Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine Alternative für eine gerechte und würdige Teilhabe aller an der Gesellschaft?

Bedingungsloses Grundeinkommen- Eine Alternative für eine gerechte und würdige Teilhabe aller an der Gesellschaft?

47,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640345502 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir eine Welt vor, in der finanzielle Sorgen der Vergangenheit angehören, in der Menschen ihre Talente frei entfalten können und in der gesellschaftliche Teilhabe für jeden selbstverständlich ist. Das Buch „Bedingungsloses Grundeinkommen – Eine Alternative für eine gerechte und würdige Teilhabe aller an der Gesellschaft?“ öffnet die Tür zu dieser Vision und beleuchtet ein Thema, das unsere Zukunft grundlegend verändern könnte.

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft, in der jeder Mensch die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu denken, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
    • Einblick in die Kernthemen
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens
    • BGE und die Zukunft der Arbeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau ist ein bedingungsloses Grundeinkommen?
    • Wie unterscheidet sich das BGE von anderen Sozialleistungen?
    • Welche positiven Auswirkungen könnte das BGE haben?
    • Welche Bedenken gibt es gegen das BGE?
    • Wie könnte das BGE finanziert werden?
    • Gibt es bereits Erfahrungen mit dem BGE in der Praxis?
    • Wie sieht die Zukunft des BGE aus?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Tauche ein in die faszinierende Welt des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) und entdecke:

  • Die Grundlagen des BGE: Was genau ist ein bedingungsloses Grundeinkommen und wie unterscheidet es sich von anderen Sozialleistungen?
  • Die Argumente für das BGE: Welche positiven Auswirkungen könnte ein BGE auf unsere Gesellschaft haben?
  • Die Einwände gegen das BGE: Welche Bedenken gibt es und wie können diese entkräftet werden?
  • Modelle des BGE: Welche verschiedenen Ansätze gibt es zur Umsetzung eines BGE und welche Vor- und Nachteile haben sie?
  • Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Wie würde sich ein BGE auf die Arbeitswelt verändern?
  • Die Finanzierbarkeit des BGE: Ist ein BGE überhaupt bezahlbar und wie könnte es finanziert werden?
  • Das BGE in der Praxis: Welche Erfahrungen gibt es mit Pilotprojekten zum BGE weltweit?
  • Die Zukunft des BGE: Welche Perspektiven gibt es für die Einführung eines BGE in Deutschland und weltweit?

Das Buch bietet eine fundierte und umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema bedingungsloses Grundeinkommen. Es ist leicht verständlich geschrieben und richtet sich an alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, innovative Gesellschaftsmodelle und die Zukunft unserer Arbeitswelt interessieren.

Einblick in die Kernthemen

Das Buch gliedert sich in verschiedene Kapitel, die sich den unterschiedlichen Aspekten des BGE widmen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Die Idee des Bedingungslosen: Erfahre, warum die Bedingungslosigkeit ein zentraler Aspekt des BGE ist und wie sie die Würde jedes Einzelnen respektiert.

Die positiven Auswirkungen: Entdecke, wie das BGE Armut bekämpfen, Kreativität fördern, soziale Ungleichheit verringern und die Demokratie stärken kann.

Die kritischen Stimmen: Setze dich mit den häufigsten Einwänden gegen das BGE auseinander und erfahre, wie diese entkräftet werden können.

Die verschiedenen Modelle: Vergleiche unterschiedliche Modelle des BGE und finde heraus, welches Modell am besten zu unseren gesellschaftlichen Bedürfnissen passt.

Die Arbeitswelt im Wandel: Diskutiere, wie sich die Arbeitswelt durch die Automatisierung und Digitalisierung verändert und welche Rolle das BGE dabei spielen kann.

Die Finanzierung des BGE: Analysiere verschiedene Finanzierungsmodelle und prüfe, welche realistisch und tragfähig sind.

BGE weltweit: Lerne von den Erfahrungen anderer Länder, die bereits Pilotprojekte zum BGE durchgeführt haben.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle. Es ist eine Inspiration, ein Denkanstoß und eine Aufforderung zum Handeln. Es ermutigt dich, dich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen und neue Wege zu gehen, um eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle zu schaffen.

  • Du bist besorgt über die zunehmende soziale Ungleichheit und Armut in unserer Gesellschaft?
  • Du suchst nach innovativen Lösungen für die Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung?
  • Du glaubst an das Potenzial jedes Einzelnen und möchtest, dass jeder Mensch die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten?
  • Du bist bereit, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu denken?

Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Es wird dir nicht nur fundiertes Wissen vermitteln, sondern dich auch inspirieren und ermutigen, dich für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Politiker und politische Entscheidungsträger, die sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen.
  • Wissenschaftler und Forscher, die sich für innovative Gesellschaftsmodelle interessieren.
  • Journalisten und Medienvertreter, die über das Thema BGE berichten möchten.
  • Sozialarbeiter und engagierte Bürger, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen.
  • Unternehmer und Führungskräfte, die die Zukunft der Arbeitswelt gestalten wollen.
  • Alle interessierten Leser, die sich für das Thema BGE interessieren und mehr darüber erfahren möchten.

Die Vorteile des bedingungslosen Grundeinkommens

Das bedingungslose Grundeinkommen verspricht eine Vielzahl von Vorteilen für Einzelpersonen und die Gesellschaft als Ganzes. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

Armutsbekämpfung: Das BGE stellt sicher, dass jeder Mensch ein Einkommen hat, das zum Leben ausreicht, und kann somit Armut und soziale Ausgrenzung reduzieren.

Mehr Freiheit und Flexibilität: Das BGE ermöglicht es Menschen, sich freier zu entscheiden, welche Arbeit sie ausüben möchten oder ob sie sich anderen Tätigkeiten widmen möchten, wie z.B. Bildung, ehrenamtliche Arbeit oder die Betreuung von Angehörigen.

Förderung von Kreativität und Innovation: Das BGE kann Menschen von finanziellen Zwängen befreien und ihnen ermöglichen, ihre kreativen Potenziale zu entfalten und innovative Ideen zu entwickeln.

Stärkung der Demokratie: Das BGE kann Menschen unabhängiger von wirtschaftlichen Zwängen machen und ihnen ermöglichen, sich aktiver an politischen Prozessen zu beteiligen.

Verbesserung der Gesundheit: Studien haben gezeigt, dass finanzielle Sicherheit und weniger Stress zu einer besseren Gesundheit führen können.

Vereinfachung des Sozialsystems: Das BGE könnte viele bürokratische Sozialleistungen ersetzen und das Sozialsystem vereinfachen.

BGE und die Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Automatisierung und Digitalisierung führen dazu, dass viele Arbeitsplätze wegfallen und neue entstehen. Das BGE könnte eine Antwort auf diese Herausforderungen sein:

  • Absicherung: Das BGE kann Menschen absichern, die ihren Arbeitsplatz durch Automatisierung verlieren.
  • Anpassung: Das BGE kann Menschen helfen, sich an neue Arbeitsbedingungen anzupassen und sich weiterzubilden.
  • Innovation: Das BGE kann Menschen ermutigen, neue Geschäftsmodelle und Arbeitsformen zu entwickeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau ist ein bedingungsloses Grundeinkommen?

Ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) ist ein Einkommen, das jeder Bürger eines Landes oder einer Region regelmäßig erhält, ohne dass er dafür eine Gegenleistung erbringen muss oder nachweisen muss, dass er bedürftig ist. Es ist also bedingungslos.

Wie unterscheidet sich das BGE von anderen Sozialleistungen?

Im Gegensatz zu anderen Sozialleistungen ist das BGE nicht an Bedingungen geknüpft. Es wird nicht geprüft, ob jemand bedürftig ist oder ob er arbeitet. Es ist ein Recht, das jedem zusteht, unabhängig von seiner Situation.

Welche positiven Auswirkungen könnte das BGE haben?

Das BGE könnte Armut bekämpfen, soziale Ungleichheit verringern, Kreativität fördern, die Demokratie stärken und die Gesundheit verbessern. Es könnte Menschen mehr Freiheit und Flexibilität geben und das Sozialsystem vereinfachen.

Welche Bedenken gibt es gegen das BGE?

Einige der häufigsten Bedenken gegen das BGE sind, dass es nicht finanzierbar sei, dass es zu Arbeitsunwilligkeit führen könnte und dass es die Inflation anheizen könnte. Diese Bedenken werden im Buch ausführlich diskutiert und entkräftet.

Wie könnte das BGE finanziert werden?

Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle für das BGE, z.B. durch Steuererhöhungen, die Umverteilung von Sozialleistungen oder die Einführung neuer Steuern. Das Buch stellt verschiedene Modelle vor und analysiert ihre Vor- und Nachteile.

Gibt es bereits Erfahrungen mit dem BGE in der Praxis?

Ja, es gibt weltweit bereits verschiedene Pilotprojekte zum BGE. Das Buch berichtet über diese Projekte und analysiert ihre Ergebnisse.

Wie sieht die Zukunft des BGE aus?

Die Diskussion um das BGE gewinnt weltweit an Bedeutung. Das Buch gibt einen Ausblick auf die Zukunft des BGE und zeigt, welche Perspektiven es für die Einführung eines BGE in Deutschland und weltweit gibt.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und richtet sich an alle, die sich für das Thema BGE interessieren, auch wenn sie keine Vorkenntnisse haben. Es verzichtet auf komplizierte Fachbegriffe und erklärt die wichtigsten Konzepte auf anschauliche Weise.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und menschlichere Gesellschaft einsetzt! Bestelle jetzt dein Exemplar und gestalte die Zukunft mit!

Bewertungen: 4.7 / 5. 249

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

In Isolation

In Isolation

15,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
47,95 €