Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Betriebsvereinbarungen in der Praxis

Betriebsvereinbarungen in der Praxis

83,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406738234 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Betriebsvereinbarungen sind das Herzstück einer erfolgreichen und harmonischen Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Belegschaft. Sie gestalten den Arbeitsalltag, sichern Rechte und Pflichten und schaffen ein Fundament des Vertrauens. Doch wie gelingt es, Betriebsvereinbarungen nicht nur zu erstellen, sondern sie auch wirklich in die Praxis umzusetzen? Unser Buch „Betriebsvereinbarungen in der Praxis“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf diesem Weg. Es bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden, der Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Implementierung begleitet und Ihnen hilft, Stolpersteine zu vermeiden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie das volle Potenzial von Betriebsvereinbarungen für Ihr Unternehmen ausschöpfen können!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Konkrete Vorteile, die Sie erwarten können:
  • Was Sie im Buch erwartet – Ein detaillierter Einblick
    • Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
    • Der Weg zur erfolgreichen Betriebsvereinbarung
    • Gestaltung von Betriebsvereinbarungen – So geht’s richtig
    • Stolpersteine und Fallstricke – So vermeiden Sie Fehler
    • Die Rolle des Anwalts – Wann ist juristische Beratung sinnvoll?
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Aus der Praxis für die Praxis – Expertenwissen, das sich bewährt
  • Ihre Investition in eine erfolgreiche Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was ist eine Betriebsvereinbarung und wozu dient sie?
    • Für welche Themen können Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werden?
    • Wer ist für den Abschluss einer Betriebsvereinbarung zuständig?
    • Was passiert, wenn sich Arbeitgeber und Betriebsrat nicht einigen können?
    • Wie lange ist eine Betriebsvereinbarung gültig?
    • Wo finde ich Muster für Betriebsvereinbarungen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Betriebsvereinbarung und einem Tarifvertrag?
    • Kann eine Betriebsvereinbarung auch mündlich abgeschlossen werden?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

„Betriebsvereinbarungen in der Praxis“ ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber. Es ist ein praxisorientiertes Werkzeug, das Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge des Betriebsverfassungsrechts zu verstehen und in konkrete Handlungsanweisungen zu übersetzen. Egal, ob Sie Mitglied des Betriebsrats, Arbeitgeber oder Personalverantwortlicher sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sicher und effizient Betriebsvereinbarungen verhandeln, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Konflikte vermeiden, die Produktivität steigern und ein positives Arbeitsklima schaffen. Mit diesem Buch wird diese Vision Realität.

Konkrete Vorteile, die Sie erwarten können:

  • Verständliche Erklärungen: Komplizierte juristische Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Mustervereinbarungen zeigen Ihnen, wie Sie Betriebsvereinbarungen erfolgreich gestalten können.
  • Konfliktlösungsstrategien: Lernen Sie, wie Sie Meinungsverschiedenheiten konstruktiv angehen und tragfähige Lösungen finden.
  • Aktuelles Wissen: Das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung.
  • Zeitsparende Tools: Checklisten und Vorlagen erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis.

Was Sie im Buch erwartet – Ein detaillierter Einblick

„Betriebsvereinbarungen in der Praxis“ ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die Ihnen einen klaren Leitfaden bieten. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Inhalte:

Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts

Bevor Sie sich in die Details der Betriebsvereinbarungen stürzen, ist es wichtig, die Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts zu verstehen. In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Betriebsrat und Arbeitgeber, die wichtigsten Gesetze und Verordnungen sowie die verschiedenen Arten von Betriebsvereinbarungen.

Der Weg zur erfolgreichen Betriebsvereinbarung

Dieser Abschnitt begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur Unterzeichnung der Vereinbarung. Sie lernen, wie Sie Themen identifizieren, die für eine Betriebsvereinbarung geeignet sind, wie Sie Verhandlungen vorbereiten und führen und wie Sie eine Einigung erzielen, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen!

Gestaltung von Betriebsvereinbarungen – So geht’s richtig

Die Gestaltung einer Betriebsvereinbarung ist eine Kunst für sich. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie klare und verständliche Formulierungen finden, wie Sie die Interessen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausgleichen und wie Sie sicherstellen, dass die Vereinbarung rechtssicher ist. Erfahren Sie, wie Sie rechtssicher formulieren!

Beispiele für Themen, die in diesem Kapitel behandelt werden:

  • Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Teilzeit, Schichtarbeit)
  • Urlaubsplanung
  • Überstundenregelung
  • Leistungsbeurteilung
  • Datenschutz
  • Gesundheitsschutz
  • Fort- und Weiterbildung
  • Sozialleistungen

Stolpersteine und Fallstricke – So vermeiden Sie Fehler

Die Praxis zeigt, dass es bei der Gestaltung und Umsetzung von Betriebsvereinbarungen immer wieder zu Fehlern und Missverständnissen kommt. In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme aufgezeigt und Ihnen Strategien an die Hand gegeben, wie Sie diese vermeiden können. Vermeiden Sie teure Fehler!

Die Rolle des Anwalts – Wann ist juristische Beratung sinnvoll?

In bestimmten Fällen ist es ratsam, sich von einem Anwalt beraten zu lassen. Dieses Kapitel erläutert, wann dies der Fall ist und wie Sie den richtigen Anwalt finden. Gehen Sie auf Nummer sicher!

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Betriebsvereinbarungen in der Praxis“ richtet sich an:

  • Betriebsratsmitglieder: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten optimal wahrnehmen und erfolgreich Betriebsvereinbarungen verhandeln können.
  • Arbeitgeber: Lernen Sie, wie Sie eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat aufbauen und von gelungenen Betriebsvereinbarungen profitieren können.
  • Personalverantwortliche: Nutzen Sie das Buch als praktisches Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.
  • Juristen: Erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in das Thema Betriebsvereinbarungen.
  • Alle, die sich für das Thema Betriebsverfassungsrecht interessieren.

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Experte sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Aus der Praxis für die Praxis – Expertenwissen, das sich bewährt

Die Autoren von „Betriebsvereinbarungen in der Praxis“ sind erfahrene Experten im Bereich des Arbeitsrechts und der betrieblichen Mitbestimmung. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Beratung von Betriebsräten und Unternehmen und kennen die Herausforderungen, die mit der Gestaltung und Umsetzung von Betriebsvereinbarungen verbunden sind. Dieses Wissen und diese Erfahrung fließen in dieses Buch ein und machen es zu einem unverzichtbaren Ratgeber für alle, die sich mit dem Thema Betriebsvereinbarungen beschäftigen. Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung!

Ihre Investition in eine erfolgreiche Zukunft

„Betriebsvereinbarungen in der Praxis“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens. Es hilft Ihnen, Konflikte zu vermeiden, die Produktivität zu steigern und ein positives Arbeitsklima zu schaffen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem Expertenwissen! Investieren Sie in eine harmonische Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was ist eine Betriebsvereinbarung und wozu dient sie?

Eine Betriebsvereinbarung ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat, die bestimmte Aspekte des Arbeitsverhältnisses regelt. Sie dient dazu, die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern festzulegen und einheitliche Standards im Betrieb zu schaffen. Sie ist das wichtigste Instrument der betrieblichen Mitbestimmung!

Für welche Themen können Betriebsvereinbarungen abgeschlossen werden?

Betriebsvereinbarungen können für eine Vielzahl von Themen abgeschlossen werden, z. B. Arbeitszeit, Urlaubsplanung, Überstundenregelung, Leistungsbeurteilung, Datenschutz, Gesundheitsschutz, Fort- und Weiterbildung und Sozialleistungen. Die Themenvielfalt ist enorm!

Wer ist für den Abschluss einer Betriebsvereinbarung zuständig?

Für den Abschluss einer Betriebsvereinbarung sind der Arbeitgeber und der Betriebsrat zuständig. Beide Parteien müssen sich einigen, bevor eine Betriebsvereinbarung wirksam wird. Eine Einigung ist Pflicht!

Was passiert, wenn sich Arbeitgeber und Betriebsrat nicht einigen können?

Wenn sich Arbeitgeber und Betriebsrat nicht einigen können, kann eine Einigungsstelle angerufen werden. Die Einigungsstelle besteht aus einem unparteiischen Vorsitzenden und Beisitzern, die von Arbeitgeber und Betriebsrat benannt werden. Die Einigungsstelle versucht, eine Einigung zu erzielen. Wenn dies nicht gelingt, kann sie einen Spruch fassen, der für beide Parteien bindend ist. Eine Einigungsstelle kann helfen!

Wie lange ist eine Betriebsvereinbarung gültig?

Die Gültigkeitsdauer einer Betriebsvereinbarung kann individuell vereinbart werden. Wenn keine Gültigkeitsdauer vereinbart wurde, ist die Betriebsvereinbarung unbefristet gültig. Sie kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen gekündigt werden. Eine individuelle Vereinbarung ist möglich!

Wo finde ich Muster für Betriebsvereinbarungen?

Muster für Betriebsvereinbarungen finden Sie in unserem Buch „Betriebsvereinbarungen in der Praxis“ sowie in zahlreichen Online-Datenbanken und Fachzeitschriften. Achten Sie jedoch darauf, dass die Muster an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden müssen. Wir bieten Ihnen praxisnahe Muster!

Was ist der Unterschied zwischen einer Betriebsvereinbarung und einem Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag wird zwischen einer Gewerkschaft und einem Arbeitgeberverband oder einem einzelnen Arbeitgeber abgeschlossen. Er regelt die Arbeitsbedingungen für alle Arbeitnehmer, die Mitglied der Gewerkschaft sind und in dem Betrieb beschäftigt sind, der dem Tarifvertrag unterliegt. Eine Betriebsvereinbarung wird zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat abgeschlossen und gilt nur für die Arbeitnehmer des jeweiligen Betriebs. Ein Tarifvertrag ist umfassender!

Kann eine Betriebsvereinbarung auch mündlich abgeschlossen werden?

Nein, eine Betriebsvereinbarung muss schriftlich abgeschlossen werden, um wirksam zu sein. Die Schriftform ist zwingend erforderlich!

Bewertungen: 4.6 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

TVöD

TVöD

13,90 €
Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Insolvenzrecht

Insolvenzrecht

12,90 €
Grundlagen - SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Grundlagen – SGB IX: Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

14,95 €
SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

16,90 €
Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

26,00 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

2,49 €
Sozialrecht

Sozialrecht

12,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
83,00 €