Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Biologie
Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen

Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen

53,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783141595932 Kategorie: Biologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke mit dem Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen eine faszinierende Reise durch die Welt der Kurzfilme, die speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert wurde. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Texten – es ist ein Tor zu neuen Perspektiven, kreativen Denkansätzen und spannenden Diskussionen, die deine Schülerinnen und Schüler begeistern werden.

Tauche ein in eine vielfältige Auswahl an Kurzfilmen, die sorgfältig ausgewählt wurden, um den Lehrplan in Nordrhein-Westfalen optimal zu ergänzen. Der „Bioskop“-Gesamtband bietet eine umfassende Grundlage für die Filmanalyse im Deutschunterricht und darüber hinaus. Erfahre, wie du Kurzfilme effektiv im Unterricht einsetzen kannst, um die Medienkompetenz deiner Schüler zu fördern und ihre Begeisterung für das Medium Film zu wecken.

Inhalt

Toggle
  • Warum Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen?
    • Vielfältige Themen und Genres für einen abwechslungsreichen Unterricht
    • Detaillierte Filmanalysen und Aufgaben zur Förderung der Medienkompetenz
    • Kreative Projekte zur Förderung der eigenen Filmgestaltung
    • Lehrerhandreichung und Online-Materialien für eine optimale Unterrichtsvorbereitung
    • Der „Bioskop“-Gesamtband – Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen
    • Für welche Klassenstufen ist der Bioskop. Gesamtband geeignet?
    • Welche Themen werden im Bioskop. Gesamtband behandelt?
    • Sind die Kurzfilme im Bioskop. Gesamtband auf Deutsch verfügbar?
    • Wie erhalte ich Zugriff auf die Kurzfilme? Sind diese im Buch enthalten?
    • Welche didaktischen Materialien sind im Bioskop. Gesamtband enthalten?
    • Gibt es eine Lehrerhandreichung zum Bioskop. Gesamtband?
    • Ist der Bioskop. Gesamtband auf den Lehrplan von Nordrhein-Westfalen abgestimmt?

Warum Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen?

Der „Bioskop“-Gesamtband ist nicht nur ein Buch, sondern ein umfassendes Werkzeug für den modernen Unterricht. Er bietet dir:

  • Eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kurzfilmen: Die Filme wurden nach pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählt und decken eine breite Palette von Themen und Genres ab.
  • Umfangreiche didaktische Materialien: Zu jedem Film gibt es detaillierte Analysen, Aufgaben und Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung, die dir die Vorbereitung erleichtern.
  • Eine klare Struktur: Der Band ist übersichtlich aufgebaut und ermöglicht dir einen schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen.
  • Bezug zum Lehrplan NRW: Der „Bioskop“-Gesamtband ist speziell auf die Anforderungen des Deutschunterrichts in Nordrhein-Westfalen zugeschnitten.
  • Förderung der Medienkompetenz: Durch die Auseinandersetzung mit Kurzfilmen lernen deine Schüler, visuelle Botschaften zu verstehen, zu analysieren und kritisch zu hinterfragen.

Mit „Bioskop“ schaffst du einen lebendigen und abwechslungsreichen Unterricht, der deine Schülerinnen und Schüler aktiv einbezieht und ihre Kreativität fördert. Erlebe, wie sie durch die Welt der Kurzfilme neue Perspektiven entdecken und ihre eigenen Geschichten entwickeln.

Vielfältige Themen und Genres für einen abwechslungsreichen Unterricht

Der „Bioskop“-Gesamtband bietet eine breite Palette an Kurzfilmen, die unterschiedliche Themen und Genres abdecken. So kannst du den Unterricht abwechslungsreich gestalten und die Interessen deiner Schülerinnen und Schüler ansprechen. Entdecke Filme zu:

  • Alltagsgeschichten: Filme, die das Leben junger Menschen widerspiegeln und Identifikationspotenzial bieten.
  • Gesellschaftlichen Themen: Filme, die wichtige gesellschaftliche Fragen aufwerfen und zum Nachdenken anregen.
  • Historischen Ereignissen: Filme, die historische Ereignisse auf eine neue und zugängliche Weise darstellen.
  • Fantasie und Science-Fiction: Filme, die die Fantasie beflügeln und neue Welten eröffnen.
  • Experimentellen Filmen: Filme, die mit den Konventionen des Films brechen und neue Sehweisen ermöglichen.

Jeder Film ist ein Fenster zu einer neuen Welt, das deine Schülerinnen und Schüler dazu einlädt, über sich selbst und die Welt um sie herum nachzudenken. Die Vielfalt der Themen und Genres sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und der Unterricht nie langweilig wird.

Detaillierte Filmanalysen und Aufgaben zur Förderung der Medienkompetenz

Der „Bioskop“-Gesamtband bietet zu jedem Film detaillierte Analysen, die dir helfen, den Film im Unterricht zu erschließen. Die Analysen umfassen:

  • Eine Zusammenfassung des Films: Eine kurze und prägnante Zusammenfassung der Handlung.
  • Eine Analyse der filmischen Mittel: Eine Untersuchung der Kameraeinstellungen, des Schnitts, des Tons und der Musik.
  • Eine Interpretation des Films: Eine Deutung der Botschaft und der Bedeutung des Films.
  • Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung: Ideen für Aufgaben, Diskussionen und kreative Projekte.

Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie die Medienkompetenz deiner Schülerinnen und Schüler fördern. Sie lernen, Filme kritisch zu betrachten, zu analysieren und zu interpretieren. Durch die Auseinandersetzung mit den filmischen Mitteln entwickeln sie ein tieferes Verständnis für die Wirkung von Filmen und lernen, wie sie selbst Filme gestalten können.

Beispiel für eine Aufgabe:

Analysiert die Kameraeinstellungen in einer bestimmten Szene und beschreibt, wie sie die Stimmung und die Botschaft des Films beeinflussen.

Beispiel für eine Diskussion:

Welche gesellschaftlichen Themen werden in dem Film angesprochen? Wie werden diese Themen dargestellt? Welche Perspektiven werden eingenommen?

Kreative Projekte zur Förderung der eigenen Filmgestaltung

Der „Bioskop“-Gesamtband inspiriert deine Schülerinnen und Schüler nicht nur zum Analysieren, sondern auch zum kreativen Gestalten. Er enthält zahlreiche Vorschläge für Projekte, die sie dazu anregen, eigene Kurzfilme zu drehen, Drehbücher zu schreiben oder Filmposter zu entwerfen.

Beispiele für kreative Projekte:

  1. Drehe einen eigenen Kurzfilm: Lasst eure Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen eigene Kurzfilme zu einem bestimmten Thema drehen.
  2. Schreibe ein Drehbuch: Fordert eure Schülerinnen und Schüler heraus, ein Drehbuch für einen Kurzfilm zu schreiben.
  3. Entwirf ein Filmposter: Lasst eure Schülerinnen und Schüler ein Filmposter für einen ausgewählten Kurzfilm entwerfen.
  4. Erstelle einen Trailer: Lasst eure Schülerinnen und Schüler einen Trailer für einen ausgewählten Kurzfilm erstellen.
  5. Vertone einen Stummfilm neu: Gebt euren Schülern die Aufgabe, einen Stummfilm neu zu vertonen.

Durch die aktive Auseinandersetzung mit dem Medium Film entwickeln deine Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Medienkompetenz, sondern auch ihre Kreativität, ihre Teamfähigkeit und ihre Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu lösen.

Lehrerhandreichung und Online-Materialien für eine optimale Unterrichtsvorbereitung

Der „Bioskop“-Gesamtband wird durch eine umfassende Lehrerhandreichung und Online-Materialien ergänzt, die dir die Unterrichtsvorbereitung erleichtern. Die Lehrerhandreichung enthält zusätzliche Informationen, Tipps und Anregungen für den Unterricht. Die Online-Materialien umfassen unter anderem:

  • Arbeitsblätter: Vorlagen für Arbeitsblätter, die du direkt im Unterricht einsetzen kannst.
  • Filmausschnitte: Ausgewählte Filmausschnitte, die du im Unterricht zeigen kannst.
  • Interaktive Übungen: Interaktive Übungen, mit denen deine Schülerinnen und Schüler ihr Wissen testen können.
  • Linksammlung: Eine Sammlung von Links zu weiteren Informationen und Materialien zum Thema Film.

Mit der Lehrerhandreichung und den Online-Materialien hast du alle notwendigen Ressourcen zur Hand, um einen abwechslungsreichen und effektiven Unterricht zu gestalten.

Der „Bioskop“-Gesamtband – Mehr als nur ein Buch

Der „Bioskop“-Gesamtband ist mehr als nur ein Buch – er ist ein umfassendes Werkzeug für den modernen Deutschunterricht in Nordrhein-Westfalen. Er bietet dir:

  • Eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kurzfilmen.
  • Umfangreiche didaktische Materialien.
  • Eine klare Struktur.
  • Bezug zum Lehrplan NRW.
  • Förderung der Medienkompetenz.
  • Inspiration für kreative Projekte.
  • Eine umfassende Lehrerhandreichung und Online-Materialien.

Mit „Bioskop“ schaffst du einen lebendigen und abwechslungsreichen Unterricht, der deine Schülerinnen und Schüler begeistert und ihre Kreativität fördert. Bestelle den „Bioskop“-Gesamtband noch heute und entdecke die faszinierende Welt der Kurzfilme im Unterricht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen

Für welche Klassenstufen ist der Bioskop. Gesamtband geeignet?

Der Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen ist primär für die Sekundarstufe I (Klassen 7-10) konzipiert. Die Auswahl der Kurzfilme und die didaktischen Materialien sind auf die Bedürfnisse und das Lernniveau dieser Altersgruppe abgestimmt. Allerdings können einzelne Filme und Aufgaben auch in der Sekundarstufe II (Oberstufe) eingesetzt werden, um beispielsweise medienanalytische Kompetenzen zu vertiefen oder kreative Projekte zu realisieren. Die genaue Eignung hängt vom individuellen Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler und den spezifischen Lernzielen des Unterrichts ab.

Welche Themen werden im Bioskop. Gesamtband behandelt?

Der Bioskop. Gesamtband deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Jugendliche relevant sind und den Lehrplan in Nordrhein-Westfalen ergänzen. Dazu gehören:

  • Alltag und Identität: Filme, die sich mit Freundschaft, Familie, Liebe, Selbstfindung und dem Erwachsenwerden auseinandersetzen.
  • Gesellschaftliche Herausforderungen: Filme, die Themen wie Migration, Integration, Rassismus, Armut, Umweltzerstörung und soziale Ungerechtigkeit behandeln.
  • Historische Ereignisse: Filme, die historische Ereignisse aufgreifen und zum Nachdenken über Vergangenheit und Gegenwart anregen.
  • Medien und Konsum: Filme, die die Rolle von Medien in unserem Leben kritisch hinterfragen und den Umgang mit Konsum thematisieren.
  • Fantasie und Träume: Filme, die die Fantasie beflügeln und neue Welten eröffnen, um kreatives Denken anzuregen.

Die thematische Vielfalt des „Bioskop“-Gesamtbands ermöglicht es Lehrkräften, den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten und die Interessen der Schülerinnen und Schüler anzusprechen.

Sind die Kurzfilme im Bioskop. Gesamtband auf Deutsch verfügbar?

Ja, alle Kurzfilme im Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen sind entweder auf Deutsch oder mit deutschen Untertiteln verfügbar. Dies ist besonders wichtig, um den Einsatz im Deutschunterricht zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Filme verstehen können. Bei Filmen in Fremdsprachen unterstützen die deutschen Untertitel zudem den Spracherwerb und fördern das interkulturelle Verständnis.

Wie erhalte ich Zugriff auf die Kurzfilme? Sind diese im Buch enthalten?

Die Kurzfilme selbst sind nicht direkt im Buch enthalten. Der Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen fungiert als Begleitmaterial für die Kurzfilme und enthält Filmanalysen, Aufgaben und didaktische Hinweise. Der Zugriff auf die Filme erfolgt in der Regel über separate Lizenzen oder Streaming-Plattformen, die vom Verlag oder von Bildungseinrichtungen angeboten werden. Informationen zum Bezug der Filme sind in der Lehrerhandreichung oder online auf der Verlagsseite zu finden. Es ist wichtig, sich vor dem Einsatz des Buches über die Verfügbarkeit der Filme zu informieren und gegebenenfalls entsprechende Lizenzen zu erwerben.

Welche didaktischen Materialien sind im Bioskop. Gesamtband enthalten?

Der Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von didaktischen Materialien, die Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung unterstützen. Dazu gehören:

  • Filmanalysen: Detaillierte Analysen der Kurzfilme, die die Handlung zusammenfassen, die filmischen Mittel untersuchen und Interpretationsansätze bieten.
  • Aufgaben: Vielfältige Aufgaben, die die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern, zum Nachdenken anregen und kreatives Gestalten ermöglichen.
  • Diskussionsfragen: Anregungen für Diskussionen im Unterricht, die die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, ihre eigenen Meinungen zu äußern und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen.
  • Kreative Projekte: Vorschläge für kreative Projekte, wie das Drehen eigener Kurzfilme, das Schreiben von Drehbüchern oder das Entwerfen von Filmpostern.
  • Arbeitsblätter: Vorlagen für Arbeitsblätter, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können, um das Gelernte zu festigen.

Die didaktischen Materialien sind auf die Bedürfnisse des Deutschunterrichts in Nordrhein-Westfalen zugeschnitten und berücksichtigen die aktuellen Lehrpläne.

Gibt es eine Lehrerhandreichung zum Bioskop. Gesamtband?

Ja, zum Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen gibt es in der Regel eine separate Lehrerhandreichung, die zusätzliche Informationen, Tipps und Anregungen für den Unterricht enthält. Die Lehrerhandreichung bietet beispielsweise:

  • Hintergrundinformationen zu den Filmen: Informationen zu den Regisseuren, der Produktionsgeschichte und den Hintergründen der Filme.
  • Detaillierte Unterrichtsvorschläge: Konkrete Vorschläge für die Unterrichtsgestaltung, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen.
  • Differenzierungsmöglichkeiten: Hinweise zur Differenzierung des Unterrichts, um Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen zu fördern.
  • Lösungen zu den Aufgaben: Lösungen zu den Aufgaben im Schülerband, die die Korrektur erleichtern.
  • Hinweise zu den Online-Materialien: Informationen zum Zugriff auf die Online-Materialien und deren Nutzung im Unterricht.

Die Lehrerhandreichung ist ein wertvolles Hilfsmittel für Lehrkräfte, um den „Bioskop“-Gesamtband optimal im Unterricht einzusetzen.

Ist der Bioskop. Gesamtband auf den Lehrplan von Nordrhein-Westfalen abgestimmt?

Ja, der Bioskop. Gesamtband: Schülerband. Nordrhein-Westfalen ist speziell auf die Anforderungen des Deutschunterrichts in Nordrhein-Westfalen zugeschnitten. Die Auswahl der Kurzfilme, die Themen und die didaktischen Materialien sind auf die aktuellen Lehrpläne abgestimmt und berücksichtigen die Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht erwerben sollen. Der „Bioskop“-Gesamtband ist somit ein ideales Werkzeug, um den Lehrplan auf lebendige und abwechslungsreiche Weise umzusetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 678

Zusätzliche Informationen
Verlag

Westermann Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Netzwerk Biologie / Netzwerk Biologie - Ausgabe 2004 für Sachsen

Netzwerk Biologie / Netzwerk Biologie – Ausgabe 2004 für Sachsen

10,50 €
Biologie Oberstufe Gesamtband. Schülerbuch.

Biologie Oberstufe Gesamtband. Schülerbuch.

49,99 €
Natura Biologie 2

Natura Biologie 2

48,50 €
Natura Biologie 7-10. Ausgabe Rheinland-Pfalz

Natura Biologie 7-10. Ausgabe Rheinland-Pfalz

44,95 €
Natura Biologie 1

Natura Biologie 1

37,50 €
Natura Schwerpunkt Biologie 5. Ausgabe Bayern

Natura Schwerpunkt Biologie 5- Ausgabe Bayern

21,95 €
Markl Biologie 1

Markl Biologie 1

36,50 €
Biosphäre Sekundarstufe II - Themenbände

Biosphäre Sekundarstufe II – Themenbände

26,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
53,95 €