Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Belästigung am Arbeitsplatz

Belästigung am Arbeitsplatz

84,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783631612149 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du betrittst deinen Arbeitsplatz mit einem Gefühl der Sicherheit, des Respekts und der Wertschätzung. Ein Ort, an dem deine Talente gefördert werden und du dich voll entfalten kannst. Doch was, wenn dieser Traum durch unerwünschtes Verhalten, Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz getrübt wird?

Das Buch „Belästigung am Arbeitsplatz“ ist dein unverzichtbarer Begleiter, um diese Schattenseiten zu verstehen, zu erkennen und aktiv zu bekämpfen. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Weckruf, ein Werkzeugkasten und ein Hoffnungsschimmer für alle, die sich nach einem fairen und respektvollen Arbeitsumfeld sehnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Belästigung am Arbeitsplatz
    • Erkennung von Belästigung: Warnsignale und subtile Anzeichen
    • Strategien zur Prävention und Intervention
    • Handlungsoptionen für Betroffene und Zeugen
    • Die Rolle von Führungskräften und Personalverantwortlichen
    • Fallstudien und Best Practices
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Werde Teil einer Bewegung für mehr Respekt und Fairness am Arbeitsplatz!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Belästigung am Arbeitsplatz“
    • Was genau versteht man unter Belästigung am Arbeitsplatz?
    • Wie erkenne ich, ob ich oder jemand anderes von Belästigung betroffen ist?
    • Was kann ich tun, wenn ich von Belästigung betroffen bin?
    • Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Prävention von Belästigung?
    • Wie kann mein Unternehmen eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung fördern?
    • Ist das Buch auch für Betriebsräte und Personalvertretungen geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Ratgebern zum Thema Belästigung am Arbeitsplatz?

Warum dieses Buch für dich unverzichtbar ist

Belästigung am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema, das viele Facetten hat. Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich durch den komplexen Dschungel von Definitionen, rechtlichen Grundlagen und praktischen Lösungsansätzen. Es hilft dir, die subtilen Anzeichen von Belästigung zu erkennen, deine Rechte zu kennen und wirksame Strategien zu entwickeln, um dich selbst und andere zu schützen.

„Belästigung am Arbeitsplatz“ ist dein Schlüssel zu:

  • Mehr Wissen: Verstehe die verschiedenen Formen von Belästigung, von sexueller Belästigung bis hin zu Mobbing und Diskriminierung.
  • Mehr Sicherheit: Erkenne frühzeitig Warnsignale und entwickle Strategien zur Prävention und Intervention.
  • Mehr Handlungsfähigkeit: Lerne, wie du dich wehren, Beweise sichern und Unterstützung finden kannst.
  • Mehr Empathie: Verstehe die Perspektiven der Betroffenen und werde zum Verbündeten für eine positive Arbeitskultur.
  • Mehr Erfolg: Fördere ein respektvolles Umfeld, in dem alle Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist prall gefüllt mit fundiertem Wissen, praktischen Ratschlägen und inspirierenden Geschichten. Es ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die es dir ermöglichen, dich schnell und einfach in die Thematik einzuarbeiten.

Grundlagen der Belästigung am Arbeitsplatz

Dieser Abschnitt legt den Grundstein für dein Verständnis des Themas. Hier erfährst du alles über die Definitionen von Belästigung, die verschiedenen Formen (sexuelle Belästigung, Mobbing, Diskriminierung) und die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Wir beleuchten auch die psychologischen Auswirkungen von Belästigung auf die Betroffenen und das gesamte Arbeitsklima.

Inhalte:

  • Definitionen und Formen von Belästigung
  • Rechtliche Grundlagen in Deutschland (AGG, BetrVG, etc.)
  • Psychologische Auswirkungen auf Betroffene und Arbeitsklima
  • Ursachen und Motive von Belästigung

Erkennung von Belästigung: Warnsignale und subtile Anzeichen

Belästigung ist nicht immer offensichtlich. Oft versteckt sie sich hinter subtilen Anspielungen, abwertenden Bemerkungen oder Ausgrenzungen. Dieser Abschnitt schärft deine Sinne für die feinen Nuancen von Belästigung und hilft dir, Warnsignale frühzeitig zu erkennen.

Inhalte:

  • Typische Verhaltensmuster von Tätern und Opfern
  • Anzeichen von sexueller Belästigung, Mobbing und Diskriminierung
  • Die Rolle von Machtmissbrauch und Gruppendynamik
  • Fallbeispiele und Szenarien zur Sensibilisierung

Strategien zur Prävention und Intervention

Prävention ist der beste Schutz vor Belästigung. Dieser Abschnitt zeigt dir, wie du aktiv dazu beitragen kannst, ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Du erfährst, wie du klare Regeln und Richtlinien etablierst, Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen durchführst und eine offene Kommunikationskultur förderst.

Inhalte:

  • Entwicklung einer Unternehmenskultur des Respekts und der Wertschätzung
  • Etablierung klarer Regeln und Richtlinien zur Prävention von Belästigung
  • Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
  • Förderung einer offenen Kommunikationskultur
  • Einrichtung von Anlaufstellen und Beschwerdestellen

Handlungsoptionen für Betroffene und Zeugen

Wenn du selbst von Belästigung betroffen bist oder Zeuge wirst, ist es wichtig, dass du weißt, wie du reagieren kannst. Dieser Abschnitt gibt dir konkrete Handlungsanweisungen, wie du dich wehren, Beweise sichern und Unterstützung finden kannst. Er erklärt auch, welche rechtlichen Schritte du einleiten kannst und wie du mit den psychischen Belastungen umgehen kannst.

Inhalte:

  • Sofortmaßnahmen bei Belästigung
  • Dokumentation von Vorfällen und Sammlung von Beweisen
  • Gespräche mit Vorgesetzten, Kollegen oder Vertrauenspersonen
  • Einleitung rechtlicher Schritte (z.B. Beschwerde, Klage)
  • Inanspruchnahme psychologischer Beratung und Unterstützung

Die Rolle von Führungskräften und Personalverantwortlichen

Führungskräfte und Personalverantwortliche tragen eine besondere Verantwortung für die Prävention und Bekämpfung von Belästigung am Arbeitsplatz. Dieser Abschnitt zeigt ihnen, wie sie ihrer Vorbildfunktion gerecht werden, klare Signale setzen und ein Klima des Vertrauens und der Offenheit schaffen können. Er gibt ihnen auch praktische Tipps, wie sie mit Beschwerden umgehen, Untersuchungen durchführen und angemessene Maßnahmen ergreifen können.

Inhalte:

  • Die Vorbildfunktion von Führungskräften
  • Schaffung eines Klimas des Vertrauens und der Offenheit
  • Umgang mit Beschwerden und Durchführung von Untersuchungen
  • Ergreifung angemessener Maßnahmen (z.B. Abmahnung, Versetzung, Kündigung)
  • Unterstützung von Betroffenen und Förderung einer Wiedereingliederung

Fallstudien und Best Practices

Lernen von den Besten: Dieser Abschnitt präsentiert inspirierende Fallstudien von Unternehmen, die erfolgreich eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung etabliert haben. Er zeigt, welche Maßnahmen sie ergriffen haben, welche Herausforderungen sie bewältigt haben und welche Erfolge sie erzielt haben.

Inhalte:

  • Vorstellung erfolgreicher Präventionsprogramme
  • Analyse von Fallstudien zu Belästigung am Arbeitsplatz
  • Lessons Learned und Handlungsempfehlungen
  • Checklisten und Vorlagen für die Umsetzung

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Belästigung am Arbeitsplatz“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Mitarbeiter: Um ihre Rechte zu kennen, Warnsignale zu erkennen und sich im Fall von Belästigung zu schützen.
  • Führungskräfte und Personalverantwortliche: Um ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden, ein respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen und angemessen auf Beschwerden zu reagieren.
  • Betriebsräte und Personalvertretungen: Um die Interessen der Mitarbeiter zu vertreten, Präventionsmaßnahmen zu initiieren und bei der Aufklärung von Vorfällen mitzuwirken.
  • Studierende und Auszubildende: Um sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich auf ein faires und respektvolles Arbeitsleben vorzubereiten.
  • Alle, die sich für eine positive und wertschätzende Arbeitskultur einsetzen.

Werde Teil einer Bewegung für mehr Respekt und Fairness am Arbeitsplatz!

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Belästigung am Arbeitsplatz“ und trage aktiv dazu bei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter sicher, respektiert und wertgeschätzt fühlen. Gemeinsam können wir eine Kultur des Miteinanders fördern, in der Belästigung keinen Platz hat. Lass uns gemeinsam für eine bessere Zukunft der Arbeitswelt kämpfen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Belästigung am Arbeitsplatz“

Was genau versteht man unter Belästigung am Arbeitsplatz?

Belästigung am Arbeitsplatz umfasst ein breites Spektrum an unerwünschten Verhaltensweisen, die eine feindselige, einschüchternde oder demütigende Arbeitsumgebung schaffen. Dazu gehören sexuelle Belästigung, Mobbing, Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder Behinderung sowie andere Formen von respektlosem oder abwertendem Verhalten. Das Buch definiert die verschiedenen Formen von Belästigung klar und verständlich und erläutert die rechtlichen Grundlagen.

Wie erkenne ich, ob ich oder jemand anderes von Belästigung betroffen ist?

Belästigung kann sich auf vielfältige Weise äußern, von offenen Angriffen bis hin zu subtilen Anspielungen. Das Buch hilft dir, Warnsignale zu erkennen, typische Verhaltensmuster von Tätern und Opfern zu identifizieren und die psychologischen Auswirkungen von Belästigung zu verstehen. Es enthält Fallbeispiele und Szenarien, die dich für die feinen Nuancen von Belästigung sensibilisieren.

Was kann ich tun, wenn ich von Belästigung betroffen bin?

Wenn du von Belästigung betroffen bist, ist es wichtig, dass du nicht schweigst. Das Buch gibt dir konkrete Handlungsanweisungen, wie du dich wehren, Beweise sichern und Unterstützung finden kannst. Es erklärt auch, welche rechtlichen Schritte du einleiten kannst und wie du mit den psychischen Belastungen umgehen kannst. Du erfährst, wie du Gespräche mit Vorgesetzten, Kollegen oder Vertrauenspersonen führst und welche Anlaufstellen und Beratungsangebote es gibt.

Welche Rolle spielen Führungskräfte bei der Prävention von Belästigung?

Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung für die Prävention und Bekämpfung von Belästigung am Arbeitsplatz. Das Buch zeigt ihnen, wie sie ihrer Vorbildfunktion gerecht werden, klare Signale setzen und ein Klima des Vertrauens und der Offenheit schaffen können. Es gibt ihnen auch praktische Tipps, wie sie mit Beschwerden umgehen, Untersuchungen durchführen und angemessene Maßnahmen ergreifen können.

Wie kann mein Unternehmen eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung fördern?

Eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung ist der beste Schutz vor Belästigung. Das Buch zeigt dir, wie du klare Regeln und Richtlinien etablierst, Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen durchführst und eine offene Kommunikationskultur förderst. Es enthält Fallstudien und Best Practices von Unternehmen, die erfolgreich eine positive Arbeitskultur geschaffen haben.

Ist das Buch auch für Betriebsräte und Personalvertretungen geeignet?

Ja, das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Betriebsräte und Personalvertretungen. Es hilft ihnen, die Interessen der Mitarbeiter zu vertreten, Präventionsmaßnahmen zu initiieren und bei der Aufklärung von Vorfällen mitzuwirken. Es enthält Informationen zu den rechtlichen Grundlagen, den Rechten und Pflichten des Betriebsrats und den Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber.

Welchen Mehrwert bietet das Buch gegenüber anderen Ratgebern zum Thema Belästigung am Arbeitsplatz?

Das Buch „Belästigung am Arbeitsplatz“ zeichnet sich durch seine umfassende und praxisorientierte Herangehensweise aus. Es verbindet fundiertes Wissen mit konkreten Handlungsanweisungen und inspirierenden Fallbeispielen. Es ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Werkzeugkasten, der dir hilft, aktiv etwas gegen Belästigung am Arbeitsplatz zu unternehmen. Zudem berücksichtigt es die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.

Bewertungen: 4.8 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Ähnliche Produkte

Zivilprozessordnung

Zivilprozessordnung

12,90 €
Das Grundgesetz als Magazin - Ausgabe 2020

Das Grundgesetz als Magazin – Ausgabe 2020

10,00 €
Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

7,99 €
Arzneimittelgesetz (AMG)

Arzneimittelgesetz (AMG)

13,99 €
Supply Chain Finance

Supply Chain Finance

38,95 €
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)

11,99 €
Notariatskunde

Notariatskunde

69,00 €
Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Polizeifassung

Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Polizeifassung, gebunden

21,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
84,50 €