Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Psychoanalyse
Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit

Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170219663 Kategorie: Psychoanalyse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit – ein Buch, das dein Verständnis für die komplexen Dynamiken menschlicher Beziehungen im Kontext sozialer Arbeitspraxis nachhaltig verändern wird. Entdecke, wie du durch bewusst gestaltete Beziehungsräume Vertrauen aufbauen, Veränderungsprozesse anstoßen und nachhaltige Unterstützung bieten kannst. Dieses Buch ist mehr als nur Fachliteratur; es ist ein Kompass für alle, die in der sozialen Arbeit tätig sind und sich danach sehnen, echte Verbindungen zu schaffen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit“ erwartet
    • Ein tiefgehendes Verständnis für Beziehungsdynamiken
    • Praktische Werkzeuge für deine Arbeit
    • Vielfältige Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Dein Nutzen auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau versteht man unter dem Begriff „Beziehungsraum“ in der Sozialen Arbeit?
    • Wie kann ich das Konzept der Beziehungsräume in meiner täglichen Arbeit anwenden?
    • Welche Rolle spielt die Selbstfürsorge bei der Gestaltung von Beziehungsräumen?
    • Wie unterscheidet sich die Gestaltung von Beziehungsräumen in der digitalen Welt von der im direkten Kontakt?
    • Welche ethischen Aspekte sind bei der Gestaltung von Beziehungsräumen besonders wichtig?

Was dich in „Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit“ erwartet

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten des Konzepts „Beziehungsräume“. Es beleuchtet, wie soziale Beziehungen die Lebensqualität von Menschen maßgeblich beeinflussen und wie Fachkräfte der sozialen Arbeit diese Beziehungen positiv gestalten können. Lerne, wie du durch die Schaffung von sicheren und vertrauensvollen Räumen das Wohlbefinden deiner Klient*innen förderst und ihre Selbstwirksamkeit stärkst.

Ein tiefgehendes Verständnis für Beziehungsdynamiken

Entdecke die verschiedenen Dimensionen von Beziehungsräumen und wie diese sich auf unterschiedliche Zielgruppen und Arbeitsfelder der sozialen Arbeit auswirken. Das Buch vermittelt dir ein fundiertes Wissen über:

  • Die Bedeutung von Bindungstheorie und Traumasensibilität in der Gestaltung von Beziehungsräumen.
  • Die Rolle von Empathie, Wertschätzung und Authentizität in der professionellen Beziehung.
  • Die Auswirkungen von Machtverhältnissen und sozialer Ungleichheit auf Beziehungsdynamiken.
  • Die Chancen und Herausforderungen der digitalen Kommunikation in der sozialen Arbeit.

Praktische Werkzeuge für deine Arbeit

„Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit“ ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern bietet dir auch eine Vielzahl an praktischen Werkzeugen und Methoden, die du direkt in deiner Arbeit anwenden kannst. Lerne, wie du:

  • Beziehungsdiagnostik durchführst, um die Bedürfnisse und Ressourcen deiner Klient*innen zu erkennen.
  • Beziehungsangebote entwickelst, die auf die individuellen Bedürfnisse deiner Klient*innen zugeschnitten sind.
  • Kriseninterventionen in Beziehungsräumen durchführst, um Konflikte zu lösen und Eskalationen zu verhindern.
  • Netzwerkarbeit gestaltest, um soziale Unterstützungssysteme zu stärken.
  • Selbstfürsorge praktizierst, um deine eigene Beziehungsfähigkeit zu erhalten und Burnout vorzubeugen.

Vielfältige Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Das Buch präsentiert eine Vielzahl an Fallbeispielen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit, die dir zeigen, wie das Konzept „Beziehungsräume“ in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann. Lass dich von den Erfahrungen anderer Fachkräfte inspirieren und entwickle deine eigenen Strategien für die Gestaltung von wirksamen Beziehungsräumen.

Diese Fallbeispiele umfassen:

  • Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen.
  • Die Unterstützung von Familien in Krisensituationen.
  • Die Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Die Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft.
  • Die Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit“ ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Studierende der Sozialen Arbeit, die sich mit den Grundlagen professioneller Beziehungsgestaltung auseinandersetzen möchten.
  • Berufseinsteiger*innen, die praktische Werkzeuge für ihre tägliche Arbeit suchen.
  • Erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen und ihre Kompetenzen erweitern möchten.
  • Lehrkräfte und Dozent*innen, die ihren Studierenden ein fundiertes Verständnis für Beziehungsdynamiken vermitteln möchten.
  • Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, die eine beziehungsorientierte Organisationskultur fördern möchten.

Dein Nutzen auf einen Blick

Mit „Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit“ investierst du in deine professionelle Entwicklung und trägst dazu bei, die Lebensqualität deiner Klient*innen nachhaltig zu verbessern. Du profitierst von:

  • Einem fundierten theoretischen Hintergrund.
  • Einer Vielzahl an praktischen Werkzeugen und Methoden.
  • Inspirierenden Fallbeispielen aus der Praxis.
  • Einem besseren Verständnis für die Komplexität menschlicher Beziehungen.
  • Einer gestärkten Beziehungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit.

Bestelle jetzt „Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit“ und werde zum*zur Beziehungsraum-Gestalter*in! Entdecke die Kraft von Beziehungen und mache einen echten Unterschied im Leben deiner Klient*innen!

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Grundlagen der Beziehungsarbeit in der Sozialen Arbeit
2 Bindungstheorie und ihre Bedeutung für Beziehungsräume
3 Traumasensible Beziehungsgestaltung
4 Kommunikation und Interaktion in Beziehungsräumen
5 Macht und Ohnmacht in Beziehungen
6 Beziehungsdiagnostik und Beziehungsplanung
7 Krisenintervention in Beziehungsräumen
8 Netzwerkarbeit und soziale Unterstützung
9 Selbstfürsorge und Burnout-Prävention
10 Beziehungsräume in der digitalen Welt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau versteht man unter dem Begriff „Beziehungsraum“ in der Sozialen Arbeit?

Der Begriff „Beziehungsraum“ beschreibt den sozialen und emotionalen Raum, der zwischen Menschen entsteht, insbesondere in professionellen Beziehungen in der sozialen Arbeit. Er umfasst die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren, kommunizieren und sich gegenseitig wahrnehmen. Ein positiver Beziehungsraum zeichnet sich durch Vertrauen, Wertschätzung, Empathie und Respekt aus. Er bietet den Beteiligten Sicherheit und ermöglicht Wachstum und Entwicklung.

Wie kann ich das Konzept der Beziehungsräume in meiner täglichen Arbeit anwenden?

Die Anwendung des Konzepts der Beziehungsräume beginnt mit einer bewussten Selbstreflexion über deine eigene Haltung und dein Verhalten in Beziehungen. Achte auf deine Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, und bemühe dich um aktives Zuhören und Empathie. Schaffe eine sichere und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich deine Klient*innen wohl und akzeptiert fühlen. Nutze die im Buch vorgestellten Methoden und Werkzeuge, um die Bedürfnisse und Ressourcen deiner Klient*innen zu erkennen und passgenaue Beziehungsangebote zu entwickeln.

Welche Rolle spielt die Selbstfürsorge bei der Gestaltung von Beziehungsräumen?

Selbstfürsorge ist ein essentieller Bestandteil der professionellen Beziehungsgestaltung. Nur wenn du gut für dich selbst sorgst und deine eigenen Bedürfnisse wahrnimmst, kannst du deine Beziehungsfähigkeit erhalten und eine ressourcenorientierte Unterstützung anbieten. Achte auf eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit, praktiziere Entspannungstechniken und suche bei Bedarf professionelle Unterstützung. Die im Buch vorgestellten Strategien zur Burnout-Prävention helfen dir dabei, deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden zu schützen.

Wie unterscheidet sich die Gestaltung von Beziehungsräumen in der digitalen Welt von der im direkten Kontakt?

Die Gestaltung von Beziehungsräumen in der digitalen Welt erfordert besondere Aufmerksamkeit. Achte auf eine klare und verständliche Kommunikation, da nonverbale Signale wie Mimik und Gestik im Online-Kontext oft fehlen. Schaffe virtuelle Räume, die Sicherheit und Vertrauen vermitteln, und nutze die Möglichkeiten der multimedialen Kommunikation, um die Interaktion lebendiger zu gestalten. Berücksichtige die Datenschutzbestimmungen und informiere deine Klient*innen transparent über die Nutzung digitaler Medien.

Welche ethischen Aspekte sind bei der Gestaltung von Beziehungsräumen besonders wichtig?

Die Gestaltung von Beziehungsräumen ist eng mit ethischen Fragen verbunden. Achte auf die Wahrung der Autonomie deiner Klient*innen und respektiere ihre Entscheidungen. Vermeide Doppelrollen und Interessenskonflikte. Stelle sicher, dass die Beziehung professionell und distanziert bleibt, um eine Ausnutzung der Machtposition zu verhindern. Halte dich an die Berufsethischen Richtlinien und suche bei Bedarf kollegiale Beratung oder Supervision.

Bewertungen: 4.8 / 5. 486

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse

20,00 €
Das Ich und die Abwehrmechanismen

Das Ich und die Abwehrmechanismen

16,00 €
Das Unbewusste

Das Unbewusste

5,00 €
Totem und Tabu

Totem und Tabu

20,00 €
Klinische Beiträge

Klinische Beiträge

24,90 €
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten

Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten

18,00 €
C.G. Jungs Landkarte der Seele

C-G- Jungs Landkarte der Seele

22,00 €
Psychotherapie im Raum der Göttin

Psychotherapie im Raum der Göttin

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €