Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Besondere Schüler - Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

23,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834639318 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Bist du bereit, die Welt der inklusiven Bildung zu gestalten? Möchtest du das Potenzial jedes Kindes entfalten, unabhängig von seinen individuellen Herausforderungen? Dann ist das Buch „Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ dein unverzichtbarer Begleiter. Tauche ein in eine Welt voller Empathie, Fachwissen und praktischer Lösungen, die dir helfen werden, den besonderen Bedürfnissen deiner Schüler gerecht zu werden und ihnen ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Inspirationsquelle, die dich ermutigt, neue Wege zu gehen und die Stärken jedes einzelnen Kindes zu erkennen und zu fördern. Es bietet dir das nötige Rüstzeug, um Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam mit deinen Schülern, ihren Familien und Kollegen eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, in der sich jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt.

Inhalt

Toggle
  • Das erwartet dich in „Besondere Schüler – Was tun?“
    • Fundiertes Fachwissen leicht verständlich
    • Praktische Tipps und bewährte Methoden
    • Inklusion leben – gemeinsam stark
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick
    • Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • So profitierst du von diesem Buch
  • Der Autor: Kompetenz und Leidenschaft vereint
    • Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf den Inhalt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“?
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die Methoden und Tipps aus dem Buch direkt in meinem Unterricht anwenden?
    • Wie kann ich das Buch nutzen, um die Zusammenarbeit mit den Eltern zu verbessern?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Inklusion?
    • Ist das Buch auch für Studierende geeignet?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Das erwartet dich in „Besondere Schüler – Was tun?“

Das Buch „Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ ist ein umfassender Leitfaden, der speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften, Pädagogen, Eltern und Betreuern zugeschnitten ist, die mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Entwicklung in Berührung kommen. Es bietet dir einen fundierten Einblick in die verschiedenen Aspekte des Förderschwerpunkts und zeigt dir praxisnah, wie du den Unterricht und die Betreuung optimal gestalten kannst.

Fundiertes Fachwissen leicht verständlich

Das Buch vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen der geistigen Entwicklung, die verschiedenen Ausprägungen von Beeinträchtigungen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit geistiger Entwicklung konfrontiert sind. Es erklärt komplexe Sachverhalte auf leicht verständliche Weise und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.

Praktische Tipps und bewährte Methoden

Neben dem theoretischen Hintergrundwissen bietet dir das Buch eine Vielzahl von praktischen Tipps und bewährten Methoden, die du direkt in deinem Unterricht oder deiner Betreuung umsetzen kannst. Du erfährst, wie du Lerninhalte an die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler anpasst, wie du eine positive Lernatmosphäre schaffst und wie du die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen optimal gestaltest.

Inklusion leben – gemeinsam stark

Ein zentrales Thema des Buches ist die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Entwicklung in den Schulalltag und die Gesellschaft. Du erfährst, wie du eine inklusive Lernumgebung schaffst, in der sich jeder Schüler willkommen und wertgeschätzt fühlt. Das Buch zeigt dir, wie du Vorurteile abbauen, Akzeptanz fördern und die Stärken jedes einzelnen Kindes hervorheben kannst.

Dieses Buch unterstützt dich dabei:

  • Den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung umfassend zu verstehen
  • Individuelle Förderpläne zu erstellen und umzusetzen
  • Den Unterricht und die Betreuung an die Bedürfnisse deiner Schüler anzupassen
  • Eine inklusive Lernumgebung zu schaffen, in der sich jeder willkommen fühlt
  • Die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen zu optimieren
  • Herausforderungen zu meistern und Erfolge zu feiern

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick

Um dir einen detaillierten Einblick in die Inhalte des Buches zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten Kapitel:

  1. Grundlagen der geistigen Entwicklung: Definition, Ursachen, Erscheinungsformen
  2. Diagnostik und Förderplanung: Individuelle Bedürfnisse erkennen und fördern
  3. Pädagogische Ansätze und Methoden: Vielfalt im Unterricht gestalten
  4. Kommunikation und soziale Kompetenzen: Miteinander lernen und wachsen
  5. Elternarbeit und Kooperation: Gemeinsam für das Kindeswohl
  6. Rechtliche Rahmenbedingungen: Inklusion umsetzen und Rechte wahren
  7. Praxisbeispiele und Fallstudien: Von anderen lernen und eigene Wege finden

Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ richtet sich an:

  • Lehrkräfte aller Schulformen
  • Pädagogen und Betreuer in Kindertagesstätten und Fördereinrichtungen
  • Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Entwicklung
  • Studierende der Pädagogik und Sonderpädagogik
  • Alle, die sich für das Thema Inklusion interessieren und einen Beitrag leisten möchten

So profitierst du von diesem Buch

Mit „Besondere Schüler – Was tun?“ erhältst du nicht nur einen umfassenden Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Motivation. Du wirst:

  • Deine Schüler besser verstehen und ihre Bedürfnisse erkennen
  • Deine pädagogischen Fähigkeiten erweitern und neue Methoden kennenlernen
  • Sicherer im Umgang mit Herausforderungen und Schwierigkeiten werden
  • Eine positive und unterstützende Lernumgebung schaffen
  • Die Lebensqualität deiner Schüler verbessern
  • Selbst Freude und Erfüllung in deiner Arbeit finden

Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen und erfüllenden Arbeit mit besonderen Schülern. Bestelle es jetzt und starte noch heute damit, die Welt der inklusiven Bildung zu gestalten!

Der Autor: Kompetenz und Leidenschaft vereint

Das Buch „Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ wurde von einem erfahrenen Team aus Pädagogen, Sonderpädagogen und Experten für Inklusion verfasst. Die Autoren verfügen über jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Entwicklung und bringen ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft in dieses Buch ein.

Sie kennen die Herausforderungen und Chancen, die mit der inklusiven Bildung verbunden sind, und möchten ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben, um andere zu unterstützen und zu ermutigen. Ihr Ziel ist es, eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten und Beeinträchtigungen, seinen Platz findet und sein Potenzial entfalten kann.

Leseprobe: Ein Vorgeschmack auf den Inhalt

Du möchtest vor dem Kauf einen Einblick in das Buch erhalten? Hier eine kurze Leseprobe:

„Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Entwicklung ist eine besondere Herausforderung, aber auch eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Kinder trotz ihrer Beeinträchtigungen lernen, wachsen und sich entwickeln. Sie zeigen uns, was wirklich wichtig ist im Leben: Liebe, Akzeptanz und Wertschätzung.“

Diese Worte spiegeln die Haltung wider, die dem gesamten Buch zugrunde liegt. Es geht darum, die Stärken jedes einzelnen Kindes zu erkennen, es zu fördern und ihm die Möglichkeit zu geben, ein erfülltes Leben zu führen. Es geht darum, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch willkommen und wertgeschätzt wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“?

Der Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung bezieht sich auf Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Beeinträchtigungen in ihren kognitiven Fähigkeiten, ihrer Lernfähigkeit und ihrer sozialen Kompetenzen einen besonderen Förderbedarf haben. Dieser Förderbedarf kann sich in unterschiedlicher Ausprägung zeigen und erfordert eine individuelle und umfassende Unterstützung.

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ ist für alle Altersgruppen geeignet, von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter. Die Inhalte und Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich an die jeweiligen Entwicklungsstufen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen anpassen lassen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen. Es ist so geschrieben, dass es auch für Einsteiger ohne Vorerfahrung im Bereich der geistigen Entwicklung zugänglich ist. Fachbegriffe werden verständlich erklärt und durch Beispiele veranschaulicht.

Kann ich die Methoden und Tipps aus dem Buch direkt in meinem Unterricht anwenden?

Ja, die Methoden und Tipps aus dem Buch sind sehr praxisnah und lassen sich direkt in deinem Unterricht oder deiner Betreuung umsetzen. Das Buch bietet dir eine Vielzahl von konkreten Anleitungen, Checklisten und Arbeitsmaterialien, die du sofort verwenden kannst.

Wie kann ich das Buch nutzen, um die Zusammenarbeit mit den Eltern zu verbessern?

Das Buch enthält ein eigenes Kapitel zum Thema Elternarbeit und Kooperation. Hier erfährst du, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbaust, wie du sie in die Förderplanung einbeziehst und wie du gemeinsam mit ihnen an der bestmöglichen Förderung ihres Kindes arbeitest.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Inklusion?

Das Buch enthält eine umfangreiche Liste mit weiterführender Literatur, Links zu relevanten Websites und Adressen von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen. So kannst du dich umfassend über das Thema Inklusion informieren und dich mit anderen Fachleuten und Betroffenen austauschen.

Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Studierende der Pädagogik und Sonderpädagogik sehr gut geeignet. Es bietet eine fundierte Grundlage für das Studium und vermittelt praxisnahe Kenntnisse, die für die spätere Berufstätigkeit unerlässlich sind.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. So kannst du selbst entscheiden, welche Version für dich am besten geeignet ist.

Warte nicht länger! Bestelle jetzt dein Exemplar von „Besondere Schüler – Was tun? Rund um den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung“ und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine inklusive und gerechte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen einsetzt!

Bewertungen: 4.9 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Fragenbär-Lernposter: Buchstaben und Laute von A bis Z (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

Fragenbär-Lernposter: Buchstaben und Laute von A bis Z (in der Schulbuch-Druckschrift) L 70 x 100 cm

13,95 €
»Löcher« im Unterricht

»Löcher« im Unterricht

6,95 €
Dienes Grundsortiment aus RE-Wood®

Dienes Grundsortiment aus RE-Wood®,

26,60 €
50 Wendeplättchen

50 Wendeplättchen, rot/blau

7,95 €
My Weekly Korean Vocabulary Book 1

My Weekly Korean Vocabulary Book 1

19,59 €
Kamishibai: Das ist mein Körper!

Kamishibai: Das ist mein Körper!

16,95 €
Gewaltfreie Kommunikation in der KiTa

Gewaltfreie Kommunikation in der KiTa

26,00 €
Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €