Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur » Einführungen
Bildbefragungen. Die schönen Nackten

Bildbefragungen. Die schönen Nackten

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836569712 Kategorie: Einführungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Man könnte meinen, es gebe wenig, was uns klassische Aktgemälde an kunsthistorischen und geschichtlichen Details noch nicht offenbart hätten, doch ein Bild zeigt mehr, als das Auge sieht, und jede Kleinigkeit ist bedeutsam. In diesem Band unserer Reihe mit Bildbetrachtungen nehmen Rose-Marie und Rainer Hagen zwölf Aktbilder mit detektivischer Akribie unter die Lupe und erläutern, wie sich das Bildgenre des Aktes, traditionelle Projektionsfläche männlicher Fantasien, im Verlauf von fünfhundert Jahren gewandelt hat. Nachdem sich das körperfeindliche Christentum in der Malerei über Jahrhunderte lediglich mal eine entblößte Madonnenbrust oder eine schamhafte nackte Eva gegönnt hatte, kehrten mit der Renaissance und der Wiederentdeckung der antiken Schönheitsideale die Nackten zurück. Beginnend mit Botticellis Geburt der Venus, werden u. a. Tizians Venus von Urbino, Tintorettos Susanna im Bade, Bouchers Raub der Europa und Manets Frühstück im Grünen, das auf dem Pariser Salon von 1863 die noble Pariser Gesellschaft brüskierte, detailliert befragt. Jedes der Werke wird in exzellenten Reproduktionen mit zahlreichen Ausschnittvergrößerungen dargestellt und gibt Auskunft über den historischen Kontext, die Moden, Moralvorstellungen und sozialen Verhältnisse seiner Entstehungszeit. Man könnte meinen, es gebe wenig, was uns klassische Aktgemälde an kunsthistorischen und geschichtlichen Details noch nicht offenbart hätten, doch ein Bild zeigt mehr, als das Auge sieht, und jede Kleinigkeit ist bedeutsam. In diesem Band unserer Reihe mit Bildbetrachtungen nehmen Rose-Marie und Rainer Hagen zwölf Aktbilder mit detektivischer Akribie unter die Lupe und erläutern, wie sich das Bildgenre des Aktes, traditionelle Projektionsfläche männlicher Fantasien, im Verlauf von fünfhundert Jahren gewandelt hat. Nachdem sich das körperfeindliche Christentum in der Malerei über Jahrhunderte lediglich mal eine entblößte Madonnenbrust oder eine schamhafte nackte Eva gegönnt hatte, kehrten mit der Renaissance und der Wiederentdeckung der antiken Schönheitsideale die Nackten zurück. Beginnend mit Botticellis Geburt der Venus, werden u. a. Tizians Venus von Urbino, Tintorettos Susanna im Bade, Bouchers Raub der Europa und Manets Frühstück im Grünen, das auf dem Pariser Salon von 1863 die noble Pariser Gesellschaft brüskierte, detailliert befragt. Jedes der Werke wird in exzellenten Reproduktionen mit zahlreichen Ausschnittvergrößerungen dargestellt und gibt Auskunft über den historischen Kontext, die Moden, Moralvorstellungen und sozialen Verhältnisse seiner Entstehungszeit.

ISBN: 978-3-8365-6971-2

Bewertungen: 4.8 / 5. 719

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Diego Rivera. Sämtliche Wandgemälde

Diego Rivera- Sämtliche Wandgemälde

74,99 €
Kunst sehen - Claude Monet

Kunst sehen – Claude Monet

16,80 €
Malerei des Impressionismus

Malerei des Impressionismus

20,00 €
Clara und Paula

Clara und Paula

14,00 €
Postkarten-Set Vincent van Gogh

Postkarten-Set Vincent van Gogh

4,95 €
Postkartenbuch James Ensor

Postkartenbuch James Ensor

3,95 €
Polyklet Doryphoros

Polyklet Doryphoros

19,99 €
Hiroshige. One Hundred Famous Views of Edo

Hiroshige- One Hundred Famous Views of Edo

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €