Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Bindungstheorie und -störung

Bindungstheorie und -störung

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640840199 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bindungstheorie und entdecke die tiefgreifenden Auswirkungen sicherer und unsicherer Bindungen auf unser Leben. „Bindungstheorie und -störung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Schlüssel zum Verständnis menschlicher Beziehungen, emotionaler Entwicklung und psychischer Gesundheit. Erfahre, wie Bindungserfahrungen unsere Persönlichkeit formen und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um Beziehungen zu heilen und zu stärken.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Eine Reise durch die Welt der Bindung
  • Die Inhalte im Detail
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Warum dieses Buch ein Muss ist
    • Ein Blick ins Buch: Inhalte, die dich bewegen werden
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Bindungstheorie und -störung“
    • Was genau ist die Bindungstheorie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Bindungsstile werden in dem Buch beschrieben?
    • Wie kann ich die Bindungstheorie in meiner Arbeit anwenden?
    • Kann ich mit diesem Buch meine eigenen Bindungsmuster verändern?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses umfassende Werk bietet dir einen fundierten Einblick in die Grundlagen der Bindungstheorie, ihre Entwicklung und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche. Es beleuchtet nicht nur die theoretischen Konzepte, sondern auch die praktischen Implikationen für unser alltägliches Leben, für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie für Therapie und Beratung.

„Bindungstheorie und -störung“ ist dein idealer Begleiter, wenn du…

  • …die Grundlagen der Bindungstheorie verstehen möchtest.
  • …die Auswirkungen von Bindungserfahrungen auf die psychische Gesundheit erkunden möchtest.
  • …Bindungsstörungen erkennen und verstehen lernen möchtest.
  • …Beziehungsdynamiken besser analysieren und gestalten möchtest.
  • …deine eigenen Bindungsmuster reflektieren und verändern möchtest.
  • …professionell mit Menschen arbeitest und dein Fachwissen erweitern möchtest.

Eine Reise durch die Welt der Bindung

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Bindungstheorie. Du wirst die bahnbrechenden Forschungen von John Bowlby und Mary Main kennenlernen, die den Grundstein für unser heutiges Verständnis von Bindung gelegt haben. Du wirst lernen, wie sichere und unsichere Bindungsmuster in der frühen Kindheit entwickeln und wie sie uns ein Leben lang begleiten.

Entdecke, wie sich sichere Bindung als Fundament für psychische Gesundheit und stabile Beziehungen erweist, während unsichere Bindungsmuster zu emotionalen Schwierigkeiten, Beziehungsproblemen und psychischen Störungen führen können. Lerne, die verschiedenen Formen unsicherer Bindung zu erkennen – ängstlich-vermeidend, ängstlich-ambivalent und desorganisiert – und ihre spezifischen Auswirkungen zu verstehen.

Die Inhalte im Detail

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert und bietet dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Bindungstheorie und ihrer Anwendung.

  • Grundlagen der Bindungstheorie: Erfahre alles über die Entstehung der Bindungstheorie, ihre zentralen Konzepte und ihre Bedeutung für die menschliche Entwicklung.
  • Bindungsstile und ihre Auswirkungen: Lerne die verschiedenen Bindungsstile kennen – sicher, ängstlich-vermeidend, ängstlich-ambivalent und desorganisiert – und ihre Auswirkungen auf Beziehungen, emotionale Regulation und psychische Gesundheit.
  • Bindungsstörungen im Kindes- und Jugendalter: Verstehe die Ursachen, Symptome und Diagnosekriterien von Bindungsstörungen und lerne, wie du betroffenen Kindern und Jugendlichen helfen kannst.
  • Bindung und Trauma: Erfahre, wie traumatische Erfahrungen die Bindungsfähigkeit beeinträchtigen können und wie du traumasensibel mit Menschen mit Bindungsstörungen umgehen kannst.
  • Bindung in der Therapie und Beratung: Entdecke, wie du die Bindungstheorie in deiner therapeutischen oder beraterischen Praxis nutzen kannst, um Beziehungen zu heilen und das Wohlbefinden deiner Klienten zu fördern.
  • Bindung und Selbstreflexion: Nutze das Wissen über Bindung, um deine eigenen Bindungsmuster zu reflektieren und zu verändern und so deine Beziehungen zu verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Bindungstheorie und -störung“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Eltern und Erziehungsberechtigte: Verstehe, wie du eine sichere Bindung zu deinem Kind aufbauen und seine emotionale Entwicklung fördern kannst.
  • Pädagogen und Erzieher: Lerne, wie du Bindungsstörungen bei Kindern erkennst und wie du ihnen im Schulalltag helfen kannst.
  • Psychologen und Therapeuten: Erweitere dein Fachwissen über Bindung und integriere die Bindungstheorie in deine therapeutische Praxis.
  • Sozialarbeiter und Berater: Nutze das Wissen über Bindung, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
  • Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit: Erhalte einen fundierten Einblick in die Bindungstheorie und ihre Anwendungsbereiche.
  • Alle, die ihre Beziehungen besser verstehen und gestalten möchten: Reflektiere deine eigenen Bindungsmuster und lerne, wie du gesunde und erfüllende Beziehungen aufbauen kannst.

Warum dieses Buch ein Muss ist

„Bindungstheorie und -störung“ zeichnet sich durch seine Verständlichkeit, wissenschaftliche Fundiertheit und Praxisnähe aus. Die Autoren vermitteln komplexe Inhalte auf eine Weise, die sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich ist. Zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Anregungen zur Selbstreflexion machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich intensiver mit dem Thema Bindung auseinandersetzen möchten.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile dieses Buches:

  • Fundiertes Wissen: Lerne die Grundlagen der Bindungstheorie von Experten auf dem Gebiet kennen.
  • Praktische Anwendbarkeit: Entdecke, wie du das Wissen über Bindung in deinem Alltag und in deiner Arbeit nutzen kannst.
  • Verständliche Sprache: Profitiere von einer klaren und verständlichen Darstellung komplexer Inhalte.
  • Zahlreiche Fallbeispiele: Veranschaulichen die theoretischen Konzepte und machen sie lebendig.
  • Anregungen zur Selbstreflexion: Hilfen dir, deine eigenen Bindungsmuster zu erkennen und zu verändern.

Ein Blick ins Buch: Inhalte, die dich bewegen werden

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Bindungstheorie beleuchten. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die dich erwarten:

Kapitel Inhalt
Kapitel 1: Die Grundlagen der Bindungstheorie Eine Einführung in die Geschichte, die wichtigsten Konzepte und die Bedeutung der Bindungstheorie.
Kapitel 2: Bindungsstile und ihre Auswirkungen Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Bindungsstile (sicher, ängstlich-vermeidend, ängstlich-ambivalent, desorganisiert) und ihrer Auswirkungen auf Beziehungen, Emotionen und psychische Gesundheit.
Kapitel 3: Bindungsstörungen im Kindes- und Jugendalter Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Behandlung von Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen.
Kapitel 4: Bindung und Trauma Der Zusammenhang zwischen traumatischen Erfahrungen und Bindungsstörungen sowie traumasensible Interventionen.
Kapitel 5: Bindung in der Therapie und Beratung Die Anwendung der Bindungstheorie in verschiedenen therapeutischen und beraterischen Settings.
Kapitel 6: Bindung und Selbstreflexion Anleitungen zur Selbstreflexion und zur Veränderung eigener Bindungsmuster.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und entdecke die Kraft der Bindung für ein erfülltes und gesundes Leben!

FAQ: Häufige Fragen zu „Bindungstheorie und -störung“

Was genau ist die Bindungstheorie?

Die Bindungstheorie ist eine psychologische Theorie, die sich mit der Bedeutung von frühen Beziehungen für die Entwicklung des Menschen beschäftigt. Sie besagt, dass die Qualität der Bindung zu den primären Bezugspersonen in der Kindheit einen tiefgreifenden Einfluss auf die psychische Gesundheit, die Beziehungsfähigkeit und das Selbstbild hat. Eine sichere Bindung ermöglicht es dem Kind, Vertrauen, Autonomie und emotionale Stabilität zu entwickeln, während unsichere Bindungsmuster zu verschiedenen psychischen Problemen führen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Bindungstheorie interessieren und mehr über ihre Auswirkungen auf unser Leben erfahren möchten. Es ist besonders hilfreich für Eltern, Pädagogen, Psychologen, Therapeuten, Sozialarbeiter, Berater und Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialen Arbeit. Aber auch alle, die ihre eigenen Beziehungen besser verstehen und gestalten möchten, werden von diesem Buch profitieren.

Welche Bindungsstile werden in dem Buch beschrieben?

Das Buch beschreibt die vier wichtigsten Bindungsstile: sicher, ängstlich-vermeidend, ängstlich-ambivalent und desorganisiert. Jeder Bindungsstil wird detailliert erläutert, und es wird erklärt, wie er sich in der Kindheit entwickelt und wie er sich im Erwachsenenalter in Beziehungen und im Verhalten manifestiert.

Wie kann ich die Bindungstheorie in meiner Arbeit anwenden?

Das Buch bietet zahlreiche Anregungen und Beispiele dafür, wie du die Bindungstheorie in deiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen anwenden kannst. Es zeigt, wie du Bindungsstörungen erkennen, traumasensibel intervenieren und sichere Beziehungen fördern kannst. Außerdem enthält es praktische Tipps für die therapeutische Arbeit mit Menschen mit Bindungsproblemen.

Kann ich mit diesem Buch meine eigenen Bindungsmuster verändern?

Ja, das Buch enthält ein Kapitel zur Selbstreflexion, das dir hilft, deine eigenen Bindungsmuster zu erkennen und zu verstehen. Es bietet Anleitungen und Übungen, die dir helfen können, ungünstige Bindungsmuster zu verändern und gesündere Beziehungen aufzubauen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Veränderung von Bindungsmustern ein längerer Prozess sein kann, der professionelle Unterstützung erfordern kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €