Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Begleitung und Therapie straffälliger Menschen

Begleitung und Therapie straffälliger Menschen

23,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783525401293 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe Welt der Straffälligenhilfe mit dem Buch „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“. Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Kompass für alle, die sich der anspruchsvollen Aufgabe widmen, Menschen auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft zu unterstützen. Mit fundiertem Wissen, praxisnahen Einblicken und einer tiefen menschlichen Perspektive bietet es wertvolle Orientierung und Inspiration für Fachkräfte und Interessierte. Entdecken Sie, wie Sie durch professionelle Begleitung und Therapie einen nachhaltigen Beitrag zur Resozialisierung leisten können.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Leitfaden für die Straffälligenhilfe
    • Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unerlässlich ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Ein Blick in die Tiefe: Ausgewählte Themen im Detail
      • Deliktorientierte Therapie
      • Umgang mit Widerstand und Aggression
      • Die Rolle der Empathie in der Straffälligenhilfe
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Profitieren Sie von unserem exklusiven Bonusmaterial!
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Kann ich das Buch auch für meine ehrenamtliche Tätigkeit nutzen?
    • Inwieweit geht das Buch auf die spezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen ein?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wo finde ich das Bonusmaterial, das im Buch erwähnt wird?
    • Bietet das Buch auch Informationen zur Prävention von Straffälligkeit?
    • Gibt es eine Leseprobe des Buches?

Ein unverzichtbarer Leitfaden für die Straffälligenhilfe

„Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ ist ein umfassendes Werk, das sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Quereinsteiger und Studierende der Sozialarbeit, Psychologie und verwandter Disziplinen richtet. Es beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit in der Straffälligenhilfe einhergehen, und bietet einen fundierten Überblick über die theoretischen Grundlagen, methodischen Ansätze und praktischen Strategien, die für eine erfolgreiche Resozialisierung unerlässlich sind.

Das Buch zeichnet sich durch seine praxisorientierte Herangehensweise aus. Anhand von Fallbeispielen, konkreten Anleitungen und bewährten Verfahrensweisen wird veranschaulicht, wie theoretisches Wissen in die tägliche Arbeit umgesetzt werden kann. Dabei werden nicht nur die individuellen Bedürfnisse und Hintergründe der Straffälligen berücksichtigt, sondern auch die komplexen Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Akteuren im Justiz- und Sozialwesen.

Egal, ob Sie bereits in der Straffälligenhilfe tätig sind oder sich erst für dieses wichtige Arbeitsfeld interessieren, „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ wird Ihnen wertvolle Impulse geben und Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Arbeit noch effektiver zu gestalten. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre eigene Praxis zu reflektieren.

Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unerlässlich ist

Die Arbeit mit straffälligen Menschen ist anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, Empathie und Belastbarkeit. „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ unterstützt Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und Ihre Arbeit mit Erfolg zu gestalten. Es bietet Ihnen:

  • Fundiertes Fachwissen: Das Buch vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der Ursachen und Folgen von Straffälligkeit sowie der verschiedenen Resozialisierungsansätze.
  • Praktische Anleitungen: Anhand von Fallbeispielen und konkreten Anleitungen lernen Sie, wie Sie theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und Ihre Arbeit effektiv gestalten können.
  • Wertvolle Impulse: Das Buch regt Sie dazu an, Ihre eigene Praxis zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
  • Orientierungshilfe: Es bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Akteure im Justiz- und Sozialwesen und hilft Ihnen, sich in diesem komplexen System zurechtzufinden.
  • Inspiration und Motivation: Das Buch zeigt Ihnen, dass Ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistet und dass Resozialisierung möglich ist.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

„Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Arbeit in der Straffälligenhilfe relevant sind. Zu den wichtigsten Inhalten gehören:

  • Ursachen und Formen von Straffälligkeit: Eine umfassende Analyse der verschiedenen Faktoren, die zu Straffälligkeit führen können, sowie der unterschiedlichen Formen von Straftaten.
  • Theoretische Grundlagen der Resozialisierung: Ein Überblick über die wichtigsten Theorien und Konzepte, die die Grundlage für eine erfolgreiche Resozialisierung bilden.
  • Methodische Ansätze der Straffälligenhilfe: Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen methodischen Ansätze, die in der Straffälligenhilfe eingesetzt werden können, wie z.B. die kognitive Verhaltenstherapie, die systemische Therapie und die deliktorientierte Therapie.
  • Praktische Strategien der Begleitung und Therapie: Konkrete Anleitungen und Empfehlungen für die Gestaltung der Begleitung und Therapie straffälliger Menschen, von der Anamnese und Diagnostik über die Behandlungsplanung bis hin zur Durchführung der Therapie.
  • Besondere Herausforderungen und Zielgruppen: Eine Auseinandersetzung mit den besonderen Herausforderungen und Bedürfnissen verschiedener Zielgruppen in der Straffälligenhilfe, wie z.B. Jugendliche, Frauen, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Akteuren: Eine Darstellung der Bedeutung der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Akteuren im Justiz- und Sozialwesen, wie z.B. Gerichten, Staatsanwaltschaften, Bewährungshilfe, Jugendämtern und Suchtberatungsstellen.
  • Ethische Aspekte der Straffälligenhilfe: Eine Reflexion über die ethischen Aspekte der Arbeit mit straffälligen Menschen, wie z.B. die Wahrung der Menschenwürde, die Einhaltung der Schweigepflicht und die Vermeidung von Interessenkonflikten.

Ein Blick in die Tiefe: Ausgewählte Themen im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige ausgewählte Themen näher vorstellen:

Deliktorientierte Therapie

Die deliktorientierte Therapie ist ein spezifischer Ansatz, der sich auf die Auseinandersetzung mit der begangenen Straftat und den damit verbundenen Motiven, Einstellungen und Verhaltensweisen konzentriert. Sie zielt darauf ab, die Risikofaktoren für zukünftige Straftaten zu reduzieren und die Verantwortungsübernahme für die begangene Tat zu fördern. „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Methoden der deliktorientierten Therapie und zeigt Ihnen, wie Sie diesen Ansatz in Ihrer Arbeit mit straffälligen Menschen erfolgreich einsetzen können.

Umgang mit Widerstand und Aggression

In der Arbeit mit straffälligen Menschen kann es immer wieder zu Widerstand und Aggression kommen. „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ vermittelt Ihnen Strategien und Techniken, wie Sie mit diesen schwierigen Situationen umgehen können, ohne sich selbst oder andere zu gefährden. Sie lernen, die Ursachen von Widerstand und Aggression zu erkennen, deeskalierend zu wirken und konstruktive Lösungen zu finden.

Die Rolle der Empathie in der Straffälligenhilfe

Empathie ist eine Schlüsselkompetenz für die Arbeit in der Straffälligenhilfe. Sie ermöglicht es Ihnen, sich in die Lage der straffälligen Menschen hineinzuversetzen, ihre Beweggründe und Bedürfnisse zu verstehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Empathiefähigkeit entwickeln und nutzen können, um eine wirksame Begleitung und Therapie zu gewährleisten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Die in der Straffälligenhilfe tätig sind oder sich für dieses Arbeitsfeld interessieren.
  • Psychologen und Psychotherapeuten: Die straffällige Menschen behandeln oder sich auf die Behandlung von straffälligen Menschen spezialisieren möchten.
  • Pädagogen und Lehrer: Die mit straffälligen Jugendlichen arbeiten oder sich für die Prävention von Straffälligkeit engagieren.
  • Juristen und Kriminologen: Die sich mit den Ursachen und Folgen von Straffälligkeit auseinandersetzen.
  • Studierende der Sozialarbeit, Psychologie, Pädagogik und Rechtswissenschaften: Die sich auf eine Karriere in der Straffälligenhilfe vorbereiten.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiter: Die sich in der Straffälligenhilfe engagieren möchten.
  • Alle, die sich für das Thema Resozialisierung interessieren: Und einen Beitrag zu einer gerechteren und sichereren Gesellschaft leisten möchten.

Profitieren Sie von unserem exklusiven Bonusmaterial!

Beim Kauf von „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“ erhalten Sie zusätzlich Zugang zu exklusivem Bonusmaterial, das Ihnen Ihre Arbeit noch weiter erleichtern wird. Dieses Bonusmaterial umfasst:

  • Vorlagen für Anamnesegespräche und Behandlungspläne: Sparen Sie Zeit und Mühe mit unseren professionell gestalteten Vorlagen, die Sie individuell anpassen können.
  • Checklisten für die Risikoeinschätzung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Faktoren bei der Risikoeinschätzung berücksichtigen.
  • Übungen und Arbeitsblätter für die Therapie: Nutzen Sie unsere bewährten Übungen und Arbeitsblätter, um Ihre Therapieeinheiten abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten.
  • Ein Verzeichnis von Beratungsstellen und Hilfsangeboten: Finden Sie schnell und einfach die richtigen Ansprechpartner für Ihre Klienten.

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Begleitung und Therapie straffälliger Menschen“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung als auch für Einsteiger in das Thema Straffälligenhilfe geeignet ist. Grundkenntnisse in Psychologie, Sozialarbeit oder Pädagogik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die wichtigsten Fachbegriffe und Konzepte werden im Buch ausführlich erklärt.

Kann ich das Buch auch für meine ehrenamtliche Tätigkeit nutzen?

Ja, das Buch ist auch für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Straffälligenhilfe sehr hilfreich. Es vermittelt Ihnen das nötige Hintergrundwissen und gibt Ihnen praktische Tipps für den Umgang mit straffälligen Menschen. Allerdings ersetzt das Buch keine professionelle Ausbildung oder Supervision.

Inwieweit geht das Buch auf die spezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen ein?

Das Buch widmet den spezifischen Bedürfnissen von Jugendlichen einen eigenen Abschnitt. Es werden die besonderen Herausforderungen der Jugendkriminalität beleuchtet und spezifische Ansätze für die Begleitung und Therapie von straffälligen Jugendlichen vorgestellt.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Autorenteam besteht aus erfahrenen Experten aus den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Kriminologie, die über langjährige Erfahrung in der Straffälligenhilfe verfügen. Ihre Expertise und ihr Wissen fließen in dieses umfassende Werk ein.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und rechtlichen Grundlagen. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.

Wo finde ich das Bonusmaterial, das im Buch erwähnt wird?

Nach dem Kauf des Buches erhalten Sie einen Link, der Sie zu einer speziellen Webseite führt, auf der Sie das Bonusmaterial herunterladen können. Die Zugangsdaten finden Sie im Buch.

Bietet das Buch auch Informationen zur Prävention von Straffälligkeit?

Ja, das Buch geht auch auf die Prävention von Straffälligkeit ein. Es werden verschiedene Präventionsansätze vorgestellt und diskutiert, wie man Risikofaktoren reduzieren und Schutzfaktoren stärken kann.

Gibt es eine Leseprobe des Buches?

In der Regel stellen wir auf unserer Produktseite eine Leseprobe zur Verfügung, damit Sie sich einen ersten Eindruck von Schreibstil und Inhalten des Buches verschaffen können. Schauen Sie am besten gleich einmal nach!

Bewertungen: 4.7 / 5. 556

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Positive Leadership

Positive Leadership

42,70 €
Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

3,00 €
Kognitive Leistungen

Kognitive Leistungen

32,99 €
Das Stufenmodell von Erik H. Erikson

Das Stufenmodell von Erik H- Erikson

14,99 €
Einsatzkarten Vernehmung von Beschuldigten

Einsatzkarten Vernehmung von Beschuldigten

3,00 €
Abriss der Psychoanalyse

Abriss der Psychoanalyse

7,00 €
Auf den Schultern des Windes schaukeln

Auf den Schultern des Windes schaukeln

21,95 €
Brain Talk

Brain Talk

30,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,00 €