Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Städten » Deutsche Städte » Berlin
Berlin – Wer wohnte wo?

Berlin – Wer wohnte wo?

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783945983737 Kategorie: Berlin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
          • Amerikanische Städte
          • Asiatische Städte
          • Deutsche Städte
            • Aachen
            • Augsburg
            • Bamberg
            • Berlin
            • Bonn
            • Braunschweig
            • Bremen
            • Dresden
            • Düsseldorf
            • Erfurt
            • Frankfurt (Main)
            • Freiburg
            • Hamburg
            • Hannover
            • Kassel
            • Kiel
            • Köln
            • Leipzig
            • Lübeck
            • Mainz
            • München
            • Münster
            • Nürnberg
            • Potsdam
            • Regensburg
            • Stuttgart
            • Trier
            • Weimar
            • Weitere Städte
          • Europäische Städte
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das verborgene Berlin: Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit „Berlin – Wer wohnte wo?“

Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Berlins und begeben Sie sich auf eine Spurensuche der besonderen Art. Das Buch „Berlin – Wer wohnte wo?“ ist weit mehr als ein Stadtführer; es ist eine Zeitmaschine, die Sie zu den ehemaligen Wohnsitzen berühmter Persönlichkeiten führt und Ihnen die Geschichten hinter den Fassaden erzählt. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Werk inspirieren und entdecken Sie Berlin aus einer völlig neuen Perspektive!

Inhalt

Toggle
  • Eine Hommage an die Berliner Geschichte und ihre Bewohner
  • Was macht „Berlin – Wer wohnte wo?“ so besonders?
    • Eine Reise durch die Berliner Stadtteile
  • Für wen ist „Berlin – Wer wohnte wo?“ geeignet?
  • Beispiele berühmter Persönlichkeiten und ihrer Berliner Wohnsitze
  • Wie Sie „Berlin – Wer wohnte wo?“ optimal nutzen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Berlin – Wer wohnte wo?“
    • Welche Informationen enthält das Buch über die einzelnen Persönlichkeiten?
    • Sind die angegebenen Adressen noch aktuell und auffindbar?
    • Kann das Buch auch als Reiseführer für Berlin genutzt werden?
    • Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?
    • Gibt es auch Informationen zu weniger bekannten Persönlichkeiten?

Eine Hommage an die Berliner Geschichte und ihre Bewohner

Berlin ist eine Stadt mit einer reichen und vielfältigen Geschichte. Von den Anfängen als bescheidene Siedlung bis zur pulsierenden Metropole, die sie heute ist, hat Berlin unzählige bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht, die in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Politik und Kultur Maßstäbe gesetzt haben. „Berlin – Wer wohnte wo?“ ist eine Hommage an diese Menschen und ihre Leistungen, indem es ihre ehemaligen Wohnsitze lokalisiert und ihre Lebensgeschichten auf lebendige Weise erzählt.

Dieses Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine Einladung, die Stadt mit anderen Augen zu sehen. Es regt dazu an, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Spuren zu entdecken, die diese Persönlichkeiten in Berlin hinterlassen haben. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Berlin-Liebhaber oder einfach nur neugierig sind, „Berlin – Wer wohnte wo?“ wird Sie begeistern und inspirieren.

Was macht „Berlin – Wer wohnte wo?“ so besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine akribische Recherche, seine informative Darstellung und seine ansprechende Gestaltung aus. Es ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit von Historikern und Berlin-Kennern, die mit viel Leidenschaft und Detailgenauigkeit die Lebenswege berühmter Persönlichkeiten in Berlin verfolgt haben. Hier sind einige der herausragenden Merkmale:

  • Umfassende Recherche: Jede Information in diesem Buch ist sorgfältig recherchiert und basiert auf zuverlässigen Quellen. Sie können sich darauf verlassen, dass die Angaben zu den Wohnsitzen und Lebensgeschichten korrekt und fundiert sind.
  • Lebendige Erzählweise: Die Autoren verstehen es, die Geschichten der Persönlichkeiten auf fesselnde und lebendige Weise zu erzählen. Sie vermitteln nicht nur Fakten, sondern erwecken die Vergangenheit zum Leben und lassen Sie in die Welt der jeweiligen Personen eintauchen.
  • Übersichtliche Struktur: Das Buch ist übersichtlich strukturiert und ermöglicht es Ihnen, gezielt nach bestimmten Persönlichkeiten oder Stadtteilen zu suchen. Die klare Gliederung erleichtert die Orientierung und macht das Lesen zum Vergnügen.
  • Hochwertige Abbildungen: Zahlreiche historische Fotos, Karten und Abbildungen illustrieren die Texte und vermitteln ein anschauliches Bild von Berlin in vergangenen Zeiten.

Eine Reise durch die Berliner Stadtteile

Das Buch ist nach Berliner Stadtteilen gegliedert, sodass Sie gezielt nach den Wohnsitzen berühmter Persönlichkeiten in Ihrer Lieblingsgegend suchen können. Entdecken Sie:

  • Mitte: Hier residierten Könige und Kaiser, wohnten Philosophen und Dichter. Begeben Sie sich auf die Spuren von Friedrich dem Großen, Karl Marx und Bertolt Brecht.
  • Charlottenburg-Wilmersdorf: Dieser Bezirk war einst das Zentrum der Berliner Bohème. Hier lebten Künstler wie Käthe Kollwitz und Kurt Tucholsky.
  • Prenzlauer Berg: In diesem Viertel fanden sich Intellektuelle und Widerstandskämpfer zusammen. Entdecken Sie die ehemaligen Wohnsitze von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.
  • Schöneberg: Hier lebten und wirkten zahlreiche Künstler und Wissenschaftler, darunter Albert Einstein und Marlene Dietrich.

Für wen ist „Berlin – Wer wohnte wo?“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Berlins interessieren und die Stadt auf eine neue und spannende Weise entdecken möchten. Es ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte: Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erfahren Sie mehr über die Lebensumstände und das Wirken berühmter Persönlichkeiten in Berlin.
  • Berlin-Liebhaber: Entdecken Sie verborgene Orte und lernen Sie die Stadt von einer anderen Seite kennen.
  • Touristen: Planen Sie Ihre eigene Stadtführung auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten und erleben Sie Berlin abseits der ausgetretenen Pfade.
  • Einheimische: Entdecken Sie die Geschichte Ihrer eigenen Nachbarschaft und erfahren Sie mehr über die Menschen, die hier einst lebten.
  • Geschenkidee: „Berlin – Wer wohnte wo?“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Berlin und seine Geschichte begeistern.

Beispiele berühmter Persönlichkeiten und ihrer Berliner Wohnsitze

Lassen Sie sich von einigen Beispielen inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der Persönlichkeiten, die in Berlin gelebt und gewirkt haben:

  • Bertolt Brecht: Der berühmte Dramatiker und Lyriker lebte und arbeitete in verschiedenen Wohnungen in Berlin, darunter in der Chausseestraße 125, wo sich heute das Brecht-Haus befindet.
  • Käthe Kollwitz: Die bedeutende Grafikerin und Bildhauerin hatte ihr Atelier und Wohnhaus in der Weißenburger Straße 25 (heute Kollwitzstraße), im Herzen des Prenzlauer Bergs.
  • Albert Einstein: Der berühmte Physiker lebte und arbeitete in verschiedenen Berliner Adressen, darunter in der Haberlandstraße 5, bevor er Deutschland verließ.
  • Marlene Dietrich: Die Ikone des Films und der Musik wuchs in der Leberstraße 65 in Schöneberg auf.
  • Karl Marx: Der Philosoph und Ökonom lebte zeitweise in der Weddinger Straße 84, wo er an seinen Werken arbeitete.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Persönlichkeiten, deren Lebenswege in „Berlin – Wer wohnte wo?“ beleuchtet werden. Jede Geschichte ist einzigartig und bietet einen faszinierenden Einblick in die Berliner Geschichte.

Wie Sie „Berlin – Wer wohnte wo?“ optimal nutzen können

Um das Buch optimal zu nutzen und das Beste aus Ihrer Entdeckungsreise durch Berlin herauszuholen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:

  • Planen Sie Ihre eigene Stadtführung: Wählen Sie einige Persönlichkeiten oder Stadtteile aus, die Sie besonders interessieren, und erstellen Sie eine individuelle Route zu ihren ehemaligen Wohnsitzen.
  • Kombinieren Sie das Buch mit anderen Quellen: Ergänzen Sie die Informationen aus dem Buch mit weiteren Recherchen im Internet oder in Archiven, um noch tiefer in die Materie einzutauchen.
  • Besuchen Sie Museen und Gedenkstätten: Viele der im Buch erwähnten Persönlichkeiten haben Museen oder Gedenkstätten, die ihrem Leben und Werk gewidmet sind. Besuchen Sie diese Orte, um einen noch besseren Eindruck zu gewinnen.
  • Tauschen Sie sich mit anderen aus: Teilen Sie Ihre Entdeckungen und Erfahrungen mit anderen Berlin-Interessierten. Besuchen Sie beispielsweise Lesungen oder Stadtführungen zum Thema.

Mit „Berlin – Wer wohnte wo?“ haben Sie einen wertvollen Begleiter an Ihrer Seite, der Ihnen die Augen für die verborgenen Schätze Berlins öffnet und Sie auf eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit mitnimmt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Berlin – Wer wohnte wo?“

Welche Informationen enthält das Buch über die einzelnen Persönlichkeiten?

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Lebensgeschichten der einzelnen Persönlichkeiten, einschließlich ihrer biografischen Daten, ihrer wichtigsten Werke und Leistungen sowie ihrer Beziehungen zu Berlin. Darüber hinaus werden die Umstände ihres Lebens in Berlin und die Bedeutung der Stadt für ihr Schaffen beleuchtet.

Sind die angegebenen Adressen noch aktuell und auffindbar?

Die Adressen wurden sorgfältig recherchiert und sind in den meisten Fällen noch auffindbar. Allerdings kann es vorkommen, dass sich die Straßennamen im Laufe der Zeit geändert haben oder dass die Gebäude nicht mehr existieren. In solchen Fällen werden im Buch alternative Hinweise gegeben, um die entsprechenden Orte zu lokalisieren.

Kann das Buch auch als Reiseführer für Berlin genutzt werden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Reiseführer für Berlin. Es ermöglicht Ihnen, die Stadt auf eine ganz besondere Weise zu erkunden, indem Sie den Spuren berühmter Persönlichkeiten folgen und ihre ehemaligen Wohnsitze besuchen. Es ist eine ideale Ergänzung zu herkömmlichen Reiseführern und bietet Ihnen einen tieferen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt.

Ist das Buch auch für junge Leser geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich für alle Altersgruppen geeignet, aber aufgrund der komplexen historischen Zusammenhänge und der anspruchsvollen Sprache empfiehlt es sich eher für Jugendliche und Erwachsene. Für jüngere Leser gibt es möglicherweise altersgerechtere Alternativen.

Gibt es auch Informationen zu weniger bekannten Persönlichkeiten?

Ja, das Buch berücksichtigt nicht nur die bekanntesten Persönlichkeiten, sondern auch viele weniger bekannte, aber dennoch bedeutende Menschen, die in Berlin gelebt und gewirkt haben. Es ist ein Anliegen der Autoren, die Vielfalt der Berliner Geschichte widerzuspiegeln und auch die Leistungen von Personen zu würdigen, die nicht im Rampenlicht stehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 253

Zusätzliche Informationen
Verlag

Via reise

Ähnliche Produkte

111 Orte für Kinder in Berlin

111 Orte für Kinder in Berlin, die man gesehen haben muss

11,69 €
TipBerlin Ostsee 2022

TipBerlin Ostsee 2022

6,00 €
DuMont direkt Reiseführer Berlin

DuMont direkt Reiseführer Berlin

11,99 €
MARCO POLO Reiseführer Berlin

MARCO POLO Reiseführer Berlin

6,49 €
Ahoi

Ahoi, Berlin

18,00 €
Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf

5,00 €
Radfahren mit Kindern rund um Berlin

Radfahren mit Kindern rund um Berlin

17,95 €
Berlin mit Kindern

Berlin mit Kindern

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €