Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Ländern
Berlin-Siemensstadt

Berlin-Siemensstadt

8,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783954009527 Kategorie: Nach Ländern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
          • Afrika mit Maghreb
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Ozeanien
          • Deutschland
          • Europa
          • Mittelamerika & Karibik
          • Nordamerika
          • Südamerika
          • Weltweit & Pole
        • Nach Städten
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte eines einzigartigen Ortes! Das Buch Berlin-Siemensstadt ist eine Hommage an ein Stück Berliner Industriegeschichte und eine architektonische Meisterleistung, die bis heute ihresgleichen sucht. Erleben Sie die Entstehung, Entwicklung und den Wandel dieses bemerkenswerten Stadtteils, der wie kaum ein anderer die Verbindung von Industrie, Wohnen und sozialem Fortschritt verkörpert. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Bildern und den fundierten Texten in eine vergangene Zeit entführen und entdecken Sie die Geheimnisse und Geschichten, die Siemensstadt zu dem machen, was es heute ist: Ein lebendiges Denkmal der Moderne.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Entdecken Sie die Geschichte von Berlin-Siemensstadt
    • Die Gründerjahre und die Vision Werner von Siemens‘
    • Die Blütezeit: Architektur und sozialer Fortschritt
    • Krieg und Wiederaufbau: Eine Stadt im Wandel
  • Architektonische Highlights: Entdecken Sie die Meisterwerke der Moderne
    • Die Ringsiedlung: Ein Meisterwerk des sozialen Wohnungsbaus
    • Weitere architektonische Juwelen: Entdecken Sie die Vielfalt von Siemensstadt
  • Soziales Engagement und Lebensqualität: Ein Stadtteil mit Herz
    • Gute Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung
    • Ein lebendiges Gemeinschaftsleben
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Berlin-Siemensstadt
    • Was macht Siemensstadt so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wo kann ich Siemensstadt besuchen?
    • Gibt es Führungen durch Siemensstadt?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Eine Reise durch die Zeit: Entdecken Sie die Geschichte von Berlin-Siemensstadt

Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik – es ist eine liebevolle und detaillierte Auseinandersetzung mit der Geschichte von Siemensstadt. Von den ersten Visionen Werner von Siemens‘ bis zur heutigen Bedeutung des Ortes werden alle wichtigen Ereignisse und Entwicklungen beleuchtet. Erfahren Sie, wie aus einer einfachen Fabrik nach und nach ein ganzer Stadtteil entstand, der nicht nur Arbeitsplätze schuf, sondern auch ein neues Lebensgefühl vermittelte.

Berlin-Siemensstadt nimmt Sie mit auf eine Zeitreise, die im späten 19. Jahrhundert beginnt und bis in die Gegenwart reicht. Sie werden Zeuge der industriellen Revolution, der beiden Weltkriege, des Wiederaufbaus und der modernen Entwicklungen, die Siemensstadt geprägt haben. Die fundierten Recherchen und die spannende Erzählweise machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich für die Geschichte Berlins, der Industrie und der Architektur interessieren.

Die Gründerjahre und die Vision Werner von Siemens‘

Die Geschichte von Siemensstadt ist untrennbar mit dem Namen Werner von Siemens verbunden. Er war nicht nur ein genialer Erfinder und Unternehmer, sondern auch ein Visionär, der die Bedeutung von guten Arbeitsbedingungen und einer menschenwürdigen Umgebung für seine Mitarbeiter erkannte. Erfahren Sie, wie seine Ideen und Überzeugungen die Entwicklung von Siemensstadt maßgeblich beeinflusst haben.

Die Entscheidung, die Produktionsstätten von Siemens nach Berlin zu verlegen, war ein entscheidender Schritt für die Entwicklung des Unternehmens und der Stadt. Die Schaffung von Arbeitsplätzen und die damit verbundene wirtschaftliche Prosperität zogen zahlreiche Menschen an und trugen zur rasanten Entwicklung Berlins bei. Berlin-Siemensstadt beleuchtet diese Zusammenhänge und zeigt, wie die Visionen eines Einzelnen die Grundlage für den Erfolg eines ganzen Stadtteils legen konnten.

Die Blütezeit: Architektur und sozialer Fortschritt

In den 1920er Jahren erlebte Siemensstadt eine Blütezeit, die vor allem durch die architektonischen Meisterleistungen der Bauhaus-Architekten geprägt war. Namen wie Hans Scharoun, Walter Gropius und Hugo Häring schufen hier Wohnbauten, die bis heute als wegweisend gelten. Die Großsiedlung Siemensstadt, auch bekannt als „Ringsiedlung“, ist ein Paradebeispiel für modernes Wohnen und soziales Engagement.

Das Buch Berlin-Siemensstadt widmet der Architektur dieser Zeit ein besonderes Augenmerk. Die klaren Linien, die funktionalen Grundrisse und die innovative Gestaltung der Freiflächen spiegeln den Geist der Moderne wider und zeigen, wie Architektur einen Beitrag zu einem besseren Leben leisten kann. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Architekten und ihre Konzepte und entdecken Sie die vielen Details, die diese Siedlung so einzigartig machen.

Krieg und Wiederaufbau: Eine Stadt im Wandel

Die Zeit des Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg hinterließen auch in Siemensstadt tiefe Spuren. Die Produktionsstätten wurden für die Rüstungsindustrie genutzt, und viele Bewohner verloren ihr Leben oder ihre Heimat. Nach dem Krieg begann ein mühsamer Wiederaufbau, der jedoch auch neue Chancen bot.

Berlin-Siemensstadt dokumentiert die Zerstörungen und die Herausforderungen des Wiederaufbaus. Es zeigt, wie die Menschen mit Mut und Entschlossenheit daran arbeiteten, ihre Stadt wieder aufzubauen und ihr neues Leben einzuhauchen. Die Geschichte des Wiederaufbaus ist ein Beispiel für die Widerstandsfähigkeit der Berliner und ihre Fähigkeit, aus Krisen neue Stärke zu gewinnen.

Architektonische Highlights: Entdecken Sie die Meisterwerke der Moderne

Siemensstadt ist ein Eldorado für Architekturinteressierte. Die Gebäude und Siedlungen, die hier entstanden sind, zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen der Moderne. Das Buch Berlin-Siemensstadt führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erklärt die architektonischen Besonderheiten und Hintergründe.

Lassen Sie sich von den klaren Linien und der funktionalen Ästhetik der Bauhaus-Architektur begeistern. Entdecken Sie die Vielfalt der Wohnformen und die innovativen Konzepte der Freiraumgestaltung. Erfahren Sie mehr über die Architekten und ihre Visionen und lernen Sie, die architektonischen Details zu schätzen, die Siemensstadt so einzigartig machen.

Die Ringsiedlung: Ein Meisterwerk des sozialen Wohnungsbaus

Die Ringsiedlung ist zweifellos das bekannteste architektonische Highlight von Siemensstadt. Sie wurde in den 1920er Jahren von verschiedenen Architekten entworfen und gilt als eines der wichtigsten Beispiele des sozialen Wohnungsbaus der Weimarer Republik. Die Siedlung zeichnet sich durch ihre klaren Linien, die funktionalen Grundrisse und die großzügigen Grünflächen aus.

Das Buch Berlin-Siemensstadt widmet der Ringsiedlung ein eigenes Kapitel. Es stellt die einzelnen Architekten und ihre Entwürfe vor und erklärt die architektonischen Besonderheiten und Hintergründe. Sie erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte der Siedlung, die sozialen Ziele, die mit ihr verfolgt wurden, und die Bedeutung, die sie bis heute hat.

Weitere architektonische Juwelen: Entdecken Sie die Vielfalt von Siemensstadt

Neben der Ringsiedlung gibt es in Siemensstadt noch viele weitere architektonische Juwelen zu entdecken. Dazu gehören beispielsweise die Siemens-Villa, das Wernerwerk und das Heizkraftwerk Reuter West. Jedes dieser Gebäude hat seine eigene Geschichte und seine eigenen architektonischen Besonderheiten.

Berlin-Siemensstadt führt Sie zu diesen architektonischen Highlights und erklärt die Hintergründe und Besonderheiten. Sie erfahren mehr über die Geschichte der einzelnen Gebäude, ihre Funktion und die Bedeutung, die sie für Siemensstadt und Berlin haben.

Soziales Engagement und Lebensqualität: Ein Stadtteil mit Herz

Siemensstadt ist nicht nur ein Ort der Arbeit und der Architektur, sondern auch ein Ort des sozialen Engagements und der Lebensqualität. Die Gründer von Siemens legten großen Wert auf gute Arbeitsbedingungen und eine menschenwürdige Umgebung für ihre Mitarbeiter. Diese Tradition setzt sich bis heute fort.

Das Buch Berlin-Siemensstadt beleuchtet die sozialen Aspekte des Stadtteils. Es zeigt, wie Siemens und die Stadt Berlin sich für das Wohl der Bewohner einsetzen und wie ein lebendiges Gemeinschaftsleben gefördert wird. Sie erfahren mehr über die sozialen Einrichtungen, die kulturellen Angebote und die vielen Möglichkeiten, sich in Siemensstadt zu engagieren.

Gute Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung

Werner von Siemens war seiner Zeit weit voraus, als er erkannte, dass gute Arbeitsbedingungen und eine soziale Verantwortung des Unternehmens entscheidend für den Erfolg sind. Er schuf für seine Mitarbeiter nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Wohnungen, Schulen, Krankenhäuser und andere soziale Einrichtungen.

Das Buch Berlin-Siemensstadt zeigt, wie diese Tradition bis heute fortgesetzt wird. Siemens und die Stadt Berlin setzen sich gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen, eine hohe Lebensqualität und ein lebendiges Gemeinschaftsleben in Siemensstadt ein.

Ein lebendiges Gemeinschaftsleben

Siemensstadt ist ein Stadtteil mit Herz. Hier leben Menschen aus allen Altersgruppen und Kulturen zusammen und gestalten gemeinsam das Leben im Stadtteil. Es gibt zahlreiche Vereine, Initiativen und kulturelle Angebote, die das Gemeinschaftsleben bereichern.

Berlin-Siemensstadt gibt Ihnen einen Einblick in das lebendige Gemeinschaftsleben in Siemensstadt. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Vereine und Initiativen, die kulturellen Angebote und die vielen Möglichkeiten, sich in Siemensstadt zu engagieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Berlin-Siemensstadt

Was macht Siemensstadt so besonders?

Siemensstadt ist besonders, weil es ein einzigartiges Beispiel für die Verbindung von Industrie, Wohnen und sozialem Fortschritt darstellt. Der Stadtteil wurde von Werner von Siemens gegründet und war von Anfang an darauf ausgerichtet, den Mitarbeitern nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch eine lebenswerte Umgebung zu bieten. Die Architektur der Bauhaus-Zeit, insbesondere die Ringsiedlung, ist ein weiteres Highlight, das Siemensstadt zu einem besonderen Ort macht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch Berlin-Siemensstadt ist für alle geeignet, die sich für die Geschichte Berlins, der Industrie, der Architektur und des sozialen Wohnungsbaus interessieren. Es richtet sich an Architekturinteressierte, Geschichtsinteressierte, Berlin-Liebhaber und alle, die mehr über diesen faszinierenden Stadtteil erfahren möchten.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von Themen, darunter die Gründungsgeschichte von Siemensstadt, die Architektur der Bauhaus-Zeit, die sozialen Aspekte des Stadtteils, die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und den Wiederaufbau, sowie die Bedeutung von Siemensstadt heute. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung dieses einzigartigen Ortes.

Wo kann ich Siemensstadt besuchen?

Siemensstadt befindet sich im Bezirk Spandau im Westen von Berlin. Sie können den Stadtteil bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, beispielsweise mit der U-Bahnlinie U7 bis zur Station Siemensdamm oder Rohrdamm. Es gibt auch Buslinien, die durch Siemensstadt fahren. Ein Besuch lohnt sich, um die Architektur zu bewundern und die Atmosphäre des Stadtteils zu erleben.

Gibt es Führungen durch Siemensstadt?

Ja, es gibt verschiedene Anbieter, die Führungen durch Siemensstadt anbieten, insbesondere durch die Ringsiedlung. Diese Führungen bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Architektur des Stadtteils zu erfahren und die Gebäude aus nächster Nähe zu betrachten. Informationen zu den Führungen finden Sie online oder bei den Berliner Tourismusinformationen.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ob das Buch Berlin-Siemensstadt auch als E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag und den Vertriebspartnern ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben auf der Produktseite oder fragen Sie bei uns nach, um zu erfahren, ob eine digitale Version verfügbar ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 350

Zusätzliche Informationen
Verlag

Sutton

Ähnliche Produkte

Reise durch Budapest

Reise durch Budapest

19,95 €
Hochtouren Westalpen Band 2

Hochtouren Westalpen Band 2

34,90 €
Hüttentrekking Band 3: Westalpen

Hüttentrekking Band 3: Westalpen

24,90 €
Ungarn West

Ungarn West

14,90 €
Unbekanntes Wien

Unbekanntes Wien

25,00 €
Klettersteige Westalpen. Frankreich - Italien

Klettersteige Westalpen- Frankreich – Italien

18,90 €
Dänisch - Wort für Wort

Dänisch – Wort für Wort

9,90 €
Mit dem Hausboot durch Irland

Mit dem Hausboot durch Irland

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,99 €