Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur
Bauen für die Gemeinschaft in Wien / Building for the Community in Vienna

Bauen für die Gemeinschaft in Wien / Building for the Community in Vienna

23,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783955535292 Kategorie: Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des gemeinschaftlichen Wohnens in Wien! „Bauen für die Gemeinschaft in Wien / Building for the Community in Vienna“ ist weit mehr als nur ein Buch über Architektur – es ist eine inspirierende Reise durch innovative Wohnprojekte, die das soziale Miteinander in den Mittelpunkt stellen. Tauchen Sie ein in die Wiener Baukultur und entdecken Sie, wie gemeinschaftliches Bauen die Lebensqualität verbessern und neue Formen des Zusammenlebens ermöglichen kann.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Wiener Baukultur: Gemeinschaftliches Wohnen neu gedacht
    • Architektonische Vielfalt und soziale Innovation
  • Die Projekte im Detail: Inspiration für Ihr eigenes Vorhaben
    • Einblick in die Planungsphasen
  • Soziale Aspekte im Fokus: Mehr als nur Wohnraum
    • Interviews und Erfahrungsberichte
  • Nachhaltigkeit und Innovation: Die Zukunft des Wohnens
    • Technologien und Konzepte
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Bauen für die Gemeinschaft in Wien“
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Sind die Projekte im Buch auch für andere Städte relevant?
    • Kann das Buch als Leitfaden für eigene Bauprojekte dienen?
    • Gibt es das Buch auch in englischer Sprache?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Einblicke in die Wiener Baukultur: Gemeinschaftliches Wohnen neu gedacht

Wien, eine Stadt mit reicher Geschichte und pulsierender Gegenwart, hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter für gemeinschaftliches Bauen entwickelt. Dieses Buch präsentiert eine vielfältige Sammlung von Projekten, die zeigen, wie architektonische Innovation und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen. Von genossenschaftlichen Wohnmodellen bis hin zu partizipativen Planungsprozessen – „Bauen für die Gemeinschaft in Wien“ beleuchtet die unterschiedlichen Facetten dieser Bewegung.

Die Projekte, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind mehr als nur Gebäude. Sie sind Ausdruck einer neuen Wohnkultur, die auf Nachbarschaft, Solidarität und Nachhaltigkeit basiert. Erfahren Sie, wie Architekten, Baugruppen und Bewohner gemeinsam innovative Lösungen entwickeln, um den Herausforderungen des modernen Lebens zu begegnen. Lassen Sie sich inspirieren von den kreativen Ideen und den mutigen Visionen, die in diesen Projekten zum Ausdruck kommen.

Architektonische Vielfalt und soziale Innovation

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die architektonische Vielfalt des gemeinschaftlichen Wohnens in Wien. Entdecken Sie Projekte, die sich durch ihre innovative Raumgestaltung, ökologische Bauweise und soziale Integration auszeichnen. Jedes Projekt wird detailliert vorgestellt, mit Fotos, Plänen und Beschreibungen, die Ihnen einen tiefen Einblick in die konzeptionellen Überlegungen und die praktischen Umsetzung geben.

Sie werden erfahren, wie gemeinschaftliche Räume wie Gärten, Küchen und Werkstätten das soziale Leben fördern und die Identifikation der Bewohner mit ihrem Wohnort stärken. Lernen Sie die Menschen kennen, die diese Projekte initiiert und realisiert haben, und hören Sie ihre Geschichten über die Herausforderungen und Erfolge des gemeinschaftlichen Bauens. „Bauen für die Gemeinschaft in Wien“ ist eine Fundgrube für alle, die sich für die Zukunft des Wohnens interessieren.

Erleben Sie, wie Wien gemeinschaftliches Wohnen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen nutzt und sich als lebenswerte und zukunftsorientierte Stadt positioniert. Das Buch dokumentiert nicht nur abgeschlossene Bauvorhaben, sondern zeigt auch laufende Initiativen und zukünftige Perspektiven auf.

Die Projekte im Detail: Inspiration für Ihr eigenes Vorhaben

Jedes Kapitel widmet sich einem spezifischen Projekt und beleuchtet dessen Besonderheiten. Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung werden alle Phasen des Bauprozesses dokumentiert. Sie erhalten Einblicke in die Planung, Finanzierung, Bauausführung und die soziale Dynamik innerhalb der Gemeinschaft.

Entdecken Sie beispielsweise:

  • Wohnprojekte mit Fokus auf intergenerationelles Wohnen: Wie können Jung und Alt voneinander profitieren und gemeinsam eine lebendige Nachbarschaft gestalten?
  • Genossenschaftliche Wohnmodelle: Welche Vorteile bietet das genossenschaftliche Wohnen und wie funktioniert es in der Praxis?
  • Partizipative Planungsprozesse: Wie können Bewohner aktiv in die Planung und Gestaltung ihres Wohnraums einbezogen werden?
  • Ökologische Bauweise: Welche Materialien und Technologien werden eingesetzt, um nachhaltige und energieeffiziente Gebäude zu schaffen?

Die detaillierten Projektbeschreibungen sind reich bebildert und mit informativen Texten versehen, die Ihnen ein umfassendes Verständnis der jeweiligen Konzepte vermitteln. Nutzen Sie dieses Buch als Inspirationsquelle für Ihr eigenes Bauvorhaben oder als Nachschlagewerk für aktuelle Trends im Bereich des gemeinschaftlichen Wohnens.

Einblick in die Planungsphasen

Das Buch bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die unterschiedlichen Planungsphasen. Sie erfahren, wie Architekten, Baugruppen und Bewohner zusammenarbeiten, um ihre Visionen zu verwirklichen. Detaillierte Pläne und Skizzen veranschaulichen die architektonischen Konzepte und die räumliche Gestaltung der Projekte. Sie lernen, wie Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen gefunden werden.

Durch die detaillierte Darstellung der Planungsphasen können Sie wertvolle Erkenntnisse für Ihr eigenes Bauvorhaben gewinnen. Sie erfahren, welche Aspekte bei der Konzeption und Umsetzung von gemeinschaftlichen Wohnprojekten besonders wichtig sind und wie Sie potenzielle Fehler vermeiden können.

Soziale Aspekte im Fokus: Mehr als nur Wohnraum

„Bauen für die Gemeinschaft in Wien“ geht über die reine Architektur hinaus und beleuchtet die sozialen Aspekte des gemeinschaftlichen Wohnens. Das Buch zeigt, wie diese Projekte das soziale Miteinander fördern, die Lebensqualität verbessern und einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten.

Erfahren Sie, wie gemeinschaftliche Aktivitäten wie Kochabende, Gartenprojekte und kulturelle Veranstaltungen das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und eine lebendige Nachbarschaft schaffen. Lernen Sie die Menschen kennen, die in diesen Projekten leben, und hören Sie ihre Geschichten über die Vorteile des gemeinschaftlichen Wohnens. Sie werden feststellen, dass es hier um mehr geht als nur um Wohnraum – es geht um Gemeinschaft, Solidarität und ein neues Lebensgefühl.

Interviews und Erfahrungsberichte

Das Buch enthält zahlreiche Interviews mit Architekten, Baugruppenmitgliedern und Bewohnern. Diese persönlichen Einblicke vermitteln Ihnen ein authentisches Bild von den Herausforderungen und Erfolgen des gemeinschaftlichen Bauens. Sie erfahren, welche Motivationen hinter diesen Projekten stehen und wie sich das Leben in einer Gemeinschaft positiv auf die Lebensqualität auswirkt.

Die Interviews und Erfahrungsberichte sind eine wertvolle Ergänzung zu den architektonischen Informationen. Sie ermöglichen es Ihnen, die Projekte aus einer menschlichen Perspektive zu betrachten und die sozialen Dynamiken innerhalb der Gemeinschaften besser zu verstehen.

Nachhaltigkeit und Innovation: Die Zukunft des Wohnens

Nachhaltigkeit spielt beim gemeinschaftlichen Bauen in Wien eine zentrale Rolle. Viele Projekte setzen auf ökologische Materialien, energieeffiziente Technologien und ressourcenschonende Bauweisen. „Bauen für die Gemeinschaft in Wien“ zeigt Ihnen, wie diese Projekte einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Lebensqualität verbessern.

Entdecken Sie innovative Konzepte wie Gründächer, Regenwassernutzung und Solarthermie. Erfahren Sie, wie diese Technologien eingesetzt werden, um den ökologischen Fußabdruck der Gebäude zu minimieren und die Betriebskosten zu senken. Das Buch inspiriert Sie, über nachhaltige Lösungen für Ihr eigenes Bauvorhaben nachzudenken und einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Technologien und Konzepte

Das Buch stellt Ihnen die neuesten Technologien und Konzepte im Bereich der Nachhaltigkeit vor. Sie erfahren, wie Gebäude energieeffizienter gestaltet werden können, welche Materialien sich besonders gut für den ökologischen Bau eignen und wie erneuerbare Energien genutzt werden können. Die detaillierten Beschreibungen und Illustrationen helfen Ihnen, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Durch die Kenntnis dieser Technologien und Konzepte können Sie fundierte Entscheidungen für Ihr eigenes Bauvorhaben treffen und sicherstellen, dass Ihr Gebäude nachhaltig und zukunftsfähig ist.

Für wen ist dieses Buch?

„Bauen für die Gemeinschaft in Wien / Building for the Community in Vienna“ ist ein unverzichtbares Buch für:

  • Architekten und Planer: Lassen Sie sich von den innovativen Konzepten und den architektonischen Lösungen inspirieren.
  • Baugruppen und Genossenschaften: Finden Sie Anregungen für Ihr eigenes Projekt und lernen Sie von den Erfahrungen anderer.
  • Investoren und Projektentwickler: Entdecken Sie das Potenzial des gemeinschaftlichen Wohnens und seine wirtschaftlichen Vorteile.
  • Interessierte Bürger: Erfahren Sie, wie gemeinschaftliches Bauen die Lebensqualität verbessern und einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann.
  • Studenten und Forscher: Nutzen Sie das Buch als Quelle für Ihre Studien und Forschungsprojekte.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Zukunft des Wohnens interessieren und einen Beitrag zu einer lebenswerten und nachhaltigen Gesellschaft leisten wollen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität des gemeinschaftlichen Bauens in Wien inspirieren!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Bauen für die Gemeinschaft in Wien“

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von Themen rund um das gemeinschaftliche Bauen in Wien, darunter architektonische Konzepte, soziale Aspekte, ökologische Nachhaltigkeit, partizipative Planungsprozesse, genossenschaftliche Wohnmodelle und intergenerationelles Wohnen. Es werden konkrete Projekte vorgestellt und analysiert, um einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Komplexität dieser Thematik zu geben.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Architekten, Planer, Baugruppen, Genossenschaften, Investoren, Projektentwickler, interessierte Bürger, Studenten und Forscher, die sich für die Zukunft des Wohnens interessieren und einen Beitrag zu einer lebenswerten und nachhaltigen Gesellschaft leisten wollen.

Sind die Projekte im Buch auch für andere Städte relevant?

Obwohl die Projekte im Buch in Wien realisiert wurden, sind die Konzepte und Ideen durchaus auf andere Städte übertragbar. Die Prinzipien des gemeinschaftlichen Bauens, wie soziale Integration, ökologische Nachhaltigkeit und partizipative Planung, sind universell und können an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten angepasst werden. Das Buch dient somit als Inspirationsquelle für ähnliche Projekte in anderen Städten und Regionen.

Kann das Buch als Leitfaden für eigene Bauprojekte dienen?

Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Planung, Finanzierung und Umsetzung von gemeinschaftlichen Bauprojekten. Es enthält detaillierte Projektbeschreibungen, Interviews mit Experten und Erfahrungsberichte von Bewohnern. Obwohl es kein direkter Leitfaden ist, kann es als Inspirationsquelle und Nachschlagewerk für eigene Bauvorhaben dienen und wichtige Anregungen für die Gestaltung und Organisation von gemeinschaftlichen Wohnprojekten liefern.

Gibt es das Buch auch in englischer Sprache?

Ja, das Buch ist zweisprachig und sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar. Der Titel lautet „Bauen für die Gemeinschaft in Wien / Building for the Community in Vienna“.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten verschiedene Zahlungsoptionen und eine schnelle Lieferung. Darüber hinaus ist das Buch auch in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich.

Bewertungen: 4.8 / 5. 614

Zusätzliche Informationen
Verlag

Detail Business Information GmbH

Ähnliche Produkte

Architektur konstruieren

Architektur konstruieren

54,95 €
Köln Historia Monumentalis

Köln Historia Monumentalis

45,00 €
Tiny House Deutschland

Tiny House Deutschland

11,99 €
Das Buch der Architektur

Das Buch der Architektur

28,00 €
Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

7,00 €
Kinder der Moderne

Kinder der Moderne

40,00 €
Der moderne Zweckbau (1929)

Der moderne Zweckbau (1929)

29,95 €
Budapest. Architekturführer

Budapest- Architekturführer

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,99 €