Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Betriebsrat - was tun?!

Betriebsrat – was tun?!

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783927155848 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Betriebsrates! Stehen Sie vor der Herausforderung, eine starke und effektive Arbeitnehmervertretung aufzubauen? Oder sind Sie bereits ein erfahrener Betriebsrat und suchen nach neuen Strategien und Lösungen für komplexe Aufgaben? Dann ist das Buch „Betriebsrat – was tun?!“ Ihr unverzichtbarer Begleiter. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, Ihre Rolle als Betriebsrat optimal auszufüllen und die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen erfolgreich zu vertreten.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für Betriebsräte und solche, die es werden wollen
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt brauchen
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Machen Sie den Unterschied
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Betriebsrat und einer Gewerkschaft?
    • Wie wird man Betriebsrat?
    • Welche Rechte hat ein Betriebsrat?
    • Was tun bei Konflikten mit dem Arbeitgeber?
    • Wie kann man sich als Betriebsrat weiterbilden?
    • Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei Kündigungen?
    • Wie kann ich als Arbeitnehmer den Betriebsrat unterstützen?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für Betriebsräte und solche, die es werden wollen

Das Buch „Betriebsrat – was tun?!“ ist ein umfassender Leitfaden, der sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Betriebsratsmitgliedern wertvolle Informationen und praktische Ratschläge bietet. Es beleuchtet alle relevanten Aspekte der Betriebsratsarbeit – von den Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes bis hin zu komplexen Verhandlungssituationen. Mit diesem Buch an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Betriebsratsalltags zu meistern und positive Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu bewirken.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten den Sitzungssaal, voller Selbstvertrauen und mit dem Wissen, dass Sie die Interessen Ihrer Kollegen bestmöglich vertreten können. Stellen Sie sich vor, Sie führen erfolgreiche Verhandlungen mit der Geschäftsleitung, die zu fairen Arbeitsbedingungen und einer positiven Unternehmenskultur führen. Mit „Betriebsrat – was tun?!“ wird diese Vision Realität.

Die wichtigsten Themen im Überblick

„Betriebsrat – was tun?!“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die tägliche Arbeit eines Betriebsrats von Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche, die in diesem Buch ausführlich behandelt werden:

  • Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes: Verstehen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Betriebsrat.
  • Die Wahl des Betriebsrats: Alles, was Sie über den Ablauf der Wahl wissen müssen.
  • Die konstituierende Sitzung: So starten Sie erfolgreich in Ihre Amtszeit.
  • Die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung: Effektive Kommunikation und erfolgreiche Verhandlungen.
  • Mitbestimmungsrechte: Gestalten Sie die Arbeitsbedingungen aktiv mit.
  • Personelle Angelegenheiten: Von der Einstellung bis zur Kündigung – Ihre Rechte und Pflichten.
  • Wirtschaftliche Angelegenheiten: Informieren Sie sich über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens.
  • Betriebsvereinbarungen: Schließen Sie verbindliche Vereinbarungen mit der Geschäftsleitung ab.
  • Konfliktlösung: So gehen Sie mit schwierigen Situationen um.
  • Schulung und Weiterbildung: Investieren Sie in Ihre Kompetenzen als Betriebsrat.

Dieses Buch ist Ihr Kompass im Dschungel des Arbeitsrechts und der betrieblichen Mitbestimmung. Es hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Warum Sie dieses Buch unbedingt brauchen

„Betriebsrat – was tun?!“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein praktischer Ratgeber, der Ihnen hilft, Ihre Rolle als Betriebsrat aktiv und erfolgreich zu gestalten. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist:

  • Praxisnahe Tipps und Beispiele: Das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
  • Checklisten und Vorlagen: Nutzen Sie die beigefügten Checklisten und Vorlagen, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht.
  • Verständliche Sprache: Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.
  • Expertentipps: Profitieren Sie von dem Fachwissen erfahrener Experten im Bereich der Betriebsratsarbeit.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten als Betriebsrat kontinuierlich zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen.

Die Vorteile auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen das Buch „Betriebsrat – was tun?!“ bietet, noch einmal zusammengefasst:

Vorteil Beschreibung
Umfassende Informationen Das Buch deckt alle relevanten Aspekte der Betriebsratsarbeit ab.
Praxisnahe Ratschläge Sie erhalten konkrete Tipps und Beispiele für die tägliche Arbeit.
Effiziente Werkzeuge Checklisten und Vorlagen erleichtern Ihre Arbeit.
Aktuelles Wissen Sie bleiben auf dem Laufenden über die aktuelle Rechtsprechung.
Verständliche Sprache Das Buch ist leicht verständlich geschrieben.
Expertenwissen Sie profitieren von dem Fachwissen erfahrener Experten.

Mit diesem Buch investieren Sie in Ihre Zukunft als Betriebsrat und in die Zukunft Ihrer Kolleginnen und Kollegen. Es ist eine Investition, die sich auszahlt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Betriebsrat – was tun?!“ ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich für die Betriebsratsarbeit interessieren oder bereits aktiv in einem Betriebsrat tätig sind. Insbesondere richtet sich das Buch an:

  • Neue Betriebsratsmitglieder: Finden Sie sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurecht.
  • Erfahrene Betriebsratsmitglieder: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen.
  • Betriebsratsvorsitzende: Optimieren Sie Ihre Führungskompetenzen.
  • Ersatzmitglieder: Seien Sie bereit, im Bedarfsfall einzuspringen.
  • Interessierte Arbeitnehmer: Informieren Sie sich über die Rechte und Pflichten eines Betriebsrats.
  • Unternehmer und Führungskräfte: Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere als Betriebsrat stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen – dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen erfolgreich zu vertreten.

Machen Sie den Unterschied

Als Betriebsrat haben Sie die Möglichkeit, einen positiven Beitrag zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen zu leisten. Mit „Betriebsrat – was tun?!“ erhalten Sie das Werkzeug, das Sie dafür benötigen. Werden Sie zum Sprachrohr Ihrer Kollegen, gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens mit und setzen Sie sich für faire Arbeitsbedingungen ein.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Betriebsrat – was tun?!“ und starten Sie Ihre erfolgreiche Karriere als Betriebsrat!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Betriebsrat und einer Gewerkschaft?

Der Betriebsrat ist eine betriebsinterne Arbeitnehmervertretung, die die Interessen der Arbeitnehmer innerhalb eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Betriebsstätte vertritt. Er wird von den Arbeitnehmern des Betriebs gewählt und hat das Recht, bei verschiedenen Angelegenheiten mitzubestimmen, z.B. bei Arbeitszeiten, Urlaubsplanung oder personellen Maßnahmen. Die Gewerkschaft hingegen ist eine überbetriebliche Organisation, die die Interessen der Arbeitnehmer einer bestimmten Branche oder Berufsgruppe vertritt. Sie setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und soziale Gerechtigkeit ein und kann Tarifverträge mit Arbeitgebern aushandeln.

Wie wird man Betriebsrat?

Um Betriebsrat zu werden, muss man zunächst wählbar sein. Das bedeutet, man muss volljährig sein und seit mindestens sechs Monaten im Betrieb beschäftigt sein. Dann kann man sich als Kandidat für die Betriebsratswahl aufstellen lassen. Die Wahl selbst wird von einem Wahlvorstand organisiert und durchgeführt. Die Arbeitnehmer des Betriebs wählen dann in geheimer Wahl ihre Vertreter in den Betriebsrat.

Welche Rechte hat ein Betriebsrat?

Der Betriebsrat hat eine Vielzahl von Rechten, die ihm im Betriebsverfassungsgesetz zugesprochen werden. Zu den wichtigsten Rechten gehören:

  • Informationsrechte: Der Betriebsrat hat das Recht, vom Arbeitgeber umfassend über alle wichtigen Angelegenheiten des Betriebs informiert zu werden.
  • Beratungsrechte: Der Betriebsrat hat das Recht, bei wichtigen Entscheidungen des Arbeitgebers beraten zu werden.
  • Mitbestimmungsrechte: Der Betriebsrat hat bei bestimmten Angelegenheiten ein Mitbestimmungsrecht, d.h. der Arbeitgeber kann diese Angelegenheiten nicht ohne Zustimmung des Betriebsrats regeln.
  • Überwachungsrechte: Der Betriebsrat hat das Recht, die Einhaltung von Gesetzen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen im Betrieb zu überwachen.

Was tun bei Konflikten mit dem Arbeitgeber?

Konflikte mit dem Arbeitgeber sind im Betriebsratsalltag leider keine Seltenheit. In solchen Fällen ist es wichtig, ruhig und besonnen zu bleiben und zunächst das Gespräch mit dem Arbeitgeber zu suchen. Wenn das nicht zum Erfolg führt, kann der Betriebsrat die Hilfe eines neutralen Vermittlers in Anspruch nehmen oder im Extremfall vor das Arbeitsgericht ziehen.

Wie kann man sich als Betriebsrat weiterbilden?

Die Weiterbildung ist für Betriebsräte von großer Bedeutung, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Es gibt zahlreiche Seminare und Schulungen, die speziell für Betriebsräte angeboten werden. Diese Seminare behandeln Themen wie Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Kommunikation, Verhandlungsführung und vieles mehr. Viele Gewerkschaften und Bildungseinrichtungen bieten solche Seminare an.

Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei Kündigungen?

Der Betriebsrat hat bei Kündigungen ein besonderes Mitspracherecht. Der Arbeitgeber muss den Betriebsrat vor jeder Kündigung anhören und ihm die Gründe für die Kündigung mitteilen. Der Betriebsrat kann der Kündigung widersprechen, wenn er sie für sozial ungerechtfertigt hält oder wenn er andere Gründe für die Unwirksamkeit der Kündigung sieht. In diesem Fall muss der Arbeitgeber die Kündigung vor dem Arbeitsgericht durchsetzen.

Wie kann ich als Arbeitnehmer den Betriebsrat unterstützen?

Als Arbeitnehmer können Sie den Betriebsrat auf verschiedene Weise unterstützen. Zum einen können Sie sich aktiv an den Betriebsratswahlen beteiligen und die Kandidaten wählen, denen Sie vertrauen. Zum anderen können Sie den Betriebsrat bei seiner Arbeit unterstützen, indem Sie ihm Informationen zukommen lassen, ihn auf Probleme im Betrieb aufmerksam machen oder sich selbst aktiv in die Betriebsratsarbeit einbringen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 558

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kellner Verlag

Ähnliche Produkte

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

11,99 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Bereich Medizin

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Bereich Medizin

2,44 €
Betriebsverfassungsgesetz

Betriebsverfassungsgesetz

46,00 €
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen – SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

14,95 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Kindertageseinrichtungen

2,49 €
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

19,80 €
Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022

2,09 €
SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

SGB 2022 Sozialgesetzbuch Gesamtausgabe

16,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €