dem Clickertraining

Praktische Anleitungen für den erfolgreichen Start. Du lernst, wie du die ersten Übungen aufbaust, die Aufmerksamkeit deiner Katze gewinnst und sie motivierst, mitzumachen.

  • Vorbereitung ist alles: Wie du die richtige Umgebung schaffst, die passenden Belohnungen auswählst und die ersten Übungen vorbereitest.
  • Die ersten Übungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einfache Übungen wie „Targeting“ und „Sitzen“.
  • Motivation und Belohnung: Wie du die Motivation deiner Katze aufrechterhältst und sie für ihre Erfolge belohnst.

Fortgeschrittene Techniken und Tricks

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten des Clickertrainings. Du lernst, deiner Katze komplexe Tricks beizubringen, unerwünschtes Verhalten zu korrigieren und ihre natürlichen Fähigkeiten zu fördern.

  • Tricks und Kunststücke: Wie du deiner Katze beeindruckende Tricks wie „Rolle“, „Gib Pfote“ oder „Durch den Reifen springen“ beibringst.
  • Verhaltenskorrektur: Wie du Clickertraining einsetzt, um unerwünschtes Verhalten wie Kratzen an Möbeln oder Betteln am Tisch zu reduzieren.
  • Beschäftigung und Auslastung: Wie du Clickertraining nutzt, um deine Katze mental und körperlich auszulasten und Langeweile vorzubeugen.

Clickertraining im Alltag integrieren

Wie du das Clickertraining in den Alltag integrierst und es nutzt, um eure Beziehung zu stärken und das Zusammenleben harmonischer zu gestalten.

  • Clickertraining als Teil des Alltags: Wie du kurze Trainingseinheiten in den Tagesablauf integrierst, ohne dass es zu einer Belastung wird.
  • Problemlösung mit Clickertraining: Wie du Clickertraining einsetzt, um spezifische Probleme wie Tierarztbesuche oder Reisen stressfreier zu gestalten.
  • Die Bindung stärken: Wie Clickertraining die Beziehung zwischen dir und deiner Katze vertieft und das Vertrauen stärkt.

Spezielle Herausforderungen und Lösungen

Wie du mit besonderen Herausforderungen umgehst, wie z.B. ängstliche oder scheue Katzen, Mehrkatzenhaushalte oder gesundheitliche Einschränkungen.

  • Ängstliche und scheue Katzen: Wie du Clickertraining einsetzt, um das Selbstvertrauen ängstlicher Katzen zu stärken und ihnen zu helfen, sich wohler zu fühlen.
  • Mehrkatzenhaushalte: Wie du Clickertraining nutzt, um Konflikte zwischen Katzen zu reduzieren und jede Katze individuell zu fördern.
  • Gesundheitliche Einschränkungen: Wie du Clickertraining an die Bedürfnisse von Katzen mit gesundheitlichen Einschränkungen anpasst und sie trotzdem sinnvoll beschäftigst.

Was dieses Buch so besonders macht

Birga Dexels Buch zeichnet sich durch seine Kombination aus fundiertem Fachwissen, praktischer Erfahrung und einer liebevollen Herangehensweise aus. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser zu einer harmonischeren und erfüllteren Beziehung zwischen dir und deiner Katze.

Praktische Übungen und Beispiele: Das Buch ist vollgepackt mit konkreten Übungen und Beispielen, die du sofort umsetzen kannst. Von einfachen Grundlagenübungen bis hin zu anspruchsvollen Tricks – für jede Katze und jeden Halter ist etwas dabei.

Verständliche Sprache: Birga Dexel erklärt komplexe Sachverhalte auf einfache und verständliche Weise, sodass auch Anfänger problemlos in die Welt des Clickertrainings eintauchen können.

Individuelle Anpassung: Das Buch betont die Bedeutung der individuellen Anpassung des Trainings an die Bedürfnisse und Vorlieben deiner Katze. Du lernst, wie du das Training optimal auf deine Katze abstimmst und ihre Persönlichkeit berücksichtigst.

Positive Verstärkung: Der Fokus liegt auf positiver Verstärkung und Belohnung. Du lernst, wie du deine Katze motivierst, ohne Druck oder Zwang auszuüben, und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Katzenliebhaber geeignet, die eine tiefere Beziehung zu ihrer Katze aufbauen und sie auf positive Weise fördern möchten. Egal, ob du…

  • …Anfänger bist und noch nie zuvor mit einer Katze trainiert hast.
  • …bereits Erfahrung mit Katzentraining hast und neue Methoden ausprobieren möchtest.
  • …eine Katze hast, die bestimmte Verhaltensprobleme zeigt und du nach einer Lösung suchst.
  • …einfach nur deine Katze besser verstehen und sie optimal auslasten möchtest.

…Birga Dexels Buch bietet dir das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um deine Ziele zu erreichen. Es ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die das Beste aus der Beziehung zu ihrer Katze herausholen möchten.

Investiere in das Glück deiner Katze und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des Clickertrainings. Bestelle Birga Dexels Buch noch heute und beginne, die Welt aus den Augen deiner Katze zu sehen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Clickertraining mit Katzen

Ist Clickertraining wirklich für jede Katze geeignet?

Ja, im Prinzip ist Clickertraining für jede Katze geeignet, unabhängig von Alter, Rasse oder Persönlichkeit. Wichtig ist, dass du das Training an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben deiner Katze anpasst. Ängstliche oder scheue Katzen benötigen beispielsweise einen besonders geduldigen und einfühlsamen Ansatz. Mit der richtigen Herangehensweise kann jede Katze von Clickertraining profitieren.

Welchen Clicker soll ich verwenden?

Es gibt verschiedene Arten von Clickern auf dem Markt. Wichtig ist, dass der Clicker einen klaren und deutlichen Klicklaut erzeugt, der für deine Katze gut hörbar ist. Viele Katzen bevorzugen Clicker mit einem leiseren Klickgeräusch. Probiere am besten verschiedene Clicker aus, um herauszufinden, welcher für deine Katze am besten geeignet ist. Alternativ kannst du auch einen Stiftclicker verwenden, der sich leicht mit einer Hand bedienen lässt.

Welche Belohnungen sind am besten geeignet?

Die besten Belohnungen sind diejenigen, die deine Katze besonders gerne mag. Das können kleine Leckerlis, Spielzeuge oder sogar Streicheleinheiten sein. Wichtig ist, dass die Belohnung klein und leicht zu verzehren ist, damit das Training nicht unnötig unterbrochen wird. Beobachte deine Katze genau, um herauszufinden, welche Belohnungen sie am meisten motivieren. Abwechslung kann ebenfalls hilfreich sein, um das Interesse deiner Katze aufrechtzuerhalten.

Wie oft und wie lange soll ich trainieren?

Kurze, dafür aber häufige Trainingseinheiten sind effektiver als lange, seltene Einheiten. Ideal sind 5-10 Minuten Training mehrmals täglich. Achte darauf, dass das Training für deine Katze positiv und stressfrei ist. Beende das Training immer mit einem Erfolgserlebnis, damit deine Katze motiviert bleibt. Es ist besser, das Training zu beenden, bevor deine Katze das Interesse verliert.

Was mache ich, wenn meine Katze das Interesse verliert?

Wenn deine Katze das Interesse verliert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sie wieder zu motivieren. Überprüfe zunächst, ob die Belohnungen noch attraktiv sind. Vielleicht benötigt deine Katze eine neue Herausforderung oder eine andere Art der Belohnung. Du kannst auch die Übungen vereinfachen oder eine Pause einlegen. Wichtig ist, dass du geduldig bleibst und deine Katze nicht überforderst. Manchmal hilft es auch, die Trainingsumgebung zu verändern oder eine andere Tageszeit für das Training zu wählen.

Kann ich Clickertraining auch bei Verhaltensproblemen einsetzen?

Ja, Clickertraining kann sehr effektiv bei der Behandlung von Verhaltensproblemen eingesetzt werden. Indem du deiner Katze alternative Verhaltensweisen beibringst und diese positiv verstärkst, kannst du unerwünschtes Verhalten reduzieren oder sogar ganz beseitigen. Wichtig ist, dass du das Training konsequent durchführst und dich bei Bedarf professionelle Hilfe suchst. Ein erfahrener Katzentrainer kann dir helfen, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen und das Training optimal auf die Bedürfnisse deiner Katze abzustimmen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kosmos

Ähnliche Produkte

Unsere innere Welt erkunden

Unsere innere Welt erkunden

20,00 €
Von ängstlichen

Von ängstlichen, traurigen und unruhigen Kindern

20,00 €
ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

ADHS bei Frauen – den Gefühlen ausgeliefert

15,49 €
Das gesamte Immobilienrecht

Das gesamte Immobilienrecht

19,80 €
Rätselblock 274

Rätselblock 274

2,99 €
Das große Singer Nähbuch Mode-& Wohnaccessoires

Das große Singer Nähbuch Mode-& Wohnaccessoires

4,99 €
Sanfte Selbstbehauptung

Sanfte Selbstbehauptung

12,00 €
Rätselblock 272

Rätselblock 272

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €