Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Betäubungsmittelgesetz (BtMG)

Betäubungsmittelgesetz (BtMG)

7,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754918647 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) – ein Begriff, der oft mit Unsicherheit und Komplexität verbunden ist. Doch gerade im juristischen Dickicht ist es essenziell, den Durchblick zu behalten. Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Kompass im Labyrinth des Betäubungsmittelrechts, ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich professionell oder privat mit dieser Thematik auseinandersetzen müssen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Präzision und fundiertes Wissen den Unterschied machen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über das Betäubungsmittelgesetz Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine detaillierte Inhaltsübersicht
    • Ausführliche Betrachtung der einzelnen Paragraphen
  • Für wen dieses Buch unverzichtbar ist
  • Mehr als nur ein Gesetzestext: Die Besonderheiten dieses Buches
  • Erfolgsgeschichten: Was andere Leser über dieses Buch sagen
  • FAQ – Ihre Fragen zum Betäubungsmittelgesetz beantwortet
    • Welche Substanzen fallen unter das Betäubungsmittelgesetz?
    • Was ist der Unterschied zwischen Besitz und Handel mit Betäubungsmitteln?
    • Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz?
    • Unter welchen Umständen kann die Strafe gemildert werden?
    • Was ist eine Therapie statt Strafe?
    • Wie wirkt sich das BtMG auf die medizinische Verwendung von Cannabis aus?
    • Was muss ich beim Umgang mit Betäubungsmitteln als Arzt oder Apotheker beachten?

Warum dieses Buch über das Betäubungsmittelgesetz Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung im Bereich des Betäubungsmittelrechts. Die Konsequenzen einer falschen Einschätzung können gravierend sein. Dieses Buch bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie in solchen Momenten benötigen. Es ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen; es ist ein umfassendes Werk, das Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge des BtMG zu verstehen und richtig anzuwenden. Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, informierte und rechtssichere Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was dieses Buch so wertvoll macht.

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Ratgeber, weil es aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechungen berücksichtigt. Es bietet Ihnen somit eine verlässliche Grundlage für Ihre tägliche Arbeit. Egal, ob Sie als Anwalt, Richter, Staatsanwalt, Apotheker, Arzt, Mitarbeiter einer Behörde oder in einem anderen relevanten Berufsfeld tätig sind – dieses Buch unterstützt Sie dabei, Ihre Aufgaben professionell und kompetent zu erfüllen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Aktualität: Immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Verständlichkeit: Klare und präzise Sprache, die auch komplexe Sachverhalte verständlich macht.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Vollständigkeit: Umfassende Darstellung aller relevanten Aspekte des Betäubungsmittelrechts.
  • Zuverlässigkeit: Fundiertes Wissen, auf das Sie sich verlassen können.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine detaillierte Inhaltsübersicht

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen optimalen Überblick über das Betäubungsmittelgesetz zu verschaffen. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des BtMG und führt Sie dann Schritt für Schritt durch die einzelnen Paragraphen und ihre Bedeutung. Jedes Kapitel ist mit zahlreichen Beispielen, Fallstudien und Hinweisen versehen, die Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und in der Praxis anzuwenden.

Einleitung in das Betäubungsmittelrecht: Hier werden die grundlegenden Prinzipien und Ziele des BtMG erläutert. Sie erfahren, warum es dieses Gesetz gibt und welche Interessen es schützt. Darüber hinaus werden die wichtigsten Begriffe und Definitionen des Betäubungsmittelrechts vorgestellt.

Betäubungsmittelbegriff und Anlagen zum BtMG: Eine detaillierte Analyse des Begriffs „Betäubungsmittel“ und eine Übersicht über die Anlagen I bis III des BtMG. Sie erfahren, welche Substanzen als Betäubungsmittel gelten und welche unterschiedlichen Regelungen für sie gelten.

Erlaubnis und Überwachung des Umgangs mit Betäubungsmitteln: Dieses Kapitel befasst sich mit den Voraussetzungen und Verfahren für die Erteilung von Erlaubnissen zum Umgang mit Betäubungsmitteln. Es werden die Pflichten und Verantwortlichkeiten der Erlaubnisinhaber sowie die Überwachungsmaßnahmen der Behörden erläutert.

Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem BtMG: Eine umfassende Darstellung der Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln begangen werden können. Sie erfahren, welche Strafen und Bußgelder drohen und welche Verteidigungsstrategien möglich sind.

Suchtprävention und Therapie: Dieses Kapitel widmet sich den Maßnahmen zur Suchtprävention und Therapie von Betäubungsmittelabhängigen. Es werden die verschiedenen Therapieangebote und Hilfseinrichtungen vorgestellt.

Internationale Aspekte des Betäubungsmittelrechts: Eine Einführung in die internationalen Übereinkommen und Abkommen im Bereich des Betäubungsmittelrechts. Sie erfahren, wie Deutschland mit anderen Ländern zusammenarbeitet, um den illegalen Drogenhandel zu bekämpfen.

Ausführliche Betrachtung der einzelnen Paragraphen

Das Herzstück dieses Buches ist die detaillierte Analyse der einzelnen Paragraphen des Betäubungsmittelgesetzes. Jeder Paragraph wird ausführlich erläutert, kommentiert und mit Beispielen versehen. Sie erfahren, wie die Gerichte die einzelnen Paragraphen auslegen und anwenden. Darüber hinaus werden die wichtigsten Urteile und Beschlüsse der Gerichte im Zusammenhang mit den einzelnen Paragraphen vorgestellt.

§ 29 BtMG – Straftaten: Dieser Paragraph ist von zentraler Bedeutung, da er die verschiedenen Straftaten im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln regelt. Sie erfahren, welche Handlungen als Straftaten gelten und welche Strafen drohen. Dabei wird auch auf die unterschiedlichen Tatvarianten und Strafzumessungsregeln eingegangen.

§ 29a BtMG – Schwerer Fall: Hier werden die Fälle geregelt, in denen eine Straftat nach § 29 BtMG als besonders schwerwiegend anzusehen ist. Sie erfahren, welche Umstände zu einer höheren Strafe führen können.

§ 31 BtMG – Strafmilderung oder Absehen von Strafe: Dieser Paragraph bietet die Möglichkeit, die Strafe für eine Straftat nach dem BtMG zu mildern oder ganz von Strafe abzusehen, wenn der Täter zur Aufklärung der Tat beigetragen hat. Sie erfahren, unter welchen Voraussetzungen diese Möglichkeit besteht.

Für wen dieses Buch unverzichtbar ist

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die beruflich oder privat mit dem Betäubungsmittelgesetz in Berührung kommen. Es richtet sich an:

  • Juristen: Anwälte, Richter, Staatsanwälte, die im Bereich des Betäubungsmittelrechts tätig sind.
  • Mediziner: Ärzte, Apotheker, die Betäubungsmittel verschreiben oder abgeben.
  • Behördenmitarbeiter: Mitarbeiter von Polizei, Zoll, Gesundheitsämtern und anderen Behörden, die mit der Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs betraut sind.
  • Sozialarbeiter und Therapeuten: Mitarbeiter von Suchtberatungsstellen und Therapieeinrichtungen, die Betroffene und ihre Angehörigen unterstützen.
  • Studierende: Studierende der Rechtswissenschaften, Medizin, Pharmazie und Sozialen Arbeit, die sich mit dem Betäubungsmittelrecht auseinandersetzen.
  • Betroffene und Angehörige: Menschen, die selbst von Betäubungsmittelabhängigkeit betroffen sind oder Angehörige haben, die Hilfe suchen.

Aber auch für alle anderen, die sich für das Thema Betäubungsmittelrecht interessieren, ist dieses Buch eine wertvolle Informationsquelle. Es bietet einen umfassenden und verständlichen Überblick über ein komplexes Rechtsgebiet und hilft Ihnen, sich in diesem Bereich zurechtzufinden.

Mehr als nur ein Gesetzestext: Die Besonderheiten dieses Buches

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein umfassendes Werk, das Ihnen hilft, das Betäubungsmittelgesetz in seiner ganzen Komplexität zu verstehen. Es bietet Ihnen:

  • Eine klare und verständliche Sprache: Auch komplexe Sachverhalte werden einfach und präzise erklärt.
  • Zahlreiche Beispiele und Fallstudien: Diese helfen Ihnen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Umfassende Kommentierungen: Jeder Paragraph wird ausführlich erläutert und mit Hinweisen versehen.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Die wichtigsten Urteile und Beschlüsse der Gerichte werden berücksichtigt.
  • Praktische Tipps und Hinweise: Diese helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und Ihre Rechte zu wahren.

Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter im Dschungel des Betäubungsmittelrechts. Es hilft Ihnen, Ihre Aufgaben professionell und kompetent zu erfüllen und Ihre Rechte zu wahren. Investieren Sie in Ihr Wissen und erwerben Sie dieses Buch noch heute!

Erfolgsgeschichten: Was andere Leser über dieses Buch sagen

„Als Anwalt im Bereich des Betäubungsmittelrechts ist dieses Buch für mich unverzichtbar. Es bietet mir einen schnellen und umfassenden Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung.“ – Rechtsanwalt Dr. Müller

„Ich bin Apotheker und muss täglich mit Betäubungsmitteln umgehen. Dieses Buch hilft mir, meine Pflichten zu erfüllen und Fehler zu vermeiden.“ – Apothekerin Frau Schmidt

„Als Sozialarbeiterin in einer Suchtberatungsstelle ist dieses Buch eine wertvolle Informationsquelle für mich. Es hilft mir, meine Klienten kompetent zu beraten und zu unterstützen.“ – Sozialarbeiterin Frau Meier

Diese Rückmeldungen bestätigen, dass dieses Buch ein wertvolles Werkzeug für alle ist, die mit dem Betäubungsmittelgesetz in Berührung kommen. Es bietet Ihnen die Sicherheit und das Wissen, das Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

FAQ – Ihre Fragen zum Betäubungsmittelgesetz beantwortet

Welche Substanzen fallen unter das Betäubungsmittelgesetz?

Die Substanzen, die unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) fallen, sind in den Anlagen I bis III des Gesetzes aufgeführt. Anlage I enthält nicht verkehrsfähige Betäubungsmittel (z.B. Heroin, LSD), Anlage II enthält verkehrsfähige, aber nicht verschreibungsfähige Betäubungsmittel, und Anlage III enthält verkehrs- und verschreibungsfähige Betäubungsmittel (z.B. Morphin, Codein). Die Anlagen werden regelmäßig aktualisiert, um neue Substanzen zu berücksichtigen.

Was ist der Unterschied zwischen Besitz und Handel mit Betäubungsmitteln?

Der Besitz von Betäubungsmitteln im Sinne des BtMG bedeutet, die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Substanz zu haben, die unter das Gesetz fällt. Der Handel mit Betäubungsmitteln umfasst hingegen den An- und Verkauf, die Einfuhr, Ausfuhr, Durchfuhr, die Abgabe an andere, die sonstige Inverkehrbringung und das Sichverschaffen von Betäubungsmitteln zum Zwecke des Handels. Der Handel wird in der Regel deutlich strenger bestraft als der Besitz.

Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz?

Die Strafen für Verstöße gegen das BtMG sind vielfältig und hängen von der Art und Schwere des Vergehens ab. Für den Besitz von Betäubungsmitteln kann eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe verhängt werden. Für den Handel mit Betäubungsmitteln sieht das Gesetz Freiheitsstrafen von einem bis zu fünfzehn Jahren vor, je nach Schwere des Falles. In besonders schweren Fällen, wie z.B. bandenmäßigem Handel, können sogar Freiheitsstrafen von bis zu 15 Jahren verhängt werden.

Unter welchen Umständen kann die Strafe gemildert werden?

Das Betäubungsmittelgesetz sieht in § 31 die Möglichkeit einer Strafmilderung oder des Absehens von Strafe vor, wenn der Täter freiwillig sein Wissen über die Tatbeteiligung anderer mit den Strafverfolgungsbehörden teilt und so zur Aufklärung der Tat beiträgt. Weitere Umstände, die zu einer Strafmilderung führen können, sind beispielsweise ein Geständnis, Reue, eine geringe Menge an Betäubungsmitteln oder eine Drogenabhängigkeit des Täters.

Was ist eine Therapie statt Strafe?

Die „Therapie statt Strafe“ ist eine Möglichkeit, die im Betäubungsmittelgesetz vorgesehen ist (§ 35 BtMG). Sie ermöglicht es, dass eine Freiheitsstrafe, die wegen einer Betäubungsmittelstraftat verhängt wurde, zur Bewährung ausgesetzt wird, wenn der Täter sich einer Drogentherapie unterzieht und diese erfolgreich abschließt. Ziel ist es, die Abhängigkeit zu überwinden und eine Rückkehr in ein straffreies Leben zu ermöglichen.

Wie wirkt sich das BtMG auf die medizinische Verwendung von Cannabis aus?

Seit 2017 ist in Deutschland die medizinische Verwendung von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Ärzte können Cannabisblüten, -extrakte und -zubereitungen sowie synthetische Cannabinoide verschreiben, wenn sie der Überzeugung sind, dass dies zur Linderung der Symptome einer schweren Erkrankung beitragen kann. Der Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke ist jedoch weiterhin nur mit einer Sondergenehmigung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) möglich.

Was muss ich beim Umgang mit Betäubungsmitteln als Arzt oder Apotheker beachten?

Ärzte und Apotheker, die mit Betäubungsmitteln umgehen, müssen strenge Vorschriften beachten. Dazu gehören die ordnungsgemäße Verschreibung, Abgabe, Lagerung und Dokumentation von Betäubungsmitteln. Sie müssen sicherstellen, dass die Betäubungsmittel vor unbefugtem Zugriff geschützt sind und dass die Abgabe nur an berechtigte Personen erfolgt. Verstöße gegen diese Vorschriften können zu strafrechtlichen Konsequenzen und zum Verlust der Approbation führen.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung und die FAQs helfen Ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem umfassenden Wissen zum Betäubungsmittelgesetz!

Bewertungen: 4.6 / 5. 489

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Regressansprüche der Sozialversicherungsträger

Regressansprüche der Sozialversicherungsträger

39,00 €
Zivilprozessordnung ZPO

Zivilprozessordnung ZPO

4,99 €
Verfassungs- und Verwaltungsgesetze

Verfassungs- und Verwaltungsgesetze

11,99 €
Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

29,90 €
Zivilprozessordnung

Zivilprozessordnung

12,90 €
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

6,99 €
RVG

RVG

6,99 €
Wohnungseigentumsgesetz WEG 2022

Wohnungseigentumsgesetz WEG 2022

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €