Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Bauvertrags- und Vergaberecht

Bauvertrags- und Vergaberecht

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783947894192 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Leitfaden für Profis und alle, die es werden wollen: Tauchen Sie ein in die komplexe Welt des Bauvertrags- und Vergaberechts mit diesem umfassenden und praxisorientierten Buch. Ob Architekt, Ingenieur, Bauunternehmer oder Jurist – dieses Werk ist Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Navigieren durch die rechtlichen Herausforderungen der Baubranche. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Projekte rechtssicher gestalten, Risiken minimieren und Streitigkeiten vermeiden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Das erwartet Sie im Detail
    • Vertragsgestaltung leicht gemacht
    • Vergaberecht – So sichern Sie sich öffentliche Aufträge
    • Nachtragsmanagement – So bleiben Sie im Kostenrahmen
    • Mängelansprüche – Ihre Rechte und Pflichten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Ihre Fragen zum Bauvertrags- und Vergaberecht beantwortet
    • Welche Vertragsarten gibt es im Bauvertragsrecht und welche ist die richtige für mein Projekt?
    • Wie mache ich Nachträge richtig geltend und was muss ich dabei beachten?
    • Was sind meine Rechte und Pflichten bei Baumängeln?
    • Wie kann ich mich vor finanziellen Risiken im Baurecht schützen?
    • Was ist der Unterschied zwischen VOB/A und VOB/B?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Bauprojekt mit dem beruhigenden Gefühl angehen, alle rechtlichen Aspekte im Griff zu haben. Kein Stolpern über unklare Formulierungen, keine bösen Überraschungen bei der Abrechnung, keine kostspieligen Rechtsstreitigkeiten, die Ihr Budget sprengen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen – es ist Ihr persönlicher Mentor, der Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge an die Hand gibt, um in der dynamischen Welt des Bauvertrags- und Vergaberechts souverän zu agieren. Es wird Ihr Verständnis für die komplexen Zusammenhänge schärfen und Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten schützen. Es ist Ihr Wegweiser zu rechtssicheren Bauprojekten und erfolgreichen Verhandlungen.

Die Baubranche ist ein hochkomplexes Feld, in dem rechtliche Fallstricke lauern, die selbst erfahrene Profis überraschen können. Unklare Vertragsformulierungen, unvorhergesehene Änderungen im Bauablauf oder Streitigkeiten über Nachträge können schnell zu kostspieligen Verzögerungen und Rechtsstreitigkeiten führen. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und leicht verständliche Darstellung des Bauvertrags- und Vergaberechts, sodass Sie Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden können. Es ist Ihr persönlicher Schutzschild gegen rechtliche Fallstricke und Ihr Kompass in der komplexen Welt der Bauregeln.

Vergessen Sie langwierige Recherchen und unklare juristische Fachsprache. Dieses Buch präsentiert Ihnen das relevante Wissen präzise, verständlich und praxisnah. Mit zahlreichen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen werden Sie in die Lage versetzt, Ihr erlerntes Wissen direkt in Ihrem Berufsalltag anzuwenden. Es ist Ihr praktischer Ratgeber, der Ihnen hilft, Stolpersteine zu vermeiden und Ihre Bauprojekte erfolgreich abzuschließen.

Das erwartet Sie im Detail

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die erfolgreiche Abwicklung von Bauprojekten von entscheidender Bedeutung sind:

  • Grundlagen des Bauvertragsrechts: Verstehen Sie die verschiedenen Vertragsarten (VOB/B, BGB-Bauvertrag, etc.) und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.
  • Vergaberecht: Navigieren Sie sicher durch das komplexe Vergaberecht und erfahren Sie, wie Sie öffentliche Aufträge erfolgreich akquirieren.
  • Nachtragsmanagement: Lernen Sie, wie Sie Nachträge korrekt geltend machen und Streitigkeiten vermeiden.
  • Bauzeitverlängerung und Behinderung: Erfahren Sie, wie Sie Bauzeitverlängerungen rechtssicher dokumentieren und durchsetzen.
  • Mängelansprüche: Verstehen Sie Ihre Rechte und Pflichten im Falle von Baumängeln und wie Sie diese erfolgreich durchsetzen oder abwehren.
  • Sicherheiten im Baurecht: Schützen Sie sich vor finanziellen Risiken durch die korrekte Anwendung von Sicherheiten.
  • Abrechnung von Bauleistungen: Vermeiden Sie Streitigkeiten durch eine korrekte und transparente Abrechnung Ihrer Leistungen.

Vertragsgestaltung leicht gemacht

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Bauprojekt liegt in einem soliden Bauvertrag. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Verträge gestalten, die Ihre Interessen schützen und gleichzeitig eine faire Grundlage für die Zusammenarbeit mit Ihren Vertragspartnern schaffen. Entdecken Sie die wichtigsten Klauseln, die in keinem Bauvertrag fehlen dürfen, und lernen Sie, wie Sie diese individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Beispiel: Erfahren Sie, wie Sie eine präzise Leistungsbeschreibung erstellen, die Missverständnisse vermeidet und die Grundlage für eine erfolgreiche Projektabwicklung bildet. Oder lernen Sie, wie Sie eine Nachtragsklausel formulieren, die Ihre Rechte im Falle von unvorhergesehenen Änderungen schützt.

Vergaberecht – So sichern Sie sich öffentliche Aufträge

Die Akquise öffentlicher Aufträge ist für viele Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Doch das Vergaberecht ist komplex und undurchsichtig. Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den Vergabeprozess und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Chancen auf den Zuschlag maximieren. Von der Erstellung eines überzeugenden Angebots bis hin zur erfolgreichen Teilnahme an Vergabeverhandlungen – hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen.

Beispiel: Lernen Sie, wie Sie eine vollständige und rechtssichere Angebotsunterlage erstellen, die alle Anforderungen der Vergabestelle erfüllt. Oder erfahren Sie, wie Sie Ihre Kompetenzen und Erfahrungen optimal präsentieren, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Nachtragsmanagement – So bleiben Sie im Kostenrahmen

Nachträge sind in der Baubranche an der Tagesordnung. Oft führen sie jedoch zu Streitigkeiten und Verzögerungen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Nachträge rechtssicher geltend machen und erfolgreich verhandeln. Lernen Sie, wie Sie Änderungen im Bauablauf dokumentieren, Mehrkosten berechnen und Ihre Ansprüche gegenüber dem Auftraggeber durchsetzen.

Beispiel: Erfahren Sie, wie Sie eine detaillierte Nachtragsforderung erstellen, die alle relevanten Informationen enthält und Ihre Ansprüche nachvollziehbar begründet. Oder lernen Sie, wie Sie eine erfolgreiche Nachtragsverhandlung führen, die zu einer fairen Einigung führt.

Mängelansprüche – Ihre Rechte und Pflichten

Baumängel sind ein häufiges Problem in der Baubranche. Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Rechte und Pflichten Sie als Bauherr oder Bauunternehmer im Falle von Mängeln haben. Lernen Sie, wie Sie Mängel richtig rügen, Ihre Ansprüche geltend machen und sich vor unberechtigten Forderungen schützen.

Beispiel: Erfahren Sie, wie Sie eine Mängelrüge formulieren, die alle relevanten Informationen enthält und Ihre Ansprüche rechtssicher dokumentiert. Oder lernen Sie, wie Sie eine Mängelbeseitigung fachgerecht durchführen und Ihre Kosten geltend machen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Architekten und Ingenieure: Optimieren Sie Ihre Planungsprozesse und minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko.
  • Bauunternehmer: Sichern Sie Ihre Projekte rechtlich ab und maximieren Sie Ihre Gewinnmargen.
  • Juristen: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Bauvertrags- und Vergaberecht und beraten Sie Ihre Mandanten kompetent.
  • Bauherren: Schützen Sie Ihre Investition und stellen Sie sicher, dass Ihr Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen wird.
  • Studenten und Auszubildende: Erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Bauvertrags- und Vergaberecht und bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle – es ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und erfolgreich in der Baubranche zu agieren. Es ist Ihr Schlüssel zu rechtssicheren Bauprojekten, erfolgreichen Verhandlungen und einer langfristigen Zukunft in der Baubranche. Investieren Sie in Ihr Wissen und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen dieses Buch bietet.

FAQ – Ihre Fragen zum Bauvertrags- und Vergaberecht beantwortet

Welche Vertragsarten gibt es im Bauvertragsrecht und welche ist die richtige für mein Projekt?

Im Bauvertragsrecht unterscheidet man hauptsächlich zwischen dem VOB/B-Vertrag und dem BGB-Bauvertrag. Der VOB/B-Vertrag ist ein standardisierter Vertrag, der vor allem bei öffentlichen Bauvorhaben eingesetzt wird. Er bietet eine detaillierte Regelung vieler Aspekte des Bauprojekts, kann aber auch komplex und schwer verständlich sein. Der BGB-Bauvertrag ist flexibler und kann individueller gestaltet werden, erfordert aber auch mehr Sorgfalt bei der Formulierung. Welcher Vertrag für Ihr Projekt am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Projekts, dem Umfang der Leistungen und den Präferenzen der Vertragspartner. Wir empfehlen, sich vor der Wahl des Vertrags von einem erfahrenen Juristen beraten zu lassen.

Wie mache ich Nachträge richtig geltend und was muss ich dabei beachten?

Nachträge entstehen, wenn sich der Umfang der Leistungen oder die Ausführungsbedingungen im Laufe des Bauprojekts ändern. Um Nachträge richtig geltend zu machen, ist es wichtig, die Änderungen genau zu dokumentieren, die Mehrkosten zu berechnen und den Nachtrag schriftlich beim Auftraggeber anzumelden. Wichtig ist, dass Sie die Ursache für den Nachtrag klar benennen und die zusätzlichen Kosten nachvollziehbar darlegen. Beachten Sie auch die Fristen für die Anmeldung von Nachträgen, die im Bauvertrag festgelegt sind. Eine frühzeitige und transparente Kommunikation mit dem Auftraggeber ist entscheidend, um Streitigkeiten zu vermeiden.

Was sind meine Rechte und Pflichten bei Baumängeln?

Als Bauherr haben Sie im Falle von Baumängeln verschiedene Rechte, wie z.B. das Recht auf Nachbesserung, Minderung des Werklohns oder Schadensersatz. Als Bauunternehmer haben Sie die Pflicht, die Mängel zu beseitigen und den Bau vertragsgemäß herzustellen. Wichtig ist, dass Sie Mängel unverzüglich nach Feststellung rügen und dem Bauunternehmer eine angemessene Frist zur Nachbesserung setzen. Dokumentieren Sie die Mängel sorgfältig und bewahren Sie alle relevanten Unterlagen auf. Im Falle von Streitigkeiten kann es sinnvoll sein, ein Gutachten einzuholen oder einen Rechtsanwalt zu konsultieren.

Wie kann ich mich vor finanziellen Risiken im Baurecht schützen?

Im Baurecht gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich vor finanziellen Risiken zu schützen. Eine wichtige Maßnahme ist die Vereinbarung von Sicherheiten, wie z.B. eine Bürgschaft oder eine Bauhandwerkersicherung. Diese Sicherheiten gewährleisten, dass Sie im Falle einer Zahlungsunfähigkeit des Auftraggebers oder Bauunternehmers Ihre Forderungen durchsetzen können. Achten Sie auch auf eine sorgfältige Vertragsgestaltung und eine transparente Abrechnung der Leistungen. Eine regelmäßige Überprüfung der finanziellen Situation Ihrer Vertragspartner kann ebenfalls dazu beitragen, Risiken frühzeitig zu erkennen.

Was ist der Unterschied zwischen VOB/A und VOB/B?

Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) besteht aus drei Teilen: VOB/A, VOB/B und VOB/C. Die VOB/A regelt die Vergabe von Bauleistungen und gilt vor allem für öffentliche Auftraggeber. Sie enthält Bestimmungen über die Ausschreibung, Angebotsprüfung und Zuschlagserteilung. Die VOB/B ist ein standardisierter Bauvertrag, der die Rechte und Pflichten von Auftraggeber und Auftragnehmer regelt. Die VOB/C enthält allgemeine technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) und beschreibt die Ausführung von Bauleistungen nach verschiedenen Gewerken. Kurz gesagt: VOB/A regelt *wie* vergeben wird, VOB/B regelt *wie* der Vertrag aussieht und VOB/C regelt *wie* gebaut wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Rechtstexte Verlag

Ähnliche Produkte

DürckheimRegister® BLANKO-GRÜN beschreibbar für deine Gesetze

DürckheimRegister® BLANKO-GRÜN beschreibbar für deine Gesetze

7,90 €
Verwaltungsgerichtsordnung

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz

10,90 €
Bürgermeister und interne Kommunikation

Bürgermeister und interne Kommunikation

25,00 €
Öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft

39,99 €
Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei- und Ordnungsrecht

11,99 €
Fälle Grundrechte

Fälle Grundrechte

6,49 €
Waffenrecht

Waffenrecht

119,00 €
Kreislaufwirtschaftsgesetz

Kreislaufwirtschaftsgesetz

14,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €