Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Theologie
Basiswissen Theologie: Das Judentum

Basiswissen Theologie: Das Judentum

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825245177 Kategorie: Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
            • Fundamentaltheologie
            • Mariologie
            • Moraltheologie
            • Praktische Theologie
            • Religionswissenschaft
            • Systematische Theologie
            • Theologische Philosophie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Judentums mit unserem umfassenden Buch „Basiswissen Theologie: Das Judentum“. Tauchen Sie ein in eine jahrtausendealte Geschichte, lernen Sie die zentralen Glaubensinhalte kennen und verstehen Sie die Vielfalt jüdischer Traditionen und Lebensweisen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem tiefen und fundierten Verständnis einer der ältesten und einflussreichsten Religionen der Welt. Lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihren Horizont!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte und den Glauben des Judentums
    • Die Wurzeln des Judentums: Von Abraham bis Moses
    • Die Königszeit und die Propheten: Eine Zeit des Wandels und der Herausforderung
  • Die Vielfalt jüdischer Traditionen und Lebensweisen
    • Der Talmud: Das Herzstück der jüdischen Gelehrsamkeit
    • Jüdische Feste und Feiertage: Ein Fest der Gemeinschaft und der Erinnerung
  • Das Judentum in der modernen Welt
    • Jüdische Ethik und soziale Verantwortung
    • Judentum und interreligiöser Dialog
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über das Judentum?
    • Kann ich mit diesem Buch auch mein Wissen für theologische Prüfungen auffrischen?
    • Ist das Buch auch für nicht-religiöse Menschen interessant?

Eine Reise durch die Geschichte und den Glauben des Judentums

Das Judentum ist mehr als nur eine Religion; es ist eine umfassende Lebensweise, eine reiche Kultur und eine lebendige Geschichte, die bis in die Anfänge der Menschheit zurückreicht. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch diese facettenreiche Welt. Von den biblischen Erzählungen über die Zeit der Könige und Propheten bis hin zur modernen Diaspora und der Gründung des Staates Israel – dieses Buch beleuchtet die wichtigsten Epochen und Wendepunkte der jüdischen Geschichte.

Erfahren Sie, wie sich der jüdische Glaube entwickelt hat und welche zentralen Glaubensinhalte das Judentum prägen. Entdecken Sie die Bedeutung des Tora, der Propheten und der Schriften für das jüdische Leben. Lernen Sie die zentralen Gebote (Mitzwot) und Festtage kennen und verstehen Sie, wie sie den jüdischen Alltag strukturieren und gestalten.

Die Wurzeln des Judentums: Von Abraham bis Moses

Die Ursprünge des Judentums liegen in den biblischen Erzählungen um Abraham, den Stammvater des jüdischen Volkes. Erfahren Sie, wie Gott Abraham berief und ihm eine große Nachkommenschaft verhieß. Folgen Sie der Geschichte von Jakob und seinen Söhnen, die nach Ägypten zogen und dort zu einem großen Volk wurden. Erleben Sie die dramatische Befreiung aus der ägyptischen Sklaverei unter der Führung von Moses und den Empfang der Zehn Gebote am Berg Sinai.

Dieses Buch beleuchtet die theologische Bedeutung dieser Ereignisse und zeigt, wie sie das Selbstverständnis des jüdischen Volkes bis heute prägen. Verstehen Sie, warum die Erinnerung an den Auszug aus Ägypten und die Gesetzgebung am Sinai zentrale Elemente des jüdischen Glaubens sind.

Die Königszeit und die Propheten: Eine Zeit des Wandels und der Herausforderung

Nach der Landnahme in Kanaan etablierte sich das Königreich Israel unter der Herrschaft von Königen wie Saul, David und Salomo. Erfahren Sie, wie David Jerusalem zur Hauptstadt machte und Salomo den ersten Tempel errichtete. Doch die Königszeit war auch eine Zeit der inneren Konflikte und der Bedrohung durch äußere Feinde.

In dieser Zeit traten die Propheten auf, die das Volk zur Umkehr aufriefen und die Einhaltung der göttlichen Gebote mahnten. Lernen Sie die Botschaften von Jesaja, Jeremia, Ezechiel und den anderen Propheten kennen und verstehen Sie, wie sie die jüdische Geschichte und Theologie nachhaltig beeinflusst haben.

Die Vielfalt jüdischer Traditionen und Lebensweisen

Das Judentum ist keine monolithische Religion, sondern eine vielfältige Gemeinschaft mit unterschiedlichen Traditionen und Lebensweisen. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ stellt Ihnen die verschiedenen Strömungen innerhalb des Judentums vor, von den orthodoxen bis zu den liberalen Richtungen. Lernen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen und verstehen Sie, wie sich die jüdische Identität im Laufe der Geschichte gewandelt hat.

Entdecken Sie die Bedeutung der Halacha, des jüdischen Gesetzes, für das jüdische Leben. Erfahren Sie, wie die Halacha den Alltag prägt, von der Ernährung (Kaschrut) über die Einhaltung des Schabbat bis hin zu den Festtagsbräuchen.

Der Talmud: Das Herzstück der jüdischen Gelehrsamkeit

Der Talmud ist eine Sammlung von Diskussionen und Interpretationen der Tora, die über Jahrhunderte von jüdischen Gelehrten zusammengetragen wurde. Er gilt als das Herzstück der jüdischen Gelehrsamkeit und ist eine unerschöpfliche Quelle für religiöse und ethische Fragen. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ führt Sie in die Welt des Talmud ein und zeigt Ihnen, wie er das jüdische Denken und Handeln bis heute beeinflusst.

Erfahren Sie, wie der Talmud entstanden ist und welche verschiedenen Teile er umfasst. Lernen Sie die wichtigsten Methoden der Talmud-Auslegung kennen und verstehen Sie, wie der Talmud dazu dient, die Tora auf die konkreten Lebensumstände anzuwenden.

Jüdische Feste und Feiertage: Ein Fest der Gemeinschaft und der Erinnerung

Die jüdischen Feste und Feiertage sind ein wichtiger Bestandteil des jüdischen Lebens. Sie erinnern an wichtige Ereignisse in der jüdischen Geschichte und stärken das Gemeinschaftsgefühl. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ stellt Ihnen die wichtigsten Feste vor, darunter:

  • Rosch Haschana (Neujahrsfest)
  • Jom Kippur (Versöhnungstag)
  • Sukkot (Laubhüttenfest)
  • Chanukka (Lichterfest)
  • Purim (Losfest)
  • Pessach (Passahfest)
  • Schawuot (Wochenfest)

Erfahren Sie, welche Bräuche und Rituale mit den jeweiligen Festen verbunden sind und welche theologische Bedeutung sie haben. Verstehen Sie, wie die jüdischen Feste dazu beitragen, die jüdische Identität zu bewahren und weiterzugeben.

Das Judentum in der modernen Welt

Das Judentum hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder neuen Herausforderungen gestellt und sich an veränderte Lebensumstände angepasst. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, vor denen das Judentum in der modernen Welt steht. Erfahren Sie, wie sich das Judentum in einer zunehmend säkularen und globalisierten Welt behauptet und wie es seine Traditionen und Werte weiterentwickelt.

Verstehen Sie die Bedeutung des Holocaust für das jüdische Selbstverständnis und die jüdische Identität. Erfahren Sie, wie die Gründung des Staates Israel das Judentum verändert hat und welche Rolle Israel in der modernen jüdischen Welt spielt.

Jüdische Ethik und soziale Verantwortung

Das Judentum legt großen Wert auf ethisches Verhalten und soziale Verantwortung. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ stellt Ihnen die zentralen ethischen Prinzipien des Judentums vor und zeigt Ihnen, wie sie sich im jüdischen Leben manifestieren. Erfahren Sie, wie das Judentum zu Themen wie Gerechtigkeit, Nächstenliebe, Umweltschutz und Frieden Stellung nimmt.

Entdecken Sie die Bedeutung der Zedaka (Wohltätigkeit) und des Tikkun Olam (Reparieren der Welt) für das jüdische Handeln. Verstehen Sie, wie das Judentum dazu aufruft, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Judentum und interreligiöser Dialog

In einer zunehmend globalisierten Welt ist der interreligiöse Dialog von großer Bedeutung. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ beleuchtet die Beziehungen zwischen dem Judentum und anderen Religionen, insbesondere dem Christentum und dem Islam. Erfahren Sie, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es gibt und wie ein konstruktiver Dialog zwischen den Religionen gelingen kann.

Verstehen Sie die Bedeutung des gegenseitigen Respekts und der Toleranz für ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Religionen. Entdecken Sie die Chancen, die der interreligiöse Dialog für die Friedensförderung und die Bewältigung globaler Herausforderungen bietet.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für das Judentum interessieren und ein fundiertes Grundwissen erwerben möchten. Es richtet sich an Studierende der Theologie, Religionswissenschaft und Geschichte, an Lehrerinnen und Lehrer, die das Judentum im Unterricht behandeln, sowie an alle, die ihre Kenntnisse über diese faszinierende Religion erweitern möchten.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ ist so konzipiert, dass es auch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse gut verständlich ist. Alle wichtigen Begriffe und Konzepte werden ausführlich erklärt.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über das Judentum?

„Basiswissen Theologie: Das Judentum“ zeichnet sich durch seine umfassende und dennoch gut verständliche Darstellung aus. Es bietet einen fundierten Überblick über die Geschichte, den Glauben und die Traditionen des Judentums und berücksichtigt dabei auch die Herausforderungen und Chancen, vor denen das Judentum in der modernen Welt steht. Darüber hinaus legt das Buch Wert auf eine objektive und respektvolle Darstellung, die den interreligiösen Dialog fördert.

Kann ich mit diesem Buch auch mein Wissen für theologische Prüfungen auffrischen?

Ja, „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf theologische Prüfungen. Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet eine klare und strukturierte Darstellung, die das Lernen erleichtert. Die zahlreichen Beispiele und Erklärungen helfen Ihnen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden.

Ist das Buch auch für nicht-religiöse Menschen interessant?

Absolut! „Basiswissen Theologie: Das Judentum“ ist nicht nur für religiöse Menschen interessant, sondern auch für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Gesellschaft interessieren. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in eine der ältesten und einflussreichsten Kulturen der Welt und hilft Ihnen, die Hintergründe aktueller gesellschaftlicher und politischer Ereignisse besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

212 Methoden für den Religionsunterricht

212 Methoden für den Religionsunterricht

24,00 €
Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag

Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag

32,00 €
Sünde

Sünde, Schuld und Vergebung aus Sicht evangelischer Anthropologie

8,00 €
Bibelkunde des Alten Testaments

Bibelkunde des Alten Testaments

25,00 €
Kraftworte - Jesus Christus begegnen.

Kraftworte – Jesus Christus begegnen-

17,00 €
Hör auf zu helfen

Hör auf zu helfen

16,90 €
Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht

Theologie für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht

39,00 €
Wie Jesus auferstand

Wie Jesus auferstand

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €