Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Bindungstrauma und Borderline-Störung

Bindungstrauma und Borderline-Störung

52,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608430653 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der emotionalen Heilung und des Verständnisses mit dem Buch, das dir neue Perspektiven eröffnet: „Bindungstrauma und Borderline-Störung“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Begleiter auf deinem Weg zu mehr Selbstkenntnis, innerer Stärke und erfüllenden Beziehungen. Entdecke, wie du die komplexen Zusammenhänge zwischen Bindungserfahrungen und der Borderline-Persönlichkeitsstörung verstehen und bewältigen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein tiefes Verständnis für Bindung und Trauma
    • Strategien zur Emotionsregulation und Selbsthilfe
    • Beziehungsgestaltung und Grenzen setzen
    • Selbstmitgefühl und Akzeptanz
    • Für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte
  • Was dieses Buch besonders macht
  • Leseprobe
    • Weitere Themen im Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist Bindungstrauma und wie hängt es mit Borderline zusammen?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Selbsthilfestrategien werden in dem Buch vorgestellt?
    • Kann dieses Buch eine Therapie ersetzen?
    • Wie hilft das Buch Angehörigen von Menschen mit Borderline-Störung?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, die tiefgreifenden Auswirkungen von Bindungstrauma auf die Entstehung und Ausprägung der Borderline-Störung (BPS) zu verstehen. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Strategien und Übungen, die dir helfen, deine eigenen Muster zu erkennen, deine Emotionen besser zu regulieren und gesündere Beziehungen aufzubauen.

Ob du selbst von BPS betroffen bist, einen geliebten Menschen unterstützen möchtest oder als Fachkraft dein Wissen erweitern willst – dieses Buch bietet dir wertvolle Einsichten und Werkzeuge für den Weg der Heilung und des Wachstums. Es ist eine Einladung, dich selbst besser zu verstehen und dein Leben aktiv zu gestalten.

Ein tiefes Verständnis für Bindung und Trauma

Bindungstrauma entsteht durch frühe, wiederholte Verletzungen in den Beziehungen zu den primären Bezugspersonen. Diese Erfahrungen prägen unser Bild von uns selbst, von anderen und von der Welt. Sie können zu tiefgreifenden Schwierigkeiten in der Beziehungsgestaltung, der Emotionsregulation und der Identitätsentwicklung führen. Dieses Buch beleuchtet, wie diese frühen Erfahrungen die Entwicklung einer Borderline-Störung begünstigen können.

Du wirst lernen, wie unsichere Bindungsstile, Vernachlässigung, Missbrauch und andere traumatische Ereignisse die Entwicklung des Gehirns beeinflussen und zu den typischen Symptomen der BPS beitragen können. Dazu gehören:

  • Intensive Stimmungsschwankungen
  • Impulsivität
  • Angst vor dem Verlassenwerden
  • Instabile Beziehungen
  • Selbstverletzendes Verhalten
  • Gefühle von Leere und Sinnlosigkeit

Dieses Wissen ist der erste Schritt zur Heilung. Wenn du verstehst, woher deine Schwierigkeiten kommen, kannst du beginnen, neue Wege zu finden, um mit ihnen umzugehen.

Strategien zur Emotionsregulation und Selbsthilfe

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Vermittlung von praktischen Strategien zur Emotionsregulation. Du wirst lernen, wie du deine Emotionen besser wahrnehmen, benennen und regulieren kannst. Dazu gehören:

  • Achtsamkeitsübungen, um im gegenwärtigen Moment präsent zu sein
  • Techniken zur Stressbewältigung, um mit überwältigenden Gefühlen umzugehen
  • Kognitive Umstrukturierung, um negative Gedankenmuster zu verändern
  • Selbstberuhigungsstrategien, um dich in schwierigen Situationen zu unterstützen

Diese Übungen sind darauf ausgelegt, dir zu helfen, deine innere Stabilität zu stärken und deine Selbstwirksamkeit zu erhöhen. Du wirst lernen, wie du dich selbst trösten, beruhigen und ermutigen kannst, anstatt dich von deinen Emotionen überwältigen zu lassen.

Beziehungsgestaltung und Grenzen setzen

Instabile Beziehungen sind ein häufiges Merkmal der BPS. Dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke in die Dynamiken von Beziehungen und zeigt dir, wie du gesündere Beziehungen aufbauen und aufrechterhalten kannst. Du wirst lernen, wie du:

  • Deine Bedürfnisse klar kommunizierst
  • Grenzen setzt und diese auch einhältst
  • Konflikte konstruktiv löst
  • Dich vor toxischen Beziehungen schützt

Es ist wichtig zu verstehen, dass gesunde Beziehungen auf Gegenseitigkeit, Respekt und Vertrauen basieren. Dieses Buch hilft dir, diese Prinzipien in deinen Beziehungen zu leben und dich von Mustern zu befreien, die dir schaden.

Selbstmitgefühl und Akzeptanz

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Förderung von Selbstmitgefühl und Akzeptanz. Viele Menschen mit BPS kämpfen mit starker Selbstkritik und Scham. Dieses Buch ermutigt dich, dich selbst mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen. Du wirst lernen, wie du:

  • Deine eigenen Stärken und Ressourcen erkennst
  • Deine Verletzlichkeit annimmst
  • Dich von Perfektionismus und unrealistischen Erwartungen befreist

Selbstmitgefühl ist der Schlüssel zur inneren Heilung. Wenn du dich selbst lieben und akzeptieren kannst, mit all deinen Stärken und Schwächen, wirst du in der Lage sein, ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

Für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum:

  • Betroffene: Wenn du selbst von BPS betroffen bist, bietet dir dieses Buch ein tiefes Verständnis für deine Erkrankung und praktische Strategien zur Selbsthilfe.
  • Angehörige: Wenn du einen geliebten Menschen mit BPS unterstützen möchtest, hilft dir dieses Buch, die Herausforderungen der Erkrankung besser zu verstehen und konstruktive Wege der Unterstützung zu finden.
  • Fachkräfte: Wenn du als Therapeut, Berater oder Sozialarbeiter tätig bist, bietet dir dieses Buch fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge für die Behandlung von Menschen mit BPS.

Unabhängig von deinem Hintergrund bietet dieses Buch wertvolle Einsichten und Impulse für den Weg der Heilung und des Wachstums.

Was dieses Buch besonders macht

Im Vergleich zu anderen Büchern über BPS zeichnet sich dieses Buch durch folgende Merkmale aus:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Es berücksichtigt sowohl die biologischen, psychologischen als auch sozialen Aspekte der Erkrankung.
  • Praxisorientierung: Es bietet eine Vielzahl von Übungen und Strategien, die du direkt in deinem Alltag anwenden kannst.
  • Einfühlsame Sprache: Es ist verständlich und zugänglich geschrieben, ohne dabei an wissenschaftlicher Fundiertheit zu verlieren.
  • Fokus auf Bindungstrauma: Es beleuchtet die zentrale Rolle von Bindungserfahrungen bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der BPS.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegbegleiter, der dich auf deinem Weg zu mehr Selbstkenntnis, innerer Stärke und erfüllenden Beziehungen unterstützt.

Leseprobe

„Stell dir vor, du stehst am Ufer eines stürmischen Ozeans. Die Wellen schlagen hoch und drohen, dich mitzureißen. Du fühlst dich hilflos und ausgeliefert. Doch dann entdeckst du in dir eine innere Kraft, eine Fähigkeit, den Stürmen zu trotzen und deinen eigenen Weg zu finden. Dieses Buch ist wie ein Leuchtturm, der dir den Weg weist und dir hilft, deine innere Stärke zu entfalten.“

Dieses Zitat soll dir einen Eindruck von der einfühlsamen und ermutigenden Sprache des Buches vermitteln. Es ist eine Einladung, dich auf eine Reise zu dir selbst zu begeben und deine eigenen Ressourcen zu entdecken.

Weitere Themen im Buch

Neben den bereits genannten Themen behandelt das Buch auch folgende Aspekte:

  • Die Rolle von Genetik und Umwelt bei der Entstehung der BPS
  • Die Bedeutung von Therapie und Selbsthilfegruppen
  • Strategien zur Bewältigung von selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität
  • Die Bedeutung von Spiritualität und Sinnfindung
  • Wege zur Integration von traumatischen Erfahrungen

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der dir alle Werkzeuge an die Hand gibt, die du für deinen Weg der Heilung und des Wachstums benötigst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist Bindungstrauma und wie hängt es mit Borderline zusammen?

Bindungstrauma entsteht durch wiederholte, negative Erfahrungen in frühen Beziehungen zu Bezugspersonen (Eltern, Erziehungsberechtigte). Diese Erfahrungen können Vernachlässigung, Missbrauch, emotionale Kälte oder Inkonsistenzen in der Betreuung umfassen. Diese Traumata können die Entwicklung des Gehirns beeinflussen und zu unsicheren Bindungsstilen führen. Menschen mit Borderline-Störung (BPS) weisen häufig Muster unsicherer oder desorganisierter Bindung auf, was zu Problemen in Beziehungen, emotionaler Regulation und dem Selbstbild beitragen kann. Das Buch erklärt diese Zusammenhänge detailliert und zeigt auf, wie frühe Bindungserfahrungen die Symptomatik der BPS beeinflussen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Personen mit Borderline-Störung: Um die eigenen Symptome besser zu verstehen und Selbsthilfestrategien zu erlernen.
  • Angehörige von Betroffenen: Um die Erkrankung besser zu verstehen und eine unterstützende Rolle einzunehmen.
  • Therapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen: Um ihr Wissen über Bindungstrauma und BPS zu vertiefen und ihre Behandlungsmethoden zu erweitern.

Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ratschläge und ist somit für alle geeignet, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

Welche Selbsthilfestrategien werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch bietet eine Vielzahl von Selbsthilfestrategien, darunter:

  • Emotionsregulation: Techniken zur Wahrnehmung, Akzeptanz und Modulation von Emotionen.
  • Achtsamkeit: Übungen zur Förderung der Präsenz im gegenwärtigen Moment und zur Reduktion von Stress.
  • Kognitive Umstrukturierung: Identifizierung und Veränderung negativer Denkmuster.
  • Selbstmitgefühl: Entwicklung einer freundlichen und akzeptierenden Haltung gegenüber sich selbst.
  • Krisenbewältigung: Strategien zur Bewältigung von intensiven emotionalen Zuständen und selbstschädigendem Verhalten.

Die Strategien sind praxisnah und werden durch konkrete Beispiele und Übungen veranschaulicht.

Kann dieses Buch eine Therapie ersetzen?

Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug zur Selbsthilfe und kann das Verständnis für die eigene Situation verbessern. Es kann jedoch keine professionelle Therapie ersetzen. Wenn Sie unter einer Borderline-Störung leiden, ist es wichtig, sich von einem qualifizierten Therapeuten behandeln zu lassen. Das Buch kann jedoch als Ergänzung zur Therapie dienen und die therapeutischen Fortschritte unterstützen.

Wie hilft das Buch Angehörigen von Menschen mit Borderline-Störung?

Das Buch bietet Angehörigen Einblicke in die komplexen Dynamiken der Borderline-Störung und hilft ihnen, die Verhaltensweisen und emotionalen Reaktionen der Betroffenen besser zu verstehen. Es gibt Ratschläge zur Kommunikation, zum Setzen von Grenzen und zur Selbstfürsorge. Angehörige lernen, wie sie eine unterstützende Rolle einnehmen können, ohne sich selbst zu überlasten oder in dysfunktionale Muster zu geraten. Das Buch betont die Bedeutung von Empathie, Geduld und Selbstmitgefühl für Angehörige.

Bewertungen: 4.6 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schattauer GmbH

Ähnliche Produkte

Geschichte der Psychiatrie

Geschichte der Psychiatrie

16,99 €
Therapie psychischer Erkrankungen

Therapie psychischer Erkrankungen

39,99 €
Depression. 100 Seiten

Depression- 100 Seiten

12,00 €
Grundlagen psychiatrischer Pflege

Grundlagen psychiatrischer Pflege

20,00 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
Psychodynamische Psychotherapie

Psychodynamische Psychotherapie

42,00 €
Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
52,00 €