Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Beratung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung: Qualitative Ansprüche an ein neues Betreuungsverständnis

Beratung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung: Qualitative Ansprüche an ein neues Betreuungsverständnis

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863413088 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Ratgeber für Fachkräfte und Angehörige: Entdecken Sie neue Wege der Beratung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung. Tauchen Sie ein in ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert und ermutigt, ein neues Betreuungsverständnis zu entwickeln.

Inhalt

Toggle
  • Ein Paradigmenwechsel in der Betreuung: Qualitative Ansprüche im Fokus
    • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist:
  • Inhalte, die bewegen: Ein Blick ins Buch
    • Der Mehrwert für Ihre Arbeit und Ihr Leben
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Buch, das bewegt: Stimmen von Leser*innen
  • Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Betreuung mit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptziel dieses Buches?
    • Für welche Berufsgruppen ist das Buch besonders relevant?
    • Welchen konkreten Mehrwert bietet das Buch für meine tägliche Arbeit?
    • Wer sind die Autor*innen des Buches und welche Expertise bringen sie mit?
    • Enthält das Buch auch Beispiele oder Fallstudien?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema geistige Behinderung?
    • Kann ich das Buch auch als Angehöriger nutzen, wenn ich keine Vorkenntnisse habe?
    • Gibt es eine Leseprobe oder ein Inhaltsverzeichnis, das ich vor dem Kauf einsehen kann?

Ein Paradigmenwechsel in der Betreuung: Qualitative Ansprüche im Fokus

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine qualitativ hochwertige Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung. Es beleuchtet die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels, der die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt. Weg von standardisierten Abläufen, hin zu einer persönlichen und wertschätzenden Begleitung, die Selbstbestimmung und Teilhabe fördert.

Die Autor*innen, Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis, zeigen auf, wie ein neues Betreuungsverständnis aussehen kann. Sie geben konkrete Anleitungen und Beispiele, wie Fachkräfte und Angehörige Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebensbereichen unterstützen können – sei es in der Freizeit, im Beruf, in der Bildung oder in der persönlichen Entwicklung. Der Fokus liegt dabei stets auf der Förderung von Selbstständigkeit, sozialer Integration und Lebensqualität.

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung.
  • Praxisnahe Anleitungen: Konkrete Tipps und Beispiele für die tägliche Arbeit und Betreuung.
  • Inspiration und Motivation: Ermutigung, neue Wege zu gehen und innovative Ansätze auszuprobieren.
  • Stärkung der Selbstbestimmung: Fokus auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit geistiger Behinderung.
  • Förderung der Teilhabe: Unterstützung bei der Integration in alle Lebensbereiche.

Inhalte, die bewegen: Ein Blick ins Buch

Das Buch gliedert sich in mehrere thematische Schwerpunkte, die alle Aspekte einer modernen und qualitätsorientierten Betreuung abdecken. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

Grundlagen eines neuen Betreuungsverständnisses:

Dieser Abschnitt legt das Fundament für ein neues Betreuungsverständnis. Er definiert die zentralen Werte und Prinzipien, die eine qualitativ hochwertige Betreuung ausmachen. Dazu gehören unter anderem:

  • Respekt und Wertschätzung: Jeder Mensch ist einzigartig und verdient es, mit Würde behandelt zu werden.
  • Selbstbestimmung: Menschen mit geistiger Behinderung haben das Recht, eigene Entscheidungen zu treffen und ihr Leben selbst zu gestalten.
  • Teilhabe: Menschen mit geistiger Behinderung sollen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben wie alle anderen auch.
  • Inklusion: Menschen mit geistiger Behinderung sollen selbstverständlich in alle Bereiche der Gesellschaft integriert sein.

Qualitative Ansprüche an die Beratung:

Eine gute Beratung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Betreuung. Dieser Abschnitt zeigt auf, wie Fachkräfte und Angehörige Menschen mit geistiger Behinderung professionell und einfühlsam beraten können. Dabei geht es unter anderem um:

  • Kommunikation: Wie gelingt eine verständliche und wertschätzende Kommunikation?
  • Beziehungsaufbau: Wie kann eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut werden?
  • Zielvereinbarung: Wie können gemeinsam realistische Ziele definiert werden?
  • Konfliktlösung: Wie können Konflikte konstruktiv gelöst werden?

Qualitative Ansprüche an die Begleitung:

Die Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung erfordert Sensibilität, Geduld und Fachwissen. Dieser Abschnitt zeigt auf, wie Fachkräfte und Angehörige Menschen mit geistiger Behinderung in allen Lebensbereichen unterstützen können. Dabei geht es unter anderem um:

  • Alltagsgestaltung: Wie kann der Alltag so gestaltet werden, dass er den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht?
  • Freizeitgestaltung: Wie können sinnvolle und erfüllende Freizeitaktivitäten gefunden werden?
  • Berufliche Integration: Wie kann der Einstieg ins Berufsleben unterstützt werden?
  • Persönliche Entwicklung: Wie können die individuellen Fähigkeiten und Talente gefördert werden?

Herausforderungen und Chancen:

Die Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung ist nicht immer einfach. Dieser Abschnitt beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind. Dabei geht es unter anderem um:

  • Vorurteile und Diskriminierung: Wie können Vorurteile abgebaut und Diskriminierung bekämpft werden?
  • Ressourcenmangel: Wie können die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden?
  • Netzwerkbildung: Wie kann ein starkes Netzwerk aufgebaut werden, das die Betreuung unterstützt?
  • Innovation: Wie können neue und innovative Ansätze entwickelt werden, um die Betreuung zu verbessern?

Der Mehrwert für Ihre Arbeit und Ihr Leben

Dieses Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch ein Begleiter und Inspirator. Es hilft Ihnen, Ihre Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung auf eine neue Ebene zu heben und Ihr eigenes Betreuungsverständnis zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Sie werden lernen, wie Sie:

  • Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, die Sie betreuen, besser verstehen.
  • Eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, die auf Respekt und Wertschätzung basiert.
  • Die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen, die Sie betreuen, fördern.
  • Ihre eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten erweitern.
  • Ihre Arbeit mit Freude und Engagement gestalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die beruflich oder privat mit Menschen mit geistiger Behinderung zu tun haben:

  • Fachkräfte in der Behindertenhilfe: Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen.
  • Angehörige: Eltern, Geschwister, Partner*innen, Freunde.
  • Studierende: Pädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik, Psychologie.
  • Interessierte: Alle, die sich für das Thema Inklusion und Teilhabe interessieren.

Egal, ob Sie bereits über langjährige Erfahrung verfügen oder gerade erst am Anfang Ihrer Tätigkeit stehen – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen wertvolle Impulse für Ihre Arbeit geben.

Ein Buch, das bewegt: Stimmen von Leser*innen

„Dieses Buch hat mein Betreuungsverständnis grundlegend verändert. Ich arbeite jetzt viel stärker ressourcenorientiert und konzentriere mich auf die individuellen Stärken meiner Klient*innen.“ – Sozialarbeiterin

„Als Mutter eines Kindes mit geistiger Behinderung hat mir dieses Buch sehr geholfen, die Bedürfnisse meines Kindes besser zu verstehen und es in seiner Entwicklung optimal zu unterstützen.“ – Mutter

„Ein Muss für alle, die in der Behindertenhilfe tätig sind! Das Buch ist praxisnah, verständlich geschrieben und voller wertvoller Tipps und Anregungen.“ – Heilerziehungspfleger

Bestellen Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Betreuung mit!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute dieses wertvolle Buch. Investieren Sie in Ihr Wissen, in Ihre Kompetenzen und in die Zukunft der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung. Gemeinsam können wir eine Gesellschaft schaffen, in der alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptziel dieses Buches?

Das Hauptziel des Buches ist es, ein neues Betreuungsverständnis zu vermitteln, das die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung in den Mittelpunkt stellt. Es soll Fachkräfte und Angehörige dazu ermutigen, von standardisierten Abläufen abzuweichen und eine persönliche und wertschätzende Begleitung zu entwickeln, die Selbstbestimmung und Teilhabe fördert.

Für welche Berufsgruppen ist das Buch besonders relevant?

Das Buch ist besonders relevant für Fachkräfte in der Behindertenhilfe (Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen), Angehörige (Eltern, Geschwister, Partner*innen, Freunde), Studierende (Pädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik, Psychologie) und alle, die sich für das Thema Inklusion und Teilhabe interessieren.

Welchen konkreten Mehrwert bietet das Buch für meine tägliche Arbeit?

Das Buch bietet Ihnen fundiertes Wissen, praxisnahe Anleitungen, Inspiration und Motivation für Ihre tägliche Arbeit. Sie lernen, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, die Sie betreuen, besser zu verstehen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern und Ihre eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern.

Wer sind die Autor*innen des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Die Autor*innen des Buches sind Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis, die über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung verfügen. Sie bringen fundiertes Wissen und praktische Expertise aus verschiedenen Bereichen der Behindertenhilfe ein.

Enthält das Buch auch Beispiele oder Fallstudien?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die theoretischen Inhalte veranschaulichen und Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Die Beispiele sind vielfältig und decken verschiedene Lebensbereiche und Betreuungssituationen ab.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema geistige Behinderung?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Büchern zum Thema geistige Behinderung durch seinen Fokus auf qualitative Ansprüche und ein neues Betreuungsverständnis. Es geht nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Entwicklung einer Haltung, die Respekt, Wertschätzung und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt stellt.

Kann ich das Buch auch als Angehöriger nutzen, wenn ich keine Vorkenntnisse habe?

Ja, das Buch ist auch für Angehörige ohne Vorkenntnisse geeignet. Es ist verständlich geschrieben und erklärt die grundlegenden Konzepte und Prinzipien auf eine zugängliche Weise. Die praxisnahen Anleitungen und Beispiele helfen Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen besser zu verstehen und sie in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen.

Gibt es eine Leseprobe oder ein Inhaltsverzeichnis, das ich vor dem Kauf einsehen kann?

Ja, bei den meisten Online-Händlern können Sie eine Leseprobe oder ein Inhaltsverzeichnis einsehen, bevor Sie das Buch kaufen. Dies gibt Ihnen einen guten Eindruck von den Inhalten und dem Schreibstil des Buches.

Bewertungen: 4.8 / 5. 536

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bachelor + Master Publishing

Ähnliche Produkte

Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €