Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Betreuungsrecht-Betreuungspraxis

Betreuungsrecht-Betreuungspraxis

38,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783802984341 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der komplexen und oft herausfordernden Welt des Betreuungsrechts! Suchen Sie nach einem umfassenden Leitfaden, der Ihnen sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktische Anwendung im Alltag der Betreuungspraxis näherbringt? Dann ist das Buch „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ genau das Richtige für Sie. Es ist mehr als nur ein juristisches Fachbuch; es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die Verantwortung und die menschlichen Aspekte dieser wichtigen Aufgabe zu verstehen und bestmöglich auszufüllen.

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich des Betreuungsrechts tätig sind – sei es als Berufsbetreuer, ehrenamtlicher Betreuer, Jurist, Sozialarbeiter, Mitarbeiter von Betreuungsvereinen oder Angehöriger. Es bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die aktuellen Gesetze, Verordnungen und Rechtsprechungen. Doch es geht weit über die reine Wissensvermittlung hinaus. Es vermittelt Ihnen das nötige Fingerspitzengefühl und die praktischen Tipps, um den Betreuten in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit zu stellen und seine Interessen bestmöglich zu vertreten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im Betreuungsrecht ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die Sie weiterbringen
    • Die Anordnung der Betreuung
    • Die Aufgaben des Betreuers
    • Die Rechte des Betreuten
    • Die Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
    • Die Beendigung der Betreuung
    • Spezielle Themen
  • Praktische Hilfsmittel für Ihre tägliche Arbeit
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“
    • Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche praktischen Hilfsmittel bietet das Buch?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?
    • Kann das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden?
    • Wo kann ich das Buch „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ kaufen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im Betreuungsrecht ist

Im Dschungel der Paragraphen und Bestimmungen ist es oft schwer, den Überblick zu behalten. „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ bietet Ihnen eine klare Struktur und eine verständliche Sprache, die Ihnen hilft, sich schnell zu orientieren und die relevanten Informationen zu finden. Doch das Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen und Urteilen. Es ist ein lebendiger Ratgeber, der Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert und Ihnen hilft, die bestmögliche Betreuung für Ihre Klienten zu gewährleisten.

Emotionale Intelligenz und rechtliches Know-how – eine unschlagbare Kombination. Dieses Buch vereint beides auf einzigartige Weise. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre rechtlichen Kenntnisse mit Empathie und Verständnis verbinden können, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Betreuten aufzubauen und ihre Bedürfnisse optimal zu erfüllen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Darstellung: Alle relevanten Themen des Betreuungsrechts werden ausführlich behandelt, von der Anordnung der Betreuung bis zur Beendigung.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Formulierungsvorschläge erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
  • Aktualität: Das Buch ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden klar und verständlich erklärt.
  • Orientierungshilfe: Hilft bei der Orientierung im komplexen System des Betreuungsrechts.

Inhalte, die Sie weiterbringen

Das Buch „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Ihre tägliche Arbeit relevant sind. Hier ein Auszug aus den wichtigsten Inhalten:

Die Anordnung der Betreuung

Wann ist eine Betreuung erforderlich? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Dieses Kapitel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die praktischen Aspekte der Anordnung einer Betreuung. Sie erfahren, welche Personen antragsberechtigt sind, welche Gutachten erforderlich sind und wie der Betreuungsbeschluss aussieht.

Die Aufgaben des Betreuers

Welche Aufgaben hat ein Betreuer? Welche Rechte und Pflichten hat er? Hier erfahren Sie alles über die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Betreuers, wie z.B. die Vermögenssorge, die Gesundheitssorge und die Aufenthaltsbestimmung. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie diese Aufgaben verantwortungsvoll und im Interesse des Betreuten erfüllen können.

Die Rechte des Betreuten

Welche Rechte hat der Betreute? Wie kann er seine Rechte wahrnehmen? Dieses Kapitel widmet sich ausführlich den Rechten des Betreuten. Es zeigt Ihnen, wie Sie sicherstellen können, dass die Wünsche und Bedürfnisse des Betreuten berücksichtigt werden und wie Sie ihn bei der Wahrnehmung seiner Rechte unterstützen können.

Die Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht, dem Sozialamt und anderen Institutionen? Hier erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den verschiedenen Behörden und Institutionen, die im Betreuungsrecht eine Rolle spielen.

Die Beendigung der Betreuung

Wann endet eine Betreuung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Möglichkeiten der Beendigung einer Betreuung, wie z.B. die Aufhebung der Betreuung, den Tod des Betreuten oder den Wechsel des Betreuers.

Spezielle Themen

Neben den grundlegenden Themen behandelt das Buch auch eine Reihe von speziellen Themen, wie z.B.:

  • Betreuung von Menschen mit Demenz
  • Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Betreuung von Menschen mit Behinderungen
  • Betreuung von Flüchtlingen
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Praktische Hilfsmittel für Ihre tägliche Arbeit

Das Buch „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine Vielzahl von praktischen Hilfsmitteln, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern:

  • Checklisten: Mit Hilfe der Checklisten können Sie sicherstellen, dass Sie alle wichtigen Aspekte bei der Betreuung berücksichtigen.
  • Formulierungsvorschläge: Die Formulierungsvorschläge helfen Ihnen bei der Erstellung von Anträgen, Berichten und anderen Dokumenten.
  • Musterbriefe: Die Musterbriefe erleichtern Ihnen die Kommunikation mit Behörden, Institutionen und Angehörigen.
  • Fallbeispiele: Die Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung des Betreuungsrechts in der Praxis.
  • Glossar: Das Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe des Betreuungsrechts.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die im Bereich des Betreuungsrechts tätig sind:

  • Berufsbetreuer: Das Buch bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre tägliche Arbeit und hilft Ihnen, Ihre Aufgaben verantwortungsvoll und professionell zu erfüllen.
  • Ehrenamtliche Betreuer: Das Buch unterstützt Sie bei der Ausübung Ihres Ehrenamtes und hilft Ihnen, die Rechte und Interessen des Betreuten bestmöglich zu vertreten.
  • Juristen: Das Buch bietet Ihnen einen aktuellen Überblick über die Gesetzgebung und Rechtsprechung im Betreuungsrecht.
  • Sozialarbeiter: Das Buch unterstützt Sie bei der Beratung und Begleitung von Betreuten und ihren Angehörigen.
  • Mitarbeiter von Betreuungsvereinen: Das Buch bietet Ihnen eine Grundlage für Ihre Arbeit und hilft Ihnen, Ihre Mitglieder bestmöglich zu unterstützen.
  • Angehörige: Das Buch hilft Ihnen, die Rechte und Pflichten des Betreuers zu verstehen und die Betreuung aktiv mitzugestalten.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenz. „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ ist eine Investition, die sich lohnt. Es hilft Ihnen, Ihre Arbeit effektiver und erfolgreicher zu gestalten und die bestmögliche Betreuung für Ihre Klienten zu gewährleisten.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und profitieren Sie von dem umfassenden Wissen und den praktischen Hilfsmitteln, die Ihnen dieses Buch bietet. Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“

Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Berufsbetreuer, ehrenamtliche Betreuer, Juristen, Sozialarbeiter, Mitarbeiter von Betreuungsvereinen sowie Angehörige, die sich im Bereich des Betreuungsrechts engagieren oder informieren möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt alle relevanten Themen des Betreuungsrechts ab, von der Anordnung der Betreuung über die Aufgaben des Betreuers bis hin zur Beendigung der Betreuung. Es werden auch spezielle Themen wie die Betreuung von Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen behandelt.

Welche praktischen Hilfsmittel bietet das Buch?

Das Buch enthält zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Musterbriefe und Fallbeispiele, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Außerdem gibt es ein Glossar, das die wichtigsten Fachbegriffe des Betreuungsrechts erklärt.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert und ist stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. So können Sie sicher sein, dass Sie immer über die aktuellsten Informationen verfügen.

Kann das Buch auch als Nachschlagewerk genutzt werden?

Ja, das Buch ist aufgrund seiner klaren Struktur und seines umfassenden Inhalts auch als Nachschlagewerk geeignet. Sie können schnell und einfach die relevanten Informationen zu einem bestimmten Thema finden.

Wo kann ich das Buch „Betreuungsrecht-Betreuungspraxis“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 207

Zusätzliche Informationen
Verlag

Walhalla und Praetoria

Ähnliche Produkte

Arbeitsschutzgesetze 2022

Arbeitsschutzgesetze 2022

16,90 €
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

44,00 €
Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

26,00 €
Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen

19,80 €
TVöD

TVöD

13,90 €
Konzeptioneller Brandschutz

Konzeptioneller Brandschutz

59,90 €
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen – SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,49 €