Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Wirtschaft international
Big Ideas. Das Buch der Rechtsgeschichte

Big Ideas- Das Buch der Rechtsgeschichte

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783831042449 Kategorie: Wirtschaft international
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
            • Euro & Europäische Union
            • Globalisierung & Internationalisierung
            • Weltwirtschaft & Weltwirtschaftskrise
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Rechtsgeschichte mit „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine inspirierende Reise durch die Jahrtausende, die unser heutiges Rechtssystem geformt haben. Entdecke die bahnbrechenden Ideen, die Recht und Gerechtigkeit revolutioniert haben, und verstehe, wie diese Konzepte unser Leben bis heute beeinflussen. Ein unverzichtbares Werk für Juristen, Studenten, Geschichtsinteressierte und alle, die die Grundlagen unserer Zivilisation verstehen wollen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Rechtsgeschichte: Von den Anfängen bis zur Moderne
  • Die wichtigsten Themen der Rechtsgeschichte im Überblick
    • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
  • Detaillierte Einblicke in ausgewählte Epochen und Rechtsordnungen
    • Das römische Recht: Fundament der europäischen Rechtskultur
    • Die Aufklärung: Geburt der Menschenrechte
  • Recht und soziale Gerechtigkeit: Ein roter Faden durch die Geschichte
  • Das Buch im Detail: Aufbau, Inhalt und Besonderheiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es Abbildungen oder andere visuelle Elemente im Buch?
    • Ist das Buch auch für die Examensvorbereitung geeignet?
    • Kann man das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Eine Reise durch die Rechtsgeschichte: Von den Anfängen bis zur Moderne

„Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ nimmt dich mit auf eine chronologische und thematische Entdeckungsreise durch die wichtigsten Epochen und Wendepunkte der Rechtsgeschichte. Beginnend mit den frühesten Rechtssystemen im alten Mesopotamien über das römische Recht bis hin zu den modernen Verfassungen und internationalen Gesetzen bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Rechts.

Erfahre mehr über die maßgeblichen Denker, die das Recht geprägt haben, von Hammurabi über Justinian bis hin zu John Locke und Montesquieu. Entdecke die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kräfte, die die Entstehung und Weiterentwicklung des Rechts beeinflusst haben. Lerne, wie Recht nicht nur ein Instrument der Macht, sondern auch ein Werkzeug für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Menschenrechte sein kann.

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Abhandlung von Fakten. Es ist eine lebendige Erzählung, die die großen Ideen hinter den Gesetzen zum Leben erweckt. Es zeigt, wie diese Ideen entstanden sind, wie sie sich entwickelt haben und wie sie die Welt, in der wir leben, geformt haben. Mit „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ erhältst du ein tiefes Verständnis für die Grundlagen unseres Rechtssystems und die Werte, die es verkörpert.

Die wichtigsten Themen der Rechtsgeschichte im Überblick

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der Rechtsgeschichte von zentraler Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Die Anfänge des Rechts: Von den ersten schriftlichen Gesetzen in Mesopotamien bis zum römischen Recht.
  • Das Mittelalter: Das kanonische Recht, das germanische Recht und die Entstehung des Common Law.
  • Die Aufklärung: Die Entwicklung der Menschenrechte, des Naturrechts und des Verfassungsrechts.
  • Die Moderne: Die Entstehung des Sozialstaats, des Völkerrechts und des internationalen Strafrechts.
  • Recht und Gesellschaft: Die Rolle des Rechts bei der Gestaltung von sozialen Normen, wirtschaftlichen Beziehungen und politischen Systemen.

Jedes Kapitel ist sorgfältig recherchiert und verständlich geschrieben, sodass auch Leser ohne juristische Vorkenntnisse die komplexen Zusammenhänge der Rechtsgeschichte leicht nachvollziehen können. Zahlreiche Illustrationen, Karten und Zeitleisten machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis.

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

„Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ ist nicht nur ein informatives, sondern auch ein inspirierendes Buch. Es zeigt, wie das Recht im Laufe der Geschichte immer wieder dazu genutzt wurde, um Ungerechtigkeiten zu bekämpfen, die Schwachen zu schützen und eine gerechtere Welt zu schaffen. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Recht ein lebendiges Instrument ist, das ständig weiterentwickelt werden muss, um den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gerecht zu werden.

Für Juristen und Studenten ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung zu ihrem Studium. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Rechts und hilft, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten besser zu verstehen. Für Geschichtsinteressierte ist es eine faszinierende Reise durch die Jahrtausende, die zeigt, wie das Recht die Geschichte der Menschheit geprägt hat. Und für alle, die sich für Gerechtigkeit und Menschenrechte interessieren, ist es eine inspirierende Lektüre, die Mut macht, sich für eine bessere Welt einzusetzen.

Lass dich von den großen Ideen der Rechtsgeschichte inspirieren und entdecke, wie du selbst dazu beitragen kannst, eine gerechtere und friedlichere Welt zu schaffen. Bestelle jetzt „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ und beginne deine Reise durch die faszinierende Welt des Rechts!

Detaillierte Einblicke in ausgewählte Epochen und Rechtsordnungen

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ erwartet, werfen wir einen genaueren Blick auf einige ausgewählte Epochen und Rechtsordnungen, die im Buch ausführlich behandelt werden:

Das römische Recht: Fundament der europäischen Rechtskultur

Das römische Recht gilt als eine der wichtigsten Grundlagen der europäischen Rechtskultur. Es entwickelte sich über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren und beeinflusste die Rechtsordnungen vieler Länder bis heute. „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ beleuchtet die wichtigsten Aspekte des römischen Rechts, darunter:

  • Die Entwicklung des römischen Rechts von den Zwölftafelgesetzen bis zum Corpus Juris Civilis.
  • Die Bedeutung der römischen Juristen für die Entwicklung der Rechtswissenschaft.
  • Die Rolle des römischen Rechts bei der Entstehung des Common Law.
  • Die Auswirkungen des römischen Rechts auf das heutige Zivilrecht.

Erfahre, wie das römische Recht die Konzepte von Eigentum, Vertrag und Schuld entwickelt hat und wie diese Konzepte bis heute unser Rechtssystem prägen.

Die Aufklärung: Geburt der Menschenrechte

Die Aufklärung war eine Zeit des Umbruchs und der Innovation, die das Recht grundlegend veränderte. In dieser Zeit entstanden die Menschenrechte, die bis heute die Grundlage für unsere Vorstellung von Gerechtigkeit und Freiheit bilden. „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ untersucht die wichtigsten Ideen und Denker der Aufklärung, die zur Entwicklung der Menschenrechte beigetragen haben, darunter:

  • Die Naturrechtslehre von John Locke und Jean-Jacques Rousseau.
  • Die Gewaltenteilung von Montesquieu.
  • Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in der Französischen Revolution.
  • Die Bedeutung der Aufklärung für die Entwicklung des Verfassungsrechts.

Verstehe, wie die Ideen der Aufklärung die Welt verändert haben und wie sie bis heute unsere Vorstellung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde prägen.

Recht und soziale Gerechtigkeit: Ein roter Faden durch die Geschichte

Ein zentrales Thema von „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ ist die Rolle des Rechts bei der Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit. Das Buch zeigt, wie das Recht im Laufe der Geschichte immer wieder dazu genutzt wurde, um Ungleichheiten zu beseitigen, die Schwachen zu schützen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

Erfahre mehr über die Kämpfe für:

  • Die Abschaffung der Sklaverei.
  • Die Gleichberechtigung der Frau.
  • Die Rechte der Arbeiter.
  • Den Schutz der Umwelt.

Entdecke die inspirierenden Geschichten von Juristen, Aktivisten und Politikern, die sich für eine gerechtere Welt eingesetzt haben und die gezeigt haben, dass das Recht ein mächtiges Werkzeug für sozialen Wandel sein kann.

Das Buch im Detail: Aufbau, Inhalt und Besonderheiten

Um dir einen noch detaillierteren Überblick über „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale:

Merkmal Beschreibung
Umfang Mehrere Hundert Seiten (genaue Seitenzahl bitte dem Produkt entnehmen)
Aufbau Chronologisch und thematisch gegliedert, mit zahlreichen Kapiteln und Unterkapiteln
Inhalt Umfassende Darstellung der Rechtsgeschichte von den Anfängen bis zur Moderne
Besonderheiten Zahlreiche Illustrationen, Karten, Zeitleisten, Glossar, Register
Zielgruppe Juristen, Studenten, Geschichtsinteressierte, alle, die sich für Recht und Gerechtigkeit interessieren
Sprache Verständlich und anschaulich, auch für Leser ohne juristische Vorkenntnisse geeignet

„Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ ist ein sorgfältig gestaltetes und umfassend recherchiertes Werk, das dir einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt des Rechts vermittelt. Es ist ein unverzichtbares Buch für alle, die die Grundlagen unserer Zivilisation verstehen und sich für eine gerechtere Welt einsetzen wollen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ richtet sich an ein breites Publikum. Es ist ideal für Jurastudenten und praktizierende Juristen, die ihr Wissen über die historischen Grundlagen des Rechts vertiefen möchten. Geschichtsinteressierte werden die umfassende Darstellung der Rechtsgeschichte von den Anfängen bis zur Moderne schätzen. Aber auch Leser ohne juristische Vorkenntnisse, die sich für Recht, Gerechtigkeit und die Entwicklung unserer Gesellschaft interessieren, werden von diesem Buch profitieren. Es bietet einen verständlichen und anschaulichen Einstieg in die komplexe Materie.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine speziellen juristischen Vorkenntnisse, um „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ zu verstehen. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne juristische Vorbildung zugänglich ist. Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen veranschaulicht. Ein Glossar am Ende des Buches hilft dir, unbekannte Begriffe schnell nachzuschlagen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen der Rechtsgeschichte ab. Dazu gehören die Anfänge des Rechts in den frühen Hochkulturen, das römische Recht als Grundlage der europäischen Rechtskultur, das mittelalterliche Recht, die Entwicklung des Naturrechts und der Menschenrechte in der Aufklärung, die Entstehung des modernen Verfassungsstaates, das Völkerrecht und die internationalen Menschenrechtsabkommen. Darüber hinaus werden auch spezielle Themen wie die Geschichte des Strafrechts, des Zivilrechts, des Handelsrechts und des Verfassungsrechts behandelt. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über die gesamte Rechtsgeschichte.

Gibt es Abbildungen oder andere visuelle Elemente im Buch?

Ja, „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ enthält zahlreiche Abbildungen, Karten und Zeitleisten, die den Text ergänzen und das Verständnis erleichtern. Diese visuellen Elemente machen das Buch zu einem abwechslungsreichen und ansprechenden Leseerlebnis. Sie helfen dir, die komplexen Zusammenhänge der Rechtsgeschichte besser zu verstehen und die historischen Ereignisse lebendiger vor Augen zu haben.

Ist das Buch auch für die Examensvorbereitung geeignet?

Obwohl „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ kein Lehrbuch im klassischen Sinne ist, kann es dir bei der Examensvorbereitung durchaus nützlich sein. Es bietet einen umfassenden Überblick über die historischen Grundlagen des Rechts und hilft dir, die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten besser zu verstehen. Durch das Lesen des Buches kannst du dein juristisches Allgemeinwissen erweitern und ein tieferes Verständnis für die Prinzipien und Werte des Rechts entwickeln. Dies kann dir in der mündlichen Prüfung oder bei der Bearbeitung von Klausuren von Vorteil sein.

Kann man das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, „Big Ideas – Das Buch der Rechtsgeschichte“ eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk. Es ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Register, das es dir ermöglicht, gezielt nach bestimmten Themen, Personen oder Epochen zu suchen. Das Glossar am Ende des Buches hilft dir, unbekannte Begriffe schnell zu klären. So kannst du das Buch jederzeit nutzen, um dein Wissen aufzufrischen oder dich über bestimmte Aspekte der Rechtsgeschichte zu informieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 647

Zusätzliche Informationen
Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Ähnliche Produkte

IAS/IFRS-Texte 2022/2023

IAS/IFRS-Texte 2022/2023

22,99 €
Die ISO 14001:2015

Die ISO 14001:2015

34,50 €
Die Chinesen

Die Chinesen

14,99 €
Geldpolitik mit dem Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Bekämpfung von Deflation

Geldpolitik mit dem Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Bekämpfung von Deflation

18,95 €
Übungsbuch Bilanzen erstellen und lesen für Dummies

Übungsbuch Bilanzen erstellen und lesen für Dummies

19,95 €
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

22,99 €
Die große Geldentwertung

Die große Geldentwertung

26,00 €
Produzierendes Gewerbe und Kreislaufwirtschaft: Überblick

Produzierendes Gewerbe und Kreislaufwirtschaft: Überblick, Stand und Perspektiven

18,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €