Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Allgemeines zur Psychotherapie
Beratung und Therapie bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung

Beratung und Therapie bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456855776 Kategorie: Allgemeines zur Psychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in einer Welt, in der Verständnis und Unterstützung den Weg für ein erfülltes Leben ebnen. Mit dem Buch „Beratung und Therapie bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung“ halten Sie einen Schlüssel in der Hand, der Türen zu neuen Perspektiven und wirksamen Interventionen öffnet. Dieses Werk ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Kompass für alle, die sich professionell oder privat für das Wohlbefinden von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzen. Tauchen Sie ein in eine Ressource, die Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Herz berührt und die Praxis verändert.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Zielgruppen im Fokus
  • Ein Blick ins Innere: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen und Diagnostik
    • Therapeutische Ansätze und Interventionen
    • Spezifische Themen und Herausforderungen
  • Praxisorientierung und konkrete Hilfestellungen
    • Fallbeispiele und Übungen
    • Checklisten und Arbeitsmaterialien
    • Tipps und Tricks für den Alltag
  • Emotionale Aspekte und Wertschätzung
    • Empathie und Verständnis
    • Stärkung der Selbstbestimmung
    • Förderung der Inklusion
  • Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Welche therapeutischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung geeignet?
    • Werden im Buch auch rechtliche Aspekte behandelt?
    • Enthält das Buch auch konkrete Arbeitsmaterialien?
    • Kann ich das im Buch Gelernte direkt in die Praxis umsetzen?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung arbeiten oder sie unterstützen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe und liefert gleichzeitig fundierte und praxisnahe Anleitungen für Beratung und Therapie. Von psychologischen Grundlagen bis hin zu konkreten Interventionsstrategien – hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche und wertschätzende Arbeit benötigen.

Vergessen Sie komplizierte Fachsprache und trockene Theorie. Dieses Buch überzeugt durch seine klare und verständliche Sprache, die es Ihnen ermöglicht, das Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Profitieren Sie von Fallbeispielen, Checklisten und zahlreichen praktischen Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit effektiver und erfüllender zu gestalten. Entdecken Sie, wie Sie das Leben von Menschen mit geistiger Behinderung positiv beeinflussen und ihnen zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität verhelfen können.

Zielgruppen im Fokus

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Psychologen und Psychotherapeuten: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und Ihre therapeutischen Kompetenzen im Umgang mit dieser speziellen Zielgruppe.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Finden Sie praktische Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit und lernen Sie, wie Sie Menschen mit geistiger Behinderung bestmöglich fördern und unterstützen können.
  • Pädagogen und Sonderpädagogen: Entdecken Sie neue Ansätze für die inklusive Bildung und lernen Sie, wie Sie die individuellen Bedürfnisse von Schülern und Studenten mit geistiger Behinderung berücksichtigen können.
  • Betreuer in Wohngruppen und Werkstätten: Erhalten Sie wertvolle Impulse für die Gestaltung eines unterstützenden und förderlichen Umfelds.
  • Angehörige und Bezugspersonen: Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse Ihrer Lieben und lernen Sie, wie Sie sie bestmöglich unterstützen können.

Ein Blick ins Innere: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen umfassenden und leicht zugänglichen Überblick über das Thema Beratung und Therapie bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung zu bieten. Jedes Kapitel ist darauf ausgelegt, Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Werkzeuge an die Hand zu geben.

Grundlagen und Diagnostik

Im ersten Teil des Buches werden die grundlegenden Konzepte und Definitionen im Zusammenhang mit geistiger Behinderung erläutert. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Ursachen, Formen und Ausprägungen von geistiger Behinderung. Ein besonderer Fokus liegt auf den psychischen und sozialen Auswirkungen, die mit dieser Lebenssituation einhergehen können. Darüber hinaus werden Ihnen die wichtigsten diagnostischen Verfahren vorgestellt, die zur Feststellung einer geistigen Behinderung eingesetzt werden. Sie lernen, wie Sie diese Verfahren interpretieren und für Ihre Arbeit nutzen können.

Therapeutische Ansätze und Interventionen

Der zweite Teil des Buches widmet sich den verschiedenen therapeutischen Ansätzen, die sich in der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung bewährt haben. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die kognitive Verhaltenstherapie, die Gesprächstherapie, die systemische Therapie und andere relevante Therapieformen. Jede Therapieform wird anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen veranschaulicht, sodass Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen können. Darüber hinaus werden Ihnen spezielle Interventionen vorgestellt, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung zugeschnitten sind, wie z.B. Kommunikationstraining, soziales Kompetenztraining und Entspannungstechniken.

Spezifische Themen und Herausforderungen

Der dritte Teil des Buches behandelt spezifische Themen und Herausforderungen, die in der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung häufig auftreten. Dazu gehören:

  • Umgang mit psychischen Erkrankungen: Lernen Sie, wie Sie psychische Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung erkennen und behandeln können.
  • Bewältigung von Traumata: Erfahren Sie, wie Sie Menschen mit geistiger Behinderung helfen können, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten.
  • Sexualität und Partnerschaft: Erhalten Sie Anregungen für die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung in Fragen der Sexualität und Partnerschaft.
  • Selbstbestimmung und Inklusion: Entdecken Sie Möglichkeiten, die Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung zu fördern und ihre Inklusion in die Gesellschaft zu unterstützen.

Darüber hinaus werden Ihnen rechtliche Aspekte und ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung nähergebracht. Sie erfahren, welche Rechte Menschen mit geistiger Behinderung haben und wie Sie diese Rechte in Ihrer Arbeit berücksichtigen können.

Praxisorientierung und konkrete Hilfestellungen

Dieses Buch zeichnet sich durch seine hohe Praxisorientierung aus. Es ist nicht nur eine Sammlung von theoretischem Wissen, sondern ein praktischer Leitfaden, der Ihnen konkrete Hilfestellungen für Ihre tägliche Arbeit bietet.

Fallbeispiele und Übungen

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wie die verschiedenen therapeutischen Ansätze und Interventionen in der Praxis angewendet werden können. Anhand dieser Fallbeispiele können Sie Ihr eigenes Vorgehen reflektieren und neue Ideen für Ihre Arbeit entwickeln. Darüber hinaus finden Sie im Buch praktische Übungen, die Sie direkt mit Ihren Klienten oder Patienten durchführen können. Diese Übungen helfen Ihnen, die therapeutische Beziehung zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und die individuellen Ziele Ihrer Klienten oder Patienten zu erreichen.

Checklisten und Arbeitsmaterialien

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, enthält das Buch eine Reihe von Checklisten und Arbeitsmaterialien, die Sie direkt in Ihrer Praxis einsetzen können. Dazu gehören z.B. Anamnesebögen, Diagnoseinstrumente, Therapiepläne und Informationsmaterialien für Klienten und Angehörige. Diese Materialien helfen Ihnen, Ihre Arbeit zu strukturieren, den Überblick zu behalten und die Qualität Ihrer Dienstleistungen zu verbessern.

Tipps und Tricks für den Alltag

Das Buch gibt Ihnen auch zahlreiche Tipps und Tricks für den Umgang mit schwierigen Situationen im Alltag. Sie erfahren, wie Sie Konflikte lösen, Aggressionen abbauen, Ängste reduzieren und Motivation fördern können. Diese Tipps und Tricks helfen Ihnen, Ihre Arbeit effektiver und stressfreier zu gestalten und das Wohlbefinden Ihrer Klienten oder Patienten zu verbessern.

Emotionale Aspekte und Wertschätzung

Dieses Buch geht über die rein fachliche Ebene hinaus und berücksichtigt auch die emotionalen Aspekte der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung. Es betont die Bedeutung einer wertschätzenden und respektvollen Haltung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung und ermutigt Sie, sich auf ihre individuellen Stärken und Ressourcen zu konzentrieren.

Empathie und Verständnis

Das Buch sensibilisiert Sie für die besonderen Belastungen und Herausforderungen, denen Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen ausgesetzt sind. Es hilft Ihnen, Empathie und Verständnis für ihre Situation zu entwickeln und ihnen mit Offenheit und Akzeptanz zu begegnen.

Stärkung der Selbstbestimmung

Ein zentrales Anliegen des Buches ist die Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Klienten oder Patienten darin unterstützen können, eigene Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Dies trägt dazu bei, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Förderung der Inklusion

Das Buch setzt sich für die Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung in die Gesellschaft ein. Es zeigt Ihnen, wie Sie dazu beitragen können, Barrieren abzubauen, Vorurteile zu überwinden und Chancengleichheit zu schaffen. Dies trägt dazu bei, dass Menschen mit geistiger Behinderung ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben in der Mitte der Gesellschaft führen können.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen

Mit dem Buch „Beratung und Therapie bei Erwachsenen mit geistiger Behinderung“ investieren Sie in Ihr Wissen, Ihre Kompetenzen und Ihre berufliche Entwicklung. Es ist eine wertvolle Ressource, die Ihnen hilft, Ihre Arbeit effektiver, erfüllender und erfolgreicher zu gestalten. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und profitieren Sie von dem umfassenden Wissen und den praktischen Hilfestellungen, die dieses Buch bietet. Machen Sie einen Unterschied im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung und tragen Sie dazu bei, ihre Lebensqualität zu verbessern.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Welche therapeutischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen, die sich in der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung bewährt haben. Dazu gehören unter anderem die kognitive Verhaltenstherapie, die Gesprächstherapie, die systemische Therapie und die personenzentrierte Therapie. Jede Therapieform wird ausführlich erläutert und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.

Ist das Buch auch für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung sehr gut geeignet. Es vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppe und bietet praktische Tipps und Anregungen für den Umgang mit ihren Angehörigen. Angehörige können von dem Buch profitieren, indem sie ihr Wissen erweitern, ihr Verständnis vertiefen und neue Strategien für die Unterstützung ihrer Lieben entwickeln.

Werden im Buch auch rechtliche Aspekte behandelt?

Ja, das Buch behandelt auch wichtige rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Arbeit mit Erwachsenen mit geistiger Behinderung. Es werden die Rechte von Menschen mit geistiger Behinderung erläutert und Hinweise gegeben, wie diese Rechte in der Praxis berücksichtigt werden können. Darüber hinaus werden ethische Fragestellungen diskutiert, die im Zusammenhang mit der Betreuung und Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung auftreten können.

Enthält das Buch auch konkrete Arbeitsmaterialien?

Ja, das Buch enthält eine Reihe von konkreten Arbeitsmaterialien, die Sie direkt in Ihrer Praxis einsetzen können. Dazu gehören z.B. Anamnesebögen, Diagnoseinstrumente, Therapiepläne und Informationsmaterialien für Klienten und Angehörige. Diese Materialien helfen Ihnen, Ihre Arbeit zu strukturieren, den Überblick zu behalten und die Qualität Ihrer Dienstleistungen zu verbessern.

Kann ich das im Buch Gelernte direkt in die Praxis umsetzen?

Ja, das Buch ist sehr praxisorientiert und legt großen Wert darauf, dass Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen können. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele, praktische Übungen, Checklisten und Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit effektiver und erfüllender zu gestalten. Sie können das Buch als Leitfaden nutzen, um Ihre eigenen therapeutischen Ansätze und Interventionen zu entwickeln und Ihre Arbeit an den individuellen Bedürfnissen Ihrer Klienten oder Patienten auszurichten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 434

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Erfolgreich selbstständig

Erfolgreich selbstständig

39,99 €
Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

Mütter mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

35,96 €
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten

48,00 €
Therapie-Tools Resilienz

Therapie-Tools Resilienz

47,00 €
Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

Therapie-Tools Bindung und Bindungsstörungen

44,00 €
Seelenarbeit im Sozialismus

Seelenarbeit im Sozialismus

32,90 €
Arbeitsraum Natur

Arbeitsraum Natur

69,99 €
Handbuch Traumakompetenz

Handbuch Traumakompetenz

54,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €