Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Wirtschaft
Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier

Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier

49,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867292665 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bankwesen & Börse
        • Betriebswirtschaft
        • Handels- & Wirtschaftsrecht
        • Volkswirtschaftslehre
        • Weitere Fachbereiche
        • Wirtschaftsgeschichte & -theorie
        • Wirtschaftsmathematik
        • Wirtschaftspolitik
        • Wirtschaftstheorie
        • Wirtschaftswissenschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der sich Schicksale mit Landschaften verweben! „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist ein tiefgründiges Zeugnis menschlicher Widerstandskraft, ein Spiegelbild gesellschaftlichen Wandels und eine Chronik einer Region im Umbruch. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt.

Dieses Buch beleuchtet auf einfühlsame und umfassende Weise die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Braunkohleabbau und den damit verbundenen Umsiedlungen im Herzen Deutschlands. Es ist eine Hommage an die Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, und eine kritische Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen des Bergbaus.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit, ein Blick in die Zukunft
    • Die Chronik einer Region im Wandel
  • Schicksale im Schatten der Schaufelradbagger
    • Ein Denkmal für verlorene Orte
  • Mehr als nur Fakten – Emotionen und Perspektiven
    • Die Stimmen der Betroffenen
  • Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen
    • Für Historiker, Geographen, Soziologen und alle Interessierten
    • Ein ideales Geschenk für Geschichtsinteressierte
  • Entdecken Sie die Vielfalt des Buches
    • Einige wichtige Daten und Fakten im Überblick:
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau behandelt das Buch „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“?
    • Für wen ist dieses Buch besonders interessant?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über den Braunkohleabbau?
    • Sind in dem Buch auch Fotos oder Karten enthalten?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Geschenk für jemanden kaufen, der sich für Regionalgeschichte interessiert?
    • Wo kann ich das Buch kaufen und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
    • Wie lange dauert der Versand des Buches?
    • Was passiert, wenn ich mit dem Buch nicht zufrieden bin?

Eine Reise in die Vergangenheit, ein Blick in die Zukunft

„Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise durch die Geschichte des Braunkohleabbaus in Mitteldeutschland. Von den Anfängen der Industrialisierung bis hin zu den aktuellen Debatten um Energiewende und Klimaschutz werden die verschiedenen Epochen und Entwicklungen detailliert und anschaulich dargestellt.

Erfahren Sie, wie der Bergbau die Region geprägt hat, welche Auswirkungen er auf die Umwelt hatte und wie die Menschen mit den Veränderungen umgegangen sind. Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Aspekte des Braunkohleabbaus.

Die Chronik einer Region im Wandel

Das Mitteldeutsche Braunkohlenrevier ist eine Region im ständigen Wandel. Der Bergbau hat tiefe Spuren hinterlassen – sowohl in der Landschaft als auch in den Herzen der Menschen. Dieses Buch dokumentiert diesen Wandel und gibt Ihnen einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Region steht.

Sie werden Zeuge von der Entstehung neuer Seenlandschaften, dem Wandel von Industrielandschaften zu Naturräumen und den Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung der Region. „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte und Zukunft dieser einzigartigen Region interessieren.

Schicksale im Schatten der Schaufelradbagger

Im Zentrum dieses Buches stehen die Menschen, die von den Umsiedlungen betroffen waren. Ihre Geschichten sind berührend, authentisch und voller Leben. „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ gibt diesen Menschen eine Stimme und lässt sie ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen teilen.

Lesen Sie von Familien, die ihre Häuser, ihre Gärten und ihre Erinnerungen zurücklassen mussten. Erfahren Sie, wie sie mit dem Verlust ihrer Heimat umgegangen sind und wie sie sich in einer neuen Umgebung ein neues Leben aufgebaut haben. Ihre Geschichten sind ein bewegendes Zeugnis menschlicher Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit.

Ein Denkmal für verlorene Orte

Viele Dörfer und Städte im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier sind dem Bergbau zum Opfer gefallen. Sie sind von der Landkarte verschwunden, aber in den Herzen der Menschen leben sie weiter. Dieses Buch setzt diesen verlorenen Orten ein Denkmal und bewahrt ihre Geschichte für die Nachwelt.

Anhand von historischen Fotos, Karten und Dokumenten werden die einst blühenden Gemeinden wieder lebendig. Sie erfahren, wie das Leben in diesen Orten war, welche Traditionen gepflegt wurden und welche Bedeutung sie für die Menschen hatten. „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ ist eine Hommage an die Vergangenheit und ein Mahnmal für die Zukunft.

Mehr als nur Fakten – Emotionen und Perspektiven

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den emotionalen und sozialen Folgen des Braunkohleabbaus. Es beleuchtet die verschiedenen Perspektiven der Betroffenen, der Verantwortlichen und der Kritiker.

Sie werden die Ängste der Menschen verstehen, die um ihre Existenz fürchten, aber auch die Argumente derer, die den Bergbau als notwendigen Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung sehen. „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ regt zum Nachdenken an und fordert Sie heraus, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Die Stimmen der Betroffenen

Das Buch enthält zahlreiche Interviews mit Menschen, die von den Umsiedlungen betroffen waren. Ihre persönlichen Berichte geben einen authentischen und unverfälschten Einblick in die Realität des Braunkohleabbaus. Sie erzählen von ihren Erlebnissen, ihren Gefühlen und ihren Hoffnungen.

Ihre Stimmen sind ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte des Braunkohleabbaus und zur Förderung des Verständnisses für die Situation der Betroffenen. „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ gibt diesen Stimmen Gehör und sorgt dafür, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.

Ein Buch für alle, die mehr wissen wollen

„Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ ist ein Buch für alle, die sich für die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers interessieren. Es ist ein Buch für alle, die mehr über die Zusammenhänge zwischen Bergbau, Umsiedlungen und gesellschaftlichem Wandel erfahren wollen.

Es ist ein Buch für alle, die sich für die Schicksale der Menschen interessieren, die von den Umsiedlungen betroffen waren. Und es ist ein Buch für alle, die sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region engagieren wollen.

Für Historiker, Geographen, Soziologen und alle Interessierten

Dieses Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Historiker, Geographen, Soziologen und alle, die sich beruflich oder privat mit dem Thema Braunkohleabbau auseinandersetzen. Es bietet eine fundierte Grundlage für weitere Forschungen und Diskussionen.

Die umfassende Dokumentation, die zahlreichen Abbildungen und die detaillierten Analysen machen „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ zu einem unverzichtbaren Werk für jeden, der sich ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen möchte.

Ein ideales Geschenk für Geschichtsinteressierte

Suchen Sie ein sinnvolles und anspruchsvolles Geschenk? „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ ist eine hervorragende Wahl für Geschichtsinteressierte, Heimatforscher und alle, die sich für die regionale Entwicklung Mitteldeutschlands begeistern. Schenken Sie Wissen, Einblicke und eine bewegende Reise in die Vergangenheit!

Entdecken Sie die Vielfalt des Buches

„Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ bietet Ihnen eine Vielzahl von Inhalten:

  • Detaillierte Informationen zur Geschichte des Braunkohleabbaus in Mitteldeutschland
  • Bewegende Berichte von Menschen, die von den Umsiedlungen betroffen waren
  • Historische Fotos und Karten, die die Vergangenheit wieder lebendig werden lassen
  • Analysen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen des Bergbaus
  • Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung der Region

Einige wichtige Daten und Fakten im Überblick:

Thema Inhalt
Geografischer Fokus Mitteldeutsches Braunkohlenrevier (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
Zeitlicher Rahmen Von den Anfängen des Braunkohleabbaus bis zur Gegenwart
Themen Bergbau, Umsiedlungen, Landschaftswandel, soziale Folgen, wirtschaftliche Auswirkungen, Energiewende, Klimaschutz
Zielgruppe Historiker, Geographen, Soziologen, Heimatforscher, Geschichtsinteressierte, Journalisten, Politiker, Bürger

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau behandelt das Buch „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“?

Das Buch untersucht die Geschichte und die Auswirkungen des Braunkohleabbaus im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier, insbesondere die damit verbundenen Umsiedlungen von Ortschaften. Es beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und politischen Aspekte dieses Prozesses und gibt den betroffenen Menschen eine Stimme.

Für wen ist dieses Buch besonders interessant?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte des Braunkohleabbaus, die sozialen Folgen von Umsiedlungen und die Entwicklung des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers interessieren. Es ist sowohl für Fachleute (Historiker, Geographen, Soziologen) als auch für interessierte Laien geeignet, die mehr über dieses Thema erfahren möchten.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Publikationen über den Braunkohleabbau?

„Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ zeichnet sich durch seine umfassende und einfühlsame Darstellung aus. Es kombiniert fundierte historische Analysen mit bewegenden persönlichen Berichten und bietet so einen vielschichtigen Einblick in die Thematik. Der Fokus liegt dabei besonders auf den Schicksalen der Menschen, die von den Umsiedlungen betroffen waren.

Sind in dem Buch auch Fotos oder Karten enthalten?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl von historischen Fotos und Karten, die die Entwicklung des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers und die Umsiedlungen dokumentieren. Diese Abbildungen tragen dazu bei, die Vergangenheit wieder lebendig werden zu lassen und die räumlichen Veränderungen zu verdeutlichen.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch behandelt die Geschichte des Braunkohleabbaus bis zur Gegenwart und berücksichtigt auch aktuelle Debatten um Energiewende und Klimaschutz. Die Informationen sind daher auf dem neuesten Stand und bieten eine fundierte Grundlage für weitere Forschungen und Diskussionen.

Kann ich das Buch auch als Geschenk für jemanden kaufen, der sich für Regionalgeschichte interessiert?

Absolut! „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Regionalgeschichte, Heimatforschung und die Entwicklung des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers begeistern. Es ist ein sinnvolles und anspruchsvolles Geschenk, das Wissen, Einblicke und eine bewegende Reise in die Vergangenheit bietet.

Wo kann ich das Buch kaufen und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Sie können „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von sicheren und bequemen Zahlungsmöglichkeiten, darunter:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express)
  • PayPal
  • Sofortüberweisung
  • Rechnung (in bestimmten Fällen)

Wählen Sie einfach die für Sie passende Zahlungsart im Bestellprozess aus.

Wie lange dauert der Versand des Buches?

Wir bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. In der Regel dauert der Versand innerhalb Deutschlands 2-4 Werktage. Die genaue Lieferzeit hängt jedoch von Ihrem Standort und dem Versanddienstleister ab. Sie erhalten von uns eine Versandbestätigung mit einer Sendungsverfolgungsnummer, so dass Sie jederzeit den Status Ihrer Bestellung überprüfen können.

Was passiert, wenn ich mit dem Buch nicht zufrieden bin?

Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig! Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit „Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier“ nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden, sei es ein Umtausch, eine Gutschrift oder eine Rückerstattung des Kaufpreises. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendung in der Originalverpackung erfolgen muss.

Bewertungen: 4.7 / 5. 648

Zusätzliche Informationen
Verlag

Sax

Ähnliche Produkte

Das Harvard-Konzept

Das Harvard-Konzept

32,00 €
Wie ein Buch entsteht

Wie ein Buch entsteht

28,00 €
Digni-Geld - Geld in den Zeiten der Roboter

Digni-Geld – Geld in den Zeiten der Roboter

15,29 €
Die Kunst des Leerverkaufes

Die Kunst des Leerverkaufes

19,99 €
Theorie der Wissenschaft

Theorie der Wissenschaft

64,99 €
Finanzielle Bildung als Schlüssel zur finanziellen Freiheit

Finanzielle Bildung als Schlüssel zur finanziellen Freiheit

14,99 €
Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten

Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten

25,00 €
Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,80 €