Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht

Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783734408007 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Geschichtsunterrichts mit unserem Buch „Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht“ – einem unverzichtbaren Leitfaden für alle, die Geschichte nicht nur lehren, sondern erlebbar machen wollen. Entdecken Sie innovative Methoden, um Schülerinnen und Schüler für historische Konzepte zu begeistern und ihnen ein tiefes, nachhaltiges Verständnis zu vermitteln.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht“ Ihr Unterricht verändern wird
  • Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Begriffslernens im Geschichtsunterricht
    • Methoden der Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht
    • Praxisbeispiele für den Geschichtsunterricht
    • Differenzierung und Individualisierung
    • Evaluation und Leistungsbeurteilung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Methoden auch in anderen Fächern einsetzen?
    • Enthält das Buch auch konkrete Unterrichtsentwürfe?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz in der Sekundarstufe I geeignet?
    • Wie aktuell sind die im Buch vorgestellten Methoden?

Warum „Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht“ Ihr Unterricht verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von didaktischen Ansätzen. Es ist eine Einladung, den Geschichtsunterricht neu zu denken und die Kraft von Begriffen als Schlüssel zum historischen Verständnis zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie abstrakte Konzepte in lebendige Lernerfahrungen verwandeln und Ihren Schülern helfen, Geschichte nicht nur zu lernen, sondern zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.

Vergessen Sie das Auswendiglernen von Fakten und Daten. Mit „Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht“ erschließen Sie eine neue Dimension des Lernens, in der Schülerinnen und Schüler aktiv an der Konstruktion von Wissen beteiligt sind. Sie werden Zeuge, wie Ihre Schülerinnen und Schüler komplexe historische Zusammenhänge durchdringen, ihre eigene Perspektive entwickeln und sich als mündige Bürger in die gesellschaftliche Debatte einbringen.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundierte theoretische Grundlagen: Verstehen Sie die psychologischen und didaktischen Prinzipien, die dem Begriffslernen zugrunde liegen.
  • Praktische Unterrichtsmethoden: Entdecken Sie eine Vielzahl von erprobten Methoden und Techniken, die Sie sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können.
  • Konkrete Beispiele: Profitieren Sie von anschaulichen Beispielen, die zeigen, wie Begriffslernen und Begriffsarbeit in verschiedenen Themenbereichen des Geschichtsunterrichts umgesetzt werden können.
  • Inspiration für kreative Unterrichtsgestaltung: Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und entwickeln Sie Ihren eigenen, individuellen Unterrichtsstil.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Geschichtsunterricht auf ein neues Level zu heben!

Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch „Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht“ ist in mehrere thematische Schwerpunkte unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die Thematik bieten:

Grundlagen des Begriffslernens im Geschichtsunterricht

In diesem Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen des Begriffslernens im Kontext des Geschichtsunterrichts gelegt. Sie lernen die verschiedenen Phasen des Begriffslernprozesses kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unterricht gezielt unterstützen können. Wir beleuchten die Bedeutung von Vorwissen, Motivation und sozialer Interaktion für den Lernerfolg.

  • Was sind historische Begriffe? Definitionen und Abgrenzungen
  • Kognitive Grundlagen: Wie lernen Schülerinnen und Schüler Begriffe?
  • Didaktische Prinzipien: Wie gestalte ich einen effektiven Unterricht?

Methoden der Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht

Dieser Teil des Buches widmet sich den vielfältigen Methoden, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihren Schülern das Erlernen und Anwenden von Begriffen im Geschichtsunterricht zu erleichtern. Wir stellen Ihnen eine breite Palette an bewährten und innovativen Methoden vor, die Sie je nach Thema, Lerngruppe und Zielsetzung flexibel einsetzen können. Von klassischen Methoden wie der Definitionserarbeitung bis hin zu modernen Ansätzen wie dem Concept Mapping ist alles dabei.

Hier eine kleine Auswahl der vorgestellten Methoden:

Methode Beschreibung Einsatzbereich
Definitionserarbeitung Gemeinsames Erarbeiten einer präzisen Definition eines Begriffs Einführung in neue Begriffe, Festigung des Wissens
Concept Mapping Visuelle Darstellung von Begriffen und ihren Beziehungen Strukturierung komplexer Sachverhalte, Förderung des vernetzten Denkens
Mind Mapping Erstellung einer visuellen Darstellung, die die zentralen Aspekte eines Begriffs hervorhebt. Brainstorming, Ideenfindung, Strukturierung von Inhalten
Begriffsanalyse Systematische Untersuchung eines Begriffs auf seine verschiedenen Bedeutungsaspekte Vertiefung des Verständnisses, Förderung der kritischen Auseinandersetzung
Quellenarbeit Analyse historischer Quellen zur Erschließung der Bedeutung von Begriffen in ihrem Kontext Förderung der Quellenkritik, Entwicklung historischer Urteilskraft

Praxisbeispiele für den Geschichtsunterricht

Theorie ist wichtig, aber die Praxis zählt! In diesem Abschnitt präsentieren wir Ihnen eine Vielzahl von konkreten Praxisbeispielen, die zeigen, wie Sie Begriffslernen und Begriffsarbeit in verschiedenen Themenbereichen des Geschichtsunterrichts umsetzen können. Von der Antike bis zur Zeitgeschichte – wir haben für Sie Beispiele aus allen Epochen zusammengestellt.

Einige Beispiele:

  • Die Antike: Den Begriff „Demokratie“ anhand der athenischen Demokratie erarbeiten.
  • Das Mittelalter: Den Begriff „Feudalismus“ durch die Analyse von Lehnsurkunden und Sachquellen verdeutlichen.
  • Die Frühe Neuzeit: Den Begriff „Renaissance“ im Kontext von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft untersuchen.
  • Das 19. Jahrhundert: Den Begriff „Industrialisierung“ anhand von historischen Statistiken und Augenzeugenberichten analysieren.
  • Das 20. Jahrhundert: Den Begriff „Totalitarismus“ am Beispiel des Nationalsozialismus und des Stalinismus erarbeiten.

Differenzierung und Individualisierung

Jede Schülerin und jeder Schüler lernt anders. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Unterricht so gestalten, dass er den individuellen Bedürfnissen und Voraussetzungen Ihrer Schülerinnen und Schüler gerecht wird. Wir zeigen Ihnen, wie Sie differenzierende Aufgabenstellungen entwickeln, alternative Lernwege anbieten und Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen optimal fördern können.

Differenzierung kann erfolgen durch:

  • Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade: Bieten Sie Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an.
  • Unterschiedliche Lernwege: Ermöglichen Sie unterschiedliche Zugänge zum Lernstoff (z.B. visuell, auditiv, kinästhetisch).
  • Unterschiedliche Sozialformen: Wechseln Sie zwischen Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit.
  • Unterschiedliche Materialien: Stellen Sie verschiedene Materialien zur Verfügung (z.B. Texte, Bilder, Videos).

Evaluation und Leistungsbeurteilung

Wie können Sie den Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler im Bereich Begriffslernen und Begriffsarbeit messen? In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen verschiedene Methoden der Evaluation und Leistungsbeurteilung vor. Sie lernen, wie Sie aussagekräftige Kriterien entwickeln, faire Bewertungen vornehmen und Ihren Schülern konstruktives Feedback geben können.

Mögliche Formen der Evaluation:

  • Klassische Tests und Klausuren: Überprüfung des Wissens über Definitionen und Zusammenhänge.
  • Mündliche Prüfungen: Abfrage des Verständnisses und der Fähigkeit zur Anwendung von Begriffen.
  • Präsentationen: Vorstellung von Ergebnissen der Begriffsarbeit vor der Klasse.
  • Portfolios: Sammlung von Arbeiten, die den Lernprozess dokumentieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer aller Schulformen und Jahrgangsstufen
  • Referendarinnen und Referendare im Fach Geschichte
  • Studierende der Geschichtsdidaktik
  • Interessierte, die ihren Geschichtsunterricht verbessern möchten

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Berufsanfänger sind – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse für Ihren Geschichtsunterricht geben!

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von „Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht“ und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot:

  • Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
  • Bonusmaterial zum Download (z.B. Arbeitsblätter, Checklisten, Unterrichtsentwürfe)
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Geschichtsunterricht in ein unvergessliches Lernerlebnis!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene Geschichtslehrer als auch für Berufsanfänger und Studierende geeignet ist. Grundlegende Kenntnisse der Geschichtsdidaktik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die theoretischen Grundlagen werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.

Kann ich die im Buch vorgestellten Methoden auch in anderen Fächern einsetzen?

Viele der im Buch vorgestellten Methoden sind nicht fachspezifisch und können auch in anderen Fächern eingesetzt werden, insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Prinzipien des Begriffslernens sind universell und können auf verschiedene Lerninhalte übertragen werden.

Enthält das Buch auch konkrete Unterrichtsentwürfe?

Das Buch enthält zwar keine vollständigen Unterrichtsentwürfe, bietet aber zahlreiche Beispiele und Anregungen für die Gestaltung von Unterrichtsstunden. Sie finden konkrete Aufgabenstellungen, Materialien und Methoden, die Sie in Ihren eigenen Unterricht einbauen können. Zudem erhalten Sie Zugang zu Bonusmaterialien mit weiteren Arbeitsblättern, Checklisten und Unterrichtsideen.

Ist das Buch auch für den Einsatz in der Sekundarstufe I geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für den Einsatz in der Sekundarstufe I als auch in der Sekundarstufe II geeignet. Die vorgestellten Methoden und Beispiele lassen sich flexibel an die jeweiligen Altersgruppen und Lernvoraussetzungen anpassen. Insbesondere die Kapitel zur Differenzierung und Individualisierung bieten wertvolle Anregungen für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen.

Wie aktuell sind die im Buch vorgestellten Methoden?

Das Buch berücksichtigt sowohl klassische als auch moderne Methoden der Begriffsarbeit. Die vorgestellten Ansätze sind wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Wir legen Wert darauf, dass die Methoden den aktuellen didaktischen Erkenntnissen entsprechen und sich in der Unterrichtspraxis bewährt haben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wochenschau

Ähnliche Produkte

Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Schüler besser verstehen

Schüler besser verstehen

26,95 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
'Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an'

‚Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an‘

18,00 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €