Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Dramatik
Berliner Kindheit um 1900

Berliner Kindheit um 1900

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783966373333 Kategorie: Dramatik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine vergangene Welt, in das pulsierende Herz Berlins um die Jahrhundertwende, mit dem zeitlosen Klassiker „Berliner Kindheit um 1900“ von Walter Benjamin. Dieses autobiografische Werk ist weit mehr als nur eine Sammlung von Kindheitserinnerungen; es ist eine poetische und tiefgründige Auseinandersetzung mit der Geschichte, der Stadt Berlin und der formenden Kraft der frühen Erfahrung. Begleite uns auf einer Reise in eine Epoche, die von tiefgreifenden Veränderungen geprägt war, und entdecke die Welt aus den Augen eines Kindes.

„Berliner Kindheit um 1900“ ist ein Schatzkästchen an Miniaturen, impressionistischen Skizzen und lebhaften Anekdoten, die ein faszinierendes Bild des Berlins der wilhelminischen Zeit zeichnen. Benjamin fängt die Atmosphäre der Stadt, die Geräusche, Gerüche und visuellen Eindrücke auf eine Weise ein, die den Leser unmittelbar in diese vergangene Welt versetzt. Es ist ein Buch, das zum Träumen einlädt, zum Nachdenken anregt und die eigene Vergangenheit in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Berliner Kindheit um 1900“ so besonders?
    • Die Stadt als Spiegel der Seele
    • Ein Blick in die Vergangenheit, eine Reflexion über die Gegenwart
  • Für wen ist „Berliner Kindheit um 1900“ geeignet?
    • Die Themenvielfalt des Buches
  • Der Autor: Walter Benjamin
    • Walter Benjamin: Ein Leben zwischen Literatur und Philosophie
  • Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Berliner Kindheit um 1900“
    • Was genau ist „Berliner Kindheit um 1900“?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Ausgabe von „Berliner Kindheit um 1900“ ist die beste?
    • Kann man das Buch auch als Hörbuch hören?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo kann ich „Berliner Kindheit um 1900“ kaufen?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Was macht „Berliner Kindheit um 1900“ so besonders?

Dieses Buch ist nicht nur eine Autobiografie, sondern auch ein literarisches Meisterwerk, das sich durch seine einzigartige Sprache und seinen tiefenpsychologischen Einblick auszeichnet. Walter Benjamin war ein brillanter Denker und Essayist, und diese Qualitäten spiegeln sich in jedem Satz wider. Er verknüpft persönliche Erinnerungen mit philosophischen Reflexionen und kulturgeschichtlichen Beobachtungen, wodurch ein vielschichtiges und faszinierendes Gesamtbild entsteht.

Die Stärke des Buches liegt in seiner Fähigkeit, das Alltägliche in etwas Besonderes zu verwandeln. Benjamin beschreibt scheinbar banale Ereignisse wie das Spielen im Hof, den Besuch bei der Großmutter oder den Spaziergang durch die Stadt mit einer solchen Detailgenauigkeit und Sensibilität, dass sie zu unvergesslichen Erlebnissen werden. Er zeigt, wie die Kindheit uns prägt und wie die Erinnerungen an diese Zeit unser ganzes Leben beeinflussen.

Die Stadt als Spiegel der Seele

Berlin selbst spielt in Benjamins Erinnerungen eine zentrale Rolle. Die Stadt ist nicht nur Kulisse, sondern ein lebendiger Organismus, der die Kindheit des Autors formt und prägt. Benjamin beschreibt die Straßen, Plätze, Gebäude und Geschäfte mit einer solchen Liebe zum Detail, dass sie vor dem inneren Auge des Lesers lebendig werden. Er zeigt, wie die Stadt mit ihren sozialen Ungleichheiten, ihren politischen Spannungen und ihren kulturellen Eigenheiten die Entwicklung eines Kindes beeinflusst.

Die Kindheit wird in diesem Buch als eine Zeit der unbegrenzten Möglichkeiten, der unschuldigen Neugier und der intensiven Sinneserfahrungen dargestellt. Benjamin fängt die Magie dieser Zeit ein und zeigt, wie wichtig es ist, die Welt mit offenen Augen zu betrachten und sich von der Schönheit des Alltäglichen berühren zu lassen.

Ein Blick in die Vergangenheit, eine Reflexion über die Gegenwart

„Berliner Kindheit um 1900“ ist nicht nur ein Buch über die Vergangenheit, sondern auch eine Reflexion über die Gegenwart. Benjamin zeigt, wie die Erinnerungen an die Kindheit uns helfen können, die Welt besser zu verstehen und unsere eigene Identität zu formen. Er erinnert uns daran, dass die Vergangenheit nicht verloren ist, sondern in uns weiterlebt und unsere Entscheidungen und Handlungen beeinflusst.

Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit der eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen, die eigenen Kindheitserinnerungen wiederzuentdecken und die Welt mit neuen Augen zu sehen. Es ist ein Buch, das Mut macht, die eigene Geschichte zu erzählen und die eigene Identität zu feiern.

Für wen ist „Berliner Kindheit um 1900“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Literatur, Geschichte, Psychologie und Berlin interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die anspruchsvolle Texte schätzen und bereit sind, sich auf eine tiefgründige und poetische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit einzulassen. Es ist auch ein ideales Geschenk für Menschen, die sich für die eigene Familiengeschichte interessieren und die Bedeutung der Kindheit für die persönliche Entwicklung erkennen.

Hier eine kleine Übersicht, für wen dieses Buch besonders interessant sein könnte:

  • Literaturliebhaber: Genieße Benjamins einzigartigen Schreibstil und seine tiefgründigen Reflexionen.
  • Geschichtsinteressierte: Erlebe die Atmosphäre Berlins um 1900 hautnah und lerne mehr über die wilhelminische Zeit.
  • Psychologen und Pädagogen: Erfahre mehr über die Bedeutung der Kindheit für die Entwicklung der Persönlichkeit.
  • Berlin-Enthusiasten: Entdecke die Stadt aus einer neuen Perspektive und lerne ihre Geschichte besser kennen.
  • Menschen auf der Suche nach ihrer Identität: Reflektiere über die eigene Vergangenheit und die prägende Kraft der Kindheit.

Die Themenvielfalt des Buches

Die Themen, die in „Berliner Kindheit um 1900“ behandelt werden, sind vielfältig und reichen von der Beschreibung der Stadtlandschaft über die Analyse sozialer Strukturen bis hin zur Reflexion über die Zeit und das Gedächtnis. Hier einige Beispiele:

  • Kindheit und Erinnerung: Wie formen frühe Erfahrungen unsere Persönlichkeit und unser Gedächtnis?
  • Stadt und Gesellschaft: Wie beeinflusst das städtische Umfeld die Entwicklung eines Kindes?
  • Geschichte und Zeit: Wie erleben wir die Vergangenheit und wie wirkt sie sich auf unsere Gegenwart aus?
  • Sprache und Wahrnehmung: Wie beeinflusst die Sprache unsere Wahrnehmung der Welt?
  • Identität und Selbstfindung: Wie formen wir unsere Identität und wie finden wir unseren Platz in der Welt?

Der Autor: Walter Benjamin

Walter Benjamin (1892-1940) war einer der bedeutendsten deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Er war ein Philosoph, Literaturkritiker, Essayist und Übersetzer. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre interdisziplinäre Herangehensweise und ihre tiefgründigen Reflexionen über die moderne Gesellschaft aus. Benjamin war ein scharfer Beobachter und Analytiker seiner Zeit und seine Werke sind bis heute von großer Bedeutung.

„Berliner Kindheit um 1900“ ist eines seiner bekanntesten und beliebtesten Werke. Es wurde erst posthum veröffentlicht und hat seitdem zahlreiche Leser auf der ganzen Welt begeistert. Das Buch ist ein Beweis für Benjamins literarisches Talent und seine Fähigkeit, komplexe Ideen in eine zugängliche und ansprechende Sprache zu übersetzen.

Walter Benjamin: Ein Leben zwischen Literatur und Philosophie

Walter Benjamin führte ein bewegtes und tragisches Leben. Er war ein Jude und musste aufgrund des Nationalsozialismus aus Deutschland fliehen. Er starb 1940 auf der Flucht vor den Nazis an der spanischen Grenze. Sein Werk ist bis heute von großer Bedeutung und wird weltweit gelesen und diskutiert.

Wenn du mehr über Walter Benjamin und sein Werk erfahren möchtest, empfehlen wir dir, dich mit seinen anderen Schriften auseinanderzusetzen, wie zum Beispiel „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ oder „Über den Begriff der Geschichte“. Diese Werke bieten einen tiefen Einblick in Benjamins Denken und seine Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Zeit.

Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack

Um dir einen besseren Eindruck von „Berliner Kindheit um 1900“ zu vermitteln, möchten wir dir eine kurze Leseprobe anbieten:

„Ich bin in einer Zeit geboren, in der das Kinderzimmer noch ein Reich für sich war, ein Reich der Stille und des Friedens, fernab vom Lärm und der Hektik der Großstadt. Die Wände waren mit bunten Bildern und Mustern geschmückt, die mich in eine Fantasiewelt entführten. Auf dem Boden lag ein dicker Teppich, auf dem ich stundenlang spielen und träumen konnte. In einer Ecke stand ein großer Schrank, der voller Spielsachen und Bücher war. Dieser Schrank war für mich wie eine Schatzkammer, in der ich immer wieder neue Entdeckungen machen konnte.“

Diese kurze Passage vermittelt einen Eindruck von Benjamins poetischer Sprache und seiner Fähigkeit, die Atmosphäre der Kindheit lebendig werden zu lassen. Sie ist ein kleiner Vorgeschmack auf die vielen weiteren Miniaturen und Anekdoten, die dich in diesem Buch erwarten.

FAQ: Häufige Fragen zu „Berliner Kindheit um 1900“

Was genau ist „Berliner Kindheit um 1900“?

„Berliner Kindheit um 1900“ ist ein autobiografisches Werk von Walter Benjamin, in dem er seine Kindheitserinnerungen an das Berlin der wilhelminischen Zeit schildert. Es ist eine Sammlung von Miniaturen, Anekdoten und Reflexionen, die ein lebendiges Bild der Stadt und der prägenden Erfahrungen eines Kindes zeichnen.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Walter Benjamins Schreibstil ist anspruchsvoll, aber auch sehr poetisch und bildhaft. Manche Passagen erfordern etwas Konzentration, aber die Mühe lohnt sich. Die Sprache ist reich an Metaphern und Assoziationen, was das Lesen zu einem besonderen Erlebnis macht. Es gibt auch viele Ausgaben mit Kommentaren und Erläuterungen, die das Verständnis erleichtern können.

Welche Ausgabe von „Berliner Kindheit um 1900“ ist die beste?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „Berliner Kindheit um 1900“. Die Wahl der besten Ausgabe hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Einige Ausgaben enthalten zusätzliche Materialien wie Kommentare, Erläuterungen oder Abbildungen, die das Verständnis erleichtern können. Es empfiehlt sich, verschiedene Ausgaben zu vergleichen und diejenige zu wählen, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Kann man das Buch auch als Hörbuch hören?

Ja, „Berliner Kindheit um 1900“ ist auch als Hörbuch erhältlich. Viele bekannte Schauspieler und Sprecher haben das Buch eingelesen. Das Hörbuch ist eine gute Alternative für alle, die das Buch lieber hören als lesen möchten. Es ermöglicht, die poetische Sprache Benjamins auf eine neue Art und Weise zu erleben.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Soweit wir wissen, gibt es keine direkte Verfilmung von „Berliner Kindheit um 1900“. Allerdings gibt es Dokumentationen und Filme, die sich mit Walter Benjamin und seinem Werk auseinandersetzen. Das Buch selbst ist so bildhaft und anschaulich geschrieben, dass es beim Lesen eigene Bilder im Kopf entstehen lässt.

Wo kann ich „Berliner Kindheit um 1900“ kaufen?

Du kannst „Berliner Kindheit um 1900“ natürlich direkt hier in unserem Shop kaufen! Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an. Außerdem findest du das Buch auch in anderen Online-Buchhandlungen, in lokalen Buchhandlungen und in Bibliotheken.

Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Obwohl das Buch von einem Kind handelt, ist der Schreibstil und die Thematik eher für erwachsene Leser geeignet. Jugendliche mit Interesse an Literatur und Geschichte können aber durchaus auch von dem Buch profitieren. Es empfiehlt sich, das Buch gemeinsam mit einem Erwachsenen zu lesen und zu besprechen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gröls Verlag

Ähnliche Produkte

Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

16,00 €
Cleopatra

Cleopatra

7,60 €
Thyestes

Thyestes

4,90 €
Die Familie Schroffenstein

Die Familie Schroffenstein

3,80 €
Elektra. Tragödie in einem Aufzug

Elektra- Tragödie in einem Aufzug

4,00 €
Die sieben Tragödien

Die sieben Tragödien

9,90 €
Prinz Friedrich von Homburg

Prinz Friedrich von Homburg

2,03 €
Lulu (Erdgeist. Die Büchse der Pandora)

Lulu (Erdgeist- Die Büchse der Pandora)

5,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €