Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform

Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783039092987 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der finanzielle Sorgen der Vergangenheit angehören und neue Horizonte der persönlichen Entfaltung sich auftun. Das Buch „Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform“ ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Weckruf, eine Vision und ein Kompass für eine Gesellschaft im Wandel. Entdecke, wie das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) unsere Arbeitswelt revolutionieren, soziale Ungleichheit verringern und jedem einzelnen von uns ermöglichen kann, ein erfüllteres Leben zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Das Buch ist ideal für:
  • Die zentralen Themen im Detail
    • Ökonomische Aspekte
    • Soziale Aspekte
    • Ethische Aspekte
    • Internationale Perspektiven
  • Ein Blick in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau ist ein bedingungsloses Grundeinkommen?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Argumente für und wider das BGE werden im Buch behandelt?
    • Gibt es Beispiele für erfolgreiche BGE-Experimente, die im Buch beschrieben werden?
    • Wie kann das BGE finanziert werden, und welche Finanzierungsmodelle werden im Buch vorgestellt?
    • Welche Rolle spielt das BGE in der Zukunft der Arbeitswelt?
    • Wie trägt das BGE zur sozialen Gerechtigkeit und Gleichstellung bei?
    • Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema BGE?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema bedingungsloses Grundeinkommen. Es beleuchtet die vielfältigen Aspekte und Perspektiven, die mit dieser revolutionären Idee verbunden sind. Egal, ob du bereits mit dem Konzept vertraut bist oder dich zum ersten Mal damit auseinandersetzt, dieses Buch bietet dir fundierte Informationen, inspirierende Denkanstöße und konkrete Lösungsansätze.

In „Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform“ findest du:

  • Eine klare und verständliche Einführung in das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens.
  • Eine detaillierte Analyse der ökonomischen, sozialen und ethischen Auswirkungen.
  • Inspirierende Beispiele und Fallstudien aus aller Welt, die zeigen, wie das BGE in der Praxis funktionieren kann.
  • Fundierte Argumente für und wider das BGE, die dir helfen, dir eine eigene Meinung zu bilden.
  • Eine Vision für eine gerechtere und lebenswertere Zukunft für alle.

Lass dich von den Ideen dieses Buches inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die das Potenzial hat, unsere Gesellschaft grundlegend zu verändern!

Warum du dieses Buch lesen solltest

In einer Zeit des rasanten Wandels, in der Automatisierung und Digitalisierung die Arbeitswelt umkrempeln, ist es wichtiger denn je, über neue Wege der sozialen Sicherung nachzudenken. Das bedingungslose Grundeinkommen bietet eine vielversprechende Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Dieses Buch hilft dir dabei, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und dich aktiv an der Debatte zu beteiligen.

Hier sind einige Gründe, warum du „Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform“ unbedingt lesen solltest:

  • Verstehe die Grundlagen: Du erhältst ein fundiertes Verständnis des Konzepts und seiner verschiedenen Facetten.
  • Bilde dir eine eigene Meinung: Das Buch präsentiert Argumente für und wider das BGE, sodass du dir eine differenzierte Meinung bilden kannst.
  • Entdecke neue Perspektiven: Du lernst von Experten, Praktikern und Betroffenen, die ihre Erfahrungen und Einsichten teilen.
  • Werde Teil der Lösung: Das Buch inspiriert dich, dich aktiv an der Gestaltung einer gerechteren und lebenswerteren Zukunft zu beteiligen.
  • Erkenne das Potential: Verstehe, wie das BGE dazu beitragen kann, Armut zu bekämpfen, Kreativität zu fördern und die Lebensqualität für alle zu verbessern.

Das Buch ist ideal für:

  • Politiker und Entscheidungsträger, die nach innovativen Lösungen für soziale Herausforderungen suchen.
  • Wirtschaftswissenschaftler und Sozialforscher, die sich mit den Auswirkungen des BGE auseinandersetzen wollen.
  • Journalisten und Medienvertreter, die das Thema verständlich und umfassend darstellen möchten.
  • Engagierte Bürger, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft einsetzen.
  • Alle, die neugierig auf die Zukunft sind und neue Wege der sozialen Sicherung erkunden möchten.

Die zentralen Themen im Detail

„Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform“ widmet sich einer Vielzahl von Themen rund um das BGE. Hier ein detaillierterer Einblick in einige der wichtigsten Aspekte:

Ökonomische Aspekte

Das Buch untersucht die ökonomischen Auswirkungen des BGE auf verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel:

  • Arbeitsmarkt: Wie verändert das BGE die Motivation zu arbeiten und die Verteilung der Arbeit?
  • Konsum: Wie beeinflusst das BGE das Konsumverhalten und die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen?
  • Wirtschaftswachstum: Kann das BGE zu einem nachhaltigeren und gerechteren Wirtschaftswachstum beitragen?
  • Finanzierung: Welche Möglichkeiten gibt es, das BGE zu finanzieren, und welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Modelle?

Soziale Aspekte

Das Buch beleuchtet die sozialen Auswirkungen des BGE auf verschiedene Gruppen und Bereiche, wie zum Beispiel:

  • Armut: Wie kann das BGE zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung beitragen?
  • Gesundheit: Wie wirkt sich das BGE auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen aus?
  • Bildung: Wie kann das BGE den Zugang zu Bildung verbessern und die Chancengleichheit erhöhen?
  • Gleichstellung: Wie kann das BGE zur Gleichstellung von Männern und Frauen beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern?

Ethische Aspekte

Das Buch diskutiert die ethischen Fragen, die mit dem BGE verbunden sind, wie zum Beispiel:

  • Gerechtigkeit: Ist das BGE ein gerechtes Konzept, das allen Menschen gleiche Chancen bietet?
  • Würde: Trägt das BGE zur Würde und Selbstbestimmung der Menschen bei?
  • Verantwortung: Fördert das BGE die Eigenverantwortung und das Engagement der Bürger?
  • Solidarität: Stärkt das BGE die Solidarität und den Zusammenhalt in der Gesellschaft?

Internationale Perspektiven

Das Buch präsentiert Beispiele und Fallstudien aus verschiedenen Ländern, die zeigen, wie das BGE in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Ergebnisse erzielt wurden. Du erfährst mehr über:

  • Pilotprojekte: Was haben die ersten BGE-Experimente in Finnland, Kanada und anderen Ländern gezeigt?
  • Regionale Initiativen: Wie setzen Städte und Gemeinden das BGE auf lokaler Ebene um?
  • Globale Debatte: Welche Rolle spielt das BGE in der internationalen Diskussion um soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung?

Ein Blick in die Zukunft

„Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform“ ist mehr als nur eine Analyse der Gegenwart – es ist auch ein Blick in die Zukunft. Das Buch zeigt, wie das BGE eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer neuen Gesellschaft spielen kann, die auf folgenden Werten basiert:

  • Freiheit: Das BGE ermöglicht es den Menschen, ihre Talente und Fähigkeiten frei zu entfalten und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.
  • Gerechtigkeit: Das BGE sorgt für eine gerechtere Verteilung von Ressourcen und Chancen und trägt zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit bei.
  • Solidarität: Das BGE stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft und fördert das Engagement der Bürger für das Gemeinwohl.
  • Nachhaltigkeit: Das BGE unterstützt eine nachhaltige Entwicklung, die die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden.

Werde Teil dieser Vision und lass dich von den Ideen dieses Buches inspirieren! Bestelle jetzt dein Exemplar von „Bedingungsloses Grundeinkommen: Anstiftung zu einer neuen Lebensform“ und beginne deine Reise in eine neue, gerechtere und lebenswertere Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau ist ein bedingungsloses Grundeinkommen?

Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein Einkommen, das jeder Bürger, unabhängig von seiner sozialen Situation, seinem Einkommen oder seiner Arbeitsleistung, vom Staat erhält. Es ist bedingungslos, das heißt, es ist an keine Gegenleistung gebunden. Es soll die Existenz sichern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für das Thema bedingungsloses Grundeinkommen interessieren. Egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast oder dich zum ersten Mal mit dem Thema auseinandersetzt, das Buch bietet dir eine umfassende und verständliche Einführung.

Welche Argumente für und wider das BGE werden im Buch behandelt?

Das Buch beleuchtet die Argumente für und wider das BGE ausführlich und differenziert. Es werden sowohl die potenziellen Vorteile, wie die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Kreativität, als auch die potenziellen Nachteile, wie die Finanzierung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, diskutiert.

Gibt es Beispiele für erfolgreiche BGE-Experimente, die im Buch beschrieben werden?

Ja, das Buch präsentiert verschiedene Beispiele und Fallstudien aus aller Welt, die zeigen, wie das BGE in der Praxis funktionieren kann. Es werden sowohl Pilotprojekte in Finnland und Kanada als auch regionale Initiativen und globale Debatten beleuchtet.

Wie kann das BGE finanziert werden, und welche Finanzierungsmodelle werden im Buch vorgestellt?

Das Buch diskutiert verschiedene Finanzierungsmodelle für das BGE und analysiert ihre Vor- und Nachteile. Es werden unter anderem Steuerreformen, die Umverteilung von Ressourcen und die Einsparung von Sozialleistungen als mögliche Finanzierungsquellen in Betracht gezogen.

Welche Rolle spielt das BGE in der Zukunft der Arbeitswelt?

Das Buch untersucht, wie das BGE die Arbeitswelt verändern könnte. Es werden die potenziellen Auswirkungen auf die Motivation zu arbeiten, die Verteilung der Arbeit und die Notwendigkeit neuer Formen der sozialen Sicherung diskutiert.

Wie trägt das BGE zur sozialen Gerechtigkeit und Gleichstellung bei?

Das Buch beleuchtet, wie das BGE zur sozialen Gerechtigkeit und Gleichstellung beitragen kann. Es werden die potenziellen Auswirkungen auf die Armutsbekämpfung, die Gesundheitsversorgung, die Bildung und die Gleichstellung von Männern und Frauen diskutiert.

Was ist das Besondere an diesem Buch im Vergleich zu anderen Publikationen zum Thema BGE?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und differenzierte Darstellung des Themas aus. Es bietet sowohl eine fundierte Einführung in die Grundlagen als auch eine detaillierte Analyse der ökonomischen, sozialen und ethischen Aspekte. Darüber hinaus präsentiert es inspirierende Beispiele und Fallstudien aus aller Welt und inspiriert die Leser dazu, sich aktiv an der Gestaltung einer gerechteren und lebenswerteren Zukunft zu beteiligen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Verlag

Versus

Ähnliche Produkte

Wolff of Wall Street

Wolff of Wall Street

19,90 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Cosa Nostra

Cosa Nostra

28,00 €
Europa

Europa

24,90 €
Das Buch

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

22,99 €
Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €