Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht
Besonderes Schuldrecht

Besonderes Schuldrecht

27,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406779763 Kategorie: Zivilrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Besonderen Schuldrechts – ein Rechtsgebiet, das unser tägliches Leben durchdringt wie kaum ein anderes. Ob Kaufvertrag, Werkvertrag oder Mietvertrag: Das Besondere Schuldrecht regelt die vielfältigen Beziehungen und Verpflichtungen, die wir im Geschäftsleben und im Alltag eingehen. Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Verständnis dieser komplexen Materie, ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende, Referendare und Praktiker gleichermaßen. Lass dich von der Klarheit und Tiefe der Ausführungen begeistern und entdecke, wie du das Besondere Schuldrecht meisterst!

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden durch die Vielfalt des Besonderen Schuldrechts
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Mehr als nur graue Theorie: Praxisnahe Lösungen für deine juristischen Herausforderungen
    • So profitierst du von diesem Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Detail: Die Kapitelstruktur
  • FAQ – Deine Fragen zum Besonderen Schuldrecht
    • Was ist der Unterschied zwischen Allgemeinem und Besonderem Schuldrecht?
    • Warum ist das Besondere Schuldrecht so wichtig?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Lehrbüchern zum Besonderen Schuldrecht?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Wissen zum Besonderen Schuldrecht selbstständig erarbeiten?

Ein umfassender Leitfaden durch die Vielfalt des Besonderen Schuldrechts

Das Besondere Schuldrecht ist ein weitläufiges Feld, das eine Vielzahl von Vertragstypen und Rechtsbeziehungen umfasst. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Bereiche und hilft dir, dich in der komplexen Materie zurechtzufinden. Von Kaufverträgen über Mietverträge bis hin zu Dienst- und Werkverträgen werden alle relevanten Vertragstypen detailliert behandelt. Du erhältst nicht nur eine fundierte Darstellung der gesetzlichen Grundlagen, sondern auch eine praxisorientierte Analyse der aktuellen Rechtsprechung.

Mit diesem Buch erwirbst du ein tiefes Verständnis für die Systematik des Besonderen Schuldrechts. Du lernst, die einzelnen Vertragstypen voneinander abzugrenzen, ihre spezifischen Merkmale zu erkennen und die daraus resultierenden Rechte und Pflichten zu beurteilen. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die theoretischen Ausführungen und helfen dir, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis des Besonderen Schuldrechts von zentraler Bedeutung sind. Zu den wichtigsten Inhalten gehören:

  • Kaufrecht: Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer, Gewährleistung, Sachmängel, Rechtsmängel, Gefahrübergang, Rücktritt vom Kaufvertrag, Schadensersatz.
  • Werkvertragsrecht: Abgrenzung zum Dienstvertrag, Herstellungspflicht, Abnahmepflicht, Mängelrechte, Kündigungsrecht, Vergütungsanspruch.
  • Mietrecht: Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter, Mietzahlung, Instandhaltung, Kündigung, Mieterhöhung, Schönheitsreparaturen.
  • Dienstvertragsrecht: Abgrenzung zum Werkvertrag, Vergütungsanspruch, Treuepflicht, Sorgfaltspflicht, Kündigung.
  • Darlehensrecht: Gelddarlehen, Sachdarlehen, Zinsen, Kündigung, Verbraucherdarlehen.
  • Reisevertragsrecht: Rechte des Reisenden bei Reisemängeln, Minderung, Schadensersatz, Kündigung.
  • Bürgschaftsrecht: Formen der Bürgschaft, Rechte und Pflichten des Bürgen, Regressansprüche.

Darüber hinaus werden auch spezielle Vertragstypen wie Leasingverträge, Franchiseverträge und Factoringverträge behandelt. Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Besonderen Schuldrechts und bist bestens gerüstet, um auch komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu beurteilen.

Mehr als nur graue Theorie: Praxisnahe Lösungen für deine juristischen Herausforderungen

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Darstellung des Gesetzes. Es ist ein praxisorientierter Ratgeber, der dir hilft, juristische Probleme im Alltag zu lösen. Die Autoren sind erfahrene Juristen, die ihr Wissen und ihre Expertise in diesem Buch gebündelt haben. Sie zeigen dir, wie du das Besondere Schuldrecht in der Praxis anwendest und wie du typische Fehler vermeidest. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben helfen dir, dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Du lernst, Verträge richtig zu gestalten, deine Rechte durchzusetzen und dich gegen unberechtigte Ansprüche zu verteidigen. Egal, ob du einen Kaufvertrag abschließen, eine Wohnung mieten oder einen Handwerker beauftragen möchtest: Mit diesem Buch bist du bestens vorbereitet und kannst deine Interessen optimal wahren.

So profitierst du von diesem Buch

  • Klar verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Praxisorientierte Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung des Rechts in der Praxis.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Die neuesten Entscheidungen der Gerichte werden berücksichtigt und analysiert.
  • Übungsaufgaben: Mit Übungsaufgaben kannst du dein Wissen testen und festigen.
  • Checklisten und Muster: Checklisten und Muster helfen dir bei der Gestaltung von Verträgen und der Durchsetzung deiner Rechte.

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach für alle Fragen rund um das Besondere Schuldrecht. Es begleitet dich durch dein Studium, dein Referendariat und deine berufliche Praxis. Mit diesem Buch wirst du zum Experten für das Besondere Schuldrecht und kannst deine juristischen Herausforderungen erfolgreich meistern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit dem Besonderen Schuldrecht auseinandersetzen müssen oder wollen. Es ist sowohl für Studierende und Referendare als auch für Praktiker in der Rechtsberatung und -anwendung geeignet. Insbesondere profitieren folgende Personengruppen von diesem Buch:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Das Buch bietet eine umfassende und verständliche Einführung in das Besondere Schuldrecht und bereitet optimal auf Klausuren und Hausarbeiten vor.
  • Referendare: Das Buch unterstützt bei der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen und vermittelt das notwendige Wissen für die praktische Tätigkeit als Jurist.
  • Rechtsanwälte und Notare: Das Buch dient als Nachschlagewerk und hilft bei der Lösung von konkreten Fällen im Alltag.
  • Unternehmensjuristen: Das Buch vermittelt das notwendige Wissen für die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung von Ansprüchen im Geschäftsleben.
  • Verbraucher: Das Buch hilft, die eigenen Rechte zu kennen und sich gegen unberechtigte Ansprüche zu verteidigen.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist: Dieses Buch bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, die du brauchst, um das Besondere Schuldrecht zu verstehen und anzuwenden. Lass dich von der Klarheit und Tiefe der Ausführungen begeistern und entdecke, wie du das Besondere Schuldrecht meisterst!

Ein Blick ins Detail: Die Kapitelstruktur

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine kurze Beschreibung der einzelnen Kapitel:

  1. Einführung in das Besondere Schuldrecht: Grundlagen, Systematik, Abgrenzung zum Allgemeinen Schuldrecht.
  2. Kaufrecht: Zustandekommen des Kaufvertrags, Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer, Gewährleistung, Sachmängel, Rechtsmängel, Gefahrübergang, Rücktritt vom Kaufvertrag, Schadensersatz.
  3. Werkvertragsrecht: Abgrenzung zum Dienstvertrag, Herstellungspflicht, Abnahmepflicht, Mängelrechte, Kündigungsrecht, Vergütungsanspruch.
  4. Mietrecht: Zustandekommen des Mietvertrags, Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter, Mietzahlung, Instandhaltung, Kündigung, Mieterhöhung, Schönheitsreparaturen.
  5. Dienstvertragsrecht: Abgrenzung zum Werkvertrag, Vergütungsanspruch, Treuepflicht, Sorgfaltspflicht, Kündigung.
  6. Darlehensrecht: Gelddarlehen, Sachdarlehen, Zinsen, Kündigung, Verbraucherdarlehen.
  7. Reisevertragsrecht: Rechte des Reisenden bei Reisemängeln, Minderung, Schadensersatz, Kündigung.
  8. Bürgschaftsrecht: Formen der Bürgschaft, Rechte und Pflichten des Bürgen, Regressansprüche.
  9. Spezielle Vertragstypen: Leasingverträge, Franchiseverträge, Factoringverträge.

Jedes Kapitel enthält eine Einführung in das jeweilige Thema, eine detaillierte Darstellung der gesetzlichen Grundlagen und eine praxisorientierte Analyse der aktuellen Rechtsprechung. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die theoretischen Ausführungen und helfen dir, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

FAQ – Deine Fragen zum Besonderen Schuldrecht

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Besonderen Schuldrecht und zu diesem Buch:

Was ist der Unterschied zwischen Allgemeinem und Besonderem Schuldrecht?

Das Allgemeine Schuldrecht regelt die allgemeinen Grundlagen des Schuldrechts, die für alle Schuldverhältnisse gelten. Dazu gehören beispielsweise die Entstehung, Erfüllung und Beendigung von Schuldverhältnissen sowie die allgemeinen Leistungsstörungsrechte. Das Besondere Schuldrecht hingegen regelt die Besonderheiten einzelner Vertragstypen, wie Kaufvertrag, Werkvertrag oder Mietvertrag. Es enthält spezielle Regelungen, die auf die Eigenheiten des jeweiligen Vertragstyps zugeschnitten sind.

Warum ist das Besondere Schuldrecht so wichtig?

Das Besondere Schuldrecht ist von großer praktischer Bedeutung, da es die Rechtsbeziehungen regelt, die wir im täglichen Leben eingehen. Ob beim Kauf von Waren, der Anmietung einer Wohnung oder der Beauftragung eines Handwerkers: Das Besondere Schuldrecht bestimmt unsere Rechte und Pflichten. Ein fundiertes Wissen über das Besondere Schuldrecht ist daher unerlässlich, um sich im Geschäftsleben und im Alltag rechtssicher zu bewegen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich mit dem Besonderen Schuldrecht auseinandersetzen müssen oder wollen. Es richtet sich sowohl an Studierende und Referendare als auch an Praktiker in der Rechtsberatung und -anwendung. Insbesondere profitieren Studierende der Rechtswissenschaften, Referendare, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmensjuristen und Verbraucher von diesem Buch.

Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Lehrbüchern zum Besonderen Schuldrecht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Klarheit, Verständlichkeit und Praxisorientierung aus. Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt, zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung des Rechts in der Praxis, und die neueste Rechtsprechung wird berücksichtigt und analysiert. Darüber hinaus bietet das Buch Übungsaufgaben, Checklisten und Muster, die dir bei der Gestaltung von Verträgen und der Durchsetzung deiner Rechte helfen.

Wie aktuell ist das Buch?

Die Autoren haben bei der Erstellung dieses Buches größten Wert auf Aktualität gelegt. Die neueste Rechtsprechung und die aktuellen Gesetzesänderungen wurden berücksichtigt und in die Ausführungen eingearbeitet. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit diesem Buch auf dem neuesten Stand des Rechts bist.

Kann ich mit diesem Buch mein Wissen zum Besonderen Schuldrecht selbstständig erarbeiten?

Ja, dieses Buch ist so konzipiert, dass du dir das Wissen zum Besonderen Schuldrecht selbstständig erarbeiten kannst. Die einzelnen Kapitel sind klar strukturiert und enthalten eine Einführung in das jeweilige Thema, eine detaillierte Darstellung der gesetzlichen Grundlagen und eine praxisorientierte Analyse der aktuellen Rechtsprechung. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die theoretischen Ausführungen und helfen dir, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Mit den Übungsaufgaben kannst du dein Wissen testen und festigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 679

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Skript Schuldrecht BT 1

Skript Schuldrecht BT 1

10,59 €
Gesetzliche Schuldverhältnisse

Gesetzliche Schuldverhältnisse

24,90 €
Die Tenorierung im Zivilurteil

Die Tenorierung im Zivilurteil

25,90 €
Vergaberecht

Vergaberecht

21,90 €
Fälle Schuldrecht AT

Fälle Schuldrecht AT

14,85 €
Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil

28,90 €
Allgemeines Schuldrecht

Allgemeines Schuldrecht

23,31 €
Die Berufung in Zivilsachen

Die Berufung in Zivilsachen

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,90 €