Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Strafrecht » Strafverfahren
Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte

Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170417342 Kategorie: Strafverfahren
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
          • Jugendstrafrecht
          • StGB
          • Strafprozessrecht
          • Strafverfahren
          • Strafverteidigung
          • Weiteres zum Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen im Dschungel des Strafprozesses! Fühlen Sie sich manchmal überfordert von den komplexen Regeln und Vorschriften, die Ihren Arbeitsalltag als Polizeibeamter bestimmen? Wünschen Sie sich ein verlässliches Nachschlagewerk, das Ihnen in jeder Situation zur Seite steht und Ihnen das nötige Selbstvertrauen gibt, um rechtssicher zu handeln? Dann ist das Buch „Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte“ genau das Richtige für Sie! Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr persönlicher Lotse durch das Dickicht des Strafprozessrechts, Ihr täglicher Begleiter und Ihr Schlüssel zum Erfolg. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie dieses Buch Ihre Arbeit verändern wird!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ihr persönlicher Nutzen im Überblick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Überblick
    • Detaillierte Einblicke in die Inhalte:
  • So profitieren Sie konkret von diesem Buch
    • Fallbeispiele:
    • Checklisten:
    • Praxistipps:
  • Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand
  • Investieren Sie in Ihre Zukunft: Bestellen Sie jetzt!
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Warum ist dieses Buch speziell für Polizeibeamte relevant?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Werden auch aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt?
    • In welcher Form liegt das Buch vor?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Einsatz und müssen blitzschnell entscheiden: Welche Rechte hat der Beschuldigte? Wie führe ich eine rechtssichere Durchsuchung durch? Welche Beweismittel sind zulässig? In solchen Momenten zählt jede Sekunde. „Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte“ liefert Ihnen die Antworten, die Sie brauchen – präzise, verständlich und praxisnah. Es ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen hilft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und rechtssicher zu agieren. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen, sondern ein lebendiger Leitfaden, der Ihnen die tägliche Arbeit spürbar erleichtert.

Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden und das Vertrauen der Bürger zu gewinnen. Es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und in die Qualität Ihrer Arbeit. Mit diesem Buch in der Hand können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Sicherheit der Bürger und die Aufklärung von Straftaten.

Ihr persönlicher Nutzen im Überblick:

  • Rechtssicherheit: Handeln Sie stets auf der sicheren Seite des Gesetzes.
  • Zeitersparnis: Finden Sie schnell die Informationen, die Sie benötigen.
  • Selbstvertrauen: Treten Sie selbstbewusst und kompetent auf.
  • Fehlervermeidung: Minimieren Sie das Risiko von Verfahrensfehlern.
  • Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein umfassender Überblick

Das Buch „Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte“ ist didaktisch hervorragend aufbereitet und deckt alle relevanten Themenbereiche des Strafprozessrechts ab. Es beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt zu den komplexeren Materien. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen das Lernen zum Vergnügen – auch wenn Sie bisher wenig Berührungspunkte mit dem Strafprozessrecht hatten. Es werden nicht nur die Paragraphen erläutert, sondern auch die praktischen Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit. Anhand von Fallbeispielen und Checklisten wird das theoretische Wissen veranschaulicht und vertieft.

Das Buch ist in folgende Hauptkapitel unterteilt:

  • Grundlagen des Strafprozessrechts: Einführung in die Prinzipien und Grundbegriffe.
  • Das Ermittlungsverfahren: Von der Anzeigenerstattung bis zum Abschluss der Ermittlungen.
  • Beweiserhebung: Vernehmungen, Durchsuchungen, Beschlagnahmungen und weitere Maßnahmen.
  • Rechte des Beschuldigten: Ein umfassender Überblick über die Rechte des Beschuldigten im Strafverfahren.
  • Das gerichtliche Verfahren: Von der Anklageerhebung bis zum Urteil.
  • Rechtsmittel: Berufung, Revision und weitere Rechtsbehelfe.
  • Besondere Verfahrensarten: Jugendstrafrecht, beschleunigtes Verfahren usw.

Detaillierte Einblicke in die Inhalte:

Grundlagen des Strafprozessrechts: Hier lernen Sie die grundlegenden Prinzipien des Strafprozessrechts kennen, wie z.B. das Legalitätsprinzip, das Unschuldsprinzip und das Recht auf ein faires Verfahren. Sie erfahren, welche Bedeutung diese Prinzipien für Ihre Arbeit haben und wie Sie sie in der Praxis umsetzen können. Das Kapitel behandelt auch die verschiedenen Verfahrensbeteiligten (Staatsanwaltschaft, Gericht, Verteidiger usw.) und ihre jeweiligen Aufgaben.

Das Ermittlungsverfahren: Dieses Kapitel ist das Herzstück des Buches und widmet sich ausführlich dem Ermittlungsverfahren. Sie erfahren, wie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird, welche Ermittlungsmaßnahmen zulässig sind und wie Sie Beweise sichern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Rechten des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren. Sie lernen, wie Sie Vernehmungen rechtssicher durchführen und welche Belehrungspflichten Sie haben. Außerdem werden die verschiedenen Möglichkeiten des Abschlusses des Ermittlungsverfahrens (z.B. Anklageerhebung, Einstellung des Verfahrens) erläutert.

Beweiserhebung: Die Beweiserhebung ist ein zentraler Bestandteil des Strafprozesses. In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Arten von Beweismitteln (z.B. Zeugenaussagen, Sachverständigengutachten, Urkunden) und wie Sie diese rechtssicher erheben können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Durchsuchung und Beschlagnahmung. Sie lernen, wann eine Durchsuchung zulässig ist, wie Sie eine Durchsuchung planen und durchführen und welche Rechte die betroffene Person hat. Außerdem werden die Voraussetzungen und Grenzen der Beschlagnahme von Gegenständen erläutert.

Rechte des Beschuldigten: Ein umfassendes Verständnis der Rechte des Beschuldigten ist für eine rechtssichere Polizeiarbeit unerlässlich. In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wichtige über die Rechte des Beschuldigten im Strafverfahren, wie z.B. das Recht zu schweigen, das Recht auf einen Verteidiger und das Recht auf Akteneinsicht. Sie lernen, wie Sie diese Rechte in der Praxis beachten und sicherstellen, dass der Beschuldigte fair behandelt wird. Das Kapitel behandelt auch die besonderen Rechte von Jugendlichen und anderen schutzbedürftigen Personen.

Das gerichtliche Verfahren: Dieses Kapitel führt Sie durch das gerichtliche Verfahren von der Anklageerhebung bis zum Urteil. Sie erfahren, wie eine Gerichtsverhandlung abläuft, welche Beweismittel vor Gericht zulässig sind und wie ein Urteil zustande kommt. Außerdem werden die verschiedenen Möglichkeiten der Rechtsmittelbelehrung erläutert.

Rechtsmittel: Wenn Sie oder der Beschuldigte mit einem Urteil nicht einverstanden sind, können Sie Rechtsmittel einlegen. In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Rechtsmittel (z.B. Berufung, Revision) und wie Sie diese einlegen können. Außerdem werden die Voraussetzungen und Fristen für die Einlegung von Rechtsmitteln erläutert.

Besondere Verfahrensarten: Neben dem „normalen“ Strafverfahren gibt es auch besondere Verfahrensarten, wie z.B. das Jugendstrafrecht und das beschleunigte Verfahren. In diesem Kapitel erfahren Sie alles Wichtige über diese besonderen Verfahrensarten und wie sie sich vom „normalen“ Strafverfahren unterscheiden.

So profitieren Sie konkret von diesem Buch

Das Buch „Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte“ ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praktischer Leitfaden, der Ihnen in Ihrem Arbeitsalltag konkret weiterhilft. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen, Checklisten und Praxistipps wird das theoretische Wissen veranschaulicht und vertieft. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und Fehler vermeiden.

Fallbeispiele:

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die typische Situationen aus dem polizeilichen Alltag widerspiegeln. Anhand dieser Fallbeispiele wird das theoretische Wissen veranschaulicht und vertieft. Sie lernen, wie Sie das Gelernte in der Praxis anwenden und wie Sie in schwierigen Situationen richtig reagieren. Zum Beispiel:

  • Fallbeispiel 1: Eine Person wird verdächtigt, einen Einbruch begangen zu haben. Wie gehen Sie bei der Durchsuchung der Wohnung vor? Welche Rechte hat die verdächtige Person?
  • Fallbeispiel 2: Ein Zeuge macht widersprüchliche Aussagen. Wie gehen Sie bei der Vernehmung vor? Welche Beweismittel sind zulässig?
  • Fallbeispiel 3: Ein Beschuldigter beruft sich auf sein Recht zu schweigen. Wie gehen Sie weiter vor? Welche Informationen dürfen Sie trotzdem erheben?

Checklisten:

Das Buch enthält zahlreiche Checklisten, die Ihnen helfen, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Fehler zu vermeiden. Die Checklisten sind übersichtlich und leicht verständlich gestaltet und können direkt in die Praxis übernommen werden. Zum Beispiel:

  • Checkliste 1: Vorbereitung einer Durchsuchung.
  • Checkliste 2: Durchführung einer Vernehmung.
  • Checkliste 3: Sicherstellung von Beweismitteln.

Praxistipps:

Das Buch enthält zahlreiche Praxistipps, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter und professioneller zu gestalten. Die Praxistipps basieren auf der langjährigen Erfahrung der Autoren und sind speziell auf die Bedürfnisse von Polizeibeamten zugeschnitten. Zum Beispiel:

  • Praxistipp 1: So bauen Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Zeugen auf.
  • Praxistipp 2: So gehen Sie mit schwierigen Beschuldigten um.
  • Praxistipp 3: So dokumentieren Sie Ihre Arbeit rechtssicher.

Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand

Die Autoren des Buches „Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte“ sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Strafprozessrechts. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Polizeibeamten und kennen die Herausforderungen des polizeilichen Alltags genau. Ihr Wissen und ihre Erfahrung fließen in dieses Buch ein und machen es zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Polizeibeamten.

Durch ihre langjährige Tätigkeit in der Praxis wissen die Autoren genau, worauf es bei der Anwendung des Strafprozessrechts ankommt. Sie kennen die typischen Fehlerquellen und die häufigsten Fragen, die sich in der Praxis stellen. Dieses Wissen geben sie in dem Buch weiter und helfen Ihnen, Ihre Arbeit rechtssicher und effizient zu gestalten.

Investieren Sie in Ihre Zukunft: Bestellen Sie jetzt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das Buch „Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte“! Es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft und in die Qualität Ihrer Arbeit. Mit diesem Buch in der Hand können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Sicherheit der Bürger und die Aufklärung von Straftaten. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem attraktiven Angebot!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Coach, Ihr täglicher Begleiter und Ihr Schlüssel zum Erfolg. Es wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit mit mehr Selbstvertrauen, Effizienz und Freude zu erledigen. Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Warum ist dieses Buch speziell für Polizeibeamte relevant?

Dieses Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Polizeibeamten zugeschnitten, weil es die relevanten Themenbereiche des Strafprozessrechts aus der Perspektive der Polizei behandelt. Es werden nicht nur die Paragraphen erläutert, sondern auch die praktischen Auswirkungen auf die tägliche Arbeit. Anhand von Fallbeispielen und Checklisten wird das theoretische Wissen veranschaulicht und vertieft. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des Strafprozessrechts und verfügen über langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Polizeibeamten. Sie kennen die Herausforderungen des polizeilichen Alltags genau und wissen, worauf es bei der Anwendung des Strafprozessrechts ankommt.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Berufsanfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen des Strafprozessrechts und führt Sie Schritt für Schritt zu den komplexeren Materien. Die klare Struktur und die verständliche Sprache machen das Lernen zum Vergnügen – auch wenn Sie bisher wenig Berührungspunkte mit dem Strafprozessrecht hatten. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Werden auch aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigt?

Ja, das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung ist. Die Autoren verfolgen die aktuellen Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen genau und berücksichtigen sie in den Neuauflagen des Buches. So können Sie sicher sein, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und rechtssicher handeln.

In welcher Form liegt das Buch vor?

Das Buch ist in gedruckter Form erhältlich. So können Sie es bequem mitnehmen und jederzeit nachschlagen. Die gedruckte Form ermöglicht es Ihnen auch, Notizen und Markierungen anzubringen, um das Lernen zu erleichtern. Die hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter in Ihrem Berufsalltag.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Ob es zu dem Buch Online-Materialien gibt, entnehmen Sie bitte der Produktseite. Oftmals werden dort zusätzliche Materialien wie Checklisten, Fallbeispiele oder Übungsaufgaben zum Download angeboten. Diese Materialien können Ihnen helfen, das Gelernte zu vertiefen und sich optimal auf Prüfungen oder den Berufsalltag vorzubereiten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 589

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Verteidigung in Mord- und Totschlagsverfahren

Verteidigung in Mord- und Totschlagsverfahren

89,99 €
Strafrichter-Leitfaden

Strafrichter-Leitfaden

36,90 €
Die mündliche Strafrechtsprüfung im Assessorexamen

Die mündliche Strafrechtsprüfung im Assessorexamen

24,00 €
Das strafrichterliche Dezernat

Das strafrichterliche Dezernat

69,00 €
Das Strafurteil

Das Strafurteil

19,99 €
Referendarausbildung in Strafsachen

Referendarausbildung in Strafsachen

24,99 €
Strafurteil und Revisionsrecht in der Assessorklausur

Strafurteil und Revisionsrecht in der Assessorklausur

10,99 €
Deutsches Strafverfahrensrecht

Deutsches Strafverfahrensrecht

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €