Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie

Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie

34,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801726256 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Leben ist eine Reise voller unvergesslicher Momente, prägender Erfahrungen und verborgener Schätze. Das Buch „Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie“ ist Ihr Schlüssel, um diese Schätze zu heben, das eigene Leben oder das Leben Ihrer Klienten besser zu verstehen und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biografiearbeit und entdecken Sie, wie heilsam und transformierend die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte sein kann.

Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Wegbegleiter, der Sie einfühlsam und kompetent durch den Prozess des biografischen Arbeitens führt. Ob Sie nun Psychotherapeut, Berater, Coach oder einfach nur an Ihrer persönlichen Entwicklung interessiert sind – hier finden Sie wertvolle Anregungen, praktische Methoden und inspirierende Beispiele, die Ihnen helfen, die eigene Lebensgeschichte neu zu entdecken und zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Biografisches Arbeiten in der Psychotherapie so wertvoll ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Inhalte im Detail
  • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Leseprobe: Ein Einblick in die Welt der Biografiearbeit
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und beginnen Sie Ihre Reise!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welche Methoden und Techniken der Biografiearbeit werden im Buch vorgestellt?
    • Enthält das Buch Fallbeispiele und Übungen?
    • Geht das Buch auch auf ethische Aspekte der Biografiearbeit ein?
    • Ist das Buch auch für die Arbeit mit älteren Menschen geeignet?

Warum Biografisches Arbeiten in der Psychotherapie so wertvoll ist

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie ist ein zentraler Aspekt vieler psychotherapeutischer Ansätze. Denn unsere Lebensgeschichte prägt uns tiefgreifend und beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln. Oftmals liegen die Wurzeln aktueller Probleme und Herausforderungen in vergangenen Erfahrungen. Durch die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie können wir diese Zusammenhänge erkennen, alte Wunden heilen und neue Ressourcen aktivieren.

„Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Biografiearbeit. Sie erfahren, wie Sie Ihren Klienten helfen können, ihre Lebensgeschichte zu rekonstruieren, zu reflektieren und neu zu interpretieren. Dabei werden verschiedene Methoden und Techniken vorgestellt, die sich in der psychotherapeutischen Praxis bewährt haben.

Das Buch zeigt auf, wie biografisches Arbeiten dazu beitragen kann:

  • Vergangene Traumata zu verarbeiten und zu integrieren
  • Wiederkehrende Muster und Konflikte zu erkennen und zu lösen
  • Das Selbstwertgefühl zu stärken und das Selbstbild zu klären
  • Neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln
  • Den Sinn des Lebens zu finden und zu gestalten

Entdecken Sie die Kraft der Biografiearbeit und helfen Sie Ihren Klienten, ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Themen Biografiearbeit, Lebensrückblick und persönliche Entwicklung interessiert. Es ist besonders geeignet für:

  • Psychotherapeuten: Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der Biografiearbeit und vermittelt wertvolle Methoden und Techniken für die psychotherapeutische Arbeit.
  • Berater und Coaches: Die Biografiearbeit ist ein wertvolles Instrument, um Klienten bei der persönlichen Entwicklung und der Bewältigung von Lebenskrisen zu unterstützen.
  • Sozialarbeiter und Pädagogen: Das Buch bietet Anregungen für die Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, insbesondere mit älteren Menschen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Interessierte Laien: Auch wenn Sie keine therapeutische Ausbildung haben, können Sie von diesem Buch profitieren. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, Ihre Lebensgeschichte zu reflektieren und neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Egal, ob Sie professionell mit Menschen arbeiten oder sich einfach nur für Ihre eigene Entwicklung interessieren – „Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie“ ist ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg.

Die Inhalte im Detail

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Biografiearbeit auseinandersetzen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen: Einführung in die Grundlagen der Biografiearbeit, ihre Geschichte und ihre Bedeutung für die Psychotherapie.
  • Methoden und Techniken: Vorstellung verschiedener Methoden und Techniken der Biografiearbeit, wie z.B. das Erstellen von Genogrammen, Zeitlinien, Lebenskarten und das Schreiben von Autobiografien.
  • Praktische Anwendung: Anleitungen zur Durchführung von Biografiearbeit in der Einzel- und Gruppentherapie, mit konkreten Fallbeispielen und Übungen.
  • Spezielle Themen: Auseinandersetzung mit speziellen Themen der Biografiearbeit, wie z.B. Trauma, Verlust, Migration und Identität.
  • Lebensrückblick: Vertiefende Betrachtung des Lebensrückblicks als spezifische Form der Biografiearbeit, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit älteren Menschen.
  • Ethische Aspekte: Reflexion über ethische Fragen und Herausforderungen in der Biografiearbeit.

Jedes Kapitel ist mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Reflexionsfragen angereichert, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen.

Was macht dieses Buch so besonders?

„Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie“ zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die es von anderen Büchern zum Thema abheben:

  • Umfassende Darstellung: Das Buch bietet eine umfassende und fundierte Darstellung der Theorie und Praxis der Biografiearbeit.
  • Praxisorientierung: Das Buch ist stark praxisorientiert und vermittelt konkrete Methoden und Techniken, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.
  • Vielfältige Methoden: Es werden zahlreiche verschiedene Methoden und Techniken der Biografiearbeit vorgestellt, so dass Sie für jeden Klienten und jede Situation die passende Methode auswählen können.
  • Fallbeispiele: Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen einen Einblick in die praktische Anwendung der Biografiearbeit geben.
  • Reflexionsfragen: Jedes Kapitel ist mit Reflexionsfragen angereichert, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und auf Ihre eigene Person zu beziehen.
  • Ethische Aspekte: Das Buch berücksichtigt die ethischen Aspekte der Biografiearbeit und gibt Ihnen Orientierung für den Umgang mit schwierigen Situationen.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapie.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich professionell oder privat mit der eigenen Lebensgeschichte auseinandersetzen möchten. Es bietet Ihnen das Wissen, die Methoden und die Inspiration, die Sie brauchen, um die Kraft der Biografiearbeit zu nutzen und ein erfüllteres Leben zu gestalten.

Leseprobe: Ein Einblick in die Welt der Biografiearbeit

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch zu geben, hier ein kurzer Auszug:

„Die Biografiearbeit ist eine Einladung, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, um die Gegenwart besser zu verstehen und die Zukunft bewusster zu gestalten. Es ist eine Reise, die uns zu unseren Wurzeln führt, uns unsere Stärken und Schwächen bewusst macht und uns hilft, unseren eigenen Weg zu finden. Die Biografiearbeit ist eine Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, alte Wunden zu heilen und neue Perspektiven zu entwickeln. Es ist eine Möglichkeit, den Sinn des Lebens zu finden und zu gestalten.“

Dieser kurze Auszug vermittelt einen Eindruck von der inspirierenden und einfühlsamen Art, in der das Buch die Biografiearbeit vermittelt. Es ist eine Einladung, sich auf eine Reise zu begeben, die Ihr Leben verändern kann.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und beginnen Sie Ihre Reise!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von diesem wertvollen Buch zu profitieren. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Biografisches Arbeiten und Lebensrückblick in der Psychotherapie“ und beginnen Sie Ihre Reise in die Welt der Biografiearbeit. Entdecken Sie die Kraft Ihrer Lebensgeschichte und gestalten Sie ein erfüllteres und authentischeres Leben!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Berater, Coaches, Sozialarbeiter, Pädagogen und interessierte Laien, die sich mit Biografiearbeit, Lebensrückblick und persönlicher Entwicklung auseinandersetzen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet.

Welche Methoden und Techniken der Biografiearbeit werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von Methoden und Techniken der Biografiearbeit vor, wie z.B. das Erstellen von Genogrammen, Zeitlinien, Lebenskarten, das Schreiben von Autobiografien, die Arbeit mit Fotos und Erinnerungsstücken sowie imaginative Verfahren.

Enthält das Buch Fallbeispiele und Übungen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die praktische Anwendung der Biografiearbeit veranschaulichen, sowie Übungen und Reflexionsfragen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und auf Ihre eigene Person zu beziehen.

Geht das Buch auch auf ethische Aspekte der Biografiearbeit ein?

Ja, das Buch widmet ein eigenes Kapitel den ethischen Aspekten der Biografiearbeit und gibt Ihnen Orientierung für den Umgang mit schwierigen Situationen, wie z.B. dem Umgang mit traumatischen Erinnerungen oder dem Schutz der Privatsphäre Ihrer Klienten.

Ist das Buch auch für die Arbeit mit älteren Menschen geeignet?

Ja, das Buch geht ausführlich auf den Lebensrückblick als spezifische Form der Biografiearbeit ein und bietet wertvolle Anregungen für die Arbeit mit älteren Menschen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Irren ist menschlich

Irren ist menschlich

40,00 €
Gesundung ist möglich!

Gesundung ist möglich!

16,00 €
Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

50,00 €
Trauma und Beziehung (Leben Lernen

Trauma und Beziehung (Leben Lernen, Bd- 257)

25,00 €
Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

69,95 €
Psychopathologie

Psychopathologie

34,99 €
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

70,00 €
Soziale Ängste

Soziale Ängste

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,95 €