Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Gedächtnistraining & Lesetechniken
Besser Rechnen ohne Taschenrechner

Besser Rechnen ohne Taschenrechner

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868828412 Kategorie: Gedächtnistraining & Lesetechniken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des Kopfrechnens! Mit „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ öffnet sich dir eine Tür zu einer ganz neuen Art, Zahlen zu verstehen und zu beherrschen. Vergiss das frustrierende Gefühl, auf den Taschenrechner angewiesen zu sein – dieses Buch ist dein Schlüssel zu mehr Selbstvertrauen, mentaler Agilität und einem tieferen Verständnis für Mathematik im Alltag.

Stell dir vor, du stehst im Supermarkt und kannst blitzschnell überprüfen, ob das vermeintliche Sonderangebot wirklich eines ist. Oder du beeindruckst Freunde und Familie mit deinen erstaunlichen Rechenkünsten. „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ macht es möglich! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tricks und Techniken – es ist ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, deine mathematischen Fähigkeiten von Grund auf zu verbessern und deine Rechenangst zu überwinden.

Inhalt

Toggle
  • Warum Kopfrechnen wichtig ist
  • Was dich in „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ erwartet
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile des Kopfrechnens im Detail
  • So funktioniert das Lernen mit „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“
  • Leseprobe gefällig?
  • Erfahrungen anderer Leser
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Brauche ich besondere Vorkenntnisse in Mathematik?
    • Wie viel Zeit muss ich investieren, um Erfolge zu sehen?
    • Sind die Techniken in dem Buch wirklich effektiv?
    • Kann ich mit diesem Buch auch meine Rechenangst überwinden?

Warum Kopfrechnen wichtig ist

In einer Welt, die von Technologie dominiert wird, mag es paradox erscheinen, die Bedeutung des Kopfrechnens hervorzuheben. Doch gerade in unserer schnelllebigen Zeit bietet das Kopfrechnen unschätzbare Vorteile, die weit über das bloße Lösen von Rechenaufgaben hinausgehen.

Mentale Fitness: Kopfrechnen ist ein exzellentes Gehirntraining. Es fördert die Konzentration, das Gedächtnis und die logischen Denkfähigkeiten. Indem du dein Gehirn regelmäßig forderst, hältst du es fit und agil – ein Gewinn für alle Lebensbereiche.

Selbstvertrauen: Wer mühelos im Kopf rechnen kann, strahlt Selbstvertrauen aus. Du bist nicht mehr auf Hilfsmittel angewiesen und kannst Situationen souverän meistern, in denen schnelles Rechnen gefragt ist. Dieses Selbstvertrauen wirkt sich positiv auf deine gesamte Persönlichkeit aus.

Besseres Zahlenverständnis: Kopfrechnen hilft dir, ein tieferes Verständnis für Zahlen und mathematische Zusammenhänge zu entwickeln. Du lernst, Muster zu erkennen, Beziehungen herzustellen und intuitiv mit Zahlen umzugehen. Das ist nicht nur in der Schule oder im Beruf von Vorteil, sondern auch im Alltag.

Unabhängigkeit: Ob im Restaurant, beim Einkaufen oder auf Reisen – mit guten Kopfrechenfähigkeiten bist du unabhängig von Taschenrechnern und Apps. Du kannst Preise vergleichen, Trinkgelder berechnen und Währungen umrechnen, ohne auf technische Hilfsmittel angewiesen zu sein.

Stressreduktion: Klingt paradox, aber Kopfrechnen kann tatsächlich Stress reduzieren. Indem du dein Gehirn mit einer konzentrierten Aufgabe beschäftigst, kannst du negative Gedanken ausblenden und zur Ruhe kommen. Kopfrechnen kann so zu einer Art mentalem Workout werden, das dich entspannt und fokussiert.

Was dich in „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ erwartet

Dieses Buch ist kein trockenes Lehrbuch, sondern ein inspirierender Begleiter auf deinem Weg zum Rechengenie. Es bietet dir:

  • Grundlagen: Eine solide Basis für alle Rechenarten – Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
  • Tricks und Techniken: Clevere Strategien, mit denen du komplexe Aufgaben im Kopf lösen kannst.
  • Praktische Übungen: Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, um dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
  • Alltagsbeispiele: Anwendungsfälle, die zeigen, wie du das Kopfrechnen in deinem täglichen Leben nutzen kannst.
  • Motivation: Inspirierende Geschichten und Tipps, die dich motivieren, dranzubleiben und deine Ziele zu erreichen.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, hier eine kleine Auswahl der Themen, die in „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ behandelt werden:

  • Die Grundlagen des Kopfrechnens: Zahlensysteme und Rechenarten
  • Addition und Subtraktion: Strategien für schnelles und genaues Rechnen
  • Multiplikation: Clever multiplizieren mit verschiedenen Techniken
  • Division: Geteiltaufgaben im Kopf lösen
  • Quadratzahlen und Wurzeln: Rechnen mit Potenzen und Wurzeln
  • Prozentrechnung: Prozente im Alltag berechnen
  • Brüche und Dezimalzahlen: Umgang mit Brüchen und Dezimalzahlen
  • Tricks und Kniffe für Fortgeschrittene: Noch schneller und effizienter rechnen
  • Mentales Training: Übungen zur Verbesserung der Konzentration und des Gedächtnisses
  • Anwendungsbeispiele: Kopfrechnen im Alltag, Beruf und Studium

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ ist für alle, die ihre Rechenfähigkeiten verbessern und ihr Selbstvertrauen stärken möchten. Egal, ob du…

  • Schüler oder Student bist und deine Noten verbessern möchtest.
  • Berufstätig bist und im Job schneller und effizienter rechnen musst.
  • Einfach nur dein Gehirn trainieren und deine mentalen Fähigkeiten verbessern möchtest.
  • Oder unter Rechenangst leidest und diese überwinden willst.

Dieses Buch ist für dich! Es ist leicht verständlich geschrieben und bietet für jeden Kenntnisstand die passenden Übungen und Strategien.

Die Vorteile des Kopfrechnens im Detail

Lass uns die Vorteile des Kopfrechnens noch etwas genauer betrachten. Denn die positiven Auswirkungen reichen weit über das bloße Beherrschen von Zahlen hinaus.

Steigerung der Intelligenz: Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Kopfrechnen die Intelligenz steigern kann. Es fördert das logische Denken, die Problemlösungsfähigkeit und die Kreativität. Indem du dein Gehirn forderst, schaffst du neue Verbindungen und verbesserst deine kognitiven Fähigkeiten.

Verbesserung der Konzentration: Kopfrechnen erfordert höchste Konzentration. Du musst dich auf die Aufgabe fokussieren und Ablenkungen ausblenden. Durch regelmäßiges Üben schulst du deine Konzentrationsfähigkeit und kannst dich auch in anderen Bereichen besser konzentrieren.

Stärkung des Gedächtnisses: Um im Kopf rechnen zu können, musst du dir Zahlen und Zwischenergebnisse merken. Das trainiert dein Kurzzeitgedächtnis und hilft dir, Informationen besser zu speichern und abzurufen. Je öfter du dein Gedächtnis forderst, desto leistungsfähiger wird es.

Förderung der Kreativität: Kopfrechnen mag auf den ersten Blick wenig mit Kreativität zu tun haben. Doch beim Lösen von Rechenaufgaben im Kopf bist du gezwungen, neue Wege zu finden und unkonventionelle Strategien anzuwenden. Das fördert deine Kreativität und hilft dir, auch in anderen Bereichen innovative Lösungen zu finden.

Überwindung der Rechenangst: Viele Menschen leiden unter Rechenangst. Sie haben Angst, Fehler zu machen, und vermeiden es, zu rechnen. „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ hilft dir, diese Angst zu überwinden. Indem du Schritt für Schritt deine Fähigkeiten verbesserst und Erfolgserlebnisse sammelst, gewinnst du Selbstvertrauen und verlierst die Angst vor Zahlen.

So funktioniert das Lernen mit „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“

Das Buch ist so aufgebaut, dass du optimal von den Inhalten profitierst. Hier eine kurze Anleitung, wie du am besten vorgehst:

  1. Grundlagen schaffen: Beginne mit den Grundlagen und stelle sicher, dass du die elementaren Rechenarten beherrschst.
  2. Techniken lernen: Arbeite dich durch die verschiedenen Tricks und Techniken und übe sie anhand der Beispiele.
  3. Aufgaben lösen: Bearbeite die zahlreichen Übungsaufgaben und überprüfe deine Ergebnisse mit den Lösungen.
  4. Alltag integrieren: Versuche, das Kopfrechnen in deinen Alltag zu integrieren, z.B. beim Einkaufen oder Kochen.
  5. Drannbleiben: Übe regelmäßig, um deine Fähigkeiten zu festigen und deine Fortschritte zu sichern.

Wichtig ist, dass du dich nicht überforderst und in deinem eigenen Tempo lernst. Nimm dir Zeit, um die einzelnen Konzepte zu verstehen, und übe so lange, bis du sie sicher beherrschst. Mit Geduld und Ausdauer wirst du schon bald erstaunliche Fortschritte machen.

Leseprobe gefällig?

Neugierig geworden? Hier eine kleine Leseprobe aus dem Kapitel „Multiplikation“:

Multiplizieren mit 11: Eine einfache Regel, um Zahlen mit 11 zu multiplizieren. Addiere die beiden Ziffern der Zahl. Platziere die Summe zwischen die beiden Ziffern. Beispiel: 32 x 11 = 3(3+2)2 = 352. Wenn die Summe der beiden Ziffern größer als 9 ist, addiere die erste Ziffer der Summe zur ersten Ziffer der ursprünglichen Zahl. Beispiel: 85 x 11 = 8(8+5)5 = 8(13)5 = (8+1)35 = 935.

Quadratzahlen: Das Quadrat einer Zahl ist das Ergebnis der Multiplikation der Zahl mit sich selbst. Das Quadrat von 5 ist beispielsweise 5 x 5 = 25. Das Quadrat von Zahlen, die auf 5 enden, lässt sich leicht berechnen. Multipliziere die erste Ziffer der Zahl mit der nächsthöheren Zahl und hänge 25 an das Ergebnis. Beispiel: 65 x 65 = (6 x 7)25 = 4225.

Diese Techniken sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die vielen nützlichen Tricks, die dich in „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ erwarten. Lass dich überraschen, wie einfach und unterhaltsam Kopfrechnen sein kann!

Erfahrungen anderer Leser

Viele Leser haben bereits von „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ profitiert und ihre Rechenfähigkeiten deutlich verbessert. Hier einige Stimmen:

„Ich war immer schlecht in Mathe und habe mich vor dem Rechnen gedrückt. Dieses Buch hat mir geholfen, meine Angst zu überwinden und Spaß am Rechnen zu finden. Die Tricks sind einfach zu verstehen und die Übungen haben mir sehr geholfen.“ – Anna S.

„Als Ingenieur muss ich ständig rechnen. Mit diesem Buch habe ich gelernt, viele Aufgaben im Kopf zu lösen und spare dadurch viel Zeit. Ich kann es jedem empfehlen, der seine Rechenfähigkeiten verbessern möchte.“ – Markus L.

„Ich habe das Buch für meine Tochter gekauft, die in der Schule Probleme mit Mathe hat. Sie ist begeistert von den einfachen Erklärungen und den vielen Übungen. Ihre Noten haben sich bereits verbessert.“ – Petra M.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ ist so konzipiert, dass es auch für absolute Anfänger geeignet ist. Es beginnt mit den Grundlagen des Rechnens und führt dich Schritt für Schritt zu komplexeren Aufgaben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Brauche ich besondere Vorkenntnisse in Mathematik?

Nein, du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse. Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Personen ohne mathematisches Vorwissen verständlich ist. Es werden alle Grundlagen erklärt und die Techniken werden Schritt für Schritt eingeführt.

Wie viel Zeit muss ich investieren, um Erfolge zu sehen?

Das hängt von deinem individuellen Kenntnisstand und deinen Zielen ab. Wenn du regelmäßig übst, solltest du aber schon nach kurzer Zeit erste Erfolge sehen. Plane am besten täglich 15-30 Minuten für das Üben ein.

Sind die Techniken in dem Buch wirklich effektiv?

Ja, die Techniken in „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ sind wissenschaftlich fundiert und in der Praxis erprobt. Sie basieren auf bewährten Methoden, die von Rechenexperten und Mathematikern entwickelt wurden. Wenn du die Techniken richtig anwendest und regelmäßig übst, wirst du deine Rechenfähigkeiten deutlich verbessern.

Kann ich mit diesem Buch auch meine Rechenangst überwinden?

Ja, das ist ein Ziel des Buches. „Besser Rechnen ohne Taschenrechner“ hilft dir, deine Angst vor Zahlen abzubauen, indem es dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um erfolgreich zu rechnen. Durch die Erfolgserlebnisse, die du beim Üben hast, gewinnst du Selbstvertrauen und verlierst die Angst vor Fehlern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mvg

Ähnliche Produkte

PhotoReading

PhotoReading

28,00 €
50 Schritte zum besseren Gedächtnis

50 Schritte zum besseren Gedächtnis

12,95 €
Speed Reading fürs Studium

Speed Reading fürs Studium

12,00 €
Das überforderte Gehirn

Das überforderte Gehirn

24,99 €
Superhirn - Gedächtnistraining mit einem Weltmeister

Superhirn – Gedächtnistraining mit einem Weltmeister

19,95 €
Workout fürs Gehirn

Workout fürs Gehirn

3,99 €
So lernen Sieger

So lernen Sieger

14,99 €
Gedichte zum Gedächtnistraining. Balladen

Gedichte zum Gedächtnistraining- Balladen, Lieder und Verse fürs Gehirnjogging mit Goethe, Schiller, Heine, Hölderlin & Co-

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €