Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Basiswissen ZPO - 2021

Basiswissen ZPO – 2021

11,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867241366 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen Welt der Zivilprozessordnung (ZPO)! Mit dem Buch „Basiswissen ZPO – 2021“ erwerben Sie nicht nur ein Lehrbuch, sondern einen zuverlässigen Begleiter, der Sie sicher durch das Dickicht von Paragraphen und Verfahrensregeln führt. Egal, ob Sie Jura-Student, Referendar, Berufseinsteiger oder erfahrener Praktiker sind – dieses Buch bietet Ihnen das Fundament, das Sie für den erfolgreichen Umgang mit zivilrechtlichen Streitigkeiten benötigen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Materie des Zivilprozessrechts und entdecken Sie, wie Sie Ihre Mandanten optimal vertreten und Ihre juristischen Ziele erreichen können. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision dieses Werkes begeistern und meistern Sie die Herausforderungen des Zivilprozesses mit Bravour!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Basiswissen ZPO – 2021“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Klarheit und Verständlichkeit im Fokus
    • Aktualität und Relevanz für die Praxis
  • Was Sie in „Basiswissen ZPO – 2021“ erwartet
    • Ein Blick ins Detail: Die einzelnen Kapitel
      • Grundlagen des Zivilprozessrechts
      • Zuständigkeit der Gerichte
      • Prozessvoraussetzungen
      • Der Ablauf des Zivilprozesses
      • Rechtsmittel
      • Zwangsvollstreckung
  • Für wen ist „Basiswissen ZPO – 2021“ geeignet?
  • Die Vorteile von „Basiswissen ZPO – 2021“ auf einen Blick
  • Bestellen Sie noch heute „Basiswissen ZPO – 2021“ und meistern Sie das Zivilprozessrecht!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Basiswissen ZPO – 2021“
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wird in diesem Buch die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Klausuren im Zivilprozessrecht bestehen?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Zwangsvollstreckung?
    • Ist das Buch auch für Referendare geeignet?
    • Gibt es eine Online-Ergänzung zu dem Buch?
    • Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Warum „Basiswissen ZPO – 2021“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

In der juristischen Ausbildung und Praxis ist ein fundiertes Verständnis der Zivilprozessordnung (ZPO) unerlässlich. Die ZPO regelt das Verfahren vor den Zivilgerichten und ist somit die Grundlage für die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche. Doch die ZPO ist komplex und für viele Juristen eine Herausforderung. Hier setzt unser Buch an: „Basiswissen ZPO – 2021“ bietet Ihnen einen verständlichen und praxisorientierten Einstieg in das Zivilprozessrecht.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Definitionen. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die ZPO zu verstehen, anzuwenden und Ihre juristischen Ziele zu erreichen. Es ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie Schritt für Schritt durch den Zivilprozess führt und Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.

Klarheit und Verständlichkeit im Fokus

Gerade im komplexen Feld des Zivilprozessrechts ist es wichtig, die Materie verständlich aufzubereiten. „Basiswissen ZPO – 2021“ zeichnet sich durch eine klare Sprache und eine strukturierte Darstellung aus. Komplexe Sachverhalte werden anhand von Beispielen und Fallkonstellationen veranschaulicht, sodass Sie die Regeln der ZPO nicht nur verstehen, sondern auch anwenden können. Die Autoren legen Wert darauf, Ihnen die Angst vor dem „Paragraphen-Dschungel“ zu nehmen und Ihnen das Zivilprozessrecht auf zugängliche Weise näherzubringen.

Aktualität und Relevanz für die Praxis

Die juristische Landschaft ist ständig im Wandel. Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen beeinflussen die Anwendung der ZPO. „Basiswissen ZPO – 2021“ berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung. Sie erhalten somit ein Werk, das auf dem neuesten Stand ist und Ihnen die Sicherheit gibt, in der Praxis richtig zu handeln. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis helfen Ihnen, das Gelernte in konkreten Fällen anzuwenden und Ihre Mandanten optimal zu beraten.

Was Sie in „Basiswissen ZPO – 2021“ erwartet

Das Buch ist systematisch aufgebaut und deckt alle wesentlichen Bereiche des Zivilprozessrechts ab. Es beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt zu den komplexeren Themen. Dabei werden alle relevanten Aspekte berücksichtigt, von der Zuständigkeit der Gerichte bis hin zur Zwangsvollstreckung.

  • Grundlagen des Zivilprozessrechts: Einführung in das Zivilprozessrecht, Grundprinzipien, Rechtsquellen
  • Zuständigkeit der Gerichte: Sachliche, örtliche und internationale Zuständigkeit
  • Prozessvoraussetzungen: Zulässigkeit der Klage, Parteifähigkeit, Prozessfähigkeit
  • Der Ablauf des Zivilprozesses: Klageerhebung, Klageerwiderung, Beweisaufnahme, Urteil
  • Rechtsmittel: Berufung, Revision, Beschwerde
  • Zwangsvollstreckung: Voraussetzungen, Verfahren, Rechtsbehelfe

Jedes Kapitel schließt mit Übungsfragen und Fallbeispielen ab, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und Ihr Wissen zu überprüfen. Darüber hinaus finden Sie im Anhang nützliche Übersichten und Schemata, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Ein Blick ins Detail: Die einzelnen Kapitel

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Inhalt des Buches zu vermitteln, möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die einzelnen Kapitel geben:

Grundlagen des Zivilprozessrechts

Hier werden die grundlegenden Prinzipien des Zivilprozessrechts erläutert, wie z.B. der Beibringungsgrundsatz, der Verhandlungsgrundsatz und der Amtsermittlungsgrundsatz. Sie erfahren, welche Rechtsquellen für das Zivilprozessrecht relevant sind und wie diese anzuwenden sind. Dieses Kapitel legt das Fundament für das Verständnis der weiteren Kapitel.

Zuständigkeit der Gerichte

Die Zuständigkeit der Gerichte ist ein zentraler Aspekt des Zivilprozessrechts. Hier erfahren Sie, welche Gerichte für welche Streitigkeiten zuständig sind. Es wird differenziert zwischen der sachlichen, örtlichen und internationalen Zuständigkeit. Anhand von Beispielen wird veranschaulicht, wie die Zuständigkeit bestimmt wird und welche Folgen eine unzuständige Anrufung eines Gerichts hat.

Prozessvoraussetzungen

Bevor ein Gericht über eine Klage entscheiden kann, müssen bestimmte Prozessvoraussetzungen erfüllt sein. Hierzu gehören u.a. die Zulässigkeit der Klage, die Parteifähigkeit und die Prozessfähigkeit. In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Folgen es hat, wenn eine Voraussetzung nicht gegeben ist.

Der Ablauf des Zivilprozesses

Dieses Kapitel beschreibt den typischen Ablauf eines Zivilprozesses, von der Klageerhebung über die Klageerwiderung bis hin zum Urteil. Es wird detailliert auf die einzelnen Verfahrensschritte eingegangen und die Rechte und Pflichten der Parteien erläutert. Besondere Aufmerksamkeit wird der Beweisaufnahme geschenkt, die in vielen Zivilprozessen eine zentrale Rolle spielt.

Rechtsmittel

Gegen ein Urteil eines Zivilgerichts können Rechtsmittel eingelegt werden. Die wichtigsten Rechtsmittel sind die Berufung, die Revision und die Beschwerde. In diesem Kapitel erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen diese Rechtsmittel zulässig sind und wie das Rechtsmittelverfahren abläuft.

Zwangsvollstreckung

Die Zwangsvollstreckung ist das letzte Mittel, um einen zivilrechtlichen Anspruch durchzusetzen. In diesem Kapitel erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Zwangsvollstreckung zulässig ist und welche Verfahren zur Verfügung stehen. Es wird auch auf die Rechtsbehelfe gegen die Zwangsvollstreckung eingegangen.

Für wen ist „Basiswissen ZPO – 2021“ geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit dem Zivilprozessrecht auseinandersetzen müssen oder wollen. Insbesondere richtet es sich an:

  • Jura-Studenten: Zur Vorbereitung auf Klausuren und das Examen
  • Referendare: Zur Vorbereitung auf das Referendariat und die mündliche Prüfung
  • Berufseinsteiger: Zum schnellen Einstieg in die Praxis des Zivilprozessrechts
  • Erfahrene Praktiker: Zum Auffrischen und Vertiefen ihrer Kenntnisse
  • Interessierte Laien: Zum Verständnis der Grundlagen des Zivilprozessrechts

Egal, ob Sie gerade erst mit dem Jurastudium beginnen oder bereits jahrelange Erfahrung in der Praxis haben – „Basiswissen ZPO – 2021“ bietet Ihnen einen Mehrwert. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um Ihr Wissen aufzufrischen, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren oder einfach nur, um sich einen Überblick über die Materie zu verschaffen.

Die Vorteile von „Basiswissen ZPO – 2021“ auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung für dieses Buch zu erleichtern, haben wir noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Verständliche Sprache und strukturierte Darstellung
  • Aktualität und Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung
  • Praxisorientierung durch zahlreiche Beispiele und Fallkonstellationen
  • Übungsfragen und Fallbeispiele zur Festigung des Wissens
  • Nützliche Übersichten und Schemata zur Erleichterung der Arbeit
  • Geeignet für Studenten, Referendare, Berufseinsteiger und erfahrene Praktiker

Mit „Basiswissen ZPO – 2021“ erwerben Sie ein Werk, das Ihnen in Ihrer juristischen Ausbildung und Praxis eine wertvolle Hilfe sein wird. Es ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern auch verstehen und anwenden werden.

Bestellen Sie noch heute „Basiswissen ZPO – 2021“ und meistern Sie das Zivilprozessrecht!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Basiswissen ZPO – 2021“. Investieren Sie in Ihr juristisches Wissen und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg im Zivilprozessrecht. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Buch begeistert sein werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Basiswissen ZPO – 2021“

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Basiswissen ZPO – 2021“ ist explizit auch für Anfänger konzipiert. Es beginnt mit den absoluten Grundlagen des Zivilprozessrechts und führt Sie Schritt für Schritt in die Materie ein. Die klare Sprache und die anschaulichen Beispiele erleichtern das Verständnis auch für Leser ohne Vorkenntnisse.

Wird in diesem Buch die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt?

Selbstverständlich. Die Autoren von „Basiswissen ZPO – 2021“ legen großen Wert darauf, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) und anderer relevanter Gerichte zu berücksichtigen. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich mit diesem Buch meine Klausuren im Zivilprozessrecht bestehen?

„Basiswissen ZPO – 2021“ ist eine hervorragende Grundlage zur Vorbereitung auf Klausuren im Zivilprozessrecht. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeit, dieses Wissen auf konkrete Fälle anzuwenden. Die Übungsfragen und Fallbeispiele am Ende jedes Kapitels helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und sich auf die Klausur vorzubereiten. Dennoch ersetzt das Buch keine umfassende Examensvorbereitung, sondern sollte als ergänzende Lernhilfe betrachtet werden.

Enthält das Buch auch Informationen zur Zwangsvollstreckung?

Ja, ein ausführliches Kapitel in „Basiswissen ZPO – 2021“ widmet sich dem Thema Zwangsvollstreckung. Hier werden die Voraussetzungen, das Verfahren und die Rechtsbehelfe im Zusammenhang mit der Zwangsvollstreckung behandelt. Sie erhalten somit einen umfassenden Überblick über diesen wichtigen Bereich des Zivilprozessrechts.

Ist das Buch auch für Referendare geeignet?

Absolut! „Basiswissen ZPO – 2021“ ist auch für Referendare sehr gut geeignet. Es hilft Ihnen, sich schnell in die Materie einzuarbeiten und die Grundlagen des Zivilprozessrechts zu verstehen. Die praxisorientierten Beispiele und Fallkonstellationen bereiten Sie optimal auf die Arbeit in der Anwaltsstation und die mündliche Prüfung vor.

Gibt es eine Online-Ergänzung zu dem Buch?

Ob es eine Online-Ergänzung zu „Basiswissen ZPO – 2021“ gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung auf der Bestellseite. Viele Verlage bieten mittlerweile Online-Materialien wie zusätzliche Übungsaufgaben, Fallbeispiele oder Updates zur aktuellen Rechtsprechung an. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob solche Materialien verfügbar sind.

Kann ich das Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Die Rückgabebedingungen für „Basiswissen ZPO – 2021“ richten sich nach den jeweiligen AGB des Händlers, bei dem Sie das Buch erwerben. In der Regel haben Sie ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, innerhalb dessen Sie das Buch ohne Angabe von Gründen zurückgeben können. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die genauen Rückgabebedingungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 426

Zusätzliche Informationen
Verlag

Niederle, J

Ähnliche Produkte

Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

44,00 €
Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

14,90 €
Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

Der Nachweis im mindestlohnrechtlichen Sanktionsverfahren

129,00 €
Aushangpflichtige Gesetze 2022 Bereich Medizin

Aushangpflichtige Gesetze 2022 Bereich Medizin

2,44 €
Betriebsratswahl 2022

Betriebsratswahl 2022

68,00 €
Personalbuch 2022

Personalbuch 2022

87,49 €
Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

Wichtige Gesetze für die Ausbildereignungsprüfung

13,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,90 €