Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Umwelt & Ökologie » Umweltschutz & Umwelterziehung
Bergbau gleich Raubbau?

Bergbau gleich Raubbau?

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662619407 Kategorie: Umweltschutz & Umwelterziehung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Energie
          • Klima & Klimawandel
          • Landwirtschaft & Bauen
          • Politik & Wirtschaft
          • Technik & Gesellschaft
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltschutz & Umwelterziehung
          • Umweltverschmutzung & -zerstörung
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die schonungslose Wahrheit hinter dem Glanz der Rohstoffe: „Bergbau gleich Raubbau?“ – Ein Buch, das Ihr Verständnis für die Welt verändern wird.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Fortschritt und Zerstörung verschwimmen. „Bergbau gleich Raubbau?“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine investigative Reise, die Sie mitnimmt zu den Schauplätzen, an denen Rohstoffe gefördert werden, und die Ihnen die oft verheerenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt schonungslos vor Augen führt. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Sichtweise auf Konsum, Wirtschaft und Nachhaltigkeit zu hinterfragen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Schatten der Rohstoffgewinnung
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
    • Die Themen im Detail
  • Ergreifen Sie die Chance zur Veränderung
    • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist das Thema des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Art von Informationen finde ich in dem Buch?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Wo spielt das Buch?
    • Wer sind die Autoren?
    • Gibt es Bilder oder Illustrationen im Buch?

Eine Reise in die Schatten der Rohstoffgewinnung

Dieses Buch ist ein Weckruf. Es ist eine Einladung, genauer hinzusehen und die wahren Kosten unseres Lebensstandards zu erkennen. Anhand von eindringlichen Reportagen, fundierten Analysen und bewegenden persönlichen Geschichten enthüllt „Bergbau gleich Raubbau?“, wie der unstillbare Hunger nach Rohstoffen die Welt verändert – oft zum Schlechteren.

Erfahren Sie, wie ganze Ökosysteme zerstört, indigene Völker ihrer Lebensgrundlagen beraubt und Gemeinschaften durch die Auswirkungen des Bergbaus gespalten werden. „Bergbau gleich Raubbau?“ zeigt Ihnen, dass die glänzenden Smartphones und energieeffizienten Autos, die wir so selbstverständlich nutzen, eine dunkle Seite haben, die allzu oft im Verborgenen bleibt.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Enthüllende Reportagen: Begleiten Sie die Autoren zu den Minen und Abbaugebieten, wo sie die Realität vor Ort dokumentieren.
  • Fundierte Analysen: Verstehen Sie die komplexen wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge, die den Bergbau antreiben.
  • Bewegende Geschichten: Hören Sie die Stimmen der Menschen, die direkt von den Auswirkungen des Bergbaus betroffen sind.
  • Lösungsansätze: Erfahren Sie, wie wir als Gesellschaft verantwortungsvoller mit Rohstoffen umgehen können.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, ist es unerlässlich, die wahren Kosten unseres Konsums zu verstehen. „Bergbau gleich Raubbau?“ bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, um informierte Entscheidungen zu treffen und einen Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu leisten.

Dieses Buch ist für alle, die:

  • Sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit interessieren.
  • Die wahren Kosten unseres Konsums hinterfragen wollen.
  • Verantwortungsvolle Entscheidungen treffen möchten.
  • Sich für die Rechte indigener Völker einsetzen.
  • Die komplexen Zusammenhänge der globalen Wirtschaft verstehen wollen.

„Bergbau gleich Raubbau?“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Investition in Ihre Bildung und Ihr Bewusstsein. Es ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird, sobald Sie angefangen haben zu lesen.

Die Themen im Detail

Das Buch beleuchtet eine Vielzahl von Aspekten des Bergbaus und seiner Auswirkungen. Hier eine detailliertere Übersicht über die behandelten Themen:

  1. Die globalen Rohstoffströme: Verfolgen Sie, wie Rohstoffe von den Abbaugebieten zu den Produktionsstätten und schließlich zu den Konsumenten gelangen.
  2. Die ökologischen Folgen: Erfahren Sie, wie der Bergbau Landschaften zerstört, Flüsse vergiftet und die Artenvielfalt bedroht.
  3. Die sozialen Auswirkungen: Entdecken Sie, wie der Bergbau Gemeinschaften spaltet, indigene Völker enteignet und zu Konflikten führt.
  4. Die Rolle der Unternehmen: Analysieren Sie die Verantwortung der Bergbauunternehmen und die Mechanismen der Gewinnmaximierung.
  5. Die Politik der Rohstoffe: Verstehen Sie, wie Regierungen und internationale Organisationen den Bergbau regulieren (oder eben nicht).
  6. Alternativen und Lösungsansätze: Erkunden Sie Möglichkeiten für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Rohstoffen, wie Recycling, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Technologien.

Ergreifen Sie die Chance zur Veränderung

Mit dem Kauf von „Bergbau gleich Raubbau?“ erwerben Sie nicht nur ein Buch, sondern auch die Möglichkeit, Ihren Horizont zu erweitern und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzt.

Lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren und ermutigen, Ihren eigenen Beitrag zu leisten.

Die Autoren von „Bergbau gleich Raubbau?“ haben jahrelange Erfahrung in der Recherche und Berichterstattung über die Themen Bergbau, Umwelt und Menschenrechte. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln ihr Wissen auf anschauliche und verständliche Weise.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine Welt, die Sie so noch nicht kannten.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was Sie in „Bergbau gleich Raubbau?“ erwartet, hier einige Beispiele aus dem Buch:

  • Ein Bericht aus einer Goldmine in Peru: Beschreibt die Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter, die unter extremen Bedingungen ihr Leben riskieren, um Gold für den globalen Markt zu fördern.
  • Eine Analyse der Kobaltgewinnung im Kongo: Enthüllt die Kinderarbeit und die Menschenrechtsverletzungen, die mit der Kobaltgewinnung für Batterien verbunden sind.
  • Eine Dokumentation über die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes: Zeigt, wie der Bergbau ganze Landstriche verwüstet und die Lebensgrundlagen indigener Völker zerstört.

Diese Beispiele verdeutlichen die Vielschichtigkeit und die Brisanz der Themen, die in „Bergbau gleich Raubbau?“ behandelt werden. Sie zeigen auch, wie wichtig es ist, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und informierte Entscheidungen zu treffen.

Werden Sie Teil der Lösung und bestellen Sie noch heute „Bergbau gleich Raubbau?“.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist das Thema des Buches?

Das Buch „Bergbau gleich Raubbau?“ untersucht die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Bergbaus auf globaler Ebene. Es beleuchtet die oft verheerenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt, die mit der Gewinnung von Rohstoffen einhergehen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Menschenrechte und die komplexen Zusammenhänge der globalen Wirtschaft interessieren. Es ist ein informatives und aufschlussreiches Buch für alle, die die wahren Kosten unseres Konsums hinterfragen wollen.

Welche Art von Informationen finde ich in dem Buch?

Das Buch bietet eine Mischung aus investigativen Reportagen, fundierten Analysen und bewegenden persönlichen Geschichten. Es enthält detaillierte Informationen über die verschiedenen Aspekte des Bergbaus, von den globalen Rohstoffströmen bis hin zu den ökologischen und sozialen Folgen. Es werden auch Lösungsansätze für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Rohstoffen aufgezeigt.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, die Autoren haben darauf geachtet, die komplexen Themen auf anschauliche und verständliche Weise zu vermitteln. Das Buch ist gut recherchiert und fundiert, aber gleichzeitig auch zugänglich und lesenswert.

Wo spielt das Buch?

Das Buch behandelt Bergbaugebiete und deren Auswirkungen weltweit. Es gibt keine Beschränkung auf ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region.

Wer sind die Autoren?

Informationen zu den Autoren und deren Expertise finden Sie auf der Buchrückseite oder der Verlagsseite.

Gibt es Bilder oder Illustrationen im Buch?

Ob das Buch Bilder oder Illustrationen enthält, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Verlags oder den Kundenrezensionen. Oftmals sind solche Informationen dort vermerkt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 521

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Der lange Atem der Bäume

Der lange Atem der Bäume

22,00 €
Kalkdüngung

Kalkdüngung

7,50 €
Pilze bei der Baumkontrolle

Pilze bei der Baumkontrolle

10,00 €
Holzrücken mit Pferden

Holzrücken mit Pferden

34,90 €
Allein kann ich die Welt nicht retten

Allein kann ich die Welt nicht retten

20,00 €
Achtsam Grün Leben

Achtsam Grün Leben

10,99 €
Wenn der Ozean stirbt

Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir

12,00 €
Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere

Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €