Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht

Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783780049186 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des Kunstunterrichts und entdecke ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ambitionierten Kunstpädagogen: **“Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“**. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bewertungskriterien; es ist ein inspirierender Leitfaden, der Dir hilft, die kreative Entwicklung Deiner Schülerinnen und Schüler auf eine faire, konstruktive und motivierende Weise zu fördern.

Vergiss starre Bewertungsschemata und entdecke eine neue Perspektive auf die Beurteilung künstlerischer Leistungen. „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ bietet Dir praxisnahe Methoden, konkrete Beispiele und wertvolle Tipps, um den Bewertungsprozess im Kunstunterricht transparent, differenziert und wertschätzend zu gestalten. Erwecke das volle Potenzial Deiner Schüler und schaffe eine Lernumgebung, in der Kreativität und individuelle Ausdrucksformen gefördert werden.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ Dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Herausforderungen im Kunstunterricht meistern
  • Inhalte und Struktur von „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Vertraue auf die Expertise renommierter Kunstpädagogen
    • Gestalte Deinen Kunstunterricht neu
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“
    • Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?
    • Sind Vorkenntnisse im Bereich Leistungsbeurteilung erforderlich?
    • Enthält das Buch auch Beispiele für die Bewertung digitaler Kunstwerke?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Methoden auch in meinem eigenen Unterricht anpassen?
    • Gibt es zu dem Buch auch begleitendes Material (z.B. Arbeitsblätter oder Checklisten)?

Warum „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ Dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell Dir vor, Du könntest die künstlerischen Fähigkeiten Deiner Schülerinnen und Schüler nicht nur beurteilen, sondern sie auch gezielt fördern und ihnen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Mit „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ wird diese Vision Realität. Dieses Buch bietet Dir:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht.
  • Praxisnahe Methoden: Konkrete Beispiele und erprobte Vorgehensweisen für die Bewertung verschiedener künstlerischer Arbeiten.
  • Differenzierte Ansätze: Individuelle Bewertungskriterien, die den unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen Deiner Schüler gerecht werden.
  • Motivierende Strategien: Wertschätzende Feedbackmethoden, die die Kreativität und das Selbstvertrauen Deiner Schüler stärken.
  • Inspiration und Ideen: Anregungen für innovative Bewertungsformen, die den Kunstunterricht bereichern.

Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein verlässlicher Partner, der Dich bei der Gestaltung eines zeitgemäßen und effektiven Kunstunterrichts unterstützt. Es hilft Dir, den Bewertungsdruck zu minimieren und die Freude am künstlerischen Schaffen zu maximieren.

Die Herausforderungen im Kunstunterricht meistern

Der Kunstunterricht ist einzigartig und birgt besondere Herausforderungen bei der Leistungsbeurteilung. Wie beurteilt man Kreativität? Wie würdigt man individuelle Ausdrucksformen? Wie vermeidet man subjektive Verzerrungen? „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ gibt Dir die Antworten:

  • Objektive Kriterien entwickeln: Lerne, wie Du klare und nachvollziehbare Kriterien für die Bewertung künstlerischer Arbeiten definierst.
  • Individuelle Förderung ermöglichen: Entdecke, wie Du die Stärken und Schwächen Deiner Schüler erkennst und sie gezielt förderst.
  • Transparenz schaffen: Kommuniziere Deine Bewertungskriterien klar und verständlich, um Vertrauen und Akzeptanz zu fördern.
  • Feedback konstruktiv gestalten: Gib Deinen Schülern wertschätzendes und motivierendes Feedback, das sie in ihrer Entwicklung unterstützt.
  • Alternative Bewertungsformen nutzen: Entdecke innovative Methoden wie Portfolios, Ausstellungen und Präsentationen, um die Leistungen Deiner Schüler umfassend zu würdigen.

Mit diesem Buch wirst Du zum Experten für die Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht und schaffst eine Lernumgebung, in der sich Deine Schülerinnen und Schüler entfalten und ihr volles kreatives Potenzial ausschöpfen können.

Inhalte und Struktur von „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“

„Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ ist ein umfassendes Werk, das Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht führt. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet Dir:

  1. Grundlagen der Leistungsbeurteilung: Einführung in die Prinzipien, Ziele und Funktionen der Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht.
  2. Kriterien für die Bewertung künstlerischer Arbeiten: Detaillierte Erläuterung verschiedener Kriterien wie Gestaltung, Technik, Originalität und Ausdruck.
  3. Methoden der Leistungsbeurteilung: Vorstellung verschiedener Bewertungsmethoden wie schriftliche Arbeiten, praktische Übungen, Portfolios und Präsentationen.
  4. Feedback und Kommunikation: Tipps und Strategien für die Gestaltung eines konstruktiven und wertschätzenden Feedbackgesprächs.
  5. Beispiele aus der Praxis: Zahlreiche Beispiele für die Bewertung verschiedener künstlerischer Arbeiten aus unterschiedlichen Schulstufen und Bereichen.
  6. Checklisten und Arbeitsblätter: Praktische Hilfsmittel zur Unterstützung der Leistungsbeurteilung im Unterricht.

Jedes Kapitel ist mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Beispielen illustriert, die Dir das Verständnis erleichtern und die Umsetzung in die Praxis ermöglichen. „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ ist ein lebendiges und inspirierendes Buch, das Dich auf Deinem Weg zum erfolgreichen Kunstpädagogen begleitet.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ ist ein Muss für alle, die im Bereich der Kunstpädagogik tätig sind, insbesondere für:

  • Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer: Egal ob Berufsanfänger oder erfahrene Lehrkraft, dieses Buch bietet Dir wertvolle Impulse und praktische Hilfestellungen für die Gestaltung Deines Kunstunterrichts.
  • Referendarinnen und Referendare: Eine ideale Vorbereitung auf den Kunstunterricht und die Leistungsbeurteilung in der Schule.
  • Studierende der Kunstpädagogik: Ein umfassendes Lehrbuch, das Dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für Deinen späteren Beruf vermittelt.
  • Dozentinnen und Dozenten der Kunstpädagogik: Eine wertvolle Ressource für die Gestaltung von Seminaren und Vorlesungen zum Thema Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht.

Egal, ob Du Dich für Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie oder neue Medien interessierst, „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ bietet Dir das nötige Rüstzeug, um Deine Schülerinnen und Schüler auf ihrem kreativen Weg zu begleiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten optimal zu fördern.

Vertraue auf die Expertise renommierter Kunstpädagogen

„Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ wurde von erfahrenen Kunstpädagogen verfasst, die ihr umfassendes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in die Entwicklung dieses Buches eingebracht haben. Sie kennen die Herausforderungen und Chancen des Kunstunterrichts und haben ein Werk geschaffen, das Dich optimal unterstützt.

Profitiere von ihrem Expertenwissen und entdecke neue Perspektiven auf die Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht. „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ ist ein Buch, das Dich inspiriert, motiviert und befähigt, Deinen Kunstunterricht zu einem unvergesslichen Erlebnis für Deine Schülerinnen und Schüler zu machen.

Gestalte Deinen Kunstunterricht neu

Bist Du bereit, Deinen Kunstunterricht auf ein neues Level zu heben? Möchtest Du Deine Schülerinnen und Schüler auf ihrem kreativen Weg optimal begleiten? Dann ist „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ genau das Richtige für Dich!

Bestelle noch heute Dein Exemplar und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Buch Dir bietet. Lass Dich inspirieren von den praxisnahen Methoden, den differenzierten Ansätzen und den motivierenden Strategien. Werde zum Experten für die Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht und schaffe eine Lernumgebung, in der Kreativität und individuelle Ausdrucksformen gefördert werden.

Warte nicht länger und investiere in Deine Zukunft als Kunstpädagoge! „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ ist eine Investition, die sich lohnt. Denn mit diesem Buch wirst Du nicht nur Deine Schülerinnen und Schüler, sondern auch Dich selbst begeistern.

Bestelle jetzt und starte noch heute mit der Gestaltung Deines neuen Kunstunterrichts!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“

Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht“ ist für alle Schulformen geeignet, in denen Kunst unterrichtet wird. Die Inhalte und Beispiele sind so aufbereitet, dass sie sich leicht an die jeweiligenCurricula und Altersstufen anpassen lassen. Egal ob Grundschule, Sekundarstufe I oder II, Berufsschule oder Förderschule – dieses Buch bietet Dir wertvolle Impulse für die Gestaltung Deines Kunstunterrichts.

Sind Vorkenntnisse im Bereich Leistungsbeurteilung erforderlich?

Nein, Vorkenntnisse im Bereich Leistungsbeurteilung sind nicht erforderlich. Das Buch führt Dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Leistungsbeurteilung im Kunstunterricht ein und erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte verständlich. Auch wenn Du noch keine Erfahrung mit der Bewertung künstlerischer Arbeiten hast, wirst Du mit diesem Buch schnell und sicher in der Lage sein, Deine Schülerinnen und Schüler fair und konstruktiv zu beurteilen.

Enthält das Buch auch Beispiele für die Bewertung digitaler Kunstwerke?

Ja, das Buch enthält auch Beispiele für die Bewertung digitaler Kunstwerke. Angesichts der zunehmenden Bedeutung digitaler Medien im Kunstunterricht werden auch die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten der Bewertung digitaler Arbeiten berücksichtigt. Du findest konkrete Kriterien und Vorgehensweisen für die Bewertung von digitaler Malerei, Grafik, Fotografie, Animation und interaktiven Kunstwerken.

Kann ich die im Buch vorgestellten Methoden auch in meinem eigenen Unterricht anpassen?

Ja, die im Buch vorgestellten Methoden sind als Anregungen und Beispiele zu verstehen, die Du flexibel an Deine individuellen Bedürfnisse und die Deiner Schülerinnen und Schüler anpassen kannst. Das Buch ermutigt Dich, kreativ zu sein und eigene Bewertungsformen zu entwickeln, die Deinen Unterricht bereichern und die Kreativität Deiner Schüler fördern.

Gibt es zu dem Buch auch begleitendes Material (z.B. Arbeitsblätter oder Checklisten)?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Checklisten und Arbeitsblätter, die Du direkt im Unterricht einsetzen kannst. Diese Hilfsmittel erleichtern Dir die Leistungsbeurteilung und helfen Dir, den Überblick über die Leistungen Deiner Schülerinnen und Schüler zu behalten. Du kannst die Checklisten und Arbeitsblätter kopieren und an Deine Bedürfnisse anpassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kallmeyer

Ähnliche Produkte

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Wirksamer Unterricht für Lebensführung

Wirksamer Unterricht für Lebensführung

19,80 €
'Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an'

‚Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an‘

18,00 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €