Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Kunst & Kultur
Berlin Calling

Berlin Calling

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781620971956 Kategorie: Kunst & Kultur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der pulsierenden Welt von „Berlin Calling“ – einem Buch, das mehr ist als nur eine Geschichte. Es ist eine immersive Erfahrung, die dich mitten ins Herz der Berliner Subkultur katapultiert, wo Beats, Exzess und die Suche nach Identität aufeinandertreffen. Begleite den Protagonisten Ickarus auf seiner Achterbahnfahrt durch die Berliner Techno-Szene und entdecke eine Welt, die so faszinierend wie abgründig ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Berliner Techno-Szene
    • Von Euphorie zu Abgrund: Ickarus‘ Kampf mit der Realität
  • Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität
    • Ein Blick hinter die Fassade der Berliner Techno-Szene
  • Der Soundtrack zum Buch: Musik als Spiegel der Seele
  • Warum du „Berlin Calling“ lesen solltest
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Berlin Calling“
    • Was ist die Hauptthematik des Buches „Berlin Calling“?
    • Wer ist der Autor von „Berlin Calling“?
    • Ist „Berlin Calling“ eine wahre Geschichte?
    • Welche Rolle spielt Paul Kalkbrenner in „Berlin Calling“?
    • Welche musikalischen Elemente sind in „Berlin Calling“ enthalten?
    • Wo kann ich den Soundtrack zu „Berlin Calling“ finden?
    • Für wen ist das Buch „Berlin Calling“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Berlin Calling“?
    • In welchen Sprachen ist „Berlin Calling“ erhältlich?
    • Wo spielt die Geschichte von „Berlin Calling“?

Eine Reise in die Berliner Techno-Szene

Berlin Calling ist nicht nur ein Buch; es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu einer verborgenen Welt öffnet. Eine Welt, in der die Musik niemals schläft und die Grenzen zwischen Realität und Rausch verschwimmen. Tauche ein in die Geschichte von Martin Karow, besser bekannt als Ickarus, einem talentierten DJ und Produzenten, der in den Berliner Clubs seine musikalische Heimat gefunden hat. Sein Aufstieg in der Techno-Szene ist rasant, doch der Preis, den er dafür zahlt, ist hoch.

Der Roman fängt die Essenz der Berliner Subkultur auf eine Weise ein, die sowohl authentisch als auch schonungslos ist. Du wirst dich fühlen, als wärst du selbst Teil der Menge, die zu den hypnotischen Beats tanzt, als würdest du die stickige Luft der Clubs einatmen und die Energie spüren, die jeden Raum erfüllt. Es ist eine Reise, die dich nicht nur in die Musik, sondern auch in die Abgründe der menschlichen Seele führt.

Von Euphorie zu Abgrund: Ickarus‘ Kampf mit der Realität

Ickarus ist ein Getriebener, ein Künstler, der seine Kreativität aus dem Exzess schöpft. Doch je höher er aufsteigt, desto tiefer stürzt er. Seine Drogenabhängigkeit und psychische Instabilität führen zu einem Zusammenbruch, der ihn in eine psychiatrische Klinik bringt. Dort muss er sich seinen inneren Dämonen stellen und einen Weg zurück ins Leben finden.

Die Geschichte von Ickarus ist eine Geschichte von Genie und Wahnsinn, von Erfolg und Scheitern, von der Suche nach Identität und dem Kampf gegen die eigenen Grenzen. Es ist eine Geschichte, die dich berühren, schockieren und zum Nachdenken anregen wird.

Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität

Die Charaktere in Berlin Calling sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Sie sind nicht nur Figuren in einer Geschichte, sondern Spiegelbilder der Berliner Subkultur. Jeder von ihnen hat seine eigenen Träume, Ängste und Sehnsüchte. Sie alle sind auf der Suche nach etwas, sei es die große Liebe, der musikalische Durchbruch oder einfach nur ein Gefühl von Zugehörigkeit.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Ickarus: Der talentierte DJ und Produzent, der an seinem eigenen Erfolg und seinen inneren Dämonen zu zerbrechen droht.
  • Mathilde: Ickarus‘ Freundin, die versucht, ihn zu unterstützen und ihm Halt zu geben, aber selbst mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat.
  • Paul Kalkbrenner: Der deutsche DJ und Produzent, der nicht nur die Hauptrolle im Film übernommen hat, sondern auch maßgeblich an der musikalischen Gestaltung beteiligt war. (Hinweis: Im Buch wird der Charakter zwar nicht direkt als „Paul Kalkbrenner“ benannt, jedoch stark an ihn angelehnt).

Diese Charaktere sind es, die die Geschichte von Berlin Calling so lebendig und authentisch machen. Sie sind Menschen wie du und ich, mit Fehlern und Stärken, mit Träumen und Ängsten. Ihre Geschichten sind eng miteinander verwoben und bilden ein komplexes Netz aus Beziehungen und Abhängigkeiten.

Ein Blick hinter die Fassade der Berliner Techno-Szene

Berlin Calling wirft einen schonungslosen Blick hinter die glitzernde Fassade der Berliner Techno-Szene. Es zeigt die Schattenseiten des Exzesses, die Einsamkeit hinter der Musik und den Druck, dem die Künstler ausgesetzt sind. Es ist eine Welt, in der Erfolg und Scheitern oft nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt sind.

Das Buch beleuchtet Themen wie Drogenabhängigkeit, psychische Gesundheit und die Suche nach Identität auf eine sensible und realistische Weise. Es zeigt, wie der Druck, ständig kreativ und erfolgreich zu sein, zu einem Burnout führen kann. Es zeigt aber auch die Kraft der Musik, die Menschen verbinden und ihnen Halt geben kann.

Der Soundtrack zum Buch: Musik als Spiegel der Seele

Die Musik spielt in Berlin Calling eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur Hintergrundkulisse, sondern ein integraler Bestandteil der Geschichte. Die hypnotischen Beats und elektronischen Klänge spiegeln die Gefühle und Stimmungen der Charaktere wider und verstärken die Atmosphäre der Geschichte.

Der Soundtrack zum Buch, der von Paul Kalkbrenner komponiert wurde, ist ein Meisterwerk der elektronischen Musik. Er fängt die Energie und Intensität der Berliner Techno-Szene perfekt ein und lässt den Leser noch tiefer in die Geschichte eintauchen.

Einige der bekanntesten Tracks aus dem Soundtrack sind:

  • „Sky and Sand“
  • „Azure“
  • „Altes Kamuffel“

Diese Tracks sind nicht nur musikalische Highlights, sondern auch wichtige Bestandteile der Geschichte. Sie begleiten Ickarus auf seinem Weg und spiegeln seine inneren Kämpfe wider. Sie sind der Soundtrack zu seinem Leben.

Warum du „Berlin Calling“ lesen solltest

Berlin Calling ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Erfahrung. Es ist eine Reise in eine faszinierende und abgründige Welt, die dich nicht mehr loslassen wird. Es ist eine Geschichte über Musik, Exzess, Liebe und die Suche nach Identität.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Authentische Darstellung der Berliner Techno-Szene: Erlebe die pulsierende Energie und die Schattenseiten dieser einzigartigen Subkultur.
  • Fesselnde Charaktere: Begleite Ickarus auf seiner Achterbahnfahrt und lerne die Menschen kennen, die ihn auf seinem Weg begleiten.
  • Tiefgründige Themen: Setze dich mit Themen wie Drogenabhängigkeit, psychische Gesundheit und der Suche nach Identität auseinander.
  • Meisterhafter Soundtrack: Tauche ein in die Welt der elektronischen Musik und lass dich von den hypnotischen Beats mitreißen.
  • Inspirierende Geschichte: Lass dich von der Geschichte von Ickarus inspirieren und finde deinen eigenen Weg im Leben.

Berlin Calling ist ein Buch, das dich berühren, schockieren und zum Nachdenken anregen wird. Es ist ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Berlin Calling“

Was ist die Hauptthematik des Buches „Berlin Calling“?

Berlin Calling thematisiert die Schatten- und Sonnenseiten der Berliner Techno-Szene, den Kampf eines Künstlers mit seiner Kreativität und seinen inneren Dämonen, sowie die Suche nach Identität und den Umgang mit Drogenabhängigkeit und psychischen Problemen.

Wer ist der Autor von „Berlin Calling“?

Das Buch basiert auf dem gleichnamigen Film, bei dem Hannes Stöhr Regie führte und das Drehbuch schrieb. Es gibt keine explizite Autorennennung für eine Romanadaption im klassischen Sinne. Der Film selbst diente als Grundlage für diverse Veröffentlichungen und Interpretationen.

Ist „Berlin Calling“ eine wahre Geschichte?

Nein, Berlin Calling ist eine fiktive Geschichte, die jedoch von der Realität der Berliner Techno-Szene inspiriert ist. Die Charaktere und Ereignisse sind erfunden, aber die Atmosphäre und die Themen, die behandelt werden, sind sehr authentisch.

Welche Rolle spielt Paul Kalkbrenner in „Berlin Calling“?

Paul Kalkbrenner spielt die Hauptrolle des Ickarus im gleichnamigen Film. Darüber hinaus hat er den Soundtrack zum Film komponiert, der maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat.

Welche musikalischen Elemente sind in „Berlin Calling“ enthalten?

Berlin Calling ist stark von elektronischer Musik geprägt, insbesondere von Techno. Der Soundtrack zum Film ist ein Meisterwerk der elektronischen Musik und spiegelt die Energie und Intensität der Berliner Techno-Szene wider.

Wo kann ich den Soundtrack zu „Berlin Calling“ finden?

Der Soundtrack zu Berlin Calling ist auf allen gängigen Musikstreaming-Plattformen wie Spotify, Apple Music und Deezer verfügbar. Du kannst ihn auch als CD oder Vinyl kaufen.

Für wen ist das Buch „Berlin Calling“ geeignet?

Berlin Calling ist für alle geeignet, die sich für die Berliner Techno-Szene, elektronische Musik und tiefgründige Geschichten interessieren. Es ist ein Buch, das dich berühren, schockieren und zum Nachdenken anregen wird.

Gibt es eine Fortsetzung von „Berlin Calling“?

Bisher gibt es keine offizielle Fortsetzung des Films oder des Buches. Die Geschichte von Ickarus ist jedoch so fesselnd, dass viele Fans sich eine Fortsetzung wünschen würden.

In welchen Sprachen ist „Berlin Calling“ erhältlich?

Berlin Calling ist in verschiedenen Sprachen erhältlich, darunter Deutsch, Englisch und Französisch. Die Verfügbarkeit kann je nach Ausgabe variieren.

Wo spielt die Geschichte von „Berlin Calling“?

Die Geschichte von Berlin Calling spielt hauptsächlich in Berlin, insbesondere in den Clubs und der Subkultur der Stadt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 654

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ingram Publisher Services

Ähnliche Produkte

The Little Book of Chanel

The Little Book of Chanel

17,99 €
Lion City

Lion City

14,99 €
Little Guides to Style

Little Guides to Style

61,99 €
Why Have There Been No Great Women Artists?

Why Have There Been No Great Women Artists?

12,99 €
Press Reset

Press Reset

19,49 €
The Art of Encanto

The Art of Encanto

37,49 €
The Denim Manual

The Denim Manual

39,99 €
A Man and His Watch

A Man and His Watch

42,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €