Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Katzen
BARF für Katzen

BARF für Katzen

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783833834653 Kategorie: Katzen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die artgerechte Ernährung für deine Katze mit BARF! Dieses umfassende Buch ist dein Schlüssel zu einem gesünderen, vitaleren und glücklicheren Katzenleben. Tauche ein in die Welt des Barfens und lerne, wie du deiner Fellnase eine Fütterung bieten kannst, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht und sie optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Schluss mit unnötigen Zusatzstoffen und minderwertigen Inhaltsstoffen im herkömmlichen Katzenfutter – mit BARF übernimmst du die Kontrolle über die Gesundheit deiner Katze!

Inhalt

Toggle
  • Warum BARF für deine Katze die richtige Wahl ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen des Barfens für Katzen
    • Die richtige Zusammenstellung des Futterplans
    • Praktische Umsetzung des Barfens
    • Rezepte für gesunde und leckere BARF-Mahlzeiten
    • Spezialthemen rund um BARF
  • So profitierst du und deine Katze von diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema BARF für Katzen
    • Ist BARF für alle Katzen geeignet?
    • Ist BARF nicht zu kompliziert und zeitaufwendig?
    • Kann ich mit BARF meine Katze auch über- oder unterversorgen?
    • Wie stelle ich meine Katze am besten auf BARF um?
    • Woher bekomme ich hochwertige Zutaten für BARF?

Warum BARF für deine Katze die richtige Wahl ist

Die Rohfütterung, auch BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) genannt, ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Ernährung von Katzen. Als obligate Fleischfresser sind Katzen darauf ausgelegt, ihre Nährstoffe hauptsächlich aus tierischen Quellen zu beziehen. BARF berücksichtigt diese natürlichen Bedürfnisse und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichem Fertigfutter:

  • Optimale Nährstoffversorgung: BARF liefert alle essenziellen Nährstoffe in ihrer natürlichen Form und in optimaler Bioverfügbarkeit.
  • Gesundes Gewicht: Durch die ausgewogene Zusammensetzung und den hohen Proteingehalt hilft BARF, ein gesundes Gewicht zu halten oder Übergewicht abzubauen.
  • Verbesserte Verdauung: Natürliche Enzyme in rohem Fleisch fördern eine gesunde Verdauung und reduzieren Verdauungsbeschwerden.
  • Glänzendes Fell und gesunde Haut: Hochwertige Fette und essenzielle Fettsäuren sorgen für ein glänzendes Fell und gesunde Haut.
  • Stärkeres Immunsystem: Die natürliche Ernährung stärkt das Immunsystem und macht deine Katze widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
  • Mehr Energie und Vitalität: Katzen, die gebarft werden, sind oft aktiver, verspielter und haben mehr Lebensfreude.

Mit diesem Buch erhältst du das nötige Wissen und die praktischen Anleitungen, um deine Katze erfolgreich zu barfen. Lass dich von den positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze begeistern!

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden für die Rohfütterung deiner Katze. Es bietet dir nicht nur fundiertes Wissen über die Grundlagen des Barfens, sondern auch praktische Anleitungen, Rezepte und Tipps für den erfolgreichen Start und die langfristige Umsetzung. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Grundlagen des Barfens für Katzen

In diesem Abschnitt lernst du die wichtigsten Grundlagen der Rohfütterung kennen. Wir erklären dir, was BARF eigentlich bedeutet, welche Vorteile es bietet und warum es die artgerechteste Ernährungsform für deine Katze ist. Du erfährst, welche Nährstoffe für Katzen essenziell sind und wie du diese durch BARF optimal decken kannst. Außerdem gehen wir auf häufige Missverständnisse und Vorurteile gegenüber dem Barfen ein und räumen mit diesen auf.

  • Was ist BARF?: Eine detaillierte Erklärung des BARF-Konzepts und seiner Prinzipien.
  • Die Vorteile von BARF: Eine Übersicht über die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile der Rohfütterung.
  • Essenzielle Nährstoffe für Katzen: Eine umfassende Darstellung der wichtigsten Nährstoffe und ihrer Bedeutung für die Katzengesundheit.
  • Mythen und Fakten: Aufklärung über gängige Irrtümer rund um das Barfen.

Die richtige Zusammenstellung des Futterplans

Die Zusammenstellung eines ausgewogenen Futterplans ist entscheidend für den Erfolg des Barfens. In diesem Abschnitt erfährst du, wie du den individuellen Bedarf deiner Katze ermittelst und wie du die einzelnen Komponenten des Futterplans richtig zusammenstellst. Wir erklären dir, welche Fleischsorten, Knochen, Innereien und pflanzlichen Zusätze für Katzen geeignet sind und in welchem Verhältnis sie gefüttert werden sollten. Außerdem geben wir dir praktische Tipps zur Berechnung der Futtermenge und zur Anpassung des Futterplans an die individuellen Bedürfnisse deiner Katze.

  • Bedarfsermittlung: Wie du den individuellen Energie- und Nährstoffbedarf deiner Katze ermittelst.
  • Die Komponenten des Futterplans: Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Futterkomponenten und ihrer Bedeutung.
  • Fleisch, Knochen, Innereien & Co.: Welche Fleischsorten, Knochen, Innereien und pflanzlichen Zusätze geeignet sind.
  • Berechnung der Futtermenge: Praktische Tipps zur Berechnung der richtigen Futtermenge.
  • Anpassung des Futterplans: Wie du den Futterplan an die individuellen Bedürfnisse deiner Katze anpasst (z.B. bei Allergien, Erkrankungen oder besonderen Lebensphasen).

Praktische Umsetzung des Barfens

In diesem Abschnitt dreht sich alles um die praktische Umsetzung des Barfens im Alltag. Wir geben dir konkrete Anleitungen zur Zubereitung des Futters, zur Lagerung und Hygiene und zur Umstellung deiner Katze auf BARF. Du erfährst, wie du die Umstellung schonend und stressfrei gestaltest und wie du mögliche Probleme vermeidest. Außerdem geben wir dir Tipps zur Beschaffung hochwertiger Zutaten und zur Planung deiner BARF-Routine.

  • Zubereitung des Futters: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Zubereitung von BARF-Mahlzeiten.
  • Lagerung und Hygiene: Wichtige Hinweise zur Lagerung von rohem Fleisch und zur Einhaltung der Hygienevorschriften.
  • Umstellung auf BARF: Wie du deine Katze schonend und stressfrei auf BARF umstellst.
  • Probleme vermeiden: Tipps zur Vermeidung von Verdauungsproblemen und anderen Komplikationen.
  • Beschaffung der Zutaten: Wo du hochwertige Zutaten für BARF findest und worauf du beim Kauf achten solltest.
  • Planung der BARF-Routine: Tipps zur Organisation deiner BARF-Routine im Alltag.

Rezepte für gesunde und leckere BARF-Mahlzeiten

Dieser Abschnitt enthält eine Vielzahl von Rezepten für gesunde und leckere BARF-Mahlzeiten. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse verschiedener Katzen. Ob Kitten, Senior oder Katze mit besonderen Bedürfnissen – hier findest du das passende Rezept für jede Katze. Alle Rezepte sind detailliert beschrieben und enthalten Angaben zu den Nährwerten.

  • Rezepte für Kitten: Spezielle Rezepte für die Bedürfnisse wachsender Katzen.
  • Rezepte für erwachsene Katzen: Abwechslungsreiche Rezepte für gesunde und aktive Katzen.
  • Rezepte für Senioren: Angepasste Rezepte für die Bedürfnisse älterer Katzen.
  • Rezepte für Katzen mit besonderen Bedürfnissen: Rezepte für Katzen mit Allergien, Verdauungsproblemen oder anderen Erkrankungen.

Spezialthemen rund um BARF

In diesem Abschnitt gehen wir auf spezielle Themen rund um BARF ein, die für fortgeschrittene Barfer oder Katzenbesitzer mit besonderen Interessen relevant sind. Wir behandeln Themen wie die Supplementierung von BARF, die Fütterung von Katzen mit Erkrankungen oder Allergien und die Besonderheiten der BARF-Fütterung von Zuchtkatzen.

  • Supplementierung von BARF: Wann und wie du BARF sinnvoll supplementieren kannst.
  • BARF für Katzen mit Erkrankungen: Wie du BARF bei bestimmten Erkrankungen anpassen kannst.
  • BARF für Katzen mit Allergien: Spezielle Fütterungspläne für allergische Katzen.
  • BARF für Zuchtkatzen: Die Besonderheiten der BARF-Fütterung von Zuchtkatzen.

So profitierst du und deine Katze von diesem Buch

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zu einer gesünderen und artgerechteren Ernährung deiner Katze. Mit diesem Buch kannst du:

  • Deine Katze optimal versorgen: Du lernst, wie du einen ausgewogenen Futterplan zusammenstellst, der alle wichtigen Nährstoffe enthält.
  • Gesundheitliche Probleme vorbeugen: Durch die natürliche Ernährung stärkst du das Immunsystem deiner Katze und beugst Krankheiten vor.
  • Das Wohlbefinden deiner Katze steigern: Deine Katze wird vitaler, aktiver und hat mehr Lebensfreude.
  • Geld sparen: Auf lange Sicht kann BARF günstiger sein als hochwertiges Fertigfutter.
  • Die Bindung zu deiner Katze stärken: Die Zubereitung des Futters ist eine liebevolle Geste, die deine Katze zu schätzen weiß.

Warte nicht länger und starte noch heute in ein gesünderes und glücklicheres Katzenleben! Bestelle jetzt dieses umfassende BARF-Buch und entdecke die Vorteile der artgerechten Ernährung für deine Fellnase!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema BARF für Katzen

Ist BARF für alle Katzen geeignet?

Grundsätzlich ist BARF für die meisten Katzen geeignet, unabhängig von Alter oder Rasse. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, bei denen besondere Vorsicht geboten ist oder eine Anpassung des Futterplans erforderlich sein kann. Dazu gehören beispielsweise Katzen mit bestimmten Erkrankungen wie Niereninsuffizienz oder Lebererkrankungen. In solchen Fällen ist es ratsam, vor der Umstellung auf BARF einen Tierarzt oder einen Ernährungsberater zu konsultieren. Auch für Katzen mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten kann BARF eine gute Option sein, da man die Inhaltsstoffe genau kontrollieren kann. Allerdings sollte die Zusammenstellung des Futterplans in diesem Fall besonders sorgfältig erfolgen.

Ist BARF nicht zu kompliziert und zeitaufwendig?

Viele Katzenbesitzer befürchten, dass BARF kompliziert und zeitaufwendig ist. Tatsächlich erfordert die Umstellung auf BARF etwas Einarbeitung und Planung. Man muss sich mit den Grundlagen der Rohfütterung vertraut machen, den individuellen Bedarf der Katze ermitteln und einen ausgewogenen Futterplan zusammenstellen. Auch die Zubereitung des Futters erfordert etwas Zeit, insbesondere wenn man größere Mengen vorbereitet und portionsweise einfriert. Allerdings gibt es auch viele Möglichkeiten, den BARF-Alltag zu vereinfachen. Man kann beispielsweise fertige BARF-Mischungen kaufen oder sich von einem Ernährungsberater einen individuellen Futterplan erstellen lassen. Mit etwas Übung und Routine wird die Zubereitung des Futters schnell zur Gewohnheit und nimmt nicht mehr viel Zeit in Anspruch. Und die gesundheitlichen Vorteile für die Katze sind die Mühe allemal wert!

Kann ich mit BARF meine Katze auch über- oder unterversorgen?

Ja, sowohl eine Über- als auch eine Unterversorgung sind bei BARF möglich, wenn der Futterplan nicht ausgewogen ist oder die Futtermenge nicht korrekt berechnet wird. Eine Unterversorgung kann entstehen, wenn die Katze nicht alle essenziellen Nährstoffe in ausreichender Menge erhält. Dies kann langfristig zu Mangelerscheinungen und gesundheitlichen Problemen führen. Eine Überversorgung kann auftreten, wenn die Katze zu viel Energie oder bestimmte Nährstoffe aufnimmt. Dies kann beispielsweise zu Übergewicht, Verdauungsproblemen oder Knochenwachstumsstörungen führen. Um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden, ist es wichtig, den Futterplan sorgfältig zusammenzustellen und die Futtermenge regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Es empfiehlt sich, den Futterplan von einem erfahrenen Barf-Berater überprüfen zu lassen, insbesondere bei Katzen mit besonderen Bedürfnissen oder Erkrankungen.

Wie stelle ich meine Katze am besten auf BARF um?

Die Umstellung auf BARF sollte schonend und langsam erfolgen, um den Verdauungstrakt der Katze nicht zu überlasten. Am besten beginnt man mit einer kleinen Menge BARF und mischt diese unter das gewohnte Futter. Die Menge an BARF wird dann langsam erhöht, während die Menge an Fertigfutter reduziert wird. Die Umstellungsphase kann je nach Katze unterschiedlich lange dauern, in der Regel dauert sie aber ein bis zwei Wochen. Während der Umstellung kann es zu Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder Erbrechen kommen. In diesem Fall sollte man die Umstellung verlangsamen oder vorübergehend zum alten Futter zurückkehren. Es ist wichtig, die Katze während der Umstellung genau zu beobachten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Einige Katzen akzeptieren BARF sofort, während andere etwas Zeit brauchen, um sich an den neuen Geschmack und die Konsistenz zu gewöhnen. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen gelingt die Umstellung aber in den meisten Fällen problemlos.

Woher bekomme ich hochwertige Zutaten für BARF?

Hochwertige Zutaten sind das A und O für eine erfolgreiche BARF-Fütterung. Am besten bezieht man Fleisch, Knochen und Innereien von vertrauenswürdigen Quellen wie Metzgereien, Bauernhöfen oder spezialisierten BARF-Shops. Es ist wichtig, auf die Qualität und Herkunft der Zutaten zu achten und sicherzustellen, dass sie frei von Antibiotika und anderen schädlichen Zusätzen sind. Auch bei der Auswahl der pflanzlichen Zusätze sollte man auf Qualität und Frische achten. Gemüse und Obst sollten am besten aus biologischem Anbau stammen. Einige BARF-Shops bieten auch fertige BARF-Mischungen an, die bereits alle wichtigen Zutaten im richtigen Verhältnis enthalten. Diese können eine praktische Alternative sein, insbesondere für Anfänger oder für Katzenbesitzer mit wenig Zeit. Allerdings sollte man auch hier auf die Qualität der Zutaten achten und sich über die Zusammensetzung der Mischung informieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Der siebte Sinn der Tiere

Der siebte Sinn der Tiere

14,00 €
Katzen für Klugscheißer

Katzen für Klugscheißer

14,95 €
Katzen gesund ernähren

Katzen gesund ernähren

9,99 €
Einmal mit der Katze um die halbe Welt

Einmal mit der Katze um die halbe Welt

22,00 €
Praxishandbuch Katzen

Praxishandbuch Katzen

15,00 €
Katzen-Basics

Katzen-Basics

16,99 €
Katze - Betriebsanleitung

Katze – Betriebsanleitung

10,99 €
Siamkatze

Siamkatze

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €