Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Weitere Rechtsgebiete
Beamtenrecht Bayern

Beamtenrecht Bayern

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783829317535 Kategorie: Weitere Rechtsgebiete
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des bayerischen Beamtenrechts – mit unserem umfassenden und topaktuellen Ratgeber! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen; es ist dein Schlüssel zum Verständnis, zur Sicherheit und zum Erfolg im komplexen System des Beamtenwesens in Bayern. Egal, ob du Beamter bist, es werden möchtest, Personalverantwortlicher bist oder dich einfach nur für dieses spannende Rechtsgebiet interessierst: Dieses Werk bietet dir alle Informationen, die du benötigst, um dich souverän zurechtzufinden.

Das Beamtenrecht Bayern ist ein dynamisches und anspruchsvolles Feld, das ständigen Veränderungen unterliegt. Unser Buch bietet dir einen klaren und verständlichen Überblick über die wesentlichen Aspekte, von den Grundlagen des Beamtenstatus bis hin zu komplexen Fragen der Besoldung, des Disziplinarrechts und der Altersversorgung. Mit diesem Buch an deiner Seite bist du bestens gerüstet, um deine Rechte und Pflichten zu kennen und deine Karriere im öffentlichen Dienst in Bayern erfolgreich zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Einblick in die zentralen Themenbereiche
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Detaillierte Inhaltsübersicht – Dein Wegweiser durch das Beamtenrecht Bayern
    • Teil I: Grundlagen des Beamtenrechts
    • Teil II: Rechte und Pflichten der Beamten
    • Teil III: Besoldung und Versorgung
    • Teil IV: Laufbahnrecht
    • Teil V: Disziplinarrecht
    • Teil VI: Beendigung des Beamtenverhältnisses
    • Teil VII: Rechtsschutz im Beamtenrecht
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau ist das Beamtenrecht?
    • Für wen gilt das bayerische Beamtenrecht?
    • Was sind die wichtigsten Gesetze im bayerischen Beamtenrecht?
    • Wo finde ich die aktuellste Fassung der Gesetze?
    • Wie oft wird das Buch aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Bietet das Buch auch Beispiele und Fallstudien?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch wurde mit dem Ziel entwickelt, dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern dich zu inspirieren und zu ermutigen, deine beruflichen Ziele im öffentlichen Dienst zu erreichen. Es ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist ein persönlicher Coach, der dich auf deinem Weg begleitet und dir hilft, die Herausforderungen des Beamtenrechts in Bayern zu meistern.

Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich erklärt und mit anschaulichen Beispielen illustriert. So wird auch schwieriges Material zugänglich und leicht verständlich.

Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung, sodass du immer auf dem aktuellsten Wissensstand bist. Verpasse keine wichtigen Änderungen und bleibe immer informiert.

Praxisorientierung: Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Hinweisen, die dir helfen, dein Wissen in der täglichen Praxis anzuwenden. So bist du bestens vorbereitet für alle Herausforderungen, die der Berufsalltag mit sich bringt.

Umfassende Abdeckung: Das Buch behandelt alle wesentlichen Aspekte des Beamtenrechts in Bayern, von den Grundlagen bis hin zu Spezialfragen. So hast du alle Informationen, die du benötigst, an einem Ort.

Einblick in die zentralen Themenbereiche

Das Buch Beamtenrecht Bayern deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Beamte und alle, die es werden wollen, von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Grundlagen des Beamtenrechts: Definitionen, Prinzipien und die verschiedenen Beamtenverhältnisse. Verstehe die Basis, auf der alles aufbaut.
  • Rechte und Pflichten der Beamten: Dienstpflichten, Treuepflicht, Verschwiegenheitspflicht und vieles mehr. Kenne deine Rechte und Pflichten genau.
  • Besoldung und Versorgung: Das bayerische Besoldungssystem, Zulagen, Altersversorgung und Hinterbliebenenversorgung. Sorge für deine finanzielle Sicherheit im Alter.
  • Laufbahnrecht: Einstellung, Beförderung, Versetzung und Beurteilung. Plane deine Karriere strategisch.
  • Disziplinarrecht: Dienstvergehen, Disziplinarmaßnahmen und das Disziplinarverfahren. Sei dir der Konsequenzen bewusst und handle verantwortungsvoll.
  • Beendigung des Beamtenverhältnisses: Ruhestand, Entlassung und Tod. Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten der Beendigung.
  • Rechtsschutz im Beamtenrecht: Widerspruchsverfahren und Klage vor dem Verwaltungsgericht. Wisse, wie du deine Rechte durchsetzen kannst.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe:

Beamte aller Laufbahnen: Egal, ob du Berufsanfänger oder erfahrener Beamter bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und praktische Tipps für deinen Berufsalltag.

Beamtenanwärter und Studenten: Bereite dich optimal auf deine Karriere im öffentlichen Dienst vor und lege den Grundstein für deinen Erfolg.

Personalverantwortliche: Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und sorge für eine rechtssichere Personalarbeit.

Interessierte Bürger: Erfahre mehr über das Beamtenrecht und die Rolle des Staates in unserer Gesellschaft.

Detaillierte Inhaltsübersicht – Dein Wegweiser durch das Beamtenrecht Bayern

Um dir einen noch besseren Eindruck von der Tiefe und Breite dieses Buches zu vermitteln, hier eine detailliertere Inhaltsübersicht:

Teil I: Grundlagen des Beamtenrechts

In diesem Teil werden die grundlegenden Prinzipien und Definitionen des Beamtenrechts erläutert. Du erfährst, was ein Beamter ist, welche Arten von Beamtenverhältnissen es gibt und welche rechtlichen Grundlagen das Beamtenrecht in Bayern bilden.

  • Begriff des Beamten
  • Arten der Beamtenverhältnisse (Beamter auf Lebenszeit, Beamter auf Probe, Beamter auf Widerruf)
  • Rechtsquellen des Beamtenrechts (Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften)
  • Allgemeine Grundsätze des Beamtenrechts (z.B. Leistungsprinzip, Alimentationsprinzip)

Teil II: Rechte und Pflichten der Beamten

Dieser Teil widmet sich den Rechten und Pflichten, die mit dem Beamtenstatus verbunden sind. Du lernst, welche Dienstpflichten du hast, welche Treuepflichten du beachten musst und welche Rechte dir als Beamter zustehen.

  • Dienstpflichten (z.B. Gehorsamspflicht, Remonstrationspflicht)
  • Treuepflicht (z.B. Neutralitätspflicht, Verschwiegenheitspflicht)
  • Rechte der Beamten (z.B. Recht auf Besoldung, Recht auf Urlaub)
  • Nebentätigkeitsrecht
  • Amtsverschwiegenheit
  • Interessenkonflikte

Teil III: Besoldung und Versorgung

Ein wichtiger Aspekt des Beamtenrechts ist die Besoldung und Versorgung. Dieser Teil erklärt dir das bayerische Besoldungssystem, die verschiedenen Besoldungsgruppen, Zulagen und die Altersversorgung der Beamten.

  • Das bayerische Besoldungssystem
  • Besoldungsgruppen und Erfahrungsstufen
  • Zulagen und Vergütungen
  • Altersversorgung der Beamten (Pensionen)
  • Hinterbliebenenversorgung
  • Beihilfe

Teil IV: Laufbahnrecht

Dieser Teil behandelt das Laufbahnrecht, das die Regeln für die Einstellung, Beförderung, Versetzung und Beurteilung von Beamten festlegt. Du erfährst, wie du deine Karriere im öffentlichen Dienst planen und gestalten kannst.

  • Einstellungsvoraussetzungen
  • Laufbahnen im bayerischen öffentlichen Dienst
  • Beförderung und Aufstieg
  • Versetzung und Abordnung
  • Beurteilungssystem
  • Personalentwicklung

Teil V: Disziplinarrecht

Das Disziplinarrecht regelt die Folgen von Dienstvergehen. Dieser Teil erklärt dir, welche Verhaltensweisen als Dienstvergehen gelten, welche Disziplinarmaßnahmen verhängt werden können und wie das Disziplinarverfahren abläuft.

  • Dienstvergehen
  • Disziplinarmaßnahmen (z.B. Verweis, Geldbuße, Kürzung der Dienstbezüge, Entfernung aus dem Dienst)
  • Disziplinarverfahren
  • Rechte des Beamten im Disziplinarverfahren

Teil VI: Beendigung des Beamtenverhältnisses

Dieser Teil behandelt die verschiedenen Möglichkeiten, wie das Beamtenverhältnis beendet werden kann, z.B. durch Ruhestand, Entlassung oder Tod.

  • Ruhestand (z.B. Altersruhestand, Dienstunfähigkeit)
  • Entlassung
  • Tod
  • Wiederaufnahme des Dienstes

Teil VII: Rechtsschutz im Beamtenrecht

Wenn du als Beamter deine Rechte verletzt siehst, hast du die Möglichkeit, dich rechtlich zu wehren. Dieser Teil erklärt dir, wie das Widerspruchsverfahren und die Klage vor dem Verwaltungsgericht ablaufen.

  • Widerspruchsverfahren
  • Klage vor dem Verwaltungsgericht
  • Eilrechtsschutz
  • Anwaltliche Vertretung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Thema Beamtenrecht Bayern und zu unserem Buch:

Was genau ist das Beamtenrecht?

Das Beamtenrecht ist ein besonderes Rechtsgebiet, das die Rechtsverhältnisse zwischen dem Staat und seinen Beamten regelt. Es umfasst die Rechte und Pflichten der Beamten, die Besoldung, die Altersversorgung, das Laufbahnrecht und das Disziplinarrecht.

Für wen gilt das bayerische Beamtenrecht?

Das bayerische Beamtenrecht gilt für alle Beamten, die im Dienst des Freistaates Bayern stehen, sowie für die Beamten der bayerischen Kommunen und Landkreise, soweit das Kommunalrecht keine abweichenden Regelungen trifft.

Was sind die wichtigsten Gesetze im bayerischen Beamtenrecht?

Die wichtigsten Gesetze im bayerischen Beamtenrecht sind das Bayerische Beamtengesetz (BayBG), das Bayerische Besoldungsgesetz (BayBesG) und das Bayerische Disziplinargesetz (BayDG).

Wo finde ich die aktuellste Fassung der Gesetze?

Die aktuellste Fassung der Gesetze findest du in der Regel auf den offiziellen Webseiten des Freistaates Bayern, z.B. im Bayerischen Gesetzes- und Verordnungsblatt (GVBl).

Wie oft wird das Buch aktualisiert?

Wir legen großen Wert darauf, dass unser Buch immer auf dem neuesten Stand ist. Daher wird es regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung zu berücksichtigen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, unser Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich, sodass du die für dich passende Variante wählen kannst.

Bietet das Buch auch Beispiele und Fallstudien?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, um die komplexen Sachverhalte des Beamtenrechts zu veranschaulichen und dir zu helfen, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Berufsanfänger und Studierende gut verständlich ist. Es bietet eine umfassende Einführung in das Beamtenrecht und erklärt die wichtigsten Begriffe und Konzepte.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Ja, wir bieten eine Geld-zurück-Garantie, falls du mit dem Buch nicht zufrieden sein solltest. Bitte beachte hierzu unsere Rückgabebedingungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden

Ähnliche Produkte

Beamtenrecht in der Praxis

Beamtenrecht in der Praxis

63,00 €
Medienrecht

Medienrecht

15,49 €
Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2022

Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2022

30,99 €
Mietrecht

Mietrecht

9,90 €
Datenschutzrecht

Datenschutzrecht

21,90 €
Beamtenstatusgesetz

Beamtenstatusgesetz

69,00 €
Schulrecht für allgemeinbildende Schulen im Freistaat Sachsen

Schulrecht für allgemeinbildende Schulen im Freistaat Sachsen

15,90 €
Der Vermietungsassistent

Der Vermietungsassistent

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €