Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Feminismus
Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Vollständige Neuausgabe

Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! Vollständige Neuausgabe

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965425460 Kategorie: Feminismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Worte Waffen sind – Waffen für den Frieden! Entdecken Sie Bertha von Suttners zeitlosen Klassiker „Die Waffen nieder!“ in einer vollständigen Neuausgabe, die nicht nur eine Geschichte erzählt, sondern eine Bewegung entfacht. Tauchen Sie ein in ein Buch, das die Welt veränderte und dessen Botschaft heute aktueller ist denn je. Ein Must-Have für jeden, der sich für Frieden, Gerechtigkeit und die Kraft der Menschlichkeit einsetzt.

Inhalt

Toggle
  • Ein literarisches Denkmal für den Frieden
    • Warum diese Neuausgabe ein Muss ist
  • Die bewegende Geschichte von Martha Althaus
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Bertha von Suttner: Eine Pionierin des Friedens
    • Der Einfluss von „Die Waffen nieder!“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Waffen nieder!“
    • Wer war Bertha von Suttner?
    • Worum geht es in „Die Waffen nieder!“?
    • Warum ist „Die Waffen nieder!“ heute noch relevant?
    • Für wen ist diese Neuausgabe geeignet?
    • Was macht diese Neuausgabe besonders?

Ein literarisches Denkmal für den Frieden

Bertha von Suttners „Die Waffen nieder!“ ist mehr als nur ein Roman; es ist ein flammender Appell für den Frieden und eine eindringliche Anklage gegen die Schrecken des Krieges. Erstmals veröffentlicht im Jahr 1889, katapultierte dieses Werk die Autorin ins Zentrum der Friedensbewegung und trug maßgeblich dazu bei, dass sie 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Diese Neuausgabe präsentiert den Roman in seiner vollen Pracht, sorgfältig editiert und mit informativem Begleitmaterial versehen, um den historischen Kontext und die Bedeutung des Werkes zu beleuchten.

Erleben Sie die Geschichte von Martha Althaus, einer jungen Frau aus gutem Hause, die durch ihre persönlichen Erfahrungen mit Krieg und Leidenschaft zu einer glühenden Verfechterin des Friedens wird. Begleiten Sie sie auf ihrem Weg, der von anfänglicher Naivität über schmerzhafte Verluste bis hin zu unerschütterlichem Engagement führt. „Die Waffen nieder!“ ist nicht nur ein Roman, sondern auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts und ein Aufruf zur Menschlichkeit, der bis heute nichts von seiner Dringlichkeit verloren hat.

Warum diese Neuausgabe ein Muss ist

Diese Neuausgabe von „Die Waffen nieder!“ bietet Ihnen:

  • Vollständigkeit: Den ungekürzten Originaltext des Romans, der die volle Wucht von Suttners Botschaft entfaltet.
  • Kontext: Fundierte Einleitung und Anmerkungen, die den historischen und literarischen Hintergrund des Werkes beleuchten.
  • Aktualität: Eine Reflexion über die Relevanz von Suttners Ideen für die heutige Zeit, in der Kriege und Konflikte weiterhin die Welt erschüttern.
  • Inspiration: Die Geschichte einer mutigen Frau, die sich gegen den Strom stellte und mit ihren Worten die Welt veränderte.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Sehnsucht nach Frieden und die Ablehnung von Gewalt im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie sich von Bertha von Suttners leidenschaftlichem Plädoyer für eine Welt ohne Krieg inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren hat.

Die bewegende Geschichte von Martha Althaus

„Die Waffen nieder!“ erzählt die Geschichte von Martha Althaus, deren Leben durch die Schrecken des Krieges grundlegend verändert wird. Durch ihre Ehe mit einem Offizier wird sie unweigerlich in die militärischen Auseinandersetzungen ihrer Zeit hineingezogen. Sie erlebt die Grausamkeit des Krieges aus nächster Nähe: den Verlust geliebter Menschen, das Leid der Verwundeten und die sinnlose Zerstörung. Diese Erfahrungen lassen in ihr einen tiefen Wandel entstehen.

Anfangs noch unreflektiert und den gesellschaftlichen Konventionen verhaftet, beginnt Martha, die Ideologie des Krieges zu hinterfragen. Sie erkennt die Sinnlosigkeit von Gewalt und die Notwendigkeit, nach friedlichen Lösungen zu suchen. Ihr Weg zur überzeugten Pazifistin ist geprägt von Schmerz, Verlust und innerer Zerrissenheit, aber auch von wachsender Erkenntnis und unerschütterlichem Mut. Sie engagiert sich in der Friedensbewegung und setzt sich unermüdlich für eine Welt ohne Krieg ein.

Bertha von Suttner zeichnet mit Martha Althaus eine vielschichtige und glaubwürdige Figur, deren Entwicklung den Leser tief berührt. Durch Marthas Augen erleben wir die Schrecken des Krieges, aber auch die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. „Die Waffen nieder!“ ist somit nicht nur ein Roman, sondern auch ein psychologisches Porträt einer Frau, die sich von den Fesseln ihrer Zeit befreit und zu einer Kämpferin für den Frieden wird.

Die zentralen Themen des Romans

In „Die Waffen nieder!“ werden eine Vielzahl von Themen behandelt, die bis heute von großer Relevanz sind:

  • Krieg und Frieden: Die zentrale Thematik des Romans ist die Auseinandersetzung mit Krieg als Mittel der Konfliktlösung und die Suche nach friedlichen Alternativen.
  • Die Rolle der Frau: Bertha von Suttner thematisiert die Rolle der Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft und ihr Potenzial, sich für den Frieden einzusetzen.
  • Gesellschaftliche Konventionen: Der Roman hinterfragt die gesellschaftlichen Normen und Werte des 19. Jahrhunderts, insbesondere in Bezug auf Krieg und Militarismus.
  • Menschlichkeit und Empathie: „Die Waffen nieder!“ appelliert an die Menschlichkeit und Empathie des Lesers und fordert ihn auf, sich für das Leid anderer zu öffnen.
  • Die Macht der Bildung: Der Roman betont die Bedeutung von Bildung und Aufklärung für die Förderung des Friedens.

Bertha von Suttner: Eine Pionierin des Friedens

Bertha von Suttner (1843-1914) war eine österreichische Pazifistin, Schriftstellerin und Friedensnobelpreisträgerin. Ihr Roman „Die Waffen nieder!“ machte sie zu einer der führenden Figuren der internationalen Friedensbewegung. Sie setzte sich unermüdlich für die Abrüstung, die friedliche Konfliktlösung und die Völkerverständigung ein.

Suttners Engagement für den Frieden war geprägt von ihrer tiefen Überzeugung, dass Krieg eine sinnlose und zerstörerische Angelegenheit ist. Sie glaubte fest daran, dass es möglich ist, Konflikte friedlich zu lösen und dass die Menschheit in der Lage ist, eine Welt ohne Krieg zu schaffen. Sie nutzte ihre literarischen und rhetorischen Fähigkeiten, um ihre Botschaft zu verbreiten und Menschen für den Frieden zu gewinnen.

Bertha von Suttner war eine mutige und visionäre Frau, die sich gegen den Strom stellte und mit ihren Ideen die Welt veränderte. Sie gilt als eine der wichtigsten Pionierinnen der Friedensbewegung und ihr Werk hat bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren.

Der Einfluss von „Die Waffen nieder!“

„Die Waffen nieder!“ hatte einen enormen Einfluss auf die Friedensbewegung und die öffentliche Meinung. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erreichte ein Millionenpublikum. Er trug maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges zu schärfen und die Forderung nach friedlichen Lösungen zu verstärken.

Der Roman inspirierte Menschen auf der ganzen Welt, sich für den Frieden zu engagieren. Er beeinflusste Politiker, Intellektuelle und Aktivisten und trug dazu bei, die Friedensbewegung zu einer globalen Kraft zu machen. „Die Waffen nieder!“ gilt als eines der wichtigsten Werke der Friedensliteratur und hat bis heute einen festen Platz in der Literaturgeschichte.

Neben der literarischen und gesellschaftlichen Bedeutung hatte „Die Waffen nieder!“ auch einen direkten Einfluss auf die Verleihung des Friedensnobelpreises. Alfred Nobel selbst war von dem Roman beeindruckt und Bertha von Suttner wurde 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Damit wurde ihr Engagement für den Frieden gewürdigt und ihre Botschaft in die ganze Welt getragen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Waffen nieder!“

Wer war Bertha von Suttner?

Bertha von Suttner (1843-1914) war eine österreichische Pazifistin, Schriftstellerin und Friedensnobelpreisträgerin. Sie gilt als eine der wichtigsten Figuren der internationalen Friedensbewegung. Ihr Roman „Die Waffen nieder!“ machte sie weltberühmt.

Worum geht es in „Die Waffen nieder!“?

„Die Waffen nieder!“ erzählt die Geschichte von Martha Althaus, einer Frau, die durch ihre persönlichen Erfahrungen mit Krieg und Leidenschaft zu einer glühenden Verfechterin des Friedens wird. Der Roman ist ein flammender Appell für den Frieden und eine eindringliche Anklage gegen die Schrecken des Krieges.

Warum ist „Die Waffen nieder!“ heute noch relevant?

Auch heute noch ist „Die Waffen nieder!“ relevant, da Kriege und Konflikte weiterhin die Welt erschüttern. Der Roman erinnert uns an die Schrecken des Krieges und fordert uns auf, nach friedlichen Lösungen zu suchen. Er inspiriert uns, uns für eine Welt ohne Krieg einzusetzen.

Für wen ist diese Neuausgabe geeignet?

Diese Neuausgabe ist für alle geeignet, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und die Kraft der Menschlichkeit interessieren. Sie ist ein Muss für Liebhaber der klassischen Literatur, für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft und für alle, die sich von Bertha von Suttners Botschaft inspirieren lassen wollen.

Was macht diese Neuausgabe besonders?

Diese Neuausgabe bietet den ungekürzten Originaltext des Romans sowie eine fundierte Einleitung und Anmerkungen, die den historischen und literarischen Hintergrund des Werkes beleuchten. Sie reflektiert zudem die Relevanz von Suttners Ideen für die heutige Zeit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Verlag

LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Ähnliche Produkte

Die Erschöpfung der Frauen

Die Erschöpfung der Frauen

18,00 €
Die Bitch Bibel

Die Bitch Bibel

19,99 €
Empowerment und Widerstand

Empowerment und Widerstand

11,00 €
Solidarisch gegen Klassismus – organisieren

Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen

18,00 €
BECOMING - Erzählt für die nächste Generation

BECOMING – Erzählt für die nächste Generation

20,00 €
Toxische Männlichkeit. Erkennen

Toxische Männlichkeit- Erkennen, reflektieren, verändern- Geschlechterrollen, Sexismus, Patriarchat, und Feminismus: Ein Buch über die Sozialisierung

18,50 €
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!

Radikale Selbstfürsorge- Jetzt!

15,00 €
Feminist City

Feminist City

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €