Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Allgemeines & Lexika
Bernhard von Clairvaux und die Anfänge des Zweiten Kreuzzuges

Bernhard von Clairvaux und die Anfänge des Zweiten Kreuzzuges

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783744624442 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Epoche des Glaubens, der Macht und des unerschütterlichen Willens mit dem Buch Bernhard von Clairvaux und die Anfänge des Zweiten Kreuzzuges. Dieses Werk ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist eine fesselnde Reise in das Herz des 12. Jahrhunderts, eine Zeit, in der die Welt von religiösem Eifer und politischen Intrigen geprägt war. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte eines Mannes, dessen Worte Könige bewegten und dessen Vision die Welt veränderte.

In diesem Buch wird die außergewöhnliche Rolle Bernhard von Clairvaux‘ bei der Initiierung und Gestaltung des Zweiten Kreuzzuges beleuchtet. Es ist eine tiefgründige Analyse seines Einflusses auf die christliche Welt und seine Fähigkeit, durch seine Predigten und Schriften eine ganze Generation für die Sache des Glaubens zu begeistern. Lassen Sie sich von der Macht seiner Worte und der Intensität seiner Überzeugung mitreißen.

Inhalt

Toggle
  • Bernhard von Clairvaux: Ein Leben im Dienste des Glaubens
    • Bernhards Einfluss auf die zisterziensische Bewegung
  • Die Entstehung des Zweiten Kreuzzuges
    • Bernhards Predigten und ihre Wirkung
  • Der Verlauf und das Scheitern des Zweiten Kreuzzuges
    • Bernhards Reaktion auf das Scheitern
  • Bernhard von Clairvaux: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Wer war Bernhard von Clairvaux?
    • Was war der Zweite Kreuzzug?
    • Welche Rolle spielte Bernhard von Clairvaux beim Zweiten Kreuzzug?
    • Warum scheiterte der Zweite Kreuzzug?
    • Wie reagierte Bernhard von Clairvaux auf das Scheitern des Kreuzzuges?
    • Welches Vermächtnis hinterließ Bernhard von Clairvaux?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Bernhard von Clairvaux: Ein Leben im Dienste des Glaubens

Bernhard von Clairvaux war zweifellos eine der prägendsten Figuren des Mittelalters. Geboren im Jahr 1090 in Fontaines-lès-Dijon, trat er im Alter von 22 Jahren in den Zisterzienserorden ein und gründete kurz darauf das Kloster Clairvaux, das unter seiner Führung zu einem der bedeutendsten spirituellen Zentren Europas wurde. Seine tiefe Frömmigkeit, seine intellektuelle Brillanz und seine außergewöhnliche rhetorische Begabung machten ihn zu einem gefragten Berater von Päpsten, Königen und Fürsten.

Dieses Buch zeichnet ein lebendiges Bild von Bernhard, dem Mystiker, dem Gelehrten, dem Prediger und dem politischen Akteur. Es zeigt, wie er durch sein asketisches Leben und seine kompromisslose Hingabe an den Glauben eine moralische Autorität erlangte, die ihm ermöglichte, die Geschicke Europas maßgeblich zu beeinflussen. Erfahren Sie, wie er die Reform des Klerus vorantrieb, theologische Streitigkeiten schlichtete und sich unermüdlich für die Verbreitung des christlichen Glaubens einsetzte.

Bernhards Einfluss auf die zisterziensische Bewegung

Bernhard war nicht nur ein frommer Mönch, sondern auch ein begnadeter Organisator und Reformer. Unter seiner Leitung erlebte der Zisterzienserorden eine beispiellose Blütezeit. Seine strengen Regeln, die auf Einfachheit, Gebet und harter Arbeit basierten, zogen unzählige Menschen an, die nach einem authentischen christlichen Leben suchten. Die Klöster des Ordens entwickelten sich zu Zentren der Bildung, der Landwirtschaft und der Technologie, die einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Europas leisteten.

In diesem Buch wird detailliert beschrieben, wie Bernhard die zisterziensische Spiritualität prägte und wie seine Schriften und Predigten die Grundlage für die theologische und spirituelle Entwicklung des Ordens bildeten. Entdecken Sie die Bedeutung der zisterziensischen Architektur, die von Einfachheit und Funktionalität geprägt ist, und erfahren Sie, wie die Mönche durch ihre Arbeit und ihr Gebet eine harmonische Einheit mit der Natur anstrebten.

Die Entstehung des Zweiten Kreuzzuges

Die Geschichte des Zweiten Kreuzzuges ist untrennbar mit dem Namen Bernhard von Clairvaux verbunden. Nachdem Edessa, eine wichtige christliche Festung im Heiligen Land, 1144 an die Muslime gefallen war, rief Papst Eugen III. zum Kreuzzug auf, um die christlichen Gebiete im Osten zu verteidigen. Doch der Aufruf verhallte zunächst ungehört. Erst Bernhard von Clairvaux gelang es, die Menschen für die Idee eines neuen Kreuzzuges zu begeistern.

Dieses Buch schildert auf packende Weise, wie Bernhard durch seine Predigten, Briefe und diplomatischen Bemühungen die europäischen Herrscher und das Volk für den Kreuzzug gewann. Er reiste durch ganz Europa, predigte in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen und appellierte an den Glauben, die Ehre und den Kampfgeist der Menschen. Seine Worte waren so kraftvoll und überzeugend, dass sich Tausende von Männern und Frauen bereit erklärten, das Kreuz zu nehmen und in den Krieg zu ziehen.

Bernhards Predigten und ihre Wirkung

Bernhards Predigten waren Meisterwerke der Rhetorik und der religiösen Inbrunst. Er verstand es wie kein anderer, die Menschen emotional anzusprechen und sie von der Notwendigkeit des Kreuzzuges zu überzeugen. Er malte ein düsteres Bild von der Bedrohung des Heiligen Landes durch die Muslime und versprach den Kreuzfahrern Vergebung ihrer Sünden und ewiges Leben im Himmel. Seine Predigten waren nicht nur Appelle an den Glauben, sondern auch Aufrufe zur Buße, zur Nächstenliebe und zur moralischen Erneuerung.

Das Buch analysiert die rhetorischen Strategien, die Bernhard in seinen Predigten einsetzte, und untersucht die psychologischen und sozialen Faktoren, die seine Worte so wirkungsvoll machten. Es zeigt, wie er die Ängste und Hoffnungen der Menschen ansprach und ihnen eine Vision von einer besseren Welt bot, die durch den Kreuzzug verwirklicht werden konnte. Erfahren Sie, wie er die Kreuzzugsbewegung in eine religiöse Massenbewegung verwandelte, die die europäische Gesellschaft tiefgreifend veränderte.

Der Verlauf und das Scheitern des Zweiten Kreuzzuges

Trotz Bernhards leidenschaftlicher Unterstützung endete der Zweite Kreuzzug in einem Fiasko. Die Kreuzfahrerarmeen, die unter der Führung von König Ludwig VII. von Frankreich und Kaiser Konrad III. von Deutschland standen, erlitten schwere Verluste und konnten keine bedeutenden Erfolge im Heiligen Land erzielen. Der Kreuzzug scheiterte an mangelnder Koordination, internen Konflikten und militärischen Fehlentscheidungen.

Dieses Buch beleuchtet die Gründe für das Scheitern des Zweiten Kreuzzuges und analysiert die politischen, militärischen und religiösen Faktoren, die zu seinem Misserfolg beitrugen. Es zeigt, wie die hohen Erwartungen und die religiöse Inbrunst, die Bernhard geweckt hatte, in Enttäuschung und Frustration umschlugen. Erfahren Sie, wie das Scheitern des Kreuzzuges das Ansehen Bernhards beschädigte und zu einer Krise des Vertrauens in die Kreuzzugsbewegung führte.

Bernhards Reaktion auf das Scheitern

Bernhard war tief betroffen von dem Scheitern des Zweiten Kreuzzuges. Er versuchte, die Schuld nicht auf die Kreuzfahrer oder die christliche Sache zu schieben, sondern suchte die Ursache in den Sünden und der moralischen Verkommenheit der Menschen. Er argumentierte, dass Gott die Christen für ihre Untaten bestraft habe und dass eine tiefgreifende Buße und Erneuerung notwendig sei, um Gottes Gnade zurückzugewinnen.

Das Buch untersucht Bernhards theologische Interpretation des Scheiterns und seine Bemühungen, die moralische Autorität der Kirche wiederherzustellen. Es zeigt, wie er trotz der Enttäuschung weiterhin an die Idee des Kreuzzuges glaubte und sich für eine Reform der Kirche und eine Verbesserung der christlichen Moral einsetzte. Erfahren Sie, wie er versuchte, aus dem Scheitern zu lernen und die Lehren daraus für zukünftige Kreuzzüge zu nutzen.

Bernhard von Clairvaux: Ein Vermächtnis für die Ewigkeit

Obwohl der Zweite Kreuzzug scheiterte, bleibt Bernhard von Clairvaux eine der faszinierendsten und einflussreichsten Figuren des Mittelalters. Sein Leben und Werk haben die christliche Spiritualität, die theologische Entwicklung und die politische Geschichte Europas nachhaltig geprägt. Seine Schriften werden bis heute gelesen und seine Ideen inspirieren Menschen auf der ganzen Welt.

Dieses Buch würdigt das Vermächtnis Bernhards und zeigt, wie seine Botschaft von Glaube, Liebe und Hingabe auch heute noch relevant ist. Es ermutigt die Leser, sich von seinem Beispiel inspirieren zu lassen und sich für eine bessere Welt einzusetzen. Entdecken Sie die zeitlose Weisheit eines Mannes, der sein Leben dem Dienst an Gott und den Menschen widmete.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Wer war Bernhard von Clairvaux?

Bernhard von Clairvaux (1090-1153) war ein bedeutender Zisterziensermönch, Theologe, Mystiker und Prediger des 12. Jahrhunderts. Er gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Mittelalters und spielte eine entscheidende Rolle bei der Initiierung und Gestaltung des Zweiten Kreuzzuges. Er war bekannt für seine tiefe Frömmigkeit, seine rhetorische Begabung und seinen unerschütterlichen Glauben.

Was war der Zweite Kreuzzug?

Der Zweite Kreuzzug (1147-1149) war ein militärischer Feldzug, der von Papst Eugen III. ausgerufen wurde, um die christlichen Gebiete im Heiligen Land gegen die muslimischen Mächte zu verteidigen. Er wurde durch den Fall von Edessa an die Muslime ausgelöst und von König Ludwig VII. von Frankreich und Kaiser Konrad III. von Deutschland angeführt. Der Kreuzzug endete jedoch in einem Fiasko und konnte keine bedeutenden Erfolge erzielen.

Welche Rolle spielte Bernhard von Clairvaux beim Zweiten Kreuzzug?

Bernhard von Clairvaux spielte eine zentrale Rolle bei der Mobilisierung der europäischen Bevölkerung für den Zweiten Kreuzzug. Durch seine leidenschaftlichen Predigten, Briefe und diplomatischen Bemühungen gelang es ihm, die Herrscher und das Volk für die Idee eines neuen Kreuzzuges zu begeistern. Er vermittelte das Gefühl, dass die Verteidigung des Heiligen Landes eine heilige Pflicht sei und versprach den Kreuzfahrern Vergebung ihrer Sünden und ewiges Leben im Himmel.

Warum scheiterte der Zweite Kreuzzug?

Der Zweite Kreuzzug scheiterte aus verschiedenen Gründen, darunter mangelnde Koordination zwischen den Kreuzfahrerarmeen, interne Konflikte zwischen den Anführern, militärische Fehlentscheidungen und logistische Probleme. Die hohen Erwartungen und die religiöse Inbrunst, die Bernhard geweckt hatte, konnten nicht erfüllt werden, was zu Enttäuschung und Frustration führte.

Wie reagierte Bernhard von Clairvaux auf das Scheitern des Kreuzzuges?

Bernhard von Clairvaux war tief betroffen von dem Scheitern des Zweiten Kreuzzuges. Er suchte die Ursache für den Misserfolg in den Sünden und der moralischen Verkommenheit der Menschen und argumentierte, dass Gott die Christen für ihre Untaten bestraft habe. Er rief zur Buße und zur moralischen Erneuerung auf und setzte sich weiterhin für eine Reform der Kirche ein.

Welches Vermächtnis hinterließ Bernhard von Clairvaux?

Bernhard von Clairvaux hinterließ ein bedeutendes Vermächtnis als Theologe, Mystiker und Prediger. Seine Schriften werden bis heute gelesen und seine Ideen inspirieren Menschen auf der ganzen Welt. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der mittelalterlichen Spiritualität und hat die christliche Theologie und die zisterziensische Bewegung nachhaltig geprägt. Sein Einfluss auf die europäische Geschichte und Kultur ist unbestreitbar.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für das Mittelalter, die Kreuzzüge, die Kirchengeschichte und die Biographie bedeutender Persönlichkeiten interessieren. Es bietet einen fundierten und fesselnden Einblick in das Leben und Wirken Bernhard von Clairvaux‘ und seine Rolle bei der Entstehung des Zweiten Kreuzzuges. Es ist sowohl für akademische Leser als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Wissen über diese faszinierende Epoche erweitern möchten.

Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Sie können dieses Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem exzellenten Kundenservice. Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Bernhard von Clairvaux‘ und des Zweiten Kreuzzuges. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich inspirieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 314

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hansebooks

Ähnliche Produkte

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Sommerfahrplan 1951

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn – Sommerfahrplan 1951

24,95 €
Die Welt der Kelten

Die Welt der Kelten

7,99 €
Wenn das unsere Ahnen wüssten

Wenn das unsere Ahnen wüssten

34,95 €
Die Wahrheit aus meiner Sicht

Die Wahrheit aus meiner Sicht

9,90 €
Albrecht der Bär

Albrecht der Bär

24,00 €
Graben-Neudorf – einst und heute

Graben-Neudorf – einst und heute

22,80 €
Atlas der ausgestorbenen Länder

Atlas der ausgestorbenen Länder

22,00 €
Michel Stüelers Gedenkbuch (1629–1649)

Michel Stüelers Gedenkbuch (1629–1649)

65,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €