Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Sprachen lernen » Deutsch als Fremdsprache » Grammatik & Rechtschreibung
Bildgrammatik Deutsch

Bildgrammatik Deutsch

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783190097425 Kategorie: Grammatik & Rechtschreibung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
        • Deutsch als Fremdsprache
          • Deutsch für...
          • Deutsch im Beruf
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Grundwissen & Wortschatz
          • Lektüren & Interpretationen
        • Grammatik
        • Nach Sprachen
        • Sprachführer
        • Verben & Zeiten
        • Vokabeltraining & Wortschatz
        • Zweisprachige Lektüren
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der deutschen Sprache mit der „Bildgrammatik Deutsch“! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk – es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu müheloser Kommunikation und tiefgreifendem Sprachverständnis öffnet. Lass dich von den lebendigen Illustrationen und den klaren Erklärungen inspirieren und entdecke, wie einfach und unterhaltsam das Lernen der deutschen Grammatik sein kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum die Bildgrammatik Deutsch dein perfekter Begleiter ist
    • Visuelles Lernen leicht gemacht
    • Grammatik verstehen, nicht nur auswendig lernen
  • Inhalte und Struktur der Bildgrammatik Deutsch
    • Grundlagen der deutschen Grammatik
    • Nomen und Artikel
    • Verben und Konjugation
    • Adjektive und Adverbien
    • Pronomen und Präpositionen
    • Satzbau und Nebensätze
    • Besondere grammatische Phänomene
  • Die Vorteile der Bildgrammatik Deutsch auf einen Blick
  • Für wen ist die Bildgrammatik Deutsch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bildgrammatik Deutsch
    • Ist die Bildgrammatik Deutsch auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch auch meine Grammatikkenntnisse auffrischen?
    • Sind in dem Buch auch Übungen enthalten?
    • Ist die Bildgrammatik Deutsch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?
    • Welche grammatischen Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind die Illustrationen im Buch hilfreich für das Verständnis?

Warum die Bildgrammatik Deutsch dein perfekter Begleiter ist

Stell dir vor, du könntest komplexe grammatikalische Regeln auf einen Blick erfassen und dauerhaft im Gedächtnis verankern. Mit der „Bildgrammatik Deutsch“ wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses innovative Lehrwerk kombiniert bewährte didaktische Methoden mit einer visuellen Herangehensweise, die das Lernen zu einem echten Vergnügen macht. Verabschiede dich von trockenen Theorien und begrüße eine neue Ära des Sprachenlernens!

Die „Bildgrammatik Deutsch“ ist ideal für alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Auch für Deutschlehrer ist es ein wertvolles Werkzeug, um den Unterricht abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten. Die klare Struktur und die ansprechenden Illustrationen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter auf deinem Weg zur Sprachperfektion.

Visuelles Lernen leicht gemacht

Das Herzstück der „Bildgrammatik Deutsch“ ist die konsequente Visualisierung grammatischer Konzepte. Jede Regel wird durch eine oder mehrere Illustrationen veranschaulicht, die das Verständnis erleichtern und das Gelernte im Gedächtnis festigen. Die Bilder sind nicht nur dekorativ, sondern integraler Bestandteil des Lernprozesses. Sie helfen dir, abstrakte Ideen zu konkretisieren und Zusammenhänge schneller zu erkennen.

So funktioniert’s: Anstatt dich durch seitenlange Erklärungen zu quälen, wirfst du einfach einen Blick auf die passende Illustration. Sofort erkennst du, worum es geht, und die Regel prägt sich wie von selbst ein. Dieser Ansatz ist besonders effektiv für visuelle Lerntypen, aber auch für alle anderen, die sich schwer mit trockener Theorie tun.

Grammatik verstehen, nicht nur auswendig lernen

Die „Bildgrammatik Deutsch“ geht über das bloße Auswendiglernen von Regeln hinaus. Sie vermittelt ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise der deutschen Sprache. Du lernst, warum bestimmte Regeln gelten und wie sie in der Praxis angewendet werden. Dieses Wissen ermöglicht es dir, selbstständig Sätze zu bilden, Texte zu verstehen und dich fließend auf Deutsch zu verständigen.

Praxisorientiert: Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungen, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Die Übungen sind abwechslungsreich und lebensnah gestaltet, sodass du deine Sprachkenntnisse in realen Situationen trainieren kannst. So wirst du schnell sicherer im Umgang mit der deutschen Sprache.

Inhalte und Struktur der Bildgrammatik Deutsch

Die „Bildgrammatik Deutsch“ deckt alle wichtigen Bereiche der deutschen Grammatik ab, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen. Die Kapitel sind übersichtlich strukturiert und bauen aufeinander auf, sodass du dein Wissen Schritt für Schritt erweitern kannst.

Grundlagen der deutschen Grammatik

Dieses Kapitel führt dich in die Grundlagen der deutschen Sprache ein, wie z.B. das Alphabet, die Aussprache, die Satzstruktur und die Wortarten.

  • Das Alphabet und die Aussprache: Lerne die korrekte Aussprache der deutschen Buchstaben und Laute.
  • Die Satzstruktur: Verstehe, wie deutsche Sätze aufgebaut sind und wie die einzelnen Satzglieder zusammenhängen.
  • Die Wortarten: Lerne die verschiedenen Wortarten (Nomen, Verben, Adjektive usw.) kennen und wie sie verwendet werden.

Nomen und Artikel

Hier lernst du alles über Nomen (Substantive), ihre Deklination und die Verwendung der Artikel (der, die, das).

  • Genus, Numerus und Kasus: Verstehe die Bedeutung von Genus (Geschlecht), Numerus (Anzahl) und Kasus (Fall) und wie sie die Form der Nomen beeinflussen.
  • Die Deklination der Nomen: Lerne, wie Nomen in den verschiedenen Fällen dekliniert werden.
  • Die Verwendung der Artikel: Verstehe, wann man den bestimmten (der, die, das) und wann den unbestimmten Artikel (ein, eine) verwendet.

Verben und Konjugation

Dieses Kapitel widmet sich den Verben und ihrer Konjugation in den verschiedenen Zeiten und Modi.

  • Die Konjugation der Verben: Lerne, wie Verben in den verschiedenen Zeiten (Präsens, Präteritum, Perfekt usw.) und Modi (Indikativ, Konjunktiv, Imperativ) konjugiert werden.
  • Die Hilfsverben: Verstehe die Rolle der Hilfsverben (haben, sein, werden) bei der Bildung zusammengesetzter Zeiten.
  • Die Modalverben: Lerne, wie Modalverben (können, müssen, sollen usw.) verwendet werden, um Aussagen zu nuancieren.

Adjektive und Adverbien

Hier erfährst du alles über Adjektive (Eigenschaftswörter) und Adverbien (Umstandswörter) und ihre Verwendung.

  • Die Deklination der Adjektive: Lerne, wie Adjektive dekliniert werden, wenn sie vor Nomen stehen.
  • Die Steigerung der Adjektive: Verstehe, wie Adjektive gesteigert werden (Positiv, Komparativ, Superlativ).
  • Die Verwendung der Adverbien: Lerne, wie Adverbien verwendet werden, um Verben, Adjektive oder andere Adverbien zu beschreiben.

Pronomen und Präpositionen

Dieses Kapitel behandelt Pronomen (Fürwörter) und Präpositionen (Verhältniswörter) und ihre Funktionen im Satz.

  • Die verschiedenen Arten von Pronomen: Lerne die verschiedenen Arten von Pronomen (Personalpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen usw.) kennen und wie sie verwendet werden.
  • Die Deklination der Pronomen: Verstehe, wie Pronomen in den verschiedenen Fällen dekliniert werden.
  • Die Verwendung der Präpositionen: Lerne, wie Präpositionen verwendet werden, um das Verhältnis zwischen verschiedenen Satzteilen auszudrücken.

Satzbau und Nebensätze

Hier lernst du die Regeln des deutschen Satzbaus und wie man Nebensätze bildet.

  • Die Satzstellung: Verstehe die Regeln für die Satzstellung im Hauptsatz und im Nebensatz.
  • Die verschiedenen Arten von Nebensätzen: Lerne die verschiedenen Arten von Nebensätzen (Relativsätze, Konjunktionalsätze, Infinitivsätze usw.) kennen und wie sie gebildet werden.
  • Die Konjunktionen: Lerne, wie Konjunktionen verwendet werden, um Hauptsätze und Nebensätze miteinander zu verbinden.

Besondere grammatische Phänomene

Dieses Kapitel behandelt besondere grammatische Phänomene wie Passiv, Konjunktiv und Reflexivverben.

  • Das Passiv: Lerne, wie man Sätze im Passiv bildet und wann man es verwendet.
  • Der Konjunktiv: Verstehe die Verwendung des Konjunktivs in indirekter Rede, Konditionalsätzen und irreellen Wünschen.
  • Die Reflexivverben: Lerne, wie Reflexivverben verwendet werden und welche Pronomen dazu gehören.

Die Vorteile der Bildgrammatik Deutsch auf einen Blick

  • Visuelles Lernen: Grammatikregeln werden durch ansprechende Illustrationen veranschaulicht.
  • Einfache Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden leicht verständlich erklärt.
  • Praxisorientiert: Zahlreiche Übungen helfen, das Gelernte zu festigen.
  • Umfassend: Alle wichtigen Bereiche der deutschen Grammatik werden abgedeckt.
  • Für alle Lernniveaus: Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Motivierend: Das Lernen wird zum Vergnügen.

Für wen ist die Bildgrammatik Deutsch geeignet?

Die „Bildgrammatik Deutsch“ ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Deutschlerner: Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, dieses Buch hilft dir, deine Sprachkenntnisse zu verbessern.
  • Schüler und Studenten: Ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren.
  • Deutschlehrer: Ein wertvolles Werkzeug, um den Unterricht abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten.
  • Alle, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen möchten: Perfekt, um alte Kenntnisse wiederzubeleben und zu vertiefen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bildgrammatik Deutsch

Ist die Bildgrammatik Deutsch auch für Anfänger geeignet?

Ja, die „Bildgrammatik Deutsch“ ist auch für Anfänger geeignet. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der deutschen Grammatik und führt dich Schritt für Schritt zu komplexeren Themen. Die visuellen Erklärungen und die einfachen Beispiele helfen dir, die Regeln schnell zu verstehen und anzuwenden.

Kann ich mit diesem Buch auch meine Grammatikkenntnisse auffrischen?

Absolut! Die „Bildgrammatik Deutsch“ ist ideal, um alte Kenntnisse wieder aufzufrischen und zu vertiefen. Die übersichtliche Struktur und die klaren Erklärungen machen es leicht, sich schnell wieder in die deutsche Grammatik einzuarbeiten.

Sind in dem Buch auch Übungen enthalten?

Ja, jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungen, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Die Übungen sind abwechslungsreich und lebensnah gestaltet, sodass du deine Sprachkenntnisse in realen Situationen trainieren kannst.

Ist die Bildgrammatik Deutsch auch für den Einsatz im Unterricht geeignet?

Ja, die „Bildgrammatik Deutsch“ ist ein wertvolles Werkzeug für Deutschlehrer. Die klaren Erklärungen, die ansprechenden Illustrationen und die zahlreichen Übungen machen das Buch zu einer idealen Ergänzung für den Unterricht.

Welche grammatischen Themen werden in dem Buch behandelt?

Die „Bildgrammatik Deutsch“ deckt alle wichtigen Bereiche der deutschen Grammatik ab, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen, wie z.B. Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Präpositionen, Satzbau, Nebensätze, Passiv, Konjunktiv und Reflexivverben.

Sind die Illustrationen im Buch hilfreich für das Verständnis?

Definitiv! Die Illustrationen sind ein zentrales Element der „Bildgrammatik Deutsch“. Sie veranschaulichen grammatische Konzepte auf eine leicht verständliche Weise und helfen dir, die Regeln schneller zu erfassen und dauerhaft im Gedächtnis zu verankern. Die Bilder sind nicht nur dekorativ, sondern integraler Bestandteil des Lernprozesses.

Bewertungen: 4.6 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hueber Verlag

Ähnliche Produkte

Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik. Neubearbeitung

Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik- Neubearbeitung

48,50 €
Em Übungsgrammatik

Em Übungsgrammatik

14,49 €
Weg mit den typischen Fehlern!

Weg mit den typischen Fehlern!

28,50 €
Grammatik – ganz klar!

Grammatik – ganz klar!

26,50 €
Übungsgrammatik für die Grundstufe

Übungsgrammatik für die Grundstufe

4,80 €
Übungsgrammatik für Fortgeschrittene

Übungsgrammatik für Fortgeschrittene

44,50 €
Wortschatz & Grammatik A1

Wortschatz & Grammatik A1

17,00 €
Deutsch Übungsbuch Grammatik A1-A2

Deutsch Übungsbuch Grammatik A1-A2

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €