Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Ländern » Deutschland » Hessen
Baumführer 'Wilhelmshöhe'

Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘

9,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783795434588 Kategorie: Hessen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
          • Afrika mit Maghreb
          • Asien mit Nahem Osten
          • Australien & Ozeanien
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Brandenburg
            • Deutschlandweit
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Niedersachen
            • Nordrhein-Westfalen
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen
            • Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
            • Weitere Regionen in Deutschland
          • Europa
          • Mittelamerika & Karibik
          • Nordamerika
          • Südamerika
          • Weltweit & Pole
        • Nach Städten
        • Nach Themen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die grüne Pracht von Wilhelmshöhe mit unserem exklusiven Baumführer! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bäume, die den berühmten Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel schmücken, und erleben Sie die Natur auf eine ganz neue Art und Weise. Dieser umfassende Baumführer ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Schlüssel zu den verborgenen Geschichten und der beeindruckenden Vielfalt der Baumwelt dieses einzigartigen Parks. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Wissen inspirieren, das dieses Buch Ihnen bietet, und machen Sie Ihren nächsten Besuch in Wilhelmshöhe zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung: Ihr persönlicher Naturführer für den Bergpark Wilhelmshöhe
  • Was Sie in diesem Baumführer erwartet
    • Die Vielfalt der Baumarten im Bergpark Wilhelmshöhe
    • Mehr als nur ein Bestimmungsbuch: Die Geschichten hinter den Bäumen
  • So nutzen Sie den Baumführer optimal
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
    • Beispiel 1: Die Stieleiche (Quercus robur)
    • Beispiel 2: Der Ginkgo (Ginkgo biloba)
    • Beispiel 3: Standortkarte
  • Bestellen Sie Ihren Baumführer noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘
    • Für wen ist der Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ geeignet?
    • Welche Baumarten werden in dem Baumführer beschrieben?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Baumführer?
    • Gibt es den Baumführer auch in anderen Sprachen?
    • Wo kann ich den Baumführer kaufen?
    • Ist der Baumführer auch als E-Book verfügbar?
    • Enthält der Baumführer auch Informationen zu den Wasserspielen im Bergpark?
    • Wie kann ich den Bergpark Wilhelmshöhe am besten erreichen?
    • Gibt es geführte Baumwanderungen im Bergpark Wilhelmshöhe?

Einleitung: Ihr persönlicher Naturführer für den Bergpark Wilhelmshöhe

Der Bergpark Wilhelmshöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist nicht nur für seine beeindruckenden Wasserspiele und historischen Bauwerke bekannt, sondern auch für seinen außergewöhnlichen Baumbestand. Dieser Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die botanischen Schätze dieses Parks zu entdecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Botaniker, ein begeisterter Naturfreund oder einfach nur auf der Suche nach einem inspirierenden Ausflugsziel sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Verständnis für die Natur vertiefen.

Mit detaillierten Beschreibungen, beeindruckenden Fotografien und informativen Illustrationen führt Sie dieser Baumführer zu den markantesten und seltensten Baumarten im Bergpark. Erfahren Sie mehr über ihre Herkunft, ihre Besonderheiten und ihre Bedeutung für das Ökosystem. Entdecken Sie die verborgenen Geschichten hinter den Bäumen und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Natur verzaubern.

Was Sie in diesem Baumführer erwartet

Dieser Baumführer ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen ein optimales Lese- und Entdeckungserlebnis zu bieten. Hier sind einige der Highlights, die Sie in diesem Buch finden:

  • Detaillierte Baumporträts: Jede Baumart wird ausführlich beschrieben, mit Informationen zu Aussehen, Größe, Blattform, Rinde, Blüten und Früchten.
  • Hochwertige Fotografien: Beeindruckende Bilder zeigen die Bäume in ihrer vollen Pracht und helfen Ihnen bei der Identifizierung.
  • Illustrative Zeichnungen: Ergänzende Zeichnungen verdeutlichen wichtige Details und Merkmale der Bäume.
  • Standortkarten: Mithilfe von detaillierten Karten finden Sie die beschriebenen Bäume leicht im Park.
  • Hintergrundinformationen: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Bergparks, die Bedeutung der Bäume für das Ökosystem und die Maßnahmen zum Schutz der Natur.
  • Praktische Tipps: Tipps für Ihren Besuch im Bergpark, Hinweise zur Beobachtung von Bäumen und Anregungen für eigene Erkundungstouren.

Die Vielfalt der Baumarten im Bergpark Wilhelmshöhe

Der Bergpark Wilhelmshöhe beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Baumarten, von heimischen Klassikern bis hin zu exotischen Raritäten. Hier eine kleine Auswahl der Bäume, die Sie in diesem Baumführer entdecken werden:

  • Eichen: Majestätische Stieleichen und Traubeneichen, die seit Jahrhunderten den Park prägen.
  • Buchen: Elegante Rotbuchen, die im Sommer dichte Blätterdächer bilden und im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlen.
  • Linden: Duftende Sommerlinden und Winterlinden, die mit ihren Blüten Bienen und andere Insekten anlocken.
  • Ahorne: Farbenprächtige Spitzahorne und Bergahorne, die im Herbst für ein spektakuläres Farbenspiel sorgen.
  • Exotische Bäume: Seltene Baumarten aus aller Welt, wie der Ginkgo, der Tulpenbaum oder der Mammutbaum, die dem Park eine besondere Note verleihen.

Jede dieser Baumarten wird in diesem Baumführer ausführlich beschrieben, mit Informationen zu ihrer Herkunft, ihren Besonderheiten und ihrer Bedeutung für das Ökosystem. Lernen Sie die einzelnen Bäume kennen und erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise und ihre Rolle im Park.

Mehr als nur ein Bestimmungsbuch: Die Geschichten hinter den Bäumen

Dieser Baumführer ist mehr als nur ein Bestimmungsbuch. Er erzählt die Geschichten hinter den Bäumen und vermittelt Ihnen ein tieferes Verständnis für die Natur. Erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung der Bäume, ihre Rolle in der Mythologie und ihre Verwendung in der traditionellen Medizin.

Entdecken Sie die verborgenen Verbindungen zwischen den Bäumen und anderen Lebewesen im Park. Lernen Sie, wie die Bäume das Klima beeinflussen, den Boden schützen und Lebensraum für Tiere bieten. Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge in der Natur und lassen Sie sich von der Weisheit der Bäume inspirieren.

Der Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die den Bergpark mit neuen Augen sehen und die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten.

So nutzen Sie den Baumführer optimal

Um den Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, ihn vor, während und nach Ihrem Besuch im Bergpark zu verwenden. Hier sind einige Tipps:

  • Vor dem Besuch: Machen Sie sich mit den verschiedenen Baumarten vertraut und planen Sie Ihre Route durch den Park.
  • Während des Besuchs: Nutzen Sie den Baumführer zur Identifizierung der Bäume und erfahren Sie mehr über ihre Besonderheiten.
  • Nach dem Besuch: Vertiefen Sie Ihr Wissen und erinnern Sie sich an die Schönheit der Natur.

Sie können den Baumführer auch zu Hause nutzen, um Ihr Wissen über Bäume zu erweitern und sich auf Ihren nächsten Besuch im Bergpark vorzubereiten. Oder nutzen Sie ihn, um die Bäume in Ihrem eigenen Garten oder in Ihrer Umgebung besser kennenzulernen.

Der Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich für Bäume und Natur interessieren.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um Ihnen einen besseren Eindruck von dem Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Auszüge und Beispiele zeigen:

Beispiel 1: Die Stieleiche (Quercus robur)

Die Stieleiche ist einer der imposantesten Bäume im Bergpark Wilhelmshöhe. Sie kann bis zu 40 Meter hoch werden und ein Alter von mehreren hundert Jahren erreichen. Ihre charakteristischen Blätter sind gelappt und ihre Früchte, die Eicheln, sind wichtige Nahrungsquellen für Tiere.

Im Baumführer finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Stieleiche, mit Informationen zu ihren Merkmalen, ihrem Lebensraum und ihrer Bedeutung für das Ökosystem. Sie erfahren auch mehr über die historische Bedeutung der Stieleiche und ihre Verwendung in der traditionellen Medizin.

Beispiel 2: Der Ginkgo (Ginkgo biloba)

Der Ginkgo ist ein einzigartiger Baum, der als lebendes Fossil gilt. Er ist die einzige noch lebende Art der Ginkgoales, einer Pflanzengruppe, die vor Millionen von Jahren weit verbreitet war. Seine fächerförmigen Blätter sind unverwechselbar und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltbelastungen ist bemerkenswert.

Im Baumführer erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Ginkgos, seine Herkunft und seine Verbreitung. Sie lernen auch die Besonderheiten seiner Blätter und Früchte kennen und erfahren, warum der Ginkgo als Symbol für Hoffnung und Lebenskraft gilt.

Beispiel 3: Standortkarte

Der Baumführer enthält detaillierte Standortkarten, die Ihnen helfen, die beschriebenen Bäume im Bergpark zu finden. Die Karten sind übersichtlich gestaltet und zeigen die wichtigsten Wege und Sehenswürdigkeiten im Park. Mithilfe der Karten können Sie Ihre eigene Route planen und die Bäume gezielt aufsuchen.

Die Standortkarten sind ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die den Bergpark auf eigene Faust erkunden möchten.

Bestellen Sie Ihren Baumführer noch heute!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Bergpark Wilhelmshöhe mit neuen Augen zu sehen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie Ihren Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bäume!

Dieser Baumführer ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schlüssel zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Er wird Ihnen helfen, die Bäume im Bergpark besser kennenzulernen, ihre Geschichten zu entdecken und ihre Bedeutung für das Ökosystem zu verstehen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Natur inspirieren und machen Sie Ihren nächsten Besuch im Bergpark zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und starten Sie Ihre Entdeckungsreise!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘

Für wen ist der Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ geeignet?

Der Baumführer ist für alle geeignet, die sich für Bäume und Natur interessieren, unabhängig von ihrem Vorwissen. Er ist sowohl für erfahrene Botaniker als auch für begeisterte Naturfreunde und Familien mit Kindern geeignet. Er bietet detaillierte Informationen für Kenner und leicht verständliche Erklärungen für Anfänger.

Welche Baumarten werden in dem Baumführer beschrieben?

Der Baumführer beschreibt eine Vielzahl von Baumarten, die im Bergpark Wilhelmshöhe vorkommen. Dazu gehören heimische Arten wie Eichen, Buchen, Linden und Ahorne, aber auch exotische Arten wie Ginkgo, Tulpenbaum und Mammutbaum. Die Auswahl der Baumarten wurde sorgfältig getroffen, um die Vielfalt des Parks widerzuspiegeln.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Baumführer?

Die Informationen in dem Baumführer sind auf dem neuesten Stand. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert und die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse berücksichtigt. Bei der Erstellung des Baumführers wurden auch Experten aus dem Bereich Botanik und Forstwirtschaft hinzugezogen.

Gibt es den Baumführer auch in anderen Sprachen?

Aktuell ist der Baumführer nur in deutscher Sprache erhältlich. Eine Übersetzung in andere Sprachen ist jedoch für die Zukunft geplant.

Wo kann ich den Baumführer kaufen?

Sie können den Baumführer ‚Wilhelmshöhe‘ direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Er ist auch in ausgewählten Buchhandlungen und im Besucherzentrum des Bergparks Wilhelmshöhe erhältlich.

Ist der Baumführer auch als E-Book verfügbar?

Ja, der Baumführer ist auch als E-Book verfügbar. Sie können ihn bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder E-Reader lesen.

Enthält der Baumführer auch Informationen zu den Wasserspielen im Bergpark?

Der Fokus des Baumführers liegt auf den Bäumen im Bergpark Wilhelmshöhe. Informationen zu den Wasserspielen finden Sie in anderen Publikationen über den Bergpark.

Wie kann ich den Bergpark Wilhelmshöhe am besten erreichen?

Der Bergpark Wilhelmshöhe ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie können mit der Straßenbahnlinie 1 oder der Buslinie 22 bis zur Haltestelle „Wilhelmshöhe (Park)“ fahren. Mit dem Auto erreichen Sie den Bergpark über die Bundesstraße B520. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Gibt es geführte Baumwanderungen im Bergpark Wilhelmshöhe?

Ja, es werden regelmäßig geführte Baumwanderungen im Bergpark Wilhelmshöhe angeboten. Informationen zu den Terminen und Kosten finden Sie auf der Website des Bergparks oder im Besucherzentrum.

Bewertungen: 4.9 / 5. 387

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schnell & Steiner

Ähnliche Produkte

Kassel zu Fuß

Kassel zu Fuß

10,99 €
Best of Apfelwein

Best of Apfelwein

3,99 €
111 Orte im Werra-Meißner-Kreis

111 Orte im Werra-Meißner-Kreis, die man gesehen haben muss

16,95 €
Edersee

Edersee, Nationalpark Kellerwald-Edersee 1:50 000

8,90 €
Rheingau 1 : 25 000

Rheingau 1 : 25 000, Blatt 42-555

9,50 €
Oberer Mittelrhein und Rheingau - HeimatMomente

Oberer Mittelrhein und Rheingau – HeimatMomente

14,95 €
Lieblingsplätze Lahntal

Lieblingsplätze Lahntal

17,00 €
Reise Know-How CityTrip Kassel

Reise Know-How CityTrip Kassel

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,50 €