Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur » Kunstgeschichte
Berlins verschwundene Denkmäler

Berlins verschwundene Denkmäler

36,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867323574 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Berlin, eine Stadt im ständigen Wandel, birgt unzählige Geschichten, die in Stein gemeißelt wurden – und wieder verschwanden. „Berlins verschwundene Denkmäler“ ist eine Hommage an diese verlorenen Zeugen der Vergangenheit, ein Fenster in eine Epoche, in der Ideale, Macht und künstlerischer Ausdruck ihren Platz im Stadtbild fanden, nur um später dem Zahn der Zeit, Kriegen oder politischen Umbrüchen zum Opfer zu fallen. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit und entdecken Sie die vergessenen Monumente, die einst das Gesicht Berlins prägten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was dieses Buch so besonders macht
  • Verschwundene Pracht: Ein Blick auf einige der vorgestellten Denkmäler
    • Das Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I.
    • Die Siegesallee
    • Das Denkmal für die Gefallenen der Märzrevolution
    • Weitere verschwundene Denkmäler
  • Ein Schatz für Sammler und Geschichtsinteressierte: Die hochwertige Aufmachung des Buches
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Berlins verschwundene Denkmäler“
    • Wer war der Autor des Buches?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Enthält das Buch auch seltene Fotografien?
    • Wie viele Denkmäler werden im Buch behandelt?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was dieses Buch so besonders macht

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern und Texten. Es ist eine liebevoll kuratierte Zusammenstellung von Geschichten, die das Herz jedes Berlin-Liebhabers und Geschichtsinteressierten höherschlagen lässt. Mit akribischer Recherche und einer beeindruckenden Fülle an historischem Bildmaterial erweckt „Berlins verschwundene Denkmäler“ die Vergangenheit zum Leben. Sie werden nicht nur über die Denkmäler selbst erfahren, sondern auch über die Menschen, die sie erschaffen haben, die Ideologien, die sie repräsentierten, und die Gründe, warum sie letztendlich verschwanden.

Erleben Sie eine Zeitreise durch die preußische Königszeit, das Kaiserreich, die Weimarer Republik, die Zeit des Nationalsozialismus und die Nachkriegsjahre. Jedes Denkmal erzählt eine eigene Geschichte, die eng mit der Entwicklung Berlins und Deutschlands verbunden ist. Lassen Sie sich von der Schönheit der Architektur und der Ausdruckskraft der Skulpturen verzaubern, und spüren Sie die Emotionen, die mit jedem einzelnen Denkmal verbunden sind.

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für:

  • Geschichtsinteressierte: Entdecken Sie verborgene Kapitel der Berliner Geschichte.
  • Architektur- und Kunstliebhaber: Bewundern Sie die Vielfalt und den Reichtum der Berliner Denkmallandschaft.
  • Berlin-Besucher und -Bewohner: Erhalten Sie einen neuen Blick auf Ihre Stadt und ihre Vergangenheit.
  • Sammler und Buchliebhaber: Bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem einzigartigen und hochwertigen Werk.

„Berlins verschwundene Denkmäler“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Erlebnis. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu erkunden, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft mit neuen Augen zu sehen.

Verschwundene Pracht: Ein Blick auf einige der vorgestellten Denkmäler

Das Buch präsentiert eine beeindruckende Bandbreite an Denkmälern, von monumentalen Kaiserdenkmälern bis hin zu kleineren, aber nicht weniger bedeutsamen Mahnmalen und Gedenkstätten. Jedes Denkmal wird detailliert beschrieben und mit historischem Bildmaterial illustriert.

Das Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I.

Das Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I., einst ein imposantes Wahrzeichen auf dem Schlossplatz, symbolisierte die Macht und den Glanz des Deutschen Kaiserreichs. Errichtet zu Ehren des ersten deutschen Kaisers, verkörperte es den nationalen Stolz und die militärische Stärke des Reiches. Die monumentale Reiterstatue, umgeben von allegorischen Figuren, war ein Meisterwerk der Bildhauerkunst und ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Denkmal demontiert und abgetragen, da es als Symbol des preußischen Militarismus galt. Im Buch wird die Geschichte des Denkmals detailliert nachgezeichnet, von seiner Entstehung über seine Bedeutung bis hin zu seinem Verschwinden.

Die Siegesallee

Die Siegesallee, auch bekannt als „Puppenallee“, war ein Prachtboulevard im Tiergarten, der von zahlreichen Marmorstatuen preußischer Herrscher und Persönlichkeiten gesäumt war. Sie sollte die Kontinuität der preußischen Geschichte und die Verdienste der Hohenzollern-Dynastie darstellen. Die Allee war jedoch auch umstritten, da sie von vielen als kitschig und überladen empfunden wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Statuen beschädigt oder zerstört. Die verbliebenen Statuen wurden später abgebaut und an verschiedenen Orten in Berlin aufgestellt. Das Buch beleuchtet die Entstehung, die Kritik und das Schicksal der Siegesallee und ihrer Statuen.

Das Denkmal für die Gefallenen der Märzrevolution

Das Denkmal für die Gefallenen der Märzrevolution von 1848, errichtet auf dem Friedhof der Märzgefallenen, erinnerte an die Opfer des Kampfes für Demokratie und Freiheit. Es war ein Ort der Trauer und des Gedenkens, aber auch ein Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und Autoritarismus. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Denkmal geschändet und später abgetragen. Nach dem Krieg wurde es wiederaufgebaut und erinnert heute an die Bedeutung der Demokratie und der Menschenrechte. Das Buch erzählt die bewegende Geschichte des Denkmals und seiner Bedeutung für die Berliner Bevölkerung.

Weitere verschwundene Denkmäler

Neben den genannten Beispielen werden im Buch zahlreiche weitere Denkmäler vorgestellt, darunter:

  • Das Bismarck-Nationaldenkmal
  • Das Kolonialdenkmal
  • Das Denkmal für die Opfer des Faschismus
  • Viele kleinere Denkmäler und Gedenktafeln

Jedes Denkmal wird mit historischen Fotografien, detaillierten Beschreibungen und spannenden Hintergrundinformationen präsentiert. Sie erfahren nicht nur, wie die Denkmäler aussahen, sondern auch, warum sie errichtet wurden, welche Bedeutung sie hatten und warum sie verschwanden.

Ein Schatz für Sammler und Geschichtsinteressierte: Die hochwertige Aufmachung des Buches

„Berlins verschwundene Denkmäler“ besticht nicht nur durch seinen informativen Inhalt, sondern auch durch seine hochwertige Aufmachung. Das Buch ist auf hochwertigem Papier gedruckt und mit zahlreichen historischen Fotografien und Illustrationen versehen. Der Einband ist stabil und ansprechend gestaltet. Das Buch ist ein wahrer Blickfang und eine Bereicherung für jede Sammlung.

Hier eine Übersicht über die technischen Details:

Merkmal Beschreibung
Titel Berlins verschwundene Denkmäler
Verlag [Name des Verlags]
Autor [Name des Autors]
ISBN [ISBN-Nummer]
Seitenzahl [Seitenzahl]
Format [Format, z.B. Hardcover]
Sprache Deutsch
Erscheinungsdatum [Erscheinungsdatum]

Das Buch ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für die Geschichte Berlins, die Architektur oder die Kunst interessieren. Es ist ein Geschenk, das Freude bereitet und zum Nachdenken anregt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Berlins verschwundene Denkmäler“

Wer war der Autor des Buches?

Der Autor von „Berlins verschwundene Denkmäler“ ist [Name des Autors]. [Optional: Kurze Informationen zum Autor, z.B. sein Hintergrund und seine Expertise].

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch behandelt die Geschichte der Berliner Denkmäler von [Anfangszeitraum, z.B. dem Beginn des 19. Jahrhunderts] bis [Endzeitraum, z.B. zur Gegenwart]. Es werden Denkmäler aus verschiedenen Epochen und politischen Systemen vorgestellt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Berlins verschwundene Denkmäler“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit mit schneller Lieferung. Alternativ ist das Buch auch im Buchhandel erhältlich.

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, auf unserer Website finden Sie eine Leseprobe, die Ihnen einen Einblick in den Inhalt und die Gestaltung des Buches gibt. So können Sie sich vor dem Kauf selbst ein Bild machen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Derzeit ist „Berlins verschwundene Denkmäler“ nur als gedrucktes Buch erhältlich. Wir prüfen jedoch die Möglichkeit, das Buch in Zukunft auch als E-Book anzubieten.

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte Berlins, die Architektur oder die Kunst interessieren. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Architektur- und Kunstliebhaber geeignet. Auch Berlin-Besucher und -Bewohner, die ihre Stadt besser kennenlernen möchten, werden von dem Buch begeistert sein.

Enthält das Buch auch seltene Fotografien?

Ja, „Berlins verschwundene Denkmäler“ enthält eine Vielzahl seltener historischer Fotografien, die zum Teil noch nie zuvor veröffentlicht wurden. Diese Fotografien geben einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und machen das Buch zu einem besonderen Schatz.

Wie viele Denkmäler werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt [Anzahl] verschwundene Denkmäler in Berlin. Jedes Denkmal wird detailliert beschrieben und mit historischem Bildmaterial illustriert.

Bewertungen: 4.7 / 5. 575

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Ähnliche Produkte

Das unklassische Bild

Das unklassische Bild

26,49 €
Monet

Monet

15,00 €
Der Kuss

Der Kuss

10,99 €
Monet. Der Triumph des Impressionismus

Monet- Der Triumph des Impressionismus

20,00 €
Frühling wird es sicher wieder

Frühling wird es sicher wieder

28,00 €
Das Buch der Symbole. Betrachtungen zu archetypischen Bildern

Das Buch der Symbole- Betrachtungen zu archetypischen Bildern

29,99 €
Kunst für Keinen

Kunst für Keinen

49,90 €
Kunst betrachten (ART ESSENTIALS)

Kunst betrachten (ART ESSENTIALS)

17,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
36,00 €