Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Bilanzen lesen für Juristen

Bilanzen lesen für Juristen

56,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783707344622 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Bilanzen – speziell aufbereitet für Juristen! Tauchen Sie ein in ein Buch, das Ihnen nicht nur das nötige Fachwissen vermittelt, sondern Ihnen auch die Augen für die verborgenen Schätze in der Finanzwelt öffnet. „Bilanzen lesen für Juristen“ ist Ihr Schlüssel, um finanzielle Zusammenhänge zu verstehen und in Ihrer juristischen Praxis erfolgreich anzuwenden.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Bilanzen lesen für Juristen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in „Bilanzen lesen für Juristen“ erwartet
    • Grundlagen der Bilanzierung
    • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
    • Cashflow-Rechnung
    • Kennzahlenanalyse
    • Spezialkapitel für Juristen
    • Fallbeispiele und Übungsaufgaben
  • Für wen ist „Bilanzen lesen für Juristen“ geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch jetzt kaufen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Bilanzen lesen für Juristen“
    • Ist das Buch auch für Juristen ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Gibt es Übungsaufgaben im Buch?
    • Kann ich das Buch auch für mein Referendariat oder Studium nutzen?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Warum „Bilanzen lesen für Juristen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer wichtigen Verhandlung oder beraten einen Mandanten in einem komplexen Fall. Plötzlich tauchen Fragen zu Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen oder Cashflows auf. Fühlen Sie sich vorbereitet? Mit „Bilanzen lesen für Juristen“ sind Sie es garantiert!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen die Grundlagen des Bilanzlesens auf verständliche und juristisch relevante Weise näherbringt. Es wurde speziell für Juristen entwickelt und berücksichtigt die besonderen Anforderungen und Herausforderungen, denen Sie in Ihrem Berufsalltag begegnen.

„Bilanzen lesen für Juristen“ ist Ihr persönlicher Experte, der Ihnen hilft:

  • Die Grundlagen der Bilanzierung zu verstehen.
  • Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Cashflow-Rechnungen zu interpretieren.
  • Kennzahlen zu analysieren und für Ihre juristischen Entscheidungen zu nutzen.
  • Finanzielle Risiken und Chancen zu erkennen.
  • Sicher in Verhandlungen und Beratungsgesprächen aufzutreten.

Lassen Sie sich von der Komplexität der Finanzwelt nicht einschüchtern. Mit diesem Buch erlangen Sie das Selbstvertrauen und die Kompetenz, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Was Sie in „Bilanzen lesen für Juristen“ erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über alle relevanten Aspekte des Bilanzlesens. Es ist klar strukturiert und leicht verständlich geschrieben, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse schnell Fortschritte machen werden.

Grundlagen der Bilanzierung

Tauchen Sie ein in die Welt der Bilanzierung und lernen Sie die grundlegenden Prinzipien und Begriffe kennen. Wir erklären Ihnen auf verständliche Weise, was eine Bilanz ist, welche Bestandteile sie hat und wie sie aufgebaut ist.

  • Was ist eine Bilanz und wozu dient sie?
  • Die Aktiv- und Passivseite der Bilanz: Was bedeuten sie?
  • Die Bilanzgleichung: Das Fundament der Bilanzierung.
  • Die wichtigsten Bilanzierungsprinzipien: GoB, Vorsichtsprinzip und mehr.

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

Verstehen Sie, wie ein Unternehmen seine Erträge und Aufwendungen erfasst und wie daraus der Gewinn oder Verlust ermittelt wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine GuV analysieren und interpretieren können.

  • Was ist eine Gewinn- und Verlustrechnung?
  • Die verschiedenen GuV-Formen: Umsatzkostenverfahren und Gesamtkostenverfahren.
  • Die Bedeutung von Umsatzerlösen, Materialaufwand und Personalkosten.
  • Wie Sie den Jahresüberschuss oder Jahresfehlbetrag ermitteln.

Cashflow-Rechnung

Lernen Sie, wie Sie die Zahlungsströme eines Unternehmens analysieren und beurteilen können. Die Cashflow-Rechnung gibt Ihnen wichtige Einblicke in die Liquidität und finanzielle Stabilität eines Unternehmens.

  • Was ist eine Cashflow-Rechnung?
  • Die drei Bereiche der Cashflow-Rechnung: laufende Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanzierungstätigkeit.
  • Wie Sie den freien Cashflow ermitteln und interpretieren.
  • Die Bedeutung des Cashflows für die Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens.

Kennzahlenanalyse

Nutzen Sie Kennzahlen, um die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir zeigen Ihnen, welche Kennzahlen für Juristen besonders relevant sind und wie Sie sie richtig interpretieren.

  • Was sind Kennzahlen und wozu dienen sie?
  • Die wichtigsten Liquiditätskennzahlen: Liquidität ersten, zweiten und dritten Grades.
  • Die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen: Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Umsatzrentabilität.
  • Die wichtigsten Verschuldungskennzahlen: Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad.
  • Wie Sie Kennzahlen im Branchenvergleich interpretieren.

Spezialkapitel für Juristen

Dieses Buch geht speziell auf die Bedürfnisse von Juristen ein und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Wissen über Bilanzen in Ihrer juristischen Praxis anwenden können.

  • Insolvenzrecht: Wie Sie Bilanzanalysen zur Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit nutzen.
  • Gesellschaftsrecht: Die Bedeutung von Bilanzen für die Bewertung von Unternehmen und die Beurteilung von Haftungsfragen.
  • Steuerrecht: Die Zusammenhänge zwischen Bilanzierung und Steuerrecht.
  • Vertragsrecht: Wie Sie Bilanzen zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Vertragspartnern nutzen.
  • Prozessrecht: Die Rolle von Bilanzen als Beweismittel in Gerichtsverfahren.

Fallbeispiele und Übungsaufgaben

Vertiefen Sie Ihr Wissen anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Übungsaufgaben. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und Ihre Fähigkeiten im Bilanzlesen verbessern.

Die Fallbeispiele stammen aus der juristischen Praxis und zeigen Ihnen, wie Sie Bilanzen zur Lösung von konkreten Problemen einsetzen können. Die Übungsaufgaben helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und Ihr Verständnis zu vertiefen.

Für wen ist „Bilanzen lesen für Juristen“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Rechtsanwälte, die ihre Mandanten in wirtschaftlichen Fragen kompetent beraten möchten.
  • Richter, die finanzielle Sachverhalte in Gerichtsverfahren beurteilen müssen.
  • Notare, die Unternehmen bewerten und Verträge gestalten.
  • Unternehmensjuristen, die die finanzielle Situation ihres Unternehmens verstehen müssen.
  • Referendare und Studenten der Rechtswissenschaften, die sich auf das Berufsleben vorbereiten möchten.

Egal, ob Sie Anfänger oder bereits mit den Grundlagen der Bilanzierung vertraut sind, „Bilanzen lesen für Juristen“ bietet Ihnen einen Mehrwert und hilft Ihnen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.

Warum Sie dieses Buch jetzt kaufen sollten

Investieren Sie in Ihre Zukunft und erweitern Sie Ihr juristisches Fachwissen um die wichtige Kompetenz des Bilanzlesens. Mit „Bilanzen lesen für Juristen“ sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Rechtswelt.

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in einer wichtigen Verhandlung und können die finanzielle Situation des Gegners souverän einschätzen. Sie beraten einen Mandanten und können ihm die wirtschaftlichen Konsequenzen seiner Entscheidungen verständlich erklären. Sie gewinnen ein Gerichtsverfahren, weil Sie die Bilanz des Beklagten richtig interpretiert haben.

All das ist möglich mit „Bilanzen lesen für Juristen“. Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

FAQ – Häufige Fragen zu „Bilanzen lesen für Juristen“

Ist das Buch auch für Juristen ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! „Bilanzen lesen für Juristen“ ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die Grundlagen der Bilanzierung werden Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie auch als Anfänger schnell Fortschritte machen werden. Das Buch baut auf einem didaktisch durchdachten Konzept auf, das komplexe Sachverhalte vereinfacht und auf die besonderen Bedürfnisse von Juristen zugeschnitten ist.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Aspekte des Bilanzlesens für Juristen, darunter die Grundlagen der Bilanzierung, die Gewinn- und Verlustrechnung, die Cashflow-Rechnung, die Kennzahlenanalyse sowie Spezialkapitel zu Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht und Prozessrecht. Es werden nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch zahlreiche praktische Beispiele und Fallstudien präsentiert, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen im Bilanzrecht und in der Rechtsprechung Rechnung zu tragen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch immer auf dem neuesten Stand sind. Die Autoren legen großen Wert darauf, dass die Inhalte stets aktuell und relevant für die juristische Praxis sind.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, „Bilanzen lesen für Juristen“ eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, sodass Sie schnell die Informationen finden, die Sie benötigen. Die klare Gliederung und die prägnanten Erklärungen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter im juristischen Alltag.

Gibt es Übungsaufgaben im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Fallbeispiele, mit denen Sie Ihr Wissen vertiefen und Ihre Fähigkeiten im Bilanzlesen verbessern können. Die Aufgaben stammen aus der juristischen Praxis und zeigen Ihnen, wie Sie Bilanzen zur Lösung von konkreten Problemen einsetzen können. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben sind ebenfalls im Buch enthalten.

Kann ich das Buch auch für mein Referendariat oder Studium nutzen?

Ja, „Bilanzen lesen für Juristen“ ist ideal für Referendare und Studenten der Rechtswissenschaften, die sich auf das Berufsleben vorbereiten möchten. Das Buch vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um wirtschaftliche Sachverhalte in Gerichtsverfahren, Beratungsgesprächen und Vertragsverhandlungen zu verstehen und zu beurteilen. Es ist eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem juristischen Studium und hilft Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren von „Bilanzen lesen für Juristen“ sind anerkannte Experten im Bereich Bilanzierung und Recht. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der juristischen Praxis und in der Lehre. Durch ihre Expertise und ihr didaktisches Geschick haben sie ein Buch geschaffen, das sowohl fundiert als auch verständlich ist. Die Autoren sind bestrebt, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die nächste Generation von Juristen weiterzugeben und ihnen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere mitzugeben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

Linde

Ähnliche Produkte

Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

Bayerisches Waldgesetz (BayWaldG)

6,99 €
Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

29,90 €
Zivilprozessrecht

Zivilprozessrecht

25,49 €
Arzneimittelgesetz (AMG)

Arzneimittelgesetz (AMG)

13,99 €
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze

Verfassungs- und Verwaltungsgesetze

11,99 €
Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG)

Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG)

6,99 €
RVG

RVG

6,99 €
Supply Chain Finance

Supply Chain Finance

38,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
56,00 €