Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Film & Fotografie » Allgemeines zu Film & Fotografie
Basics Architekturfotografie

Basics Architekturfotografie

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783038215226 Kategorie: Allgemeines zu Film & Fotografie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
        • Allgemeines zu Film & Fotografie
        • Film & Video
        • Fotografiearten & Motive
        • Technik & Tipps
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Architekturfotografie! Mit dem Buch „Basics Architekturfotografie“ öffnen sich Türen zu neuen Perspektiven, kreativen Ausdrucksformen und einem tieferen Verständnis für die Kunst, Gebäude ins rechte Licht zu rücken. Egal, ob Sie ein ambitionierter Anfänger oder ein erfahrener Fotograf sind, dieses Buch bietet Ihnen das Handwerkszeug und die Inspiration, um Ihre architektonischen Visionen in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Geheimnisse, die hinter atemberaubenden Architekturaufnahmen stecken!

Ein unverzichtbarer Leitfaden für Architekturliebhaber und Fotografen

Architekturfotografie ist mehr als nur das Abbilden von Gebäuden. Sie ist eine Kunstform, die es uns ermöglicht, die Schönheit, die Funktionalität und die Seele eines Bauwerks einzufangen. Sie erzählt Geschichten, weckt Emotionen und lässt uns die Welt um uns herum mit neuen Augen sehen. „Basics Architekturfotografie“ ist Ihr persönlicher Mentor auf dieser spannenden Reise. Es vermittelt Ihnen nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch das kreative Denken, das für außergewöhnliche Ergebnisse unerlässlich ist.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Architekturfotografie
    • Spezifische Herausforderungen und Techniken
    • Kreative Ansätze und Bildgestaltung
    • Bildbearbeitung und Workflow
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Basics Architekturfotografie“
    • Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Ausrüstung benötige ich, um mit der Architekturfotografie zu beginnen?
    • Welche Software wird für die Bildbearbeitung empfohlen?
    • Kann ich mit diesem Buch lernen, stürzende Linien zu korrigieren?
    • Enthält das Buch auch Tipps für die Innenraumfotografie?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist Ihr umfassender Begleiter auf dem Weg zu beeindruckenden Architekturfotos. Es ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen klaren und verständlichen Einblick in alle relevanten Aspekte der Architekturfotografie zu geben. Von den grundlegenden Kameraeinstellungen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken der Bildbearbeitung – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Grundlagen der Architekturfotografie

Bevor wir in die Details eintauchen, legen wir den Grundstein mit den Basics. Hier lernen Sie:

  • Die richtige Ausrüstung: Welche Kamera, Objektive und Zubehör sind für die Architekturfotografie geeignet? Wir geben Ihnen Empfehlungen und erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
  • Kameraeinstellungen: Blende, Belichtungszeit, ISO – wir erklären die Zusammenhänge und zeigen Ihnen, wie Sie diese Einstellungen optimal nutzen, um scharfe, gut belichtete und beeindruckende Bilder zu erzielen.
  • Komposition: Der Schlüssel zu einem gelungenen Bild liegt in der Komposition. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Regeln und Techniken, wie Sie Linien, Formen und Perspektiven nutzen, um Ihre Motive optimal in Szene zu setzen.
  • Licht und Schatten: Das Spiel von Licht und Schatten ist entscheidend für die Atmosphäre Ihrer Fotos. Wir erklären, wie Sie das natürliche Licht nutzen und wie Sie mit künstlichem Licht experimentieren können, um einzigartige Effekte zu erzielen.

Spezifische Herausforderungen und Techniken

Die Architekturfotografie birgt einige spezifische Herausforderungen. Aber keine Sorge, wir haben die Lösungen!

  • Stürzende Linien: Eines der häufigsten Probleme in der Architekturfotografie sind stürzende Linien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese vermeiden oder korrigieren können, um ein natürlicheres und harmonischeres Bild zu erhalten.
  • Innenraumfotografie: Innenräume sind oft dunkel und beengt. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie mit diesen Herausforderungen umgehen und dennoch helle, einladende und detaillierte Aufnahmen machen können.
  • Nachtaufnahmen: Gebäude bei Nacht haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Magie der Nacht einfangen und beeindruckende Nachtaufnahmen von architektonischen Meisterwerken machen können.
  • HDR-Fotografie: Die HDR-Fotografie (High Dynamic Range) ermöglicht es Ihnen, den Kontrastumfang eines Bildes zu erweitern und mehr Details in hellen und dunklen Bereichen sichtbar zu machen. Wir erklären, wie Sie diese Technik effektiv einsetzen können, um atemberaubende Ergebnisse zu erzielen.

Kreative Ansätze und Bildgestaltung

Die Technik ist wichtig, aber die Kreativität macht den Unterschied. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihren eigenen Stil!

  • Perspektiven: Spielen Sie mit verschiedenen Perspektiven, um Ihre Motive aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu zeigen. Ob Froschperspektive, Vogelperspektive oder Detailaufnahmen – entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Kreativität auszuleben.
  • Abstrakte Architekturfotografie: Lösen Sie sich von der Realität und konzentrieren Sie sich auf Formen, Linien und Texturen. Die abstrakte Architekturfotografie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre ganz persönliche Interpretation von Architektur zu zeigen.
  • Architektur und Mensch: Bringen Sie Leben in Ihre Bilder, indem Sie Menschen in Ihre Aufnahmen integrieren. Sie können die Größe und den Maßstab eines Gebäudes verdeutlichen oder einfach nur eine Geschichte erzählen.
  • Schwarz-Weiß-Fotografie: Reduzieren Sie Ihre Bilder auf das Wesentliche und konzentrieren Sie sich auf Kontraste und Formen. Die Schwarz-Weiß-Fotografie kann eine ganz besondere Atmosphäre erzeugen und die Schönheit der Architektur noch stärker hervorheben.

Bildbearbeitung und Workflow

Die Bildbearbeitung ist ein wichtiger Bestandteil der Architekturfotografie. Hier optimieren Sie Ihre Bilder und verleihen ihnen den letzten Schliff.

  • Grundlegende Bearbeitungsschritte: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Helligkeit, Kontrast, Farben und Schärfe anpassen, um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen.
  • Korrektur von Perspektive und Verzerrungen: Mit den richtigen Werkzeugen können Sie stürzende Linien und andere Verzerrungen korrigieren, um ein natürlicheres und harmonischeres Bild zu erhalten.
  • Retusche: Entfernen Sie unerwünschte Elemente aus Ihren Bildern, wie z.B. Stromleitungen, Müll oder andere Ablenkungen.
  • Workflow: Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen effizienten Workflow entwickeln, um Ihre Bilder schnell und einfach zu bearbeiten und zu verwalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Basics Architekturfotografie“ ist für alle, die sich für Architektur und Fotografie begeistern. Egal, ob Sie ein ambitionierter Hobbyfotograf, ein Architekturstudent oder ein professioneller Fotograf sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und Inspiration. Es ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da es die Grundlagen verständlich erklärt und gleichzeitig fortgeschrittene Techniken und kreative Ansätze vorstellt.

Wenn Sie…

  • …die Schönheit der Architektur in Bildern festhalten möchten.
  • …Ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern möchten.
  • …neue kreative Ausdrucksformen suchen.
  • …einen umfassenden Leitfaden für die Architekturfotografie suchen.

…dann ist „Basics Architekturfotografie“ das richtige Buch für Sie!

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Welt der Architekturfotografie mit neuen Augen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Basics Architekturfotografie“

Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Basics Architekturfotografie“ beginnt mit den Grundlagen und erklärt alles von Anfang an. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um von diesem Buch zu profitieren. Es ist so konzipiert, dass es auch für absolute Anfänger leicht verständlich ist. Alle technischen Begriffe werden ausführlich erklärt, und die praktischen Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Welche Ausrüstung benötige ich, um mit der Architekturfotografie zu beginnen?

Sie benötigen nicht unbedingt teure Profi-Ausrüstung, um mit der Architekturfotografie zu beginnen. Eine Kamera mit manuellen Einstellungen (z.B. eine Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Kamera) und ein Objektiv mit einem Brennweitenbereich von Weitwinkel bis Normal sind ein guter Anfang. Ein Stativ ist ebenfalls empfehlenswert, um scharfe Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen zu erzielen. Das Buch gibt Ihnen detaillierte Empfehlungen und erklärt, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Ausrüstung achten sollten.

Welche Software wird für die Bildbearbeitung empfohlen?

Das Buch behandelt die Grundlagen der Bildbearbeitung und gibt Ihnen einen Überblick über verschiedene Softwareoptionen. Adobe Lightroom und Adobe Photoshop sind die Branchenstandards, aber es gibt auch kostengünstigere oder sogar kostenlose Alternativen wie GIMP oder Darktable. Die Wahl der Software hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Bearbeitungsschritte in verschiedenen Programmen durchführen können.

Kann ich mit diesem Buch lernen, stürzende Linien zu korrigieren?

Ja, ein ganzes Kapitel widmet sich der Korrektur von stürzenden Linien. Dies ist ein häufiges Problem in der Architekturfotografie, und das Buch zeigt Ihnen verschiedene Techniken, um dieses Problem zu beheben. Sie lernen, wie Sie stürzende Linien bereits bei der Aufnahme vermeiden und wie Sie sie in der Bildbearbeitung korrigieren können.

Enthält das Buch auch Tipps für die Innenraumfotografie?

Ja, es gibt ein separates Kapitel, das sich speziell mit der Innenraumfotografie beschäftigt. Hier erfahren Sie, wie Sie mit den besonderen Herausforderungen von Innenräumen umgehen, wie Sie das vorhandene Licht optimal nutzen und wie Sie mit künstlichem Licht arbeiten können, um helle, einladende und detaillierte Aufnahmen zu machen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 435

Zusätzliche Informationen
Verlag

Birkhäuser Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Olympus Om-D E-M10 Mark Ii  das Buch Zur Kamera

Olympus Om-D E-M10 Mark Ii das Buch Zur Kamera

11,69 €
Fotografieren in den Alpen

Fotografieren in den Alpen

39,90 €
Sony Alpha 6300

Sony Alpha 6300

34,90 €
Nikon D5600 - Das Handbuch zur Kamera

Nikon D5600 – Das Handbuch zur Kamera

24,95 €
OLYMPUS OM-D E-M5 Mark III Das Buch zur Kamera

OLYMPUS OM-D E-M5 Mark III Das Buch zur Kamera

28,00 €
Fotografieren für Einsteiger

Fotografieren für Einsteiger

16,90 €
Nikon Z6

Nikon Z6

39,90 €
Lumix Tz101  das Buch Zur Kamera

Lumix Tz101 das Buch Zur Kamera

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €