Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Strafrecht
Betäubungsmittelgesetz

Betäubungsmittelgesetz

139,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406767579 Kategorie: Strafrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
          • Jugendstrafrecht
          • StGB
          • Strafprozessrecht
          • Strafverfahren
          • Strafverteidigung
          • Weiteres zum Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) – ein Begriff, der oft mit Komplexität und Herausforderungen verbunden wird. Doch hinter den Paragraphen und Verordnungen verbirgt sich ein entscheidendes Regelwerk, das unser aller Leben schützt und die Grundlage für eine verantwortungsvolle Drogenpolitik bildet. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis des BtMG, ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich beruflich oder privat mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen müssen oder wollen. Tauchen Sie ein in die Welt des Betäubungsmittelgesetzes und entdecken Sie die Klarheit und Sicherheit, die Ihnen dieses umfassende Werk bietet.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über das Betäubungsmittelgesetz Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Ein Blick ins Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Tiefergehende Analyse der zentralen Paragraphen
  • Praxisbeispiele und Fallstudien – BtMG verstehen durch Anwendung
  • Bleiben Sie am Ball: Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
    • Exklusive Inhalte und Zusatzmaterialien
  • FAQ – Ihre Fragen zum Betäubungsmittelgesetz beantwortet
    • Was genau ist das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)?
    • Welche Substanzen fallen unter das Betäubungsmittelgesetz?
    • Wer benötigt eine Erlaubnis nach dem Betäubungsmittelgesetz?
    • Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz?
    • Was ist der Unterschied zwischen Besitz und Handel mit Betäubungsmitteln?
    • Was ist die Bundesopiumstelle und welche Aufgaben hat sie?
    • Wie wirkt sich die geplante Cannabislegalisierung auf das Betäubungsmittelgesetz aus?

Warum dieses Buch über das Betäubungsmittelgesetz Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein lebendiger, praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, das Betäubungsmittelgesetz in all seinen Facetten zu verstehen und anzuwenden. Egal, ob Sie Jurist, Arzt, Apotheker, Sozialarbeiter, Polizist oder einfach nur interessierter Bürger sind – dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um sich sicher und kompetent im Dschungel des BtMG zu bewegen. Es erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Profitieren Sie von:

  • Einer klaren und verständlichen Darstellung des Betäubungsmittelgesetzes
  • Praxisnahen Beispielen und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gesetz in der Realität anzuwenden
  • Aktuellen Kommentierungen und Interpretationen der neuesten Rechtsprechung
  • Einem umfassenden Glossar, das Ihnen hilft, die Fachterminologie zu verstehen
  • Einer benutzerfreundlichen Struktur, die es Ihnen leicht macht, die Informationen zu finden, die Sie suchen

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Juristen und Rechtsanwälte: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die aktuelle Rechtssprechung. Nutzen Sie dieses Buch als zuverlässige Grundlage für Ihre Mandantenberatung und Prozessführung.

Ärzte und Apotheker: Sorgen Sie für eine rechtssichere Verschreibung und Abgabe von Betäubungsmitteln. Vermeiden Sie Haftungsrisiken und gewährleisten Sie eine verantwortungsvolle Patientenversorgung.

Sozialarbeiter und Pädagogen: Erweitern Sie Ihr Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit Suchtproblematiken. Unterstützen Sie Ihre Klienten kompetent und effektiv.

Polizisten und Strafverfolgungsbehörden: Optimieren Sie Ihre Ermittlungsarbeit durch fundiertes Wissen über das Betäubungsmittelgesetz. Sichern Sie die Beweisführung und tragen Sie zur Bekämpfung der Drogenkriminalität bei.

Interessierte Bürger: Informieren Sie sich umfassend über die rechtlichen Aspekte des Betäubungsmittelgesetzes und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung zu diesem wichtigen gesellschaftlichen Thema.

Ein Blick ins Detail: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und detaillierte Auseinandersetzung mit dem Betäubungsmittelgesetz. Es beleuchtet alle relevanten Aspekte des Gesetzes und gibt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um sich sicher und kompetent in diesem komplexen Rechtsgebiet zu bewegen.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Grundlagen des Betäubungsmittelgesetzes: Erfahren Sie alles über die Entstehung, den Zweck und die Struktur des BtMG.
  • Die Definition von Betäubungsmitteln: Lernen Sie die verschiedenen Arten von Betäubungsmitteln kennen und verstehen Sie, wie sie rechtlich eingeordnet werden.
  • Erlaubnispflichten und Genehmigungsverfahren: Informieren Sie sich über die Voraussetzungen und Verfahren für den Umgang mit Betäubungsmitteln.
  • Strafrechtliche Bestimmungen: Verstehen Sie die Konsequenzen bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
  • Die Rolle der Bundesopiumstelle: Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Befugnisse der Bundesopiumstelle.
  • Internationale Aspekte des Betäubungsmittelrechts: Gewinnen Sie einen Einblick in die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität.
  • Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklung im Betäubungsmittelrecht.

Tiefergehende Analyse der zentralen Paragraphen

Das Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die wichtigsten Paragraphen des Betäubungsmittelgesetzes, erläutert deren Bedeutung und gibt Ihnen wertvolle Hinweise für die praktische Anwendung.

§ 29 BtMG – Unerlaubter Anbau, Herstellung und Handel:

Dieser Paragraph ist das Herzstück des BtMG. Er regelt die Strafbarkeit des unerlaubten Anbaus, der Herstellung, des Handels, der Einfuhr, Ausfuhr, Veräußerung, Abgabe, sonstigen Inverkehrbringens und des Erwerbs von Betäubungsmitteln. Verstehen Sie die Nuancen dieses Paragraphen und die damit verbundenen Strafandrohungen. Lernen Sie, wie Sie sich und andere vor ungewollten Verstößen schützen können.

§ 3 BtMG – Erlaubnispflicht:

Dieser Paragraph legt fest, dass der Umgang mit Betäubungsmitteln grundsätzlich einer Erlaubnis bedarf. Erfahren Sie, welche Ausnahmen von dieser Regelung gelten und wie Sie eine Erlaubnis beantragen können. Sichern Sie sich die notwendige Rechtssicherheit für Ihren beruflichen Umgang mit Betäubungsmitteln.

§ 31 BtMG – Strafmilderung oder Absehen von Strafe:

Dieser Paragraph bietet die Möglichkeit der Strafmilderung oder des Absehens von Strafe, wenn der Täter durch freiwillige Offenbarung seines Wissens wesentlich dazu beigetragen hat, eine Straftat nach dem BtMG aufzuklären oder zu verhindern. Nutzen Sie dieses Wissen, um im Ernstfall die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.

Praxisbeispiele und Fallstudien – BtMG verstehen durch Anwendung

Theorie ist wichtig, aber die wahre Meisterschaft liegt in der Anwendung. Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Betäubungsmittelgesetz in der Realität zu verstehen und anzuwenden.

Beispiel 1: Die Apotheke und die korrekte Abgabe von Betäubungsmitteln

Eine Apothekerin erhält ein Rezept über ein starkes Schmerzmittel, das unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Sie muss prüfen, ob das Rezept ordnungsgemäß ausgestellt ist, die Identität des Patienten überprüfen und die Abgabe dokumentieren. Lernen Sie die korrekten Abläufe und vermeiden Sie Fehler, die zu rechtlichen Konsequenzen führen können.

Beispiel 2: Der Arzt und die verantwortungsvolle Verschreibung von Betäubungsmitteln

Ein Arzt behandelt einen Patienten mit chronischen Schmerzen und entscheidet sich für die Verschreibung eines Betäubungsmittels. Er muss die Indikation sorgfältig prüfen, den Patienten über die Risiken und Nebenwirkungen aufklären und die Therapie engmaschig überwachen. Erfahren Sie, wie Sie als Arzt verantwortungsvoll mit Betäubungsmitteln umgehen und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten gewährleisten.

Beispiel 3: Die Polizei und die Sicherstellung von Betäubungsmitteln

Bei einer Hausdurchsuchung findet die Polizei eine größere Menge Marihuana. Die Beamten müssen die Beweismittel ordnungsgemäß sichern, protokollieren und an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben. Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sicherstellung von Betäubungsmitteln und vermeiden Sie Fehler, die die Beweisführung gefährden könnten.

Bleiben Sie am Ball: Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen

Das Betäubungsmittelrecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. Dieses Buch hält Sie auf dem Laufenden über die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung. So sind Sie immer bestens informiert und können Ihre Entscheidungen auf einer fundierten Grundlage treffen.

Die neuesten Entwicklungen im Überblick:

  • Cannabislegalisierung: Erfahren Sie alles über die aktuellen Pläne zur Legalisierung von Cannabis und die möglichen Auswirkungen auf das Betäubungsmittelgesetz.
  • Neue psychoaktive Stoffe: Informieren Sie sich über die rechtliche Einordnung von neuen psychoaktiven Stoffen und die Herausforderungen für die Strafverfolgung.
  • Europäische Harmonisierung: Verfolgen Sie die Entwicklungen im Bereich der europäischen Harmonisierung des Betäubungsmittelrechts.

Exklusive Inhalte und Zusatzmaterialien

Dieses Buch bietet Ihnen mehr als nur reines Wissen. Es ist ein umfassendes Lernpaket, das Ihnen mit exklusiven Inhalten und Zusatzmaterialien hilft, das Betäubungsmittelgesetz noch besser zu verstehen und anzuwenden.

  • Checklisten für die Praxis: Nutzen Sie die praktischen Checklisten, um die wichtigsten Punkte bei der Verschreibung, Abgabe oder Sicherstellung von Betäubungsmitteln zu überprüfen.
  • Musterformulare und Anträge: Vereinfachen Sie Ihre Arbeit mit den Musterformularen und Anträgen für die Beantragung von Erlaubnissen oder Genehmigungen.
  • Online-Zugang zu aktuellen Updates: Profitieren Sie von regelmäßigen Updates und Ergänzungen, die Ihnen online zur Verfügung gestellt werden.
  • Experten-Interviews: Lesen Sie interessante Interviews mit Experten aus den Bereichen Recht, Medizin und Pharmazie.

FAQ – Ihre Fragen zum Betäubungsmittelgesetz beantwortet

Sie haben Fragen zum Betäubungsmittelgesetz? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Leser.

Was genau ist das Betäubungsmittelgesetz (BtMG)?

Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) ist ein deutsches Gesetz, das den Umgang mit Betäubungsmitteln regelt. Es legt fest, welche Substanzen als Betäubungsmittel gelten, welche Erlaubnisse für den Umgang mit ihnen erforderlich sind und welche Strafen bei Verstößen drohen. Ziel des BtMG ist es, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und die Drogenkriminalität zu bekämpfen.

Welche Substanzen fallen unter das Betäubungsmittelgesetz?

Das Betäubungsmittelgesetz erfasst eine Vielzahl von Substanzen, die in den Anlagen I bis III des Gesetzes aufgeführt sind. Dazu gehören unter anderem Cannabis, Heroin, Kokain, Amphetamine, bestimmte Schmerzmittel und Psychopharmaka. Die Einstufung einer Substanz als Betäubungsmittel hängt von ihrem Suchtpotenzial und ihrer Gefährlichkeit für die Gesundheit ab.

Wer benötigt eine Erlaubnis nach dem Betäubungsmittelgesetz?

Grundsätzlich benötigt jeder, der mit Betäubungsmitteln umgehen möchte, eine Erlaubnis nach dem Betäubungsmittelgesetz. Dies gilt insbesondere für Ärzte, Apotheker, Pharmazeutische Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden. Die Erlaubnis wird von der zuständigen Landesbehörde erteilt und ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden.

Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz?

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz können mit erheblichen Strafen geahndet werden. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis hin zu mehrjährigen Freiheitsstrafen. Die Höhe der Strafe hängt von der Art und Schwere des Verstoßes ab, insbesondere von der Art und Menge der Betäubungsmittel, der Art der Handlung (Anbau, Herstellung, Handel, Besitz usw.) und dem Vorliegen besonderer Umstände (z.B. bandenmäßiges Handeln).

Was ist der Unterschied zwischen Besitz und Handel mit Betäubungsmitteln?

Der Besitz von Betäubungsmitteln liegt vor, wenn eine Person die tatsächliche Verfügungsgewalt über Betäubungsmittel hat, also beispielsweise Betäubungsmittel bei sich trägt oder in ihrer Wohnung aufbewahrt. Der Handel mit Betäubungsmitteln umfasst jede Tätigkeit, die auf die Verbreitung von Betäubungsmitteln gerichtet ist, wie z.B. den Verkauf, die Abgabe oder das Inverkehrbringen. Der Handel mit Betäubungsmitteln wird in der Regel strenger bestraft als der Besitz.

Was ist die Bundesopiumstelle und welche Aufgaben hat sie?

Die Bundesopiumstelle ist eine Behörde des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und ist für die Überwachung des legalen Betäubungsmittelverkehrs in Deutschland zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören die Erteilung von Erlaubnissen für den Umgang mit Betäubungsmitteln, die Kontrolle der Einhaltung der betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften, die Sicherstellung der Versorgung mit Betäubungsmitteln für medizinische und wissenschaftliche Zwecke sowie die Bekämpfung des illegalen Betäubungsmittelhandels.

Wie wirkt sich die geplante Cannabislegalisierung auf das Betäubungsmittelgesetz aus?

Die geplante Cannabislegalisierung wird voraussichtlich zu erheblichen Änderungen im Betäubungsmittelgesetz führen. Cannabis soll aus dem BtMG herausgenommen und durch ein eigenes Gesetz geregelt werden. Der Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis soll unter bestimmten Voraussetzungen legalisiert werden. Die genauen Details der geplanten Legalisierung sind jedoch noch in der Ausarbeitung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Clankriminalität

Clankriminalität

26,00 €
Basiswissen Strafrecht Allgemeiner Teil

Basiswissen Strafrecht Allgemeiner Teil

10,90 €
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen

Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen

29,90 €
Grundlagen der Kriminaltechnik I

Grundlagen der Kriminaltechnik I

13,41 €
Rsa 21

Rsa 21

45,00 €
Die Assessorklausur im Strafprozess

Die Assessorklausur im Strafprozess

32,90 €
Strafrecht II

Strafrecht II

29,80 €
Grundwissen Strafrecht AT

Grundwissen Strafrecht AT

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
139,00 €