Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Bildung in der Kita organisieren (BIKO)

Bildung in der Kita organisieren (BIKO)

44,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170425576 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der kindgerechten Bildung! Mit dem Buch „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“ halten Sie den Schlüssel für eine inspirierende und effektive Bildungsarbeit in Ihren Händen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Methoden – es ist ein Kompass, der Ihnen hilft, den Bildungsalltag in Ihrer Kita so zu gestalten, dass jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann.

BIKO ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu einer Kita, in der Bildung nicht nur vermittelt, sondern gelebt wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Bildungsprozesse und entdecken Sie, wie Sie diese optimal organisieren und begleiten können. Lassen Sie sich von den praxisnahen Beispielen und fundierten theoretischen Grundlagen inspirieren und gestalten Sie eine anregende Lernumgebung für Ihre Kinder.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“ unverzichtbar für Ihre Kita ist
    • Die Vorteile von BIKO auf einen Blick:
  • Inhalte von „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“
    • Kernbereiche der Bildungsarbeit
    • Organisation des Bildungsalltags
    • Elternarbeit und Kooperation
    • Inklusion und Vielfalt
  • Für wen ist „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“
    • Was macht BIKO besonders im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
    • Kann ich die Inhalte des Buches auch in meiner Krippe anwenden?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material wie Arbeitsblätter oder Vorlagen?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger in der Kita geeignet?
    • Wie kann ich das Buch in meiner Kita-Team nutzen, um unsere Bildungsarbeit zu verbessern?

Warum „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“ unverzichtbar für Ihre Kita ist

In der heutigen Zeit ist die frühkindliche Bildung wichtiger denn je. Kinder verbringen einen Großteil ihrer prägenden Jahre in Kindertagesstätten. Umso wichtiger ist es, dass diese Zeit optimal genutzt wird, um die Kinder bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten. „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“ bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.

Dieses Buch ist nicht nur für erfahrene Erzieherinnen und Erzieher geeignet, sondern auch für Berufsanfänger und Studierende der Pädagogik. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themenbereiche der frühkindlichen Bildung und zeigt Ihnen, wie Sie diese in der Praxis umsetzen können. Profitieren Sie von den jahrelangen Erfahrungen der Autorinnen und Autoren und gestalten Sie Ihre Kita zu einem Ort, an dem Kinder gerne lernen und sich entwickeln.

Die Vorteile von BIKO auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Das Buch vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen der frühkindlichen Bildung auf verständliche Weise.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus dem Kita-Alltag zeigen Ihnen, wie Sie die Theorie in die Praxis umsetzen können.
  • Konkrete Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen bei der Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten.
  • Inspiration: Das Buch inspiriert Sie, neue Ideen zu entwickeln und Ihre Kita zu einem Ort der kreativen Entfaltung zu machen.
  • Aktualität: Die Inhalte des Buches sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen die aktuellen Bildungspläne.

Inhalte von „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Themen der frühkindlichen Bildung auseinandersetzen. Jedes Kapitel ist übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das jeweilige Thema.

Kernbereiche der Bildungsarbeit

Entdecken Sie, wie Sie die Kernbereiche der Bildungsarbeit – Sprache, Bewegung, soziale Kompetenzen, kognitive Entwicklung und kreatives Gestalten – in Ihrer Kita optimal fördern können. Erfahren Sie, welche Methoden und Materialien sich besonders eignen und wie Sie die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigen können.

  • Sprachförderung: Von Bilderbüchern bis hin zu Rollenspielen – entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu fördern.
  • Bewegungserziehung: Bewegung ist essentiell für die gesunde Entwicklung von Kindern. Erfahren Sie, wie Sie Bewegungsangebote spielerisch und abwechslungsreich gestalten können.
  • Soziale Kompetenzen: Lernen Sie, wie Sie die soziale Interaktion der Kinder fördern und ihnen helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Kognitive Entwicklung: Fördern Sie das logische Denken, das Problemlösungsverhalten und die Kreativität der Kinder durch gezielte Bildungsangebote.
  • Kreatives Gestalten: Entdecken Sie die Freude am Gestalten mit verschiedenen Materialien und Techniken und fördern Sie die Fantasie der Kinder.

Organisation des Bildungsalltags

Ein strukturierter Bildungsalltag ist die Grundlage für eine erfolgreiche Bildungsarbeit. Erfahren Sie, wie Sie den Tagesablauf in Ihrer Kita optimal planen und gestalten können, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Lernen Sie, wie Sie Bildungsangebote planen, durchführen und evaluieren können.

  • Tagesplanung: Erstellen Sie einen abwechslungsreichen und kindgerechten Tagesplan, der genügend Zeit für freies Spiel, angeleitete Aktivitäten und Ruhephasen bietet.
  • Bildungsangebote planen: Lernen Sie, wie Sie Bildungsangebote planen, die den Interessen und Bedürfnissen der Kinder entsprechen und ihre Entwicklung fördern.
  • Bildungsangebote durchführen: Setzen Sie Ihre Bildungsangebote kreativ und abwechslungsreich um und motivieren Sie die Kinder zur aktiven Teilnahme.
  • Bildungsangebote evaluieren: Überprüfen Sie die Wirksamkeit Ihrer Bildungsangebote und passen Sie sie bei Bedarf an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Elternarbeit und Kooperation

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist entscheidend für den Erfolg der frühkindlichen Bildung. Erfahren Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbauen und pflegen können, um gemeinsam die Entwicklung der Kinder zu fördern. Lernen Sie, wie Sie Eltern in die Bildungsarbeit einbeziehen und ihre Kompetenzen nutzen können.

  • Elterngespräche: Führen Sie regelmäßige Elterngespräche, um sich über die Entwicklung der Kinder auszutauschen und gemeinsam Ziele zu vereinbaren.
  • Elternabende: Organisieren Sie informative und anregende Elternabende, um die Eltern über die Bildungsarbeit in der Kita zu informieren und ihre Fragen zu beantworten.
  • Elternbeteiligung: Beziehen Sie die Eltern aktiv in die Bildungsarbeit ein, indem Sie sie beispielsweise bei Projekten unterstützen oder ihre besonderen Fähigkeiten einbringen lassen.

Inklusion und Vielfalt

Inklusion und Vielfalt sind zentrale Werte in der modernen Pädagogik. Erfahren Sie, wie Sie eine inklusive Kita gestalten können, in der jedes Kind willkommen ist und sich wohlfühlt. Lernen Sie, wie Sie die Vielfalt der Kinder und ihrer Familien wertschätzen und in Ihre Bildungsarbeit einbeziehen können.

  • Individuelle Förderung: Berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes und bieten Sie ihm die Unterstützung, die es benötigt.
  • Barrierefreiheit: Gestalten Sie Ihre Kita so, dass sie für alle Kinder zugänglich ist, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten.
  • Interkulturelle Kompetenz: Entwickeln Sie eine interkulturelle Kompetenz und berücksichtigen Sie die kulturellen Hintergründe der Kinder und ihrer Familien.

Für wen ist „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“ geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die in der frühkindlichen Bildung tätig sind oder sich dafür interessieren:

  • Erzieherinnen und Erzieher: Ob Berufsanfänger oder erfahrene Fachkraft – BIKO bietet Ihnen neue Impulse und konkrete Anleitungen für Ihre tägliche Arbeit.
  • Leitungen von Kindertagesstätten: Entwickeln Sie Ihre Kita zu einem Ort der Bildung und Innovation und profitieren Sie von den praxisnahen Tipps und Anregungen.
  • Studierende der Pädagogik: Bereiten Sie sich optimal auf Ihr Berufsleben vor und erwerben Sie fundiertes Wissen über die frühkindliche Bildung.
  • Eltern: Verstehen Sie die Bildungsarbeit in der Kita besser und unterstützen Sie die Entwicklung Ihres Kindes aktiv.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Bildung in der Kita organisieren (BIKO)“

Was macht BIKO besonders im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

BIKO zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus fundierter Theorie und praxisnahen Beispielen aus. Es bietet Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch konkrete Anleitungen, wie Sie dieses in Ihrer Kita umsetzen können. Zudem ist es stets auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die aktuellen Bildungspläne.

Kann ich die Inhalte des Buches auch in meiner Krippe anwenden?

Ja, die Inhalte von BIKO sind auch für die Arbeit in Krippen geeignet. Viele der vorgestellten Methoden und Materialien können auch bei der Betreuung von Kleinkindern eingesetzt werden, um ihre Entwicklung zu fördern.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Autorinnen und Autoren von BIKO legen großen Wert darauf, dass die Inhalte des Buches stets auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert und an die aktuellen Bildungspläne angepasst.

Gibt es zu dem Buch auch zusätzliches Material wie Arbeitsblätter oder Vorlagen?

Das Buch enthält bereits zahlreiche Beispiele und Anleitungen, die Sie direkt in Ihrer Kita umsetzen können. Zusätzliches Material wie Arbeitsblätter oder Vorlagen sind derzeit nicht enthalten, aber es ist geplant, diese in Zukunft online zur Verfügung zu stellen.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger in der Kita geeignet?

Ja, BIKO ist auch für Quereinsteiger in der Kita geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themenbereiche der frühkindlichen Bildung und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um erfolgreich in diesem Bereich zu arbeiten.

Wie kann ich das Buch in meiner Kita-Team nutzen, um unsere Bildungsarbeit zu verbessern?

BIKO kann als Grundlage für Teambesprechungen und Fortbildungen genutzt werden. Diskutieren Sie die Inhalte des Buches gemeinsam und entwickeln Sie neue Ideen, wie Sie Ihre Bildungsarbeit verbessern können. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und unterstützen Sie sich gegenseitig bei der Umsetzung der neuen Erkenntnisse.

Bewertungen: 4.8 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft

Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft

19,95 €
Genus

Genus

50,00 €
Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

32,90 €
Das verstaatlichte Kind

Das verstaatlichte Kind

19,90 €
Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

Aggressive Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen

22,00 €
Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln

Antisemitismus an Schulen – erkennen und handeln

14,90 €
Handbuch Traumapädagogik

Handbuch Traumapädagogik

49,95 €
Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,00 €