Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Erdkunde & Geologie » Länderkunde
Bildbasierte 3D-Modellierung

Bildbasierte 3D-Modellierung

49,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783879076130 Kategorie: Länderkunde
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Geologie
          • Länderkunde
          • Städte & Landschaften
          • Weitere Themen
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der bildbasierten 3D-Modellierung! Entdecke, wie aus einfachen Fotos beeindruckende virtuelle Realitäten entstehen. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer Technologie, die die Grenzen zwischen Realität und digitaler Kreation verschwimmen lässt. Lass dich inspirieren und erwecke deine Ideen zum Leben!

Bist du bereit, die Kunst der 3D-Modellierung auf ein neues Level zu heben? Mit „Bildbasierte 3D-Modellierung“ erhältst du einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden, der dich Schritt für Schritt in die Welt der fotogrammetrischen Techniken einführt. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahrener Experte bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und innovative Ansätze, um atemberaubende 3D-Modelle aus einfachen Bildern zu erstellen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen verstehen
    • Der Workflow: Schritt für Schritt zum perfekten 3D-Modell
    • Software und Tools für die 3D-Modellierung
    • Anwendungsbereiche: Wo die bildbasierte 3D-Modellierung zum Einsatz kommt
    • Praktische Übungen und Fallstudien
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Was ist bildbasierte 3D-Modellierung überhaupt?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Welche Software benötige ich, um die Übungen durchzuführen?
    • Welche Kamera ist am besten für die bildbasierte 3D-Modellierung geeignet?
    • Wie lange dauert es, ein 3D-Modell zu erstellen?
    • Kann ich mit der bildbasierten 3D-Modellierung auch bewegte Objekte modellieren?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zum Thema?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von technischen Anleitungen. Es ist eine inspirierende Reise in die Welt der 3D-Visualisierung, die dich dazu ermutigt, deine kreativen Visionen zu verwirklichen. Hier sind einige der spannenden Themen, die dich erwarten:

  • Grundlagen der bildbasierten 3D-Modellierung: Verstehe die Prinzipien und Techniken, die hinter dieser revolutionären Technologie stehen.
  • Von der Aufnahme zum Modell: Lerne, wie du optimale Fotos erstellst und diese in beeindruckende 3D-Modelle verwandelst.
  • Software und Tools: Entdecke die besten Programme und Werkzeuge für die 3D-Rekonstruktion und -bearbeitung.
  • Anwendungsbereiche: Lass dich von vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Architektur, Archäologie, Gaming und vielen weiteren Bereichen inspirieren.
  • Praktische Übungen und Fallstudien: Vertiefe dein Wissen durch konkrete Beispiele und erprobte Workflows.

Stell dir vor, du könntest historische Artefakte digital konservieren, beeindruckende virtuelle Rundgänge durch architektonische Meisterwerke erstellen oder realistische 3D-Modelle für Computerspiele entwickeln – alles mit Hilfe von Fotos! Dieses Buch macht es möglich.

Die Grundlagen verstehen

Bevor wir in die Tiefen der bildbasierten 3D-Modellierung eintauchen, ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien zu verstehen. Dieses Kapitel widmet sich der Einführung in die geometrischen Grundlagen, den verschiedenen Verfahren zur 3D-Rekonstruktion und den typischen Herausforderungen, die bei der Arbeit mit Bilddaten auftreten können.

Du lernst:

  • Die mathematischen Grundlagen der 3D-Geometrie
  • Die verschiedenen Ansätze zur 3D-Rekonstruktion aus Bildern (z.B. Structure from Motion, Multi-View Stereo)
  • Die Bedeutung von Kamerakalibrierung und Bildorientierung
  • Die häufigsten Fehlerquellen und wie du sie vermeidest

Mit diesem soliden Fundament bist du bestens gerüstet, um die komplexeren Techniken zu meistern und erfolgreich eigene 3D-Modelle zu erstellen.

Der Workflow: Schritt für Schritt zum perfekten 3D-Modell

Die Erstellung eines 3D-Modells aus Bildern ist ein strukturierter Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Dieses Kapitel führt dich durch den gesamten Workflow, von der Planung der Aufnahme bis zur finalen Bearbeitung des Modells.

1. Planung und Aufnahme:

Die Qualität deiner Fotos ist entscheidend für den Erfolg der 3D-Rekonstruktion. Du lernst, wie du:

  • Das richtige Equipment auswählst (Kamera, Objektive, Beleuchtung)
  • Die optimalen Aufnahmebedingungen schaffst (Licht, Perspektive, Überlappung)
  • Systematisch Fotos erstellst, die für die 3D-Modellierung geeignet sind

2. Datenverarbeitung und 3D-Rekonstruktion:

In diesem Schritt werden die Fotos mit spezieller Software verarbeitet, um ein 3D-Modell zu erstellen. Du lernst, wie du:

  • Die Fotos in die Software importierst und ausrichtest
  • Die Kamerakalibrierung durchführst
  • Eine Punktwolke erzeugst
  • Ein Polygonnetz erstellst
  • Texturen generierst

3. Nachbearbeitung und Optimierung:

Nach der 3D-Rekonstruktion ist es oft notwendig, das Modell zu bearbeiten und zu optimieren. Du lernst, wie du:

  • Fehler im Modell korrigierst
  • Die Geometrie vereinfachst
  • Die Texturen verbesserst
  • Das Modell für verschiedene Anwendungen exportierst

Mit diesen detaillierten Anleitungen und praktischen Tipps wirst du zum Meister der bildbasierten 3D-Modellierung!

Software und Tools für die 3D-Modellierung

Die Auswahl der richtigen Software ist entscheidend für den Erfolg deiner Projekte. Dieses Kapitel bietet dir einen umfassenden Überblick über die besten Programme und Werkzeuge für die 3D-Rekonstruktion und -bearbeitung. Wir stellen dir sowohl kostenlose als auch kommerzielle Lösungen vor und zeigen dir die Vor- und Nachteile der einzelnen Programme.

Einige der Software-Lösungen, die in diesem Kapitel behandelt werden:

Software Beschreibung Vorteile Nachteile
Agisoft Metashape Professionelle Software für die 3D-Rekonstruktion Hohe Genauigkeit, umfangreiche Funktionen Kostenpflichtig
RealityCapture Schnelle und effiziente 3D-Rekonstruktion Hohe Geschwindigkeit, einfache Bedienung Kostenpflichtig
Meshroom Kostenlose Open-Source-Software für die 3D-Rekonstruktion Kostenlos, flexibel Weniger Funktionen als kommerzielle Software
Blender Kostenlose Open-Source-Software für die 3D-Modellierung und -Animation Kostenlos, umfangreiche Funktionen Steile Lernkurve

Wir zeigen dir nicht nur, welche Software es gibt, sondern auch, wie du sie effektiv einsetzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Anwendungsbereiche: Wo die bildbasierte 3D-Modellierung zum Einsatz kommt

Die bildbasierte 3D-Modellierung ist eine vielseitige Technologie, die in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Dieses Kapitel gibt dir einen inspirierenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Technologie bietet.

Einige Beispiele:

  • Architektur und Bauwesen: Erstellung von 3D-Modellen von Gebäuden und Baustellen für Planung, Visualisierung und Dokumentation.
  • Archäologie: Digitale Konservierung von historischen Artefakten und Ausgrabungsstätten.
  • Gaming und Film: Erstellung von realistischen 3D-Modellen für Spiele und Filme.
  • Kulturerbe: Virtuelle Rekonstruktion von zerstörten oder gefährdeten Kulturgütern.
  • Medizin: Erstellung von 3D-Modellen von Organen und Körperteilen für Diagnose und Therapieplanung.
  • E-Commerce: Erstellung von interaktiven 3D-Produktmodellen für Online-Shops.

Lass dich von diesen Beispielen inspirieren und entdecke, wie du die bildbasierte 3D-Modellierung in deinem eigenen Bereich einsetzen kannst!

Praktische Übungen und Fallstudien

Theorie ist wichtig, aber die wahre Meisterschaft erlangst du durch praktische Erfahrung. Dieses Kapitel bietet dir eine Reihe von Übungen und Fallstudien, mit denen du dein Wissen vertiefen und deine Fähigkeiten verbessern kannst.

Einige Beispiele für Übungen und Fallstudien:

  • Erstellung eines 3D-Modells eines einfachen Objekts: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Modellierung eines Tisches, einer Tasse oder eines anderen einfachen Objekts.
  • Modellierung eines Gebäudes: Erstellung eines 3D-Modells eines realen Gebäudes anhand von Fotos.
  • Rekonstruktion eines archäologischen Artefakts: Digitale Konservierung eines historischen Objekts.
  • Erstellung eines 3D-Modells für ein Computerspiel: Modellierung eines Charakters oder einer Umgebung für ein Spiel.

Zu jeder Übung und Fallstudie erhältst du detaillierte Anleitungen, Tipps und Tricks, die dir helfen, erfolgreich zu sein. Nutze diese Gelegenheit, um dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu perfektionieren!

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist bildbasierte 3D-Modellierung überhaupt?

Die bildbasierte 3D-Modellierung ist ein Verfahren, bei dem aus zweidimensionalen Bildern (Fotos) ein dreidimensionales Modell erzeugt wird. Dabei werden die Bilder analysiert, um die Geometrie und Textur des Objekts zu rekonstruieren. Diese Technologie ermöglicht es, realitätsnahe 3D-Modelle von Objekten, Gebäuden oder Landschaften zu erstellen, ohne aufwendige 3D-Scanner oder manuelle Modellierung zurückgreifen zu müssen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet. Grundkenntnisse in Fotografie und 3D-Modellierung sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt in die komplexeren Techniken ein. Auch ohne Vorkenntnisse kannst du mit diesem Buch erfolgreich 3D-Modelle erstellen.

Welche Software benötige ich, um die Übungen durchzuführen?

Für die Übungen in diesem Buch kannst du verschiedene Software-Lösungen verwenden. Im Buch werden sowohl kostenlose als auch kommerzielle Programme vorgestellt. Empfehlenswert sind beispielsweise Agisoft Metashape, RealityCapture oder Meshroom. Für die Nachbearbeitung der Modelle kann Blender verwendet werden.

Welche Kamera ist am besten für die bildbasierte 3D-Modellierung geeignet?

Grundsätzlich ist jede Kamera geeignet, die qualitativ hochwertige Fotos erzeugt. Eine hohe Auflösung, gute Optik und die Möglichkeit, manuelle Einstellungen vorzunehmen, sind von Vorteil. Eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Systemkamera sind oft die beste Wahl, aber auch gute Smartphone-Kameras können für einfache Projekte ausreichend sein.

Wie lange dauert es, ein 3D-Modell zu erstellen?

Die Dauer der 3D-Modellierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Objekts, der Anzahl der Fotos, der Leistungsfähigkeit des Computers und der Erfahrung des Anwenders. Ein einfaches Modell kann in wenigen Stunden erstellt werden, während komplexere Projekte mehrere Tage oder Wochen in Anspruch nehmen können.

Kann ich mit der bildbasierten 3D-Modellierung auch bewegte Objekte modellieren?

Die bildbasierte 3D-Modellierung ist in erster Linie für statische Objekte geeignet. Die Erstellung von 3D-Modellen von bewegten Objekten ist deutlich komplexer und erfordert spezielle Techniken wie die 4D-Rekonstruktion.

Wo finde ich weitere Informationen und Ressourcen zum Thema?

Im Internet gibt es zahlreiche Foren, Blogs und Tutorials zum Thema bildbasierte 3D-Modellierung. Auch die Hersteller der Software-Lösungen bieten umfangreiche Dokumentationen und Support-Ressourcen an. Im Buch findest du außerdem eine Liste mit empfehlenswerten Links und Ressourcen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wichmann, H

Ähnliche Produkte

Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung

Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung

9,99 €
Raumordnung und Raumplanung

Raumordnung und Raumplanung

22,00 €
Vermessungstechnisches Rechnen

Vermessungstechnisches Rechnen

24,00 €
Sozialgeographie des Alterns

Sozialgeographie des Alterns

30,00 €
Tourismus in der Kritik

Tourismus in der Kritik

23,90 €
Faszination Meeresforschung

Faszination Meeresforschung

22,99 €
Hegykö am Neusiedler See

Hegykö am Neusiedler See

14,99 €
Karten!

Karten!

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €