Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Basale Stimulation in der Palliativpflege

Basale Stimulation in der Palliativpflege

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497026548 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein liebevoller Begleiter für die letzte Lebensphase: Entdecken Sie mit „Basale Stimulation in der Palliativpflege“ einen einfühlsamen Weg, um Menschen am Ende ihres Lebens zu erreichen, zu berühren und ihnen Würde zu schenken. Dieses Buch ist mehr als nur eine Fachlektüre – es ist ein Kompass für alle, die in der Palliativpflege tätig sind und nach neuen Wegen suchen, um das Wohlbefinden ihrer Patienten zu steigern und ihre Lebensqualität bis zum Schluss zu erhalten.

In einer Zeit, in der Worte oft nicht mehr ausreichen, bietet die basale Stimulation eine Brücke der Verständigung. Sie ermöglicht es, über Sinneswahrnehmungen eine Verbindung herzustellen und Geborgenheit zu vermitteln. „Basale Stimulation in der Palliativpflege“ zeigt Ihnen, wie Sie diese Methode gezielt und wirkungsvoll einsetzen können, um Ihren Patienten Trost und Entspannung zu schenken.

Inhalt

Toggle
  • Warum Basale Stimulation in der Palliativpflege so wertvoll ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Basalen Stimulation
    • Anwendung der Basalen Stimulation in der Palliativpflege
    • Spezielle Techniken und Übungen
    • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
    • Die Bedeutung der Beziehung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • So profitieren Sie von diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Basale Stimulation in der Palliativpflege“
    • Was genau versteht man unter basaler Stimulation?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie kann ich die basale Stimulation in meine tägliche Arbeit integrieren?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur basalen Stimulation?
    • Kann ich die basale Stimulation auch bei Demenz einsetzen?
    • Wie kann ich die Angehörigen in die basale Stimulation einbeziehen?
    • Ist die basale Stimulation auch bei Schmerzen hilfreich?
    • Gibt es Risiken bei der Anwendung der basalen Stimulation?

Warum Basale Stimulation in der Palliativpflege so wertvoll ist

Die Palliativpflege steht vor der besonderen Herausforderung, Menschen in einer sehr fragilen Lebensphase zu begleiten. Oftmals sind die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten stark eingeschränkt, die Kommunikation erschwert und das Leid groß. Hier setzt die basale Stimulation an, indem sie:

  • Sinneswahrnehmungen als Schlüssel zur Kontaktaufnahme nutzt.
  • Individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
  • Geborgenheit und Sicherheit vermittelt.
  • Aktivierung und Entspannung gleichermaßen fördert.
  • Die Lebensqualität auch in der letzten Lebensphase verbessert.

„Basale Stimulation in der Palliativpflege“ vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um diese Ziele zu erreichen. Es zeigt Ihnen, wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten erkennen und wie Sie die basale Stimulation an ihre spezifische Situation anpassen können.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der sowohl theoretisches Hintergrundwissen als auch praktische Anleitungen bietet. Es ist in verständlicher Sprache geschrieben und mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien illustriert, um Ihnen den Einstieg in die basale Stimulation in der Palliativpflege zu erleichtern.

Grundlagen der Basalen Stimulation

Bevor wir in die spezifischen Anwendungen in der Palliativpflege eintauchen, werden die grundlegenden Prinzipien der basalen Stimulation ausführlich erläutert. Sie erfahren:

  • Was basale Stimulation bedeutet und wie sie sich von anderen Therapieformen unterscheidet.
  • Welche Sinnesbereiche angesprochen werden und wie die entsprechenden Reize wirken.
  • Wie Sie eine wertschätzende und respektvolle Beziehung zu Ihren Patienten aufbauen.
  • Wie Sie die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Patienten erkennen.

Anwendung der Basalen Stimulation in der Palliativpflege

Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der praktischen Anwendung der basalen Stimulation in der Palliativpflege. Sie lernen:

  • Wie Sie die basale Stimulation bei verschiedenen Symptomen und Beschwerden einsetzen können (z.B. Schmerzen, Unruhe, Angst).
  • Wie Sie die basale Stimulation an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Patienten anpassen (z.B. bei Demenz, neurologischen Erkrankungen, Krebs).
  • Welche Materialien und Hilfsmittel Sie für die basale Stimulation benötigen.
  • Wie Sie eine entspannende und wohltuende Umgebung schaffen.
  • Wie Sie die Angehörigen in die basale Stimulation einbeziehen können.

Spezielle Techniken und Übungen

Das Buch enthält eine Vielzahl von praktischen Übungen und Techniken, die Sie sofort in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können. Dazu gehören:

  • Berührungsangebote: Sanfte Berührungen, Massagen, Einreibungen mit duftenden Ölen.
  • Vibrationsangebote: Einsatz von Vibrationsgeräten, um Körperwahrnehmung zu fördern.
  • Bewegungsangebote: Sanfte Bewegungen, die die Muskulatur entspannen und die Durchblutung fördern.
  • Auditive Angebote: Beruhigende Musik, Naturgeräusche, die Stimme des Therapeuten oder der Angehörigen.
  • Visuelle Angebote: Sanftes Licht, Farben, Bilder, die positive Emotionen auslösen.
  • Olfaktorische Angebote: Angenehme Düfte, die Erinnerungen wecken und Wohlbefinden steigern.
  • Gustatorische Angebote: Kleine Mengen von Lieblingsspeisen oder -getränken, um den Geschmackssinn anzuregen.

Fallbeispiele und Erfahrungsberichte

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die praktische Anwendung der basalen Stimulation zu geben, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Pflegekräften und Therapeuten, die diese Methode erfolgreich in der Palliativpflege einsetzen. Diese Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie die basale Stimulation individuell anpassen und wie Sie auch in schwierigen Situationen positive Ergebnisse erzielen können.

Die Bedeutung der Beziehung

Ein zentraler Aspekt der basalen Stimulation ist die Beziehung zwischen Pflegendem und Patient. „Basale Stimulation in der Palliativpflege“ betont die Bedeutung einer wertschätzenden und respektvollen Haltung. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Patienten wirklich verstehen können. Denn nur wenn Sie eine echte Verbindung zu Ihren Patienten haben, können Sie die basale Stimulation optimal einsetzen und ihnen Trost und Geborgenheit schenken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Basale Stimulation in der Palliativpflege“ ist ein wertvoller Begleiter für alle, die in der Palliativpflege tätig sind, insbesondere für:

  • Pflegekräfte in Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeheimen.
  • Therapeuten (z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden).
  • Ärzte, die in der Palliativmedizin tätig sind.
  • Angehörige, die ihre Lieben in der letzten Lebensphase begleiten.
  • Ehrenamtliche, die in der Hospizarbeit engagiert sind.
  • Studierende im Bereich Pflege und Therapie.

Auch wenn Sie noch keine Vorkenntnisse in der basalen Stimulation haben, werden Sie von diesem Buch profitieren. Es ist leicht verständlich geschrieben und bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um die basale Stimulation erfolgreich in Ihre tägliche Arbeit zu integrieren.

So profitieren Sie von diesem Buch

Mit „Basale Stimulation in der Palliativpflege“ erwerben Sie nicht nur ein Fachbuch, sondern einen praktischen Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Patienten in der letzten Lebensphase optimal zu begleiten. Sie werden:

  • Ihre Patienten besser verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können.
  • Ihre Patienten mit einfachen Mitteln Trost und Geborgenheit schenken können.
  • Die Lebensqualität Ihrer Patienten bis zum Schluss verbessern können.
  • Ihre eigene Arbeit als sinnvoller und erfüllender erleben.
  • Sich sicherer und kompetenter in der Palliativpflege fühlen.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten und entdecken Sie die transformative Kraft der basalen Stimulation in der Palliativpflege. Bestellen Sie „Basale Stimulation in der Palliativpflege“ noch heute und beginnen Sie, das Leben Ihrer Patienten positiv zu beeinflussen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Basale Stimulation in der Palliativpflege“

Was genau versteht man unter basaler Stimulation?

Die basale Stimulation ist ein Konzept, das darauf abzielt, Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen über elementare Sinnesreize zu erreichen und ihre Wahrnehmung, Kommunikation und Bewegung zu fördern. In der Palliativpflege wird sie eingesetzt, um Geborgenheit, Wohlbefinden und Lebensqualität in der letzten Lebensphase zu unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Pflegekräfte, Therapeuten, Ärzte, Angehörige und Ehrenamtliche, die in der Palliativpflege tätig sind. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet, die ihr Wissen über basale Stimulation vertiefen möchten.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch erklärt die Grundlagen der basalen Stimulation verständlich und führt Schritt für Schritt in die praktische Anwendung ein.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Grundlagen der basalen Stimulation, ihre Anwendung in der Palliativpflege, spezielle Techniken und Übungen, Fallbeispiele und Erfahrungsberichte sowie die Bedeutung der Beziehung zwischen Pflegendem und Patient.

Wie kann ich die basale Stimulation in meine tägliche Arbeit integrieren?

Das Buch bietet Ihnen konkrete Anleitungen und Beispiele, wie Sie die basale Stimulation in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Es zeigt Ihnen, wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten erkennen und wie Sie die basale Stimulation an ihre spezifische Situation anpassen können.

Wo finde ich weitere Informationen zur basalen Stimulation?

Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit weiterführenden Informationen zur basalen Stimulation. Außerdem können Sie sich an Fachverbände und Fortbildungsinstitute wenden, die Kurse und Seminare zur basalen Stimulation anbieten.

Kann ich die basale Stimulation auch bei Demenz einsetzen?

Ja, die basale Stimulation kann auch bei Demenz eingesetzt werden. Sie kann helfen, die Orientierung zu verbessern, Unruhe zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Das Buch enthält spezielle Kapitel zur Anwendung der basalen Stimulation bei Demenz.

Wie kann ich die Angehörigen in die basale Stimulation einbeziehen?

Das Buch gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Angehörigen in die basale Stimulation einbeziehen können. Es zeigt Ihnen, wie Sie ihnen die Grundlagen der basalen Stimulation erklären und wie Sie sie ermutigen können, ihre Lieben mit einfachen Berührungen und Sinnesangeboten zu verwöhnen.

Ist die basale Stimulation auch bei Schmerzen hilfreich?

Ja, die basale Stimulation kann auch bei Schmerzen hilfreich sein. Sie kann helfen, die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren und die Entspannung zu fördern. Das Buch enthält spezielle Kapitel zur Schmerzlinderung mit basaler Stimulation.

Gibt es Risiken bei der Anwendung der basalen Stimulation?

Die basale Stimulation ist eine sehr sanfte und schonende Methode. Risiken sind bei fachgerechter Anwendung äußerst selten. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Patienten zu berücksichtigen und die Reize entsprechend anzupassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 658

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €